Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Zu den Preisträgern zählte auch die die Bürgerstiftung Haßloch.   | Foto: red
3 Bilder

Förderpreis in der Altenhilfe in der Metropolregion: 17.000 Euro Preisgeld vergeben

Haßloch. Ca. 45 Personen aus den Organisationen und Vereinen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich für den Förderpreis der Stiftung in der Altenhilfe beworben hatten, waren in den Löwer Saal in Haßloch gekommen, um am Abend des 13. Novembers zu erfahren, wer die ursprünglich ausgeschriebenen fünf Preisträger sein würden. Allen war gemein, dass sie sich in ihren Aktivitäten für die älteren Menschen in ihren Kommunen in der Metropolregion einsetzen. Mit einem Grußwort eröffnete...

Lokales
Das Beratungsmobil kommt nach Offenbach und Billigheim | Foto: SKW/stock.adobe.com

Vor Ort in Offenbach und Billigheim
Beratungsmobil „Diakom“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wie können ältere Menschen weiterhin aktiv bleiben, sich vernetzen und austauschen? Welche wohnortnahen Angebote gibt es? Welche Möglichkeiten bestehen, Altersarmut und Vereinsamung vorzubeugen? Beratungsmobil in Offenbach und BilligheimMitarbeitende des Diakonischen Werk Pfalz sowie auch die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus beraten zu diesen Themen interessierte Bürger im Kreis Südliche Weinstraße am Montag, 20. November, von 10 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wasgau-Markt in...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mannheim: Senior betrogen, bestohlen und geschlagen - Polizei sucht Zeugen

Mannheim. Als es am Samstag um kurz nach 12 Uhr an der Türe eines Seniors in der Marburger Straße klingelte, dachte er zunächst, dass ihn ein Bekannter besuchen wolle, weshalb er sorglos öffnete. Stattdessen stand plötzlich ein unbekannter Mann in seiner Wohnung, der vorgab, dass sich beide von früher her kennen würden. Dem Unbekannten gelang es geschickt den älteren Mann in ein Gespräch zu verwickeln und abzulenken. Als der Senior den Raum verließ, um ein Glas Wasser zu holen, nutzte dies der...

Sport
Bewegte Apotheke - kostenloses Angebot der Karlsruher Sportvereine | Foto: INI
3 Bilder

Bewegte Apotheke - Kostenloses Bewegungsangebot Karlsruher Sportvereine

Karlsruhe. Bewegung ist gesund, hält jung und macht Spaß, daher ist es der Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport ein wichtiges Anliegen, mehr Menschen „in Bewegung“ zu bringen. Das Angebot „Bewegte Apotheke“ will alle jene Menschen, die bisher noch nicht regelmäßig Sport treiben, den Spaß an der Bewegung vermitteln – angesprochen sind Neugierige aller Altersklassen, besonders auch ältere Menschen. Gemeinsame Spaziergänge angereichert mit Übungen für Gleichgewicht, Koordination und...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Mannheim-Käfertal: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und flüchten

Mannheim. Ein bislang unbekannter Täter gab sich gestern als Handwerker aus, wodurch er sich Zutritt zu einem Anwesen einer 87-Jährigen und deren Ehemann im Gothaer Weg verschaffte. Er klingelte gegen 15 Uhr an deren Haustür und ihm wurde durch das Ehepaar geöffnet. Hiernach gab er sich als Handwerker eines ansässigen Energieunternehmens aus, der die Wasserleitungen im Haus überprüfen müsse. Die 87-Jährige begleitete den unbekannten Täter daraufhin in die Küche. Nach einer kurzen...

Lokales
Klimaschutzverein mit Alleinstellung: eure Welt e.V. richtet sich an Seniorinnen und Senioren (Symbolbild) | Foto: AungMyo/stock.adobe.com

Klimaschutzverein mit Alleinstellung
eure Welt e.V. richtet sich an Seniorinnen und Senioren

Weisenheim am Sand. Unter dem Namen "eure Welt e.V." wurde ein Verein gegründet, der Seniorinnen und Senioren anregt und anleitet, in ihrem privaten Bereich immer wieder nach klimaschützenden Beiträgen zu suchen und sie durchzuführen. Der Verein will bundesweit tätig werden. Initiator ist Dr. Peter Hasbach aus Weisenheim am Sand. eure Welt e.V. spricht gezielt Seniorinnen und Senioren an. Sie sollen ihren Enkeln sagen können: „Mir ist es nicht egal, wie es Dir später geht. Ich übernehme...

Blaulicht
Taschendiebstahl Symbolbild | Foto: hui_u/stock.adobe.com

Mannheim-Sandhofen: Seniorin im Drogeriemarkt schamlos bestohlen- Zeugen gesucht

Mannheim-Sandhofen.  Dienstagnachmittag gegen 17:45 Uhr befand sich eine 79-jährige Dame in einem Drogeriemarkt in der Sandhofer Straße, um ihren Einkauf zu tätigen. Währenddessen wurde sie von einer bislang unbekannten Frau angesprochen und abgelenkt, damit eine zweite Unbekannte diesen Moment ausnutzen konnte, um aus dem Rollator der Dame ihren Beutel und ihre Geldbörse zu entwenden. Erst, als die Seniorin ihren Einkauf an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie den Diebstahl fest. Sie wendete...

Lokales
Senioren und moderne Technik | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Digitalbotschafter geben PC- und Smartphone-Sprechstunde für Senioren

Ludwigshafen. Jeden zweiten Dienstag im Monat bieten ehrenamtliche Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz eine Sprechstunde rund um PC und Smartphone für Senior:innen im Schulungsraum der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48 an. Die Ludwigshafener Digitalbotschafter Jürgen Soltau, Fabian Steinhübel, Manfred Böser, Hans-Günter John und Frank Wiening, halten die Sprechstunde am Dienstag, 14. November 2023, 16 bis 18 Uhr, zu zweit und kümmern sich um die Einrichtung der mitgebrachten...

Ratgeber
Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Seminar der Verbraucherzentrale
Gut versorgt im hohen Alter

Verbraucherzentrale. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. „Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten“, so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit...

Ausgehen & Genießen
Das nächste Tanzcafé 60plus findet am Sonntag, 10. Dezember, statt | Foto: Stadt Landau

Erst wieder am 10. Dezember
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Aufgrund des Volkstrauertags findet am Sonntag, 19. November, kein Tanzcafé 60plus in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation Landau satt. Die nächste Gelegenheit, ihr Tanzbein zu schwingen, haben Senioren wieder am Sonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr. Eingeladen zur beliebten Veranstaltung sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Weitere InformationenMehr Infos...

Ausgehen & Genießen
Im Gemeindehaus der Stiftskirche findet wieder ein Café mit Bewegung statt | Foto: itim2101/stock.adobe.com

Im Gemeindehaus der Stiftskirche
Café mit Bewegung in Landau

Landau. Am Donnerstag, 9. November, findet um 14.30 Uhr wieder ein Café mit Bewegung im Gemeindehaus der Stiftskirche statt. Sanfte Bewegungen im Sitzen dienen der ganzheitlichen Mobilität und helfen, Geist und Seele zu harmonisieren. Die Leitung hat die Qi Gong Trainerin und Tai Ji Lehrerin Dr. Sabine Eckert-Rectanus. Fahrdienst bestellenWer Informationen und einen Fahrdienst benötigt, der meldet sich im Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Lokales
Die Gemeindeschwestern Plus auf dem Wochenmarkt | Foto: Stadtverwaltung FT

Auf dem Frankenthaler Wochenmarkt
Gemeindeschwestern plus informieren

Frankenthal. Am Freitag, 17. November, von 9 bis 11 Uhr stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot erneut an einem Infostand auf dem Frankenthaler Wochenmarkt vor. Die beiden „Gemeindeschwestern plus“ – Beratung für hochbetagte Senioren ohne Pflegegrad – sind in der Speyerer Straße, in Höhe von „Fielmann“ zu finden. Bachmann und Davarci haben Info- und Werbematerial sowie ihren Flyer im Gepäck und freuen sich wieder auf zahlreiche Interessierte. Der erste Infostand im...

Lokales
Die neue Seniorenzeitung ist da | Foto: Seniorenbüro

Jubiläumsausgabe der Seniorengazette
25. Herbstzeitlose in Landau zu erhalten

Landau. Nach acht Jahren liegt nunmehr das 25. Exemplar der „Herbstzeitlose“ vor. Eine Jubiläumsausgabe - Was lag da näher, als einmal nachzuschauen, was in den vergangenen Heften so alles veröffentlicht wurde. Da kam viel Interessantes zutage, welches damals aktuell aber auch durchaus zeitlos ist und was noch in die heutige Zeit passen würde. Dort konnte über die Beatles, über alte Hechte, über die Rebellen der Nierentischzeit, aber auch über Fragen von Leben und Tod gelesen werden. So...

Lokales
Das Team des Café Contact mit seinen Gästen; stehend die neue Leiterin Barbara Bayer (links) und ihre Helferinnen Doris Edelmann (Mitte) und Erika Muche | Foto: Hannelore Schäfer

Gemütlicher Treffpunkt: Das Café Contact hat wieder seine Türen geöffnet

Edingen.Das Café Contact in Edingen hat nach einer coronabedingten Pause wieder seine Türen geöffnet. Im Gemeinschaftsraum zum betreuten Wohnen, Hauptstraße 72, finden die monatlichen Treffen immer samstags statt. Der Name ist zugleich Programm. „Jeder der Freude an Kontakt und Geselligkeit hat oder einfach nur mal bei einer Tasse Kaffee verweilen möchte, ist willkommen“, lädt die neue Leiterin Barbara Bayer zum gemütlichen Treffpunkt ein. In einer Zeit in der Einsamkeit ein gesellschaftliches...

Ausgehen & Genießen

Weinprobe der Senioren-Union Dudenhofen
Pfälzer Winzer stellt Weine vor

Die Senioren-Union Dudenhofen veranstaltet am 10. November, 18 Uhr, eine Weinprobe mit dem Weingut Pfaffmann aus Böbingen im Bürgerhaus in Dudenhofen. Jürgen Pfaffmann präsentiert und bespricht sechs ausgesuchte Weine. Zur Stärkung wird den Gästen in einer Pause ein rustikales kaltes Buffet geboten. Der Preis der Probe einschließlich Essen und Wasser beträgt 25 Euro. Anmeldung bei Hildegard Schnetzer, Tel. Nr. . 06232 31 79 307oder per Email: SU-Dudenhofen@web.de

Lokales
Foto: Gemeinde
2 Bilder

Theaterstück verdeutlicht Gefahren von Schockanrufen

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit Jahren warnen Polizei und Medien in Deutschland vor Trickbetrügern am Telefon. Ob per Anruf oder WhatsApp-Nachricht, die Betrugsmaschen sind vielfältig und mittlerweile auch bekannt. Dennoch fallen immer wieder Menschen auf die Betrüger herein. In Ubstadt-Weiher fand vergangene Woche schon zum zweiten Mal ein Theaterstück zu diesen Telefonbetrügern statt. Nach dem großen Erfolg und Zuspruch im letzten Jahr, organisierte die Gemeinde zusammen mit den Foren...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mannheim: Trickbetrug im Seniorenheim - Polizei sucht Zeugen

Mannheim.  Am Donnerstag klingelte um 20 Uhr ein bislang unbekannter Täter an der Türe eines 81-Jährigen, der in der Feldstraße in einer Einrichtung für betreutes Wohnen lebt. Der Unbekannte gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und verwickelte den Senior in ein Gespräch. Im Laufe dessen erschlich er sich das Vertrauen des älteren Herrn. So konnte er den 81-Jährigen überreden, ihm Wertgegenstände auszuhändigen. Dann verließ der Täter unter einem Vorwand die Wohnung und verschwand mit der...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) und Lore Antoni (rechts daneben) überreichen Christine Baumann, Vorsitzende des Vereins „Silberstreif - gegen Altersarmut in LD und SÜW“, den Spendenscheck. Mit auf dem Foto Lilo Hillen-Sorg, Barbara Demmerle, Sigrid Trösch, Hans-Peter Thiel, Christine Baumann (alle Verein Silberstreif), Lore Antoni, Sybille Stoepel-Keller, Heike Koch (alle Soroptimist International, Club Landau), Heike Neumann (Leiterin des Referats Demografie der Kreisverwaltung) und Michaela Endys (Abteilungsleiterin Soziales) | Foto: KV

Landrat Seefeldt
Übergabe Spende an Verein Silberstreif für Kreis SÜW

Kreis SÜW. Rund 300 Besucherinnen und Besucher haben sich Mitte September im und am Kreishaus in Landau getummelt, um sich über zahlreiche Angebote aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und aus seinen sieben Verbandsgemeinden rund um das Thema „Gut leben im Alter“ zu informieren. Die Resonanz: durchweg positiv. Zu der gelungenen Veranstaltung haben auch die Mitglieder des Vereins Soroptimist International Club Landau beigetragen, indem sie die Bewirtung übernahmen und die Gäste mit...

Sport
Gymnastik/Turnen Symbolbild | Foto: karelnoppe/stock.adobe.com

Auch im fortgeschrittenen Alter fit bleiben
Gymnastik für Senioren

Kaiserslautern. Für Senioren, die in Bewegung bleiben wollen, aber unsicher sind, ob ein Gymnastikkurs das Richtige für Sie ist, bietet der Kreisverband Kaiserslautern-Stadt des Deutschen Roten Kreuzes im November kostenlose Schnupperkurse für Gymnastik an. Sie finden donnerstags von 8.30 bis 9.30 Uhr statt. Die Teilnehmer erleben Gemeinschaft und gute Laune und die Bewegung wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Es werden das Herz- und Kreislaufsystem, die Beweglichkeit der Gelenke,...

Lokales
Bilder der Fahrperspektive: Durch die Gassen der Stadt Prag - die Tour führt zur Kathedrale St. Clement, bei Sehenswürdigkeiten werden Name und Daten eingeblendet | Foto: Sabine Thornemann
4 Bilder

Spenden ermöglichen Spezial-Fahrrad
Bike-Labyrinth für das KAZ Landau

Landau. Das Katholische Altenzentrum (KAZ) Landau hatte im Sommer für seine Bewohner ein spezielles Fahrrad getestet: das so genannte Bike-Labyrinth, ein feststehendes Fahrrad, auf dem man mit Hilfe eines Monitors virtuelle Fahrradtouren in Städte und die Natur unternehmen kann. Nach zweiwöchiger Testphase des Bike-Labyrinths wünschten sich die Bewohner das Bike zur dauerhaften Nutzung. So warb das KAZ um Spenden für die Anschaffung. Das Bike-Labyrinth ist da!Seit vergangener Woche ist es nun...

Lokales
Kurs für Senioren / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Selbstbehauptung: Training für Seniorinnen und Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen wird zusammen mit dem Eisenbahner Sportverein Ludwigshafen ein Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren durchführen. Unter der Leitung von Petra Mahlke werden Senioren an den Dienstagen, 7., 14., 21. und 28. November, jeweils 16 bis 17.30 Uhr einen Einblick in die wichtigsten Themenbereiche von Selbstverteidigungskursen erhalten. Informationen zum Thema Gewalt gegen Senioren Erkennen von Gefahrensituationen Wirkung der...

Ratgeber
Symbolbild Enkeltrick | Foto: pusteflower9024/stock.adobe.com

Enkeltrick & Co. - Präventionsveranstaltung für Senioren in Mannheim

Mannheim. Immer mehr ältere Menschen fallen skrupellosen Betrügern zum Opfer. Wie erkennt man gängige Betrugsmaschen sofort? Und wie sollte man sich im Fall der Fälle am besten verhalten? Das erfahren Senioren bei einer Präventionsveranstaltung im Polizeipräsidium Mannheim. Die Sachbearbeiterinnen Vorbeugung der Polizeireviere Mannheim-Oststadt und Mannheim-Innenstadt beraten am Dienstag, 14. November, 10 bis 12 Uhr, im Polizeipräsidium, Raum Kurpfalz, L6 1, zu den Themen Enkeltrick,...

Blaulicht
Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei warnt
Schockanrufe im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass es aktuell im Bereich (Landau und Kreis Germersheim) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich sog. Schockanrufe handeln könnte. Ratschläge der Polizei  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Lokales
Familie Symbolbild | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Ehrenamt für Senioren
"Bonus"-Großeltern gesucht

Hatzenbühl. Die Malteser im Landkreis Germersheim suchen ältere Menschen, die ehrenamtliche Leihoma oder -opa werden wollen. Angesprochen sind Senioren, die keine Enkel haben und deren Enkel weit weg wohnen oder schon erwachsen sind. Man müsste einmal in der Woche Zeit mitbringen und diese gerne mit einer jungen Familie verbringen wollen. Es handelt sich nicht um Kinderbetreuung sondern um gemeinsame Aktivitäten.  Der Maltester Hilfsdienst schult Interessierte speziell für dieses Ehrenamt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ