Schule

Beiträge zum Thema Schule

Wirtschaft & Handel
Unter dem Motto „Digitize your school“ vernetzen SAP und die Metropolregion Schulen, Schüler und Lehrer zur Förderung der Digitalisierung im Schulbetrieb.  Foto: MRN GmbHUnter dem Motto „Digitize your school“ vernetzen SAP und die Metropolregion Schulen, Schüler und Lehrer zur Förderung der Digitalisierung im Schulbetrieb. | Foto: MRN GmbH

MRN und SAP vernetzen Region mit „Digitize your school“
Digitalisierung an Schulen fördern

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt in Kooperation mit SAP SE zur Veranstaltung „Digitize your school“ im Rahmen der Reihe „Vorbilder aus der Region“ am Donnerstag, 5. März, 14.30 bis 18 Uhr in der SAP-Kantine in Walldorf ein. Die Veranstaltung versteht sich vor dem Hintergrund der Digitalisierung an Schulen als Vernetzungs- und Arbeitstreffen, als Plattform zum Austausch, zur Diskussion und zum Initialisieren von Projektideen für Schulen aus der gesamten Metropolregion...

Lokales
Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Lokales

Zwei Infoveranstaltungen im November
IGS Rülzheim informiert über Oberstufe

Rülzheim. Alle Schüler, die gerne an der IGS Rülzheim ihr Abitur absolvieren möchten, haben im November die Möglichkeit, unser Konzept für die Oberstufe kennenzulernen. Da der Informationsbedarf bei den eigenen Schülern der Klasse 10 ein anderer ist als bei den Schülern von anderen Schülern gibt es zwei Veranstaltungen. Interne Schüler sind am Dienstag, 5. November, um 19.30 Uhr eingeladen in den DS-Saal (Raum B103). Externe Schüler sind am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr in die Mensa...

Lokales
Beim Spatenstich an der IGS.  | Foto: Kreisverwaltung

Landrat: Moderne Fach- und Klassenräume entstehen für optimale Lernbedingungen
Spatenstich für den Ersatzneubau der IGS Kandel

Kandel. Nach zwei Jahren Planungszeit geht es jetzt an die Umsetzung des Ersatzneubaus der IGS Kandel. Der alte Nordflügel in der Schubertstraße wurde in den vergangenen Monaten abgebrochen und rückgebaut. Nun ist das Baufeld freigeräumt, womit Platz für die nun anstehende Leitungsverlegung geschaffen wurde. Die Pfalzwerke haben einen neuen Trafo errichtet. Nach dem Trafoumschluss kann der alte Trafo abgebrochen und die Fundamente mit Bodenplatte können für den Neubau errichtet werden. Landrat...

Wirtschaft & Handel
Ab dem kommenden Schuljahr erhalten alle rheinland-pfälzischen Schulen mehr Zeit für ihre medienbezogene Unterrichts- und Schulentwicklung | Foto: StartUpStockphotos/Pixabay

Mittel für die Anwendungsbetreuung werden auf sechs Millionen verdoppelt
Entscheidender Schritt nach vorne

Pfalz. „Unsere Welt wird immer digitaler und damit verändert sich auch unsere Bildung. Ab dem kommenden Schuljahr erhalten deshalb alle rheinland-pfälzischen Schulen mehr Zeit für ihre medienbezogene Unterrichts- und Schulentwicklung: Alle Schulen bekommen einen Koordinator beziehungsweise eine Koordinatorin für digitale Bildung. Außerdem verdoppeln wir die Mittel für die Anwendungsbetreuung von drei auf sechs Millionen Euro. Damit gehen wir einen entscheidenden Schritt nach vorne und...

Lokales
 Erfreute Gesichter bei den Lehrkräften und Schulleitern nach der Übergabe der Energieeinsparprämien. 
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Schüler im Kreis Germersheim erhalten Einsparprämien
Fifty-Fifty Projekt: Multiplikatoren für den Klimaschutz

Kreis Germersheim. „Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem machen und davon auch noch profitieren, das ist das Ziel unseres Energieeinsparprojekts Fifty-Fifty“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll (Wärme, Strom, Wasser, Abfall) zu nutzen und Energie durch die Änderung des Nutzerverhaltens einzusparen. Außerdem sollen die Schüler die dabei gelernten Energiespartipps mit nach Hause nehmen und so zu Multiplikatoren für den Klimaschutz...

Wirtschaft & Handel
Der Kreis Germersheim investiert in seine Berufsschulstandorte Germersheim und Wörth.  | Foto: Pixabay/Conselling

Schwerpunkt für Metall- und Elektroberufe
Berufsschulen Germersheim & Wörth werden zum Kompetenzzentrum

Germersheim/Wörth. „Die Berufsbildende Schule im Landkreis Germersheim wird in den Schwerpunkten „KFZ-Technik“ und „Metall/Produktion“ so weiterentwickelt, dass sie „Leuchtturm-Charakter“ für gesamt Rheinland-Pfalz erhält“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel nach der Kreistagssitzung am Dienstag, 18. September. Der Kreistag stimmte dem Konzept zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum für Metall- und Elektroberufe im Zuge der vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0) zu. "Smart Factory" soll...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ