Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Die baden-württembergischen Bundessieger sind (v.li.) Bianca Lea Kirschbaum (18 Jahre) aus Balingen (Zollernalbkreis), Lilian Okoye (8 Jahre) aus Hechingen (Zollernalbkreis), Marina Sajfert (11 Jahre) aus Schopfloch-Lenningen (Landkreis Esslingen), Bjarne Hauschildt (18 Jahre) aus Bruchsal (Landkreis Karlsruhe), und Kevin Elifov (19 Jahre) aus Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) mit Claus-Peter Göttmann, BWGV, (2. v.li.) und Nadine Lindenthal, Jurymitglied (3. v.re.) | Foto: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
2 Bilder

Fünf Schüler aus Baden-Württemberg gehören bundesweit zu den besten Nachwuchskünstlern
Bjarne Hauschildt aus Bruchsal gewinnt Kunstpreis „jugend creativ“

Bruchsal. Sie zählen zu den besten Nachwuchskünstlern Deutschlands: Fünf Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg gelang es, sich beim Kunstwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken gegen mehr als eine halbe Million Teilnehmer aus ganz Deutschland durchzusetzen und für ihre Bilder mit einem Bundespreis ausgezeichnet zu werden. Sie zählen zu den insgesamt 30 Bundessiegern, die nach Meinung der Jury das diesjährige Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ am...

Lokales
Das Wochenblatt in Bruchsal sammelt Schulsachen für Kinder aus bedürftigen Familien. | Foto: annca/pixabay

Das Wochenblatt in Bruchsal sammelt für "Familien in Not"
Schulsachen für Kinder in Armut

Bruchsal. Wenn die Einschulung oder das neue Schuljahr bevorsteht, wird an den Schulen eine Materialliste in der Klasse ausgeteilt: Man geht einkaufen, besorgt die nötigen Utensilien – rüstet sich voller Vorfreude für das neue Schuljahr. Was aber, wenn man sich diesen Einkauf nicht leisten kann? Mäppchen, Stifte, Ranzen, Zirkel, Sportbeutel – für die meisten eine Selbstverständlichkeit, sind für viele Kinder – auch in der Region – purer Luxus. Viele Familien können sich den Einkauf fürs neue...

Lokales

Verein Junge Gitarristen
Junge Gitarristen bei Euromusique Kooperationsensemble mit Stirumschule im Europapark

„Stirumschule ist super“, schwört Rektorin Liane Blank ihre Schüler ein, bevor der große Auftritt der Multikulti-Gitarrengruppe im Globe-Theater des Europaparks beginnt. Die Gitarrenkinder der 3. und 4. Klasse dürfen zusammen mit den großen Ensemblespielern des Vereins auf die Bühne. Diplom-Musiklehrerin Ulyka Wagner hat dafür mit Vereinsspielern und Stirumschülern das gemeinsame Stück „Bueno“ von Roland Leibold aus Forst einstudiert und ist begeistert, wie beide Seiten von der Kooperation...

Lokales

"161. jugend presse kongress" in Paderborn
LGÖ-Schülerinnen sammeln "Presseerfahrung"

"161. jugend presse kongress" in Paderborn Freude, Interesse, Neugier – mit diesen Gefühlen reisten wir, zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1, zum "161. jugend presse kongress", der von der Jugendorganisation "young leaders" in diesem Jahr vom 13.-15. April in Paderborn veranstaltet wurde. Gefördert wird das Programm unter anderem von Ministerien der Bundesregierung und Stiftungen. Unsere Gemeinschaftskundelehrerin Frau Altes machte uns auf das Angebot aufmerksam, an dem sozial und politisch...

Lokales
Bruchsaler Sommertagszug | Foto: Paul Needham
20 Bilder

Begeisterung bei strahlendem Sonnenschein
Bruchsaler Sommertagszug verabschiedet den Winter

Bruchsal. "Gott sei Dank, das Wetter hat gehalten" - so durfte es vielen Bruchsalern am Sonntagmorgen beim Aufstehen in den Sinn gekommen sein. Musste doch im vergangenen Jahr der Sommertagszug aufgrund der schlechten Witterung abgesagt werden. Um 14.15 Uhr waren dann alle Sorgen und Ängste endgültig vergessen: Es ging los und eine bunte Truppe aus den Schulen, Kindergärten und Vereinen Bruchsals machte sich von der Stirumschule auf zum Schloss, um den Winter zu verabschieden. Mit bunten...

Lokales
2 Bilder

Achtklässler veröffentlichen Historienroman mit Lokalkolorit
Liebe, Tod und Intrigen

Waghäusel. Ein Buch schreiben: Wovon viele Erwachsenen nur träumen können, das hat die Klasse 8b der Gemeinschaftsschule innerhalb von sechs Monaten in die Tat umgesetzt. Entstanden ist der Historienroman „Skandal! - Mord und Liebe in Waghäusel“ in dem es um ständeübergreifende Liebe, Mord, allerlei Geheimnisse und nicht zuletzt den Bau der Waghäuseler Eremitage geht. Das Projekt nennt sich „Buchmacht Schule - Schule macht Buch“ und wurde von zahlreichen Unternehmen aus der Region finanziell...

Lokales
Sieben Stofftaschen haben die Bruchsaler Schüler getestet. | Foto: Heike Schwitalla

KAS-AG testet Stofftaschen für bundesweiten Wettbewerb
Spaß am Experiment

Bruchsal. Jugendliche für Naturwissenschaften begeistern und ihnen gleichzeitig ein Gefühl für Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermitteln, wenn das gelingt, leistet Schule – fernab vom Notendruck – nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft, sondern auch zur persönlichen Entwicklung der Kids. In der Bruchsaler Konrad-Adenauer-Schule (KAS) versucht das die AG „Jugend forscht und testet“ zu erreichen, die Initiatorin, Lehrerin Romy Engelhardt sagt: „Es ist mir wichtig,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ