Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Während der Demografiewoche finden viele Vorträge und Mitmachaktionen statt | Foto: deagreez/stock.adobe.com

„Gemeinsam für Senioren“
6. Demografiewoche RLP

Landau/Kreis SÜW. Das Netzwerk „Gemeinsam für Senioren“ an der Südlichen Weinstraße und in Landau bietet während der 6. Demografiewoche Rheinland-Pfalz vom 9. bis 16. Oktober verschiedene Vorträge und Mitmachaktionen an. Unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht vor allem der Umgang mit dem Smartphone im Fokus. Aber auch die Themen Gesundheit, Wohnen, Sicherheit, Bewegung und Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Digitale Chancen für Ältere„Die Digitalisierung spielt...

Ausgehen & Genießen
Senioren in Speyer haben Grund zum Feiern | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Drei Jubiläen in Speyer
Seniorenbüro, Seniorenbeirat und Förderverein des Seniorenbüros feiern

Speyer. Gleich drei Einrichtungen, die sich für die Perspektiven und Themen von Senior*innen in Speyer einsetzen, haben in diesem Herbst Grund zum Feiern: Während das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat der Stadt Speyer jeweils auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken, wurde der Verein der Freunde und Förderer des Seniorenbüros Speyer  vor 25 Jahren gegründet. Gefeiert werden diese Jubiläen gemeinsam mit einem bunten Programm rund um die 6. Demografiewoche Rheinland-Pfalz (9. bis 16. Oktober...

Lokales
Gruppenbild der Teilnehmer | Foto: Stiftung Horizont

Gegen Altersarmut und Einsamkeit
Stiftung Horizont lädt Senioren zur Schifffahrt auf dem Rhein ein

Schifferstadt. Bei strahlendem Spätsommerwetter durfte die Stiftung Horizont Seniorenhilfe am 14. September eine Gruppe von Senioren und Seniorinnen aus Speyer und der Umgebung empfangen. Gemeinsam traf man sich am Landgang für eine Schifffahrt auf dem Fahrgastschiff Pfälzerland in Speyer. Pünktlich um 15 Uhr stach das Schiff in See, zur Fahrt auf dem Rhein. Es gab ausreichend Gelegenheit sich neben Kaffee und Kuchen während der Fahrt auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, oder auch Termine mit...

Lokales
Am Stand der Verbandsgemeinde Edenkoben vertreten waren: von links: Marianne Seiwerth, Lothar Heine und Peter Bühler (kniend) von der Tafel Edenkoben, die Seniorenbeauftragte der Stadt Edenkoben, Petra Feig, Karl Nichterlein, Leiter des Bürgerbus-Teams, die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Carmen Ziegler, Ansprechpartnerin in der Verbandsgemeinde Edenkoben für Vereine, Senioren und bürgerschaftliches Engagement | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Gut leben im Alter
VG Edenkoben bei Marktplatz der Begegnung in Landau dabei

Edenkoben/Kreis SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hatte sich dieser Tage in einen großen Marktplatz der Begegnung verwandelt. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote vor und im Kreishaus waren sehr gut besucht - von Seniorinnen und Senioren wie auch von Familienangehörigen. Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben hat großen Anklang gefunden. Und auch die Tafel Edenkoben und der Vortrag der Arbeitsgemeinschaft...

Lokales
Vier Schecks für verschiedene Projekte übergaben die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums, die die Gesamtsumme von 31.000 Euro erlaufen hatten | Foto: Henning Wiechers
4 Bilder

Ein Fahrrad fürs Altenzentrum erlaufen
OHG-Spendenlauf Landau

Landau. 5.000 Euro kostet das „Bike Labyrinth“, das das Katholische Altenzentrum (KAZ) in Landau gern anschaffen würde. Diese Summe haben die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums beim traditionellen „OHG-Lauf“ im Wortsinne „gerundet“. Die Summe war ein Teil der insgesamt erlaufenen Spendensumme von fast 31.000 Euro, die auf vier Parteien aufgeteilt wurde. Ein Teil ist für die Schule selbst, die sich damit Gestaltungsspielraum auf dem Gelände schafft. 20 bzw. 21 Runden liefen die besten Läuferinnen...

Lokales
Viel los war am Samstag vor dem und im Kreishaus SÜW beim ersten Marktplatz der Begegnung | Foto: KV SÜW
3 Bilder

Marktplatz der Begegnung
Angebote fürs Älterwerden im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die zahlreichen Informationsstände, die Vorträge von überregional bekannten Referenten, das gemeinsame Singen mit der Singgruppe des Mehrgenerationenhauses Offenbach und die Bewegungsangebote der Fachkräfte Gemeindeschwester plus kamen gut an: Rund 300 Besucher tummelten sich am vergangenen Samstag beim ersten Markplatz der Begegnung am und im Kreishaus in Landau. Im Fokus stand das gute Leben im Alter an der Südlichen Weinstraße. Begrüßung durch den LandratLandrat Dietmar Seefeldt...

Lokales
Praxistest: Der Slalom gehört zu den Übungen beim Fahrsicherheitstraining, wie hier bei der letzten Veranstaltung in Schifferstadt 2021.  | Foto: Susanne Kühner

Mehr Sicherheit am Steuer
Fahrsicherheitstraining für Senioren

Der Verkehrsalltag ist hektisch geworden und steckt genau deshalb voller Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, seine eigene Leistungsfähigkeit zu kennen und den sicheren Umgang mit dem eigenen Fahrzeug zu fördern. Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt laden daher gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen am Samstag, 7. Oktober, zu einem Fahrsicherheitstraining für erfahrene Menschen am Steuer ein. Einen ganzen Tag lang nehmen sich die SfS mit dem Vorsitzenden...

Ausgehen & Genießen
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Seniorenbüro Frankenthal
Senioren: Fahrt nach Weinheim

Frankenthal. Das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat laden Frankenthaler Senioren am Freitag, 6. Oktober, zum Besuch von Weinheim ein. Die Fahrt mit dem Bus startet um 10 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, Bussteig 1/ 2. Zurück geht es um 16 Uhr. In den Fahrtkosten sind die Fahrt und eine Stadtführung enthalten. Die Reisebegleitung übernimmt Monika Kneiß, Mitglied im Seniorenbeirat. Fahrkarten sind gegen Barzahlung am Empfang im Seiteneingang des Rathauses erhältlich. Die Öffnungszeiten: Montag...

Ausgehen & Genießen
Pflege Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Für Senioren in Frankenthal
Seniorenbeirat lädt zum Spaziergang

Nordend. Der Seniorenbeirat der Stadt Frankenthal lädt ein zu einem Spaziergang für ältere Menschen mit und ohne Rollator. Treffpunkt ist in der Verweil- und Lesezone an der stillgelegten Bushaltestelle Wilhelm-Hauff-Straße im Nordend. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. September, 15 Uhr, statt. Für eine aufgestellte Bücherbox kann auch ein ausgelesenes und gern gelesenes Buch zum Tausch und Austausch mitgebracht werden. gib/red

Ratgeber
Den Umgang mit Smartphones kann jeder lernen | Foto: Heike Schwitalla

Digital-Botschafter*innen in Jockgrim starten
Erste Sprechstunde zu Smartphone und Co am 20. September

Jockgrim. Eine für Seniorinnen und Senioren offene und kostenlose Sprechstunde zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet ist ein neues Angebot, das ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen  am Mittwoch, 20. September, erstmals in der Verbandsgemeinde Jockgrim anbieten. In der Gemeindebücherei Jockgrim (Untere Buchstraße 33) sind die Ehrenamtlichen zukünftig immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr vor Ort. Die Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen...

Lokales
Am Tag der älteren Menschen soll es Senioren gut gehen.  | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Matinee im Wilhelm-Hack-Museums zum "Tag der älteren Menschen"

Ludwigshafen. Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am Sonntag, 1. Oktober, lädt auch in diesem Jahr die Abteilung Seniorenförderung der Stadt ältere Menschen zu einer Veranstaltung ein. Dieses Mal findet der Aktionstag bereits am Samstag, 30. September, statt. Die Abteilung Seniorenförderung und der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen haben sich dieses Mal gemeinsam mit dem Team des Wilhelm-Hack-Museums das Programm ausgedacht. So findet der Aktionstag dieses Mal als Matinee...

Ausgehen & Genießen
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Veranstaltungen des Seniorenbüros Speyer

Speyer. Mit Cordelia Edvardsons Roman „Gebranntes Kind sucht das Feuer“ wurde ein wichtiges Werk der Holocaust-Zeugenschaft vom Rang eines Primo Levi oder Imre Kertész vom Hanser Verlag neu übersetzt und aufgelegt. Irmgard Bonnet stellt das Buch der Autorin, die als 14-Jährige über Theresienstadt nach Auschwitz deportiert wurde, bei den Literaturfreunden am Freitag, 22. September 2023, 16 Uhr im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1a, vor. Eine Anmeldung ist nicht notwendig....

Lokales
Pflege-/Altenheim Symbolbild | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Am Samstag, 23. September
Erste Seniorenmesse des Landkreises Kusel

Altenglan. Am Samstag, 23. September findet die erste Seniorenmesse des Landkreises Kusel in der Turnhalle in Altenglan statt. 20 Aussteller präsentieren den Besucherinnen und Besuchern von 10 bis 17 Uhr Informationen rund um die Themen Freizeit, Ehrenamt, Rente, Gesundheit und Pflege, Wohnen und Sicherheit, Vorsorge und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Ein buntes Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen und musikalischen Beiträgen rundet das Angebot ab. Der Eintritt ist frei,...

Lokales
Foto: Amtsblatt Böhl-Iggelheim

Igglemer Kerwe
Kerwesonntag in Iggelheim im Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.

Während auf dem Kerweplatz der Frühschoppen zu Ende geht, und der Bauernmarkt in die zweite Runde, treffen sich Stammgäste und neue Gesichter im Seniorenclub am Schwarzweiher zum Thema: „Wie war das früher, vor 50, 60,70 Jahren auf der Kerwe?“. Ich habe kleine Geschichten und Erinnerungen gesammelt: „Da ist erst mal ein Kerweputz gemacht worden - auch das Hoftor wurde sauber gemacht.“ Und dann wurde gebacken. Auf großen runden Blechen wurde „Appel-, Quetsche-, Streusel- und Keeskuche“...

Lokales
Die "Vitalis" - Messe für Senioren, Gesundheit und Fitness bietet am 5. Oktober wieder viele Informationen und Angebote.   | Foto: Thomas Huber

Viele Aussteller sind dabei
"Vitalis"-Messe für Senioren und Gesundheit in Karlsdorf-Neuthard

Zum zweiten Mal nach der Premiere im Jahr 2015 organisiert die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard am Donnerstag, 5. Oktober, die „Vitalis", eine Messe für Senioren, Gesundheit und Fitness.“ Die Gemeinde möchte damit vor allem die Generation in den besten Lebensjahren, sowie deren Familien und Angehörige ansprechen. Rund 30 Aussteller werden sich von 11 bis 18 Uhr mit ihren Angeboten und Informationen in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard präsentieren. Hier kann man sich in lockerer und...

Lokales
Zwei verdienstvolle ehrenamtliche Aktivposten beim Altenwerk St. Sebastian Neuthard: 
Pfarrer Dr. Torsten Forneck (Bildmitte) dankte dem Vorsitzenden Helmut Bellm und dessen Ehefrau Anita Bellm für den vieljährigen, engagierten Einsatz im Ehrenamt.  
 | Foto: Thomas Huber
2 Bilder

Wertvolle Angebote für Senioren
50 Jahre Altenwerk Neuthard

Auf sein 50-jähriges Bestehen kann das Altenwerk Neuthard der Pfarrgemeinde St. Sebastian Neuthard in diesem Jahr zurückblicken. In einer ansprechend gestalteten Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard blickten die Aktiven zurück auf viele Begegnungen und Veranstaltungen der letzten Jahrzehnte. „Bereits im Jahr 1970 lud der damalige Neutharder Ortspfarrer Hubert Buhl zu einem Treffen älterer Einwohner ein“, informierte Helmut Bellm, der Leiter des Altenwerks. Dies sei quasi ein Vorläufer des...

Lokales
Foto: Bild by katjasv auf pixabay

Seniorenbüro Speyer und SKFM
Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen

Nach der Hochsommerpause veranstaltete Constanze Konder, Leiterin des Seniorenbüros Speyer, im vollbesetzten Veranstaltungsraum im Maulbronner Hof einen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren, der sich mit dem Thema Vorsorge und rechtlicher Betreuung befasste. Annegret Robbauer, Mitarbeiterin des Betreuungsvereins in Speyer informierte die Teilnehmenden über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie die Grundzüge der rechtlichen Betreuung. Die Betreuungsrechtsreform, die seit Anfang des...

Lokales
Nachwuchs beim Kronenkranich | Foto: Zoo Landau

Der Zoo & seine Tiere im Wandel der Zeit
Zooführung für Senioren in Landau

Landau. Im Zoo Landau in der Pfalz ist einfach immer etwas los! Die Erweiterung der Afrika-Anlage ist fertiggestellt, es gab bei zahlreichen Arten sehr erfreulichen Nachwuchs, so zum Beispiel bei den hochbedrohten Ecuador-Amazonen, den Kronenkranichen, und auch die neu zusammengestellte Erdmännchen-Gruppe ist bereits gewachsen. Am Samstag, 30. September, ab 14 Uhr können sich davon auch Senioren bei einem gemütlichen geführten Spaziergang durch den Zoo überzeugen. Gemütliche Führung mit...

Ausgehen & Genießen
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Gegen die Alterseinsamkeit
Zusammenkommen beim Wörther Plaudercafé

Wörth. Immer mehr Menschen fühlen sich mit zunehmendem Alter einsam und alleine. Aber das muss nicht sein. Zumindest in Wörth gibt es eine Alternative zum Alleinsein: Immer Donnerstags gibt es im Mehrgenerationenhaus in der Ahornstraße 5 den  ein Plaudercafé für Senioren und alle anderen Interessierten. Von 15 bis 17 Uhr kommt man hier auf ein kleines Schwätzchen zusammen, kann alte Kontakte auffrischen und neue Freundschaften schließen. Es ist keine Anmeldung nötig, jeder kann bei Interesse...

Lokales
Isabell Prophet | Foto: Isabell Prophet
3 Bilder

Vielfältige Veranstaltungen in der Stadtbücherei Schifferstadt im Oktober 2023

Vielfältige Veranstaltungen in der Stadtbücherei Schifferstadt im Oktober 2023 Die Stadtbücherei Schifferstadt informiert über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Herbst 2023: 05.10.2023, 19.30 Uhr, Eintritt frei Lesung: Gudrun Andres „Wo wäre ich ohne mich? Selbstvertrauen ist beste Medizin“ Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt Gudrun Paula Andres ist 1942 in der Südpfalz geboren und lebt seit Jahren in Schifferstadt. Im Seniorenbeirat der Stadt...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Mannheim: Betrugsmasche "Wasserschaden" geglückt - Polizei sucht Zeugen!

Mannheim. Unter dem Vorwand, das Wasser aufgrund eines Wasserrohrbruchs vor dem Haus kontrollieren zu müssen, verschafften sich zwei bislang unbekannte Männer Zutritt zu einer Wohnung einer 84-jährigen Dame in der Poststraße. Einer der beiden Unbekannten lenkte die Seniorin ab, indem er zusammen mit ihr ins Badezimmer ging, um dort die Wasserhähne aufzudrehen. Während dieses Ablenkungsmanöver entwendete der zweite Täter Bargeld und Schmuck in Höhe von circa 500 EUR aus den anderen Zimmern der...

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Präventionsvortrag in Maximiliansau
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schocknachrichten - wie verhält man sich richtig?

Wörth. Am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr, informieren Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf und Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg auf Einladung des Vorstands des Fußballvereins Pfortz-Maximiliansau, im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, in Maximiliansau über Betrug am Telefon und Schutz vor Kriminalität im Alltag. An diesem Nachmittag erhalten Ältere, Junggebliebene und Interessierte Tipps zur Kriminalitätsverhütung direkt aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz. Es...

Blaulicht
Die Seniorin hat richtig reagiert und den Ganoven keine Informationen von sich gegeben, sondern Strafanzeige bei der Polizei erstattet | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Edesheim - Schockanruf bei Seniorin

Edesheim. Eine 74 Jahre alte Frau wurde am Dienstag, 5. September, gegen 10.30 Uhr, von einer vermeintlichen Justizbehörde angerufen. Zwei Männer gaben sich als Oberstaatsanwälte aus und teilten der Frau mit, dass ihre Enkelin einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine Fußgängerin zu Tode kam. Aus diesem Grund wollten sie die Anschrift der 74-Jährigen wissen. Die Frau gab den Ganoven keine Informationen, vielmehr erstattete sie Strafanzeige bei der Polizei. Warnung der PolizeiDie Polizei...

Lokales
Werden sich künftig vermehrt Leiharbeiter um die Pflege kümmern? Die Entwicklung geht bereits dorthin.  | Foto: Pixabay

Veranstaltung in Speyer
Pflege am Limit – Ist Leiharbeit die Lösung?

Die Stammbelegschaften in Altenheimen, Kliniken und in ambulanten Einrichtungen müssen ein immer höheres Arbeitstempo vorlegen, um die Patienten ausreichend versorgen zu können. Zeit für ein freundliches Wort, ein Gespräch mit Angehörigen oder den Austausch mit Kollegen bleibt kaum. Noch immer ist die Bezahlung weitgehend unattraktiv, ständig wechseln die Dienstpläne. Krankenschwestern und Altenpfleger erhalten durchaus auch in ihrer Freizeit Anrufe, dass sie noch am selben Tag für erkrankte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ