Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
3 Bilder

Wege zum Studium
Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium!

Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium! An der Carl-Engler-Schule Karlsruhe gibt es für das kommende Schuljahr 2020/2021 noch freie Plätze für junge Menschen, die nach der Ausbildung einen höheren Schulabschluss anstreben, der ihnen den Einstieg in ein Studium ermöglichen kann. Hier sind jeweils noch Plätze frei, so dass es sehr gute Aussichten gibt. Man kann entweder an dem Einjährigen Berufskolleg (1BKFH) in einem Jahr die...

Lokales
10 Bilder

Abitur in Bildender Kunst am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach Identität

Bruchsal (hb). Großes zeichnerisches Talent stellten die Abiturientinnen und Abiturienten des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) beim fachpraktischen Abitur in Bildender Kunst unter Beweis. Eine der zu bewältigenden Aufgaben drehte sich um die US-amerikanische Künstlerin und Fotografin Cynthia „Cindy“ Morris Sherman, die sich vor allem mit Rollenbildern und Fragen der Identität auseinandersetzt. Unter dem Motto „´Bin ich´s?´- Enthülltes und Verborgenes“ sollten sich auch die Prüflinge mit...

Lokales
5 Bilder

Corona lähmt auch die indische Partnerschule
Maskenpflicht in Mitraniketan

Bruchsal (bm). Auch Mitraniketan, die Partnerschule der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen im indischen Kerala, befindet sich seit Wochen im Würgegriff der Corona-Maßnahmen. In Kindergarten und Schule, den Wohnheimen und Lehrwerkstätten herrscht gähnende Leere. Kinder und Jugendliche, die hier eigentlich im Internatsbetrieb beschult und ausgebildet werden, mussten wieder zu ihren Familien nach Hause geschickt werden. Bildung und Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, die...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Es gibt kein Sparen ohne Schulden!

In normalen Zeiten laden wir am JKG externe Expert*innen in unsere Schulaula ein – so z. B. Gregor Gysi im Herbst 2019. Aufgrund der derzeitigen Situation ist dies jedoch nicht möglich. Die Verlagerung des Unterrichts ins Home-Office bringt jedoch neue Möglichkeiten mit sich. So wird der Leistungskurs Politik von Herrn Fuchs derzeit in Online-Sitzungen durchgeführt. In unserer Online-Stunde am 29.04.2020 hatten wir den renommierten Volkswissenschaftler Heiner Flassbeck (u.a. langjähriger...

Lokales
Foto: ps

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Neue Desinfektionsmittelspender

Der beste Schutz vor Keimen ist vielleicht, wenn Keime gleich vor der Tür bleiben oder zumindest kurz dahinter abgefangen werden. Dann haben die zusätzliche Reinigung der Sanitärräume während des Vormittags oder der Desinfektion der Tische und anderer Kontaktflächen nach jedem Unterricht auch eine größere Chance zu wirken. Deshalb hat der Freundeskreis des JKG dankenswerterweise die schnelle Anschaffung von Desinfektionsmittelspendern für jeden Eingang in die Schulgebäude finanziert. Am...

Lokales
Oberstudiendirektor Hannes Ludwig | Foto: Gustai/Pixelgrün

Oberstudiendirektor Hannes Ludwig, Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule
„Wir freuen uns auf unsere Schüler“

Region. Ob Grundschule, Gymnasium oder Berufsschule: Der Schulbetrieb in Baden-Württemberg startet wieder am Montag, 4. Mai, allerdings zunächst schrittweise und stark eingeschränkt. Auf welche Veränderungen sich Schüler dabei einstellen müssen, fragte Redaktionsleiter Johannes Wagner nach bei Oberstudiendirektor Hannes Ludwig, dem Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe, bei der die duale Berufsausbildung im Handwerk im Fokus steht - ob für Bau, Dach, Farbe, Holz oder Metall....

Lokales
Foto: Handelslehranstalt Bruchsal

Unterricht der HLA während Corona
Schreibtisch und Laptop statt Pult und Tafel

Montagmorgen, 8 Uhr in Bruchsal: Normalerweise wäre Carolin Volz, Lehrerin an der Handelslehranstalt Bruchsal, seit 15 Minuten in ihrer Berufskollegklasse und würde das Fach „Betriebswirtschaftslehre“ unterrichten. Aber obwohl die Osterferien zu Ende sind, bleibt die Schule leer. Das heißt aber nicht, dass die Biologie- und BWL-Lehrerin nicht unterrichtet. Denn die Lehrerinnen und Lehrer der HLA unterrichten seit den offiziellen Schulschließungen wegen Corona digital. Das bedeutet, dass...

Lokales
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Ratgeber
Auch wer mit digitalen Medien lernt, braucht Austausch. | Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Lernen mit digitalen Medien:
Was aus psychologischer Sicht beachtet werden sollte

Angesichts von Homeschooling und der Ausweitung digitaler Angebote an den Hochschulen empfiehlt Prof. Dr. Mechthild Kiegelmann, mit anderen, mit sich selbst und der Technik gelassen und freundlich umzugehen. Wichtig sei, so die Professorin für Sozialpsychologie und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, sich auszutauschen und vertraute Kommunikationswege nicht aus dem Blick zu verlieren. Lerngruppen könnten helfen. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag grundlegend...

Lokales

Erkrankter Schülersprecher des HBG Bruchsal leidet unter Besuchsverbot in Kliniken
Abgekapselt von Familie und Freunden

Karlsdorf-Neuthard/Mannheim (hb). Humorvoll, herzlich, hilfsbereit, höflich – es sind Charakterzüge wie diese, die Boran Tanis ausmachen. Seine Mitmenschen mögen ihn, den 18-Jährigen aus Karlsdorf, und er mag sie. Umso mehr leidet der Zwölftklässler unter der Corona-Krise, in der soziale Kontakte geradezu verpönt sind, menschliche Nähe als Affront gilt. Doch Boran Tanis hat es schlimmer erwischt als die meisten von uns. Er liegt momentan zur Behandlung eines Weichteilsarkoms, eines bösartigen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen Corona
Baden-Württemberg verschiebt alle schulischen Abschlussprüfungen

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat bekannt gegeben, dass die Abiturprüfungen 2020 und alle weiteren schulischen Abschlussprüfungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben werden - vorerst in den Monat Mai. Folgender neuer Terminplan ist damit für die einzelnen zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen:Abiturprüfungen allgemein bildende Gymnasien:  Hauptprüfungstermine vom 18. bis zum 29. Mai 2020,erster Nachtermin in der Zeit vom...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Kids online: „WhatsApp, Facebook und Co.“

Auch dieses Schuljahr durfte das JKG wieder Herrn Gäckle-Brauchler als Referent für die Workshops zum Thema „WhatsApp, Facebook und Co.“ begrüßen. Alle 7. Klassen erhielten innerhalb von drei Schulstunden einen Einblick, was alles mit unseren Daten in den Tiefen der Social Media passiert und passieren kann, wie personalisierte Werbung auf YouTube und Netflix entsteht und wer den großen Nutzen daraus zieht. Herr Gäckle-Brauchler führte den Schülerinnen und Schüler sehr eindrucksvoll und mit viel...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
5G - Mobilfunk für die Zukunft

In seinem Vortrag gibt Prof. Dr. Gerald Oberschmidt, Elternbeiratsvorsitzender am JKG, eine Einführung in den Mobilfunkstandard der „fünften Generation“. Er wird beleuchten, wie die bisherige Entwicklung des Mobilfunks in Europa verlief sowie Highlights der bisherigen Techniken darstellen. Darauf basierend wird aufgezeigt, was an der neuen Technik revolutionär ist, und welche Neuerungen zu erwarten sind. In diesem Punkt wird er auch einige Techniken vorstellen, die neue Applikationen erst...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
DFB-Junioren-Coaches ernannt

Drei Schülerinnen und elf Schüler und aus drei Schulen und 12 Vereinen haben den Lehrgang zum DFB-Junior-Coach absolviert. Die Stirumschule und das Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal hatten den Lehrgang mit dem Badischen Fußballverband organisiert. Die Nachwuchstrainer werden nun in ihren Schulen und im Kindertraining ihrer Vereine tätig. „Wir haben viel über den Umgang mit Kindern gelernt und wie man ihnen Spaß am Fußball näherbringt“, sagten Jacqueline und Samira nach dem Lehrgang. An fünf...

Lokales

Kooperationsvereinbarung zwischen der Lußhardt- Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, der Konrad- Adenauer- Gemeinschaftsschule Bruchsal und der Handelslehranstalt Bruchsal
Hand in Hand in die Zukunft - Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn

Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst- Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt unterzeichneten aus diesem Grund am 6. Februar 2020 in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer Kooperationsvereinbarung auch...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Deutsch-Französischer Tag 2020

Der 22. Januar ist immer ein besonderer Tag für die deutsch-französische Freundschaft, denn am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, aus dem am 5. Juli desselben Jahres das Deutsch-Französische Jugendwerk DFJW – das schönste Kind des Élysée-Vertrages – hervorging. Am 22. Januar 2003, 40 Jahre später, riefen Gerhard Schröder und Jacques Chirac den ersten Deutsch-Französischen Tag ins Leben. Am 22. Januar 2019 bekräftigen Angela Merkel und...

Lokales

Spielgerät durch Tannenzweige

Bruchsal-Helmsheim (goe) Als finanzielle Starthilfe für die Anschaffung eines Spielgeräts für den Pausenhof der Helmsheimer Grundschule überreichte jetzt der CDU-Ortsverein Heidelsheim-Helmsheim der Schulleiterin Frau Fröhlich 350 Euro, was auch die GrundschülerInnen erfreute. Das ist die Hälfte des Betrags, den Bürger im November letzten Jahres bei der kostenlosen Abgabe von Nadelbaumzweigen auf dem Heidelsheimer Marktplatz gespendet hatten. Die zweite Hälfte der Summe hat die Heidelsheimer...

Lokales

Tannenreiser für Bücher

Die bei der Tannenreisaktion des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim eingegangenen Spenden konnten jetzt, durch weitere Beträge auf 350 Euro erhöht, an die Heidelsheimer Schule übergeben werden. Einen Betrag in gleicher Höhe erhält auch die Schule in Helmsheim. Mit dem Betrag beabsichtigen die örtliche Schulleitung und die zuständige Lehrerin die Schülerbücherei in ihrem Bestand um weitere Lese- und Hörwerke zu aktualisieren und zu erweitern. So bewirken die Spenden für die Tannenreiser,...

Lokales
Foto: Monoar Rahman Rony/Pixabay

Anmeldungen am Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal
Informationsnachmittage

Bruchsal. Das Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal lädt interessierte Familien von Kindern in der vierten Grundschulklasse zu einem Informationsnachmittag ein. Vorgestellt wird dabei das besondere Profil der Schule, außerdem gibt es eine Führung durch die Räumlichkeiten. Im kommenden Schuljahr sind bis zu vier neue Klassen geplant, sodass die Aufnahmechancen sehr gut sind. Die Vereinbarung eines Termins zu einem der Informationsnachmittage mit Voranmeldung ist noch bis spätestens Freitag, 31....

Lokales

Neues Jahr, neues Glück: Nimm Deine Zukunft in die Hand und besuche die HLA!
Info-Samstag am 11. Januar 2020 an der Handelslehranstalt Bruchsal

Am Samstag, den 11. Januar 2020, findet zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr an der Handelslehranstalt in der Stadtgrabenstraße 1 in Bruchsal ein Informationstag statt. Neben Infovorträgen zu den einzelnen Schularten und den jeweiligen Abschlüssen, Schulhausführungen und vielen spannenden Schülerbeiträgen, stellen sich die einzelnen Fächer sowie die Fachlehrer vor. Wir freuen uns auf viele interessierte Schüler und Eltern!

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Wiedereröffnung der Schülerbibliothek

Die Wiedereröffnung der Schülerbibliothek des JKG wurde mit einer ganzen Eröffnungswoche begangen; die Kollegen Sandra Bail und Thilo Zieger wurden hierbei von einer Projektgruppe unterstützt. Die Bibliothek war komplett neu aufgesetzt worden, und jedes einzelne Buch in einer Verwaltungssoftware neu erfasst. Neben Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Belletristik, gibt es auch Fachliteratur und Lernhilfen für viele Schulfächer zur Ausleihe. Auf einer Pinwand finden die Nutzer immer aktuelle...

Lokales
Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ