Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Foto: Kai Futterer
2 Bilder

Programm für Senioren und Seniorinnen
Seniorenfastnacht im Seniorenheim Haus Edelberg

Nach einer längeren Corona-Zwangspause konnten die Wicker Wacker nun endlich wieder zur traditionellen Seniorenfastacht am Schmutzigen Donnerstag im Seniorenheim Haus Edelberg einkehren. Ein kurzes, aber abwechslungsreiches Programm - neben Auftritten der Tanzgarden, Tanzmariechen und auch Nachwuchs-Büttenstar Raphael Meid, der älteste Sohn des Vereinspräsidenten - begeisterten das Publikum. Zum Abschluss ertönte der Wicker Wacker Fastnachtshit „So lang es Wicker Wacker gibt“, live gesungen von...

Lokales
Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung über die Tagespflegeeinrichtung in Maikammer (von links): Christian Rohatyn (Geschäftsführer Gemeinnütziges Siedlungswerk Speyer GmbH), Gabriele Flach (Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Maikammer), Karl Schäfer (Ortsbürgermeister Maikammer), Landrat Dietmar Seefeldt, Olaf Kleinschmidt (Vorsitzender der Ökumenischen Sozialstation Neustadt).  | Foto: VG Maikammer

Neue Tagespflegeeinrichtung in Maikammer

Maikammer. Unsere Gesellschaft wird immer älter, womit auch der Bedarf an Pflegeplätzen immer weiter steigt. Oftmals kümmern sich Angehörige um Menschen mit Pflegebedarf. In Maikammer entsteht nun eine Tagespflegeeinrichtung mit insgesamt 20 Plätzen, die es ermöglicht, Abwechslung in den Alltag zu Hause wohnender Pflegebedürftiger zu bringen und deren Angehörigen zu entlasten. Das Gemeinnützige Siedlungswerk (GSW) Speyer als Investor plant, vorhandene Räumlichkeiten in einem Wohnhaus in der...

Lokales
Der Aktionstag findet unter dem Motto „Zufrieden älter werden - was die Psyche stark macht“ am 10. April in den Räumen der Kreisverwaltung statt | Foto: imtmphoto/stock.adobe.com

Seelische Gesundheit im Alter
Aktionstag im Kreishaus in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Tage der seelischen Gesundheit“ ist eine neue Veranstaltungsreihe des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße überschrieben, in der erstmals Veranstaltungen zum Erhalt der psychischen Gesundheit, aber auch zu psychischen Erkrankungen, Behandlungswegen und regionalen Anlaufstellen angeboten werden. Die erste Veranstaltungsserie, die im Oktober 2023 begonnen hat, widmet sich dem Thema „Seelische Gesundheit im Alter“. Als nächste große Veranstaltung ist...

Blaulicht
Der unbekannte Täter entriss der Seniorin die Handtasche und lief davon; beim Versuch ihn aufzuhalten, verletzte sich ihr Ehemann und musste ins Krankenhaus | Foto: www.polizei-beratung.de

Älteres Ehepaar überfallen und verletzt in Grünstadt

Grünstadt. Gestern, 14. Februar, kam es gegen 17.20 Uhr im Westlichen Graben in Grünstadt zu einem Raubüberfall auf ein älteres Ehepaar. Der Täter näherte sich von hinten an das Ehepaar an, entriss der 75-jährigen Dame die Handtasche und floh anschließend zu Fuß. Beim Versuch den Täter aufzuhalten, stürzte das Paar zu Boden. Hierbei verletzte sich der 83-jährige Mann und musste zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Täter erbeutete Bargeld, ein Mobiltelefon sowie...

Lokales

Vortrag
Das Wasgau-Felsenland - einzigartig und fantastisch

Das Wasgau-Felsenland im südlichen Pfälzerwald mit seinem Reichtum an bizarren Felsen ist in Deutschland einmalig. In vier geologischen Etappen entstand die hervorragende Landschaft. Die Entstehung der Berge, Täler und Felsen stellt der Vortrag anschaulich dar. Referent ist der Landauer Privatdozent Dr. Michael Geiger, Geograph und ausgezeichneter Pfalzbuch-Autor. Die Einmaligkeit des Wasgaus hielt der Fotokünstler Richard Stöbener in allen Facetten und in außergewöhnlichen Bildern fest. Der...

Ausgehen & Genießen
Für das Jahr 2024 stehen die Tanzcafé-Termine bereits fest | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Am Sonntag wird wieder das Tanzbein geschwungen
Tanzcafé 60plus in Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet am Sonntag, 18. Februar, das erste Tanzcafé 60plus des Jahres 2024 statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die weiteren TanztermineFür alle, die sich schon den Termin im März vormerken...

Ausgehen & Genießen
Matthias Stoffel bei einer Probe des U-HU-Projektes 2023 | Foto: Phillip Jung, KreisChorverband NordwestPfalz
2 Bilder

Die U-HUs fliegen wieder!
Inklusives Ü60-Chorprojekt im Kreis Kusel

Der Kreischorverband NordwestPfalz lädt Ü60-Personen zum Chorprojekt „Mit den U-HUs singend durchs Jahr" ein. Drei Probeorte stehen zur Auswahl, denn das Chorleiter-Team mit Angelika Rübel, Matthias Stoffel und Johannes Rutz probt immer montags von 14:30 bis 17:30 Uhr abwechselnd auf der Burg Lichtenberg, im Schloss Veldenz in Lauterecken sowie im Bürgerhaus Quirnbach. Nach insgesamt acht Probeterminen an jedem der drei Orte wird an einem gemeinsamen Singe-Tag im November das eingeübte...

Lokales
Viele Kinder werden in Deutschland zuhause nicht ausreichend versorgt und kommen hungrig zur Schule. Die Limburgschule sucht nun Helferinnen und Helfer, um das Frühstück vorzubereiten | Foto: Barbara Gandenheimer

brotZeit sucht HelferInnen
Frühstücksausgabe in Limburgschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der von Uschi Glas gegründete Verein „brotZeit“ ist in Bad Dürkheim an der Limburgschule aktiv. Insgesamt 70 bedürftige Schülerinnen und Schüler werden dort täglich vor Unterrichtsbeginn mit einem ausgewogenen, kostenlosen Frühstück versorgt. Um das Frühstück dort für die hungrigen Kinder zu gewährleisten, sucht brotZeit-Projektleiter Matthias Sontowski akut Helferinnen und Helfer (ab 55 Jahren). Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen...

LokalesAnzeige
Leitbild der Altenheim Jobs: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das wirkt sich auf die Zufriedenheit am Arbeitsplatz aus.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenheim Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Gute Bedingungen und wenige offene Stellen

Altenheim Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Der Beruf in der Altenpflege hat dank guter Pflegeheime wie dem Haus Edelberg wieder an Attraktivität gewonnen. So bietet das Altenheim Jobs, die nicht lange offenbleiben. Es hat auch unter Mitarbeitern in der Pflege einen ausgezeichneten Ruf. An Strategien, die Arbeit in Altenheimen wieder attraktiver zu machen und Mitarbeiter in Pflege und Betreuung älterer Menschen langfristig zu binden, fehlt es dank intensiver Forschung nicht. Denn Pflegenotstand und...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Auf einem Parkplatz in Wörth
81-Jährige wird Opfer eines Geldwechseltricks

Wörth. Am 2. Februar hielt sich gegen 9 Uhr eine 81-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Einkaufzentrums neben ihrem PKW auf, weshalb sie von einem noch unbekannten Mann mittleren Alters angesprochen wurde. Der Mann verwickelte die Frau in ein Gespräch und fragte höflich nach einer Geldwechslung eines 2 Eurostückes. Die Frau schaute in ihrem Geldbeutel nach und wechselte das Münzgeld. Eine unbekannte Frau kam hinzu und sorgte zudem für Ablenkung, weshalb der unbekannte Mann unbemerkt aus der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Edenkoben. Saison Opening in Edenkoben am Friedensdenkmal. Gemeinsam wird das Ende des Winters und der Übergang in den Frühling wahrgenommen. Drei ganz besondere Stunden in der Natur verzaubern nachhaltig und machen die Wunderwelt des Waldes erlebbar. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und...

Lokales

von Senioren für Senioren
Eppsteiner Seniorentreff am 09. Februar 2024 , 13.30 Uhr

Senioren treffen sich am 09.02.2024, um 13.30 bis 16.30 Uhr im Nebenraum der DJK Eppstein-Flomersheim in der Ludwig-Wolker-Straße Gemeindeschwestern+ der Stadt Frankenthal, Frau Bachmann und Frau Davarci stellen sich vor. Es ist Faschingszeit und ihr dürft gerne kostümiert kommen. Bitte Kuchenteller mitbringen. Möglichkeit zum Mittagstisch in der Gaststätte ab 11.30 Uhr. In der Winterzeit sollte man sicherheitshalber vorreservieren. Initiatorin: Johanna Danner

Lokales
Digitaltreff des Seniorenbeirats | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Digitaltreff für Senioren

Der Seniorenbeirat Schifferstadt bieten jeden Donnerstag ab 9:30 Uhr, außer am ersten Donnerstag des Monats, ein Digitaltreff in der Adlerstube an. Digitalisierung und Bildung befähigen dazu, sich in jedem Lebensalter mit alltäglichen Aufgaben und Anforderungen aller Art souverän auseinanderzusetzen. Ob Online-Banking, Terminbuchung beim Arzt oder per Videoübertragung mit den Angehörigen telefonieren - die Digitalisierung kann das Leben bereichern und den Alltag vereinfachen. Um digitale Medien...

Ratgeber
Smartphone Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Kostenlose digitale Hilfe für Senioren in zwei Stadtteilbüros

Kaiserslautern. Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck: am Dienstag, 6. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, Telefon 0631 68031690, und am Mittwoch, 7. Februar, um 10 Uhr in der Stadtteilwerkstatt auf dem Gelände des ASZ, Pfaffstraße 3....

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Gemeinsam mit der VHS Lingenfeld werden Waldbadegänge in Westheim angeboten. In Kleingruppen werden drei ganz besondere Stunden in der Natur erlebt. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern umgesetzt. Wir praktizieren es bei dieser Veranstaltung an der Druslach. Dieser langsame,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Gemeinsam mit der VHS Lingenfeld werden Waldbadegänge in Westheim angeboten. In Kleingruppen werden drei ganz besondere Stunden in der Natur erlebt.  Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern umgesetzt. Wir praktizieren es bei dieser Veranstaltung an der Druslach. Dieser langsame,...

Ausgehen & Genießen

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Saison Opening in Edenkoben am Friedensdenkmal. Gemeinsam wird das Ende des Winters und der Übergang in den Frühling wahrgenommen.  Drei ganz besondere Stunden in der Natur verzaubern nachhaltig und machen die Wunderwelt des Waldes erlebbar. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Saison Opening in Edenkoben am Friedensdenkmal. Gemeinsam wird das Ende des Winters und der Übergang in den Frühling wahrgenommen.  Drei ganz besondere Stunden in der Natur verzaubern nachhaltig und machen die Wunderwelt des Waldes erlebbar. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Lokales
Bewohnerin Helgard Wanger und Auszubildende Leonora Vojvoda waren mit Schleiereule „Emma“ schnell auf „Du und Du“ | Foto: Diakonissen Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

„Falkner der Herzen“ zu Gast in Speyer
Mit Schleiereule „Emma“ auf Du und Du

Speyer. Ein Raunen geht durch den Festsaal, als der „Falkner der Herzen“ Achim Häfner den Bewohner:innen des Seniorenzentrums Haus am Germansberg einen sibirischen Uhu vorstellt. Die beeindruckende Flügelspannweite von bis zu 1,90 Metern zog die ungeteilte Aufmerksamkeit der Senior:innen auf das drei Jahre alte Tier. Gemeinsam mit Schleiereule „Emma“ und Woodfordkauz „Heidi“ sorgte der Uhu für berührende Momente in der Einrichtung der Diakonissen Speyer. Alle drei Vögel sind als Therapievögel...

Lokales
Foto: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Unterstützung für in Not geratene ältere Neustadter

Neustadt. Mehr als ein Viertel aller Rentnerinnen und Rentner in Deutschland haben ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1.000 Euro. Um in Not geratene Menschen aktiv zu unterstützen, wird ab sofort im Mehrgenerationenhaus (Von-Hartmann-Straße 11) ein neues Hilfsangebot angeboten. Verantwortlich hierfür ist der Neustadter Verein „Wir gegen Altersarmut e.V.“. Geholfen wird Menschen ab 65 Jahren, die in eine schwierige finanzielle Situation geraten sind. Die Hilfe erfolgt persönlich,...

Ratgeber
Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Vortrag für Ü60
Versicherungsbeiträge sparen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Mittwoch, 14. Februar, von 19 bis 21.15 Uhr, zum Vortrag Versicherungsbeiträge sparen für über 60-Jährige ein. Die Veranstaltung findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Andrea Kalt erläutert in diesem Vortrag, wie Menschen im Ruhestand bei Versicherungen Geld sparen können. Welche Versicherungen können weg fallen? Wo und wie erhält man bei...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal
Letzte Hilfe-Kurs

Frankenthal. Einen Erste-Hilfe-Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit und Sterben widmet sich der „Letzte-Hilfe-Kurs“ am Freitag, 2. Februar von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal. Die zertifizierten Kursleiterinnen aus der Hospiz- und Palliativarbeit Anja Stanger-Öholm und Kristiane Koch-Schultheiss richten geben an diesem Vormittag Infos um das Umsorgen von...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Falsche Bekannte erschleichen sich Zutritt zur Wohnung eines 87-Jährigen

Speyer. Am gestrigen Dienstag sprachen gegen 16.50 Uhr zwei Männer mittleren Alters einen 87-jährigen Speyerer aus einem Fahrzeug heraus an. Die beiden Männer gaukelten dem 87-Jährigen vor, ihn von früher zu kennen und erfragten die Adresse des Mannes. Durch geschickte Gesprächsführung gelangte einer der beiden Männer in die Wohnung des 87-Jährigen, wo er ihn bat mehrere Wertgegenstände für ihn im Tresor zu lagern. Die beiden Unbekannten gaben vor, spontan ins Ausland reisen zu müssen. Ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 29. April 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 9. Mai 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 12. Mai 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ