Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Verstärkerbusse bis zu den Sommerferien im Landkreis Germersheim | Foto: Marie Sjödin auf Pixabay

Im Landkreis Germersheim
Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Sommerferien

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. Mai einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Sommerferien (22.07.2022) beschlossen. „Leider ist die Inzidenz nach wie vor anhaltend hoch und eine weitreichende Entspannung ist besonders im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante und den seit 4. April geltenden Maßnahme-Lockerungen nicht wahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade...

Wirtschaft & Handel
chekc the future in Wörth am Rhein | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Ausbildungsmesse der Carl-Benz-Gesamtschule
In Wörth den Traumjob finden

Wörth. „Check the future“ heißt es am 2. Juli, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Schulcampus der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth. Bei einer großen Berufs- und Ausbildungsmesse soll Schülern, Ausbildungsbetrieben, Berufsverbänden, Fachhochschulen und Universitäten die Gelegenheit gegeben werden, sich gegenseitig kennen zu lernen. Teilnehmen werden neben den Schülern der Wörther IGS der Jahrgangsstufen 8 bis 13 auch die Schüler der Partnerschulen IGS Rheinzabern und BBS Wörth, die IGS Kandel hat ihr...

Lokales
ÖPNV | Foto: Stux auf Pixabay

Schülerfahrkarten
Online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2022/2023 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert...

Lokales
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

„Fahrausweise“ für Schüler aus der Ukraine
Kein offizielles Ausweisdokument mehr nötig

Landkreis Germersheim. Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtete sind und inzwischen hier eine Schule besuchen, erhalten jetzt eine Fahrtberechtigung ausgestellt, so dass sie problemlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel, insbesondere auch für den Schulweg, nutzen können. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Entscheidung der Versammlung der Verbundunternehmen: „Dieser unkompliziert auszustellenden `Fahrausweis´ erleichtert den jungen Menschen das Fahren mit Bus und Bahn. Wenn...

Lokales
Symbolbild ÖPNV Linienbus | Foto: Mario Venzlaff/Pixabay

Im Kreis Germersheim
Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Osterferien (12.04.2022) beschlossen. „Die Inzidenz ist anhaltend hoch und eine Entspannung ist im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante unwahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade auf hochfrequentierten Buslinien der beengten Situation in den Schulbussen weiterhin...

Ratgeber
Schulbücher | Foto: Kollakolla auf Pixabay

Anträge bis 15. März stellen
Lernmittelfreiheit

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 15. März können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2022/2023 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: Berufsfachschule I und II, Höhere Berufsfachschule I und II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen...

Lokales
Der neue Vorstand | Foto: KEA

Wahlen und Berichte
Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Germersheim gewählt

Germersheim. In der Aula der Berufsbildenden Schule fanden unlängst die Wahlen des Vorstands des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) sowie der Delegierten für den Landeselternausschuss statt. Das Kreisjugendamt Germersheim richtete die Vollversammlung der KEA-Delegierten unter Einhaltung eines Corona-konformen Hygienekonzepts aus. Reges Interesse an Mitwirkung und Tätigkeitsbericht des KEA An der Wahlveranstaltung nahmen fast 60 Interessierte, davon 50 Delegierte aus den rund 90...

Lokales
Kinder und Corona | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Corona in Rheinland-Pfalz
Quarantäneregeln in Schulen und Kitas angepasst

Rheinland-Pfalz. Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Aber selbst wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bislang nicht analog zu den Fallzahlen steigt. Das zeigt deutlich: Impfen hilft und verhindert schwere Krankheitsverläufe. Gesundheitsminister Clemens Hoch kündigte am Dienstag an, dass gemäß der Empfehlungen des...

Lokales
Jugendliche | Foto:  Luisella Planeta Leoni auf Pixabay

Unterstützung der Schulen in der Pandemie
206.550 Euro für den Kreis Germersheim

Germersheim. „Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist deshalb umso wichtiger, dass wir ihnen jetzt so viel Normalität wie möglich und vor allen Dingen so viel Präsenzunterricht wie möglich bieten. Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Teams an den Schulen und unterstützen die gesamte Schulgemeinschaft, vor allem unsere Schülerinnen und Schüler. Auch 2022 beteiligt...

Lokales
Klassenzimmer | Foto: David Mark auf Pixabay

Appell aus dem Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Schulen vor Weihnachten aussetzen

Landkreis Germersheim. Bereits Anfang der Woche hatten sich Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in einem Schreiben an das Bildungsministerium und an die ADD gewandt und aus dringenden Gründen des Gesundheitsschutzes zur Eindämmung der vierten Pandemie-Welle darum gebeten, den Beginn der Weihnachtsferien zumindest im Landkreis Germersheim, besser noch in der ganzen Region oder gar landesweit auf den 20. Dezember 2021...

Sport
Kind schwimmt | Foto:  fancycrave1 auf Pixabay

Kreistag Germersheim beschließt
500.000 Euro für mehr Schwimmkompetenz

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung eine Förderrichtlinie verabschiedet, mit der die Schwimmkompetenz bei Kindern signifikant verbessert werden soll. Bereits im Juli haben die Mitglieder des Kreistags diese Schwimminitiative auf den Weg gebracht. Inzwischen hat die Kreisverwaltung die dazugehörige Förderrichtlinie mit der ADD als Aufsichtsbehörde abgestimmt und somit Rechtssicherheit geschaffen. Landrat Dr. Fritz Brechtel über den Beschluss des Kreistages: „Mit...

Ratgeber
Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
Individuelle Schulhausführungen

Wörth. Für viele Schüler steht die Entscheidung an, welche Schule sie im kommenden Schuljahr besuchen werden. Aufgrund der großen Nachfrage von Eltern und Schülern, die den Tag der offenen Tür im September nicht wahrnehmen konnten, bietet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth an vier Terminen im Dezember (7., 9., 14., 16. Dezember) jeweils um 14.15 und 15 Uhr persönliche Schulhausführungen an. Bei einem 45-minütigen Rundgang besteht die Möglichkeit, eine der modernsten Schulen des Landkreises...

Lokales
Corona-Schutzmaßnahmen  | Foto: Heike Schwitalla

Forderung nach mehr Tests und Impfbussen für Schulen
Dramatische Corona-Lage im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Germersheim sind so hoch wie nie zuvor: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei bisher nie erreichten Wert von weit über 300, die Zahlen bei den U-20-jährigen sind exorbitant. „Auch wenn diese Inzidenz-Zahlen alleine aufgrund der Impfung nicht mehr so aussagekräftig und längst weitere COVID-Leitindikatoren ergänzend zur Bewertung der Lage heranzuziehen sind, sind die schnell steigenden Inzidenzen im Landkreis ein Alarmzeichen“, so Landrat Dr....

Ratgeber
Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Oberstufen-Informationsabend der IGS Wörth
Abitur oder Ausbildung

Wörth. Zehntklässler müssen in den kommenden Wochen entscheiden, wie es für sie schulisch oder beruflich nach diesem Schuljahr weitergehen soll. Die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth bietet Schülern mit dem Besuch der Oberstufe die Möglichkeit, die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erreichen. Über die Zugangsvoraussetzungen, das pädagogische Angebot und die möglichen Fächerkombinationen können sich Zehntklässler und ihre Eltern am Donnerstag, 18. November, informieren. Als Besonderheit der CBG...

Lokales
Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Lokales
Goethe Gymnasium Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim am 20. November
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Corona-bedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“  am 20. November in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt nach Herkunftsgrundschule in vorgegeben Zeiträumen dazu ein, an Führungen durch die Schule teilzunehmen. Die...

Lokales
Schule | Foto: StockSnap auf Pixabay

Kreistag beschließt  im Landkreis Germersheim
Ausbau der Schulsozialarbeit

Landkreis Germersheim. „In zahlreichen Gesprächen mit den politischen Vertretern in den Verbandsgemeinden und Städten vor Ort und den Verwaltungen haben wir die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Ausbaus diskutiert und stießen hier auf eine große Zustimmung“, so der erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Deshalb hat nun auch der Kreistag in seiner Sitzung am 4. Oktober 2021 dem weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit zugestimmt. Zuvor stimmte schon der Jugendhilfeausschuss und der...

Lokales
Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Lokales
Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Lokales
Schule und Corona | Foto: Alexandra_Koch from Pixabay

Kreis Germersheim wartet auf Förderrichtlinie des Landes
Luftreiniger und Verstärkerbusse Thema zu Schulstart

Landkreis Germersheim.  "In knapp drei Wochen beginnt das neue Schuljahr und die Landesregierung lässt die Kommunen als Schulträger in vielen Punkten im Unklaren. Bis heute wissen wir zum Beispiel nicht, ob wir weiterhin Verstärkerbusse zur Entlastung der Schulbusse einsetzen dürfen. Und beim Thema ’Luftreinigungsgeräte’ wurde zwar für den heutigen Tag eine neue Förderrichtlinie angekündigt, ob die Zeit allerdings ausreicht, um noch rechtzeitig agieren zu können bleibt fraglich. Bis dato liegen...

Lokales
Schüler am Computer | Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay

Prüfung bei der KVHS in Germersheim
Achtmal Realschulabschluss

Landkreis Germersheim. In Vertretung des Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule Germersheim, Landrat Dr. Fritz Brechtel, hat der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, acht Menschen im Rahmen einer Zeugnisausgabe zur bestandenen Prüfung beglückwünscht. In nur anderthalb Jahren (Beginn August 2019) haben die Teilnehmenden einen qualifizierten Sekundarabschlusses I (Abschlusszeugnis der Realschule) auf dem zweiten Bildungsweg mit Erfolg nachgeholt. Buttweiler lobte deren...

Lokales
Linienbus | Foto: Mario Venzlaff auf Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Lokales
Die Grundschule in Rheinzabern | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

Elternbeirat der Grundschule Rheinzabern fordert
Konrektorenstelle dringend besetzen

Rheinzabern. Nachdem sich unlängst bereits die Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch zusammen mit Gemeinderäten aus Rheinzabern in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kultusministerin Stefanie Hubig gewandt haben, legt nun der Elternbeirat der Grundschule Rheinzabern nach und fordert ebenfalls in einem offenen Brief vehement die Besetzung der Konrektorenstelle. "Wir ärgern uns sehr, dass die ADD nicht handelt und zusieht, wie sich die Schulleitung und die Lehrer...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ