schulung

Beiträge zum Thema schulung

Ratgeber
Was können Fachkräfte in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen tun, wenn sie einen Verdacht auf Gefährdung eines Heranwachsenden haben? | Foto: artit/stock.adobe.com

Kindeswohlgefährdung
Fortbildung des Kinderschutzbundes in Landau-SÜW

Landau. Mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Kindeswohlgefährdung gewinnen - dazu bietet der Kinderschutzbund im November eine Schulung für Fachkräfte an. Hilfestellung gibt auch die telefonische Beratung durch die Fachstelle Kinderschutz und Prävention. Die am 9. September veröffentlichten Empfehlungen des Pakts gegen sexualisierte Gewalt seitens der Landesregierung Rheinland-Pfalz rücken den Schutz Heranwachsender klar in den Fokus und fordern flächendeckend den Ausbau präventiven...

Lokales
Die vierteilige Schulung für ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen findet im Landauer Rathaus statt
 | Foto: Stadt Landau

Ehrenamts-Pass Landau: Vierteilige Schulungsreihe für Engagierte in der Integrations- und Flüchtlingshilfe

Landau. Am 13. März geht es los: Um ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen sowie alle, die in diesem Bereich ein Engagement anstreben, bestmöglich bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, bietet die Stadtverwaltung Landau in Kooperation mit der Bildungseinrichtung ProfeS im März und April eine Schulungsreihe an. In vier Modulen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über relevante Themen wie Aufenthaltsrecht und Arbeitsvermittlung sowie über...

Lokales
Die vierteilige Schulung für ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen findet im Landauer Rathaus statt | Foto: Stadt Landau

Ehrenamts-Pass
Landauer Ehrenamtliche in Integrations- und Flüchtlingshilfe

Landau. Am 18. Oktober geht es los: Um ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen sowie alle, die in diesem Bereich ein Engagement anstreben, bestmöglich bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, bietet die Stadtverwaltung Landau in Kooperation mit der Bildungseinrichtung ProfeS im Oktober und November eine Schulungsreihe an. In vier Modulen erhalten die Teilnehmer einen Überblick über relevante Themen wie Aufenthaltsrecht und Arbeitsvermittlung sowie über wichtige...

Lokales
Das Diabeteszentrum im Vinzentius-Krankenhaus wird erneut mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Diabeteszentrum
Vinzentius-Krankenhaus Landau wird erneut ausgezeichnet

Landau. Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement hat das Diabeteszentrum im Vinzentius-Krankenhaus Landau erneut das Siegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten. Die DDG zeichnet damit Einrichtungen aus, die eine hohe Qualität in der Diabetesbehandlung bieten. Dazu gehört auch, dass das...

Lokales
Vertreterinnen und Vertreter der Kreisverwaltung SÜW und der sieben Verbandsgemeinden wappnen sich gemeinsam für Krisen, Notfälle und Katastrophen | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Krisen, Katastrophen
Landkreis SÜW und Verbandsgemeinden proben Ernstfall

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße wappnet sich für verschiedene Krisen, Notfälle und Katastrophen. So hat die Kreisverwaltung gemeinsam mit den Verbandsgemeinden in einer Schulung die Arbeit eines Verwaltungsstabs durchgespielt, der in solchen Fällen zusammenkommt. Peter Schürmann, Leiter der Abteilung „Sicherheit, Ordnung und Verkehr“, sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele erläuterten den Teilnehmenden die Grundlagen der Stabsarbeit und probten gemeinsam mit den...

Lokales
In der Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin beziehungsweise zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren lernen die Teilnehmenden sich und andere vor Kriminalität zu schützen | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes; www.polizei-beratung.de

Schulung für Ehrenamt
SicherheitsberaterIn für SeniorInnen in Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April, von 9 bis 15 Uhr, im Ratssaal der Stadt Landau eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin beziehungsweise zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) an. Anmeldungen sind bis 15. März bei der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, möglich. Schutz der älteren MitbürgerInnen„SfS sind...

Lokales
Montagvormittag ist der Bauhof des EWL geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Öffnungszeiten
Montagvormittag bleibt der Bauhof des EW Landau zu

Landau. Wegen einer Schulung der Mitarbeitenden im Bauhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) bleibt die Einrichtung in der Albert-Einstein-Straße 18 am Montagvormittag (16. Januar) für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Verkauf von zusätzlichen Säcken zur Abfallentsorgung - für Restabfall, Grünschnitt und die Papiersammlung - findet an diesem Tag nur am Nachmittag von 13 bis 16 Uhr statt. EWL-Dienstleistungszentrum offenDie Verkaufsstelle im EWL-Dienstleistungszentrum in...

Lokales
Engagierte aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße können an der Jugendleiterschulung teilnehmen | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Ehrenamt
Schulung zu Erwerb und Erneuerung der JuleiCa in Birkweiler

Kreis SÜW/Birkweiler. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten sonst noch zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 18. bis 20. November sowie 25. bis 27. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach...

Lokales
In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau ein Seminar für Akteure der Integrationshilfe | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

IntegrationshelferInnen
Schulung zu Lotsenkompetenzen in Landau

Landau. Ob im Bürgerbüro, in der Führerscheinstelle oder der Ausländerbehörde: Seit Mitte 2020 haben Bürgerinnen und Bürger in Landau in immer mehr Ämtern die Möglichkeit, online Termine bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vereinbaren. Doch was machen Personen, die (noch) nicht so online-affin sind oder aufgrund sprachlicher Barrieren den Termin-Service nicht nutzen können? In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau am Freitag, 7. Oktober, sowie am...

Lokales
Altersgerechte Spiele, einen Crash-Kurs in Erster Hilfe und mehr bekommen angehende BabysitterInnen vom Kinderschutzbund vermittelt | Foto: Fotolia_Dan Race_55656820

Angebot
Babysitterausbildung beim Kinderschutzbund Kreisverband LD-SÜW

Landau. Im Oktober startet im Kinderschutzbund in Landau ein neuer Babysitter-Kurs inklusive Erste Hilfe am Kind für alle Interessierten ab 14 Jahren. Beginn 5. OktoberAm Mittwoch, 5. Oktober, startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW wieder eine Schulung zum/r qualifizierten BabysitterIn im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Fünf TermineAn fünf Terminen...

Lokales
Wie leben die Menschen in Landau? Im Mai starten die Haushaltsbefragungen im Rahmen des Zensus 2022 | Foto: Stadt Landau

Ehrenamtliche InterviewerInnen gesucht
Zensus-Befragung in Landau

Landau. Die Vorbereitungen für die Haushaltsbefragungen im Rahmen des Zensus 2022 laufen in Landau auf Hochtouren: Am 20. April findet die erste Schulung für die ehrenamtlichen Erhebungsbeauftragten statt. Wer sich noch kurzfristig als Interviewerin oder Interviewer zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten, sich bei den Mitarbeiterinnen der städtischen Erhebungsstelle Zensus zu bewerben. Haushaltsbefragungen vor OrtWas ist die Aufgabe der Erhebungsbeauftragten? Um herauszufinden, wie viele...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ