Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales

Pressemitteilung zur Aktion „Freie Gehwege“
Geh weg von meinem Gehweg!

Landesweiter Aktionstag „Freie Gehwege“ zum Internationalen Tag der älteren Generation am 1. Oktober 2022. In Deutschland werden täglich 93 Millionen Personenkilometer zu Fuß erbracht, was mehr als einem Fünftel aller täglichen Wege entspricht. Und dennoch werden Gehwege sträflich vernachlässigt. Fußgänger*innen werden durch parkende Autos, abgestellte und fahrende Elektroroller, Fahrradfahr*innen, Mülltonnen, Straßenschilder, Büsche und Äste, Stolperfallen wie lose Bodenplatten und wackelnde...

Ratgeber
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Vortrag für Senioren
Stürze im Alter vermeiden

Wörth. Die Volkshochschule Wörth bietet am Dienstag, 11. Oktober, 17 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Ahornstraße 5, einen Vortrag zum Thema "Stürze im Alter vermeiden" an. Denn wenn Senioren stürzen, hat das nicht nur körperliche Folgen. Auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten schwindet. Ein Sturz im Alter ist ein häufiges Problem mit weitreichenden Folgen für Betroffene. Oft führt ein Sturz zum Verlust der Eigenständigkeit, im schlimmsten Fall folgt die Pflegebedürftigkeit. Aus Angst vor...

Lokales

Jetzt gegen Grippe impfen lassen

Die kommenden Wochen sind der richtige Zeitpunkt, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Ab Oktober wird dies auch in Apotheken möglich sein. Der kalendarische Herbstbeginn war dieses Jahr am 23. September. Die Saison der gehäuft auftretenden Atemwegserkrankungen steht dagegen noch bevor. Üblicherweise beginnt die Grippe-Saison mit dem Sinken der Außentemperaturen im Oktober und hat ihren Höhepunkt im Februar/März. Zwei Wochen dauert es etwa, um den vollständigen Impfschutz gegen Grippe...

Ratgeber
Gemeindeschwester Vera Götz.  Foto: ps

Seniorenbeirat und Gemeindeschwester laden ein
Senioren: Sturzprophylaxe

Haßloch. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Zum Glück gibt es effektive Möglichkeiten, um Stürze zu vermeiden oder zu vermindern. Wer mehr darüber erfahren möchte, ist zu einem...

Lokales

Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung soll Rentnerinnen und Rentner mit einer einmaligen Energiepreispauschale unterstützen. Im Fokus sind vor allem diejenigen mit geringeren Einkommen. Im Jahr 2021 hatten 4,9 Millionen Rentnerinnen und Rentner ein persönliches monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mit. Das entspricht einem Anteil von 27,8 % der Rentenbeziehenden. Bei Frauen liegt dieser...

Sport
Fit im Alter Symboldbild.   | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Ein Mitmachangebot für Senioren in Haßloch
Sturzprophylaxe

Haßloch. Der Seniorenbeirat Haßloch und die Gemeindeschwester plus Vera Götz laden ein zu einem Mitmachangebot zum Thema „Sturzprophylaxe“. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Zum Glück gibt...

Ausgehen & Genießen
Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla

Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer
Es geht nach Frankfurt

Speyer. Die sechste Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer in diesem Jahr führt am Donnerstag, 13. Oktober 2022, nach Frankfurt am Main. Fest geplant als Teil der Tagesfahrt ist der Besuch des Palmengartens. Morgens wird gemeinsam der Domplatz und die Alte Neustadt erkundet. Das Mittagessen erfolgt im Paulaner am Dom. Danach geht es weiter zum Palmengarten. 22 Hektar ist der Garten groß, in seinem Freiland und unter den Dächern seiner teilweise historischen Schauhäuser wachsen rund 13.000...

Lokales

BAGSO begleitet bundesweit lokale Demenznetzwerke
Menschen mit Demenz gehören in die Mitte der Gesellschaft

Zum Welt-Alzheimertag 2022 ruft die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen dazu auf, Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Bundesweit engagieren sich lokale Demenznetzwerke an vielen Orten dafür, dass Menschen mit Demenz Gemeinschaft erfahren, persönliche Verbindungen pflegen und sich als gleichberechtigter Teil der Gesellschaft erleben können. Die bei der BAGSO angesiedelte Netzwerkstelle unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung von Lokalen...

Lokales

BBW begrüßt die Entscheidung
Energiepreispauschale auch für Pensionäre im Land

Der BBW – Beamtenbund Tarifunion (BBW) begrüßt, dass nun auch die mehr als 142 000 pensionierten Beamtinnen und Beamten in Baden-Württemberg eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro erhalten sollen. Damit seien die Spitzen von Grünen und CDU der berechtigten Forderung des BBW gefolgt, erklärte BBW-Chef Kai Rosenberger heute (22.09.2022) in Stuttgart Mit der Entscheidung, auch den pensionierten Beamtinnen und Beamten im Land eine Energiepreispauschale zu gewähren, werde sichergestellt,...

Lokales
Eine Fülle von Angeboten bietet das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule.  Foto: kvhs

Herbstprogramm der KVHS
Spannende Themen

Pirmasens. Die neue Programmbroschüre der Kreisvolkshochschule (kvhs) für das Herbstsemester 2022 ist da. Neben den bewährten Angeboten, wurden auch einige Themen aufgegriffen. Zu den Klassikern gehören die Kochkurse. Da geht es um Gerichte unter den Titeln „Meal Prep“, „Rund um den Kürbis“, „Veganes Backen“ und „Vegetarisches Weihnachtsmenü“. Einen besonderen Akzent setzt eine Lesung mit Marion Bischoff. Sie stellt in Rodalben ihren aktuellen historischen Roman „Da, wo du bist“ vor. Er handelt...

Lokales

Stabilisierungspakets für Uniper: Bund übernimmt 99% an Uniper

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein alternatives, deutlich umfangreicheres Stabilisierungspaket gegenüber dem am 22. Juli 2022 verkündeten Rettungspaket für die Uniper SE verständigt. Im Ergebnis übernimmt die Bundesregierung insgesamt 99 Prozent an Uniper. Damit schafft sie eine klare Eigentümerstruktur, um so Uniper und damit die Energieversorgung für Unternehmen, Stadtwerke und Verbraucherinnen und Verbraucher zu sichern. Die Anpassung des Stabilisierungspaketes wurde notwendig, weil...

Blaulicht
Aufpassen, wer am Telefon Geld will! | Foto: Symbolbild Polizeiberatung

Schockanruf leider erfolgreich
Kriminelle erbeuten Wertgegenstände mit einem sechsstelligen Wert

Karlsruhe. Traurig, dass der miese Trick der üblen Kriminellen schon wieder funktionierte: Eine Karlsruherin übergab am Mittwochnachmittag einem kriminellen Geldabholer Wertgegenstände in einem sechsstelligen Wert, nachdem sie von einer angeblichen Polizistin mit einem "Schockanruf" zur Kautionszahlung aufgefordert wurde. Miese Masche basiert auf Überrumpelung Die 57-jährige Geschädigte erhielt am Mittwoch gegen 14.00 Uhr einen Anruf, bei dem sich am Telefon eine Frau als Polizeibeamtin ausgab...

Lokales

Fachkräftemangel
Handlungsfähigkeit des Staates: Kommunen im Fokus

80 Prozent der öffentlichen Dienstleistungen werden von Kommunen erbracht. Deshalb wiegt Personalmangel dort besonders schwer, mahnt der dbb. „Ob klassische Verwaltung, IT-Abteilungen, Kindergärten, Stadtreinigung oder Bauämter: In nahezu allen Bereichen suchen die etwa 11.400 Kommunen in Deutschland schon heute händeringend nach Personal. Außerdem sind von den knapp 1,6 Millionen Beschäftigten dort etwa 30 Prozent bereits 55 Jahre oder älter, fast 57 Prozent schon 45 Jahre oder älter. In den...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Seniorin wird beraubt und verletzt

Ludwigshafen. Eine 86-jährige Frau bog am Montag, 19. September 2022, um circa 14 Uhr fußläufig von der Buchenstraße in die Hochfeldstraße ab, als sich zwei bislang unbekannte Täter von hinten näherten. Sie rempelten die Dame an und entrissen ihr die mitgeführte Handtasche. Dadurch fiel sie zu Boden und verletzte sich leicht an der Schulter. Die Täter flüchteten in Richtung Grundschule Niederfeld, beschreiben konnte sie die Geschädigte nicht näher. Ihre Handtasche fand sie wenige Meter entfernt...

Lokales
Ab Oktober ist Melanie Dedetschek als Gemeindeschwester plus Ansprechpartnerin für hochbetagte Senioren, die noch in ihren eigenen vier Wänden leben.  Foto: Stadtverwaltung/Maximilian Zwick

Melanie Dedetschek wird Gemeindeschwester plus
Offenes Ohr für alte Menschen

Pirmasens. Melanie Dedetschek heißt die neue Gemeindeschwester plus in der Horebstadt. Die 32-jährige examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft tritt am 4. Oktober ihren Dienst an und hat ihr Büro im Amt für Jugend und Soziales in der Maler-Bürkel-Straße 33. Sie fungiert als Ansprechpartnerin für hochbetagte Senioren, die noch in ihren eigenen vier Wänden leben und über keine Pflegegrad verfügen. Die Zahl der älteren Menschen nimmt kontinuierlich zu. In Pirmasens leben aktuell mehr...

Ratgeber
Gewalt Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. LU führt zusammen mit dem Eisenbahner Sportverein e.V. ein Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren durch. Dieses findet am Dienstag, 4. Oktober, sowie jeweils an den Dienstagen 11. Oktober, 18. Oktober und 25. Oktober, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, durch. Unter Leitung von Petra Mahlke werden die Seniorinnen und Senioren an den genannten Tagen einen Einblick in die wichtigsten Themenbereiche von Selbstverteidigungskursen erhalten. Informationen...

Lokales

Inflationsausgleichsgesetz: Steuerliche Mehrbelastungen abfedern, Familien unterstützen

Das Bundeskabinett hat am 14. September 2022 einen Gesetzentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz zum Ausgleich inflationsbedingter Mehrbelastungen durch einen fairen Einkommensteuertarif sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen beschlossen. Mit dem Inflationsausgleichsgesetz werden u.a. die Folgen der kalten Progression bei der Einkommenssteuer ausgeglichen. Steuerliche Mehrbelastungen, die sich aufgrund der deutlich spürbaren Preissteigerungen ergeben, werden durch den...

Lokales
OB Thomas Hirsch (links) überreichte dem Bürgervereinsvorsitzenden Rolf Lüchow und dessen Stellvertreterin Maria Schönau jetzt bei einem Vor-Ort-Besuch eine Spende in Höhe von 1.500 Euro für das Projekt Seniorenbus | Foto: Stadt Landau

OB Hirsch unterstützt Projekt
Landauer Seniorenbus wird gut angenommen

Landau. Von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Eiscafé: Der Landauer Seniorenbus macht das ab sofort jeden Dienstag zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Vor zwei Wochen startete der Neunsitzer zu seiner ersten Fahrt, um Seniorinnen und Senioren innerhalb des Stadtgebiets schnell, unkompliziert und kostenlos an ihr Ziel zu bringen. Die Resonanz seither: „Äußerst positiv“, wie der Bürgervereinsvorsitzende Rolf Lüchow und dessen Stellvertreterin Maria Schönau bei einem...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Grillfest | Foto: Gisela Böhmer

Grillfest mit Jahrmarkt für Senioren in Mundenheim

Mundenheim. Die Abteilung Seniorenförderung lädt Senior*innen am Mittwoch, 21. September 2022, ab 14 Uhr zu einem Grillfest mit Jahrmarkt rund um das Franz-Siegel-Haus beziehungsweise den Seniorentreff Café Klatsch in der Wegelnburgstraße 59 in Mundenheim. Es gibt Verschiedenes vom Grill, kalte Getränke, aber auch Kaffee und Kuchen. Neben einem Flohmarkt sind verschiedene Aktionen geplant, wie zum Beispiel die Erbsenschlagmaschine, ein abgewandeltes Boule-Spiel. Der Seniorenrat der Stadt...

Lokales
So könnte das aussehen, wenn der "BBD mit Hund" künftig im Landkreis Germersheim ältere Menschen besucht | Foto: Malteser

Infoveranstaltung in Hatzenbühl
Malteser wollen im Landkreis einen Besuchsdienst aufbauen

Hatzenbühl. Um etwas gegen die zunehmende Einsamkeit und Isolation zu tun, soll im Landkreis Germersheim ein Malteser Besuchsdienst mit und ohne Hund aufgebaut werden: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die geschult und betreut werden, besuchen alte oder kranke Menschen oder Menschen mit Behinderung, die sich Kontakt wünschen. Wer ehrenamtlich aktiv werden möchte, erhält eine kostenlose Grundausbildung inklusive Erste-Hilfe-Kurs, begleitete Erstgespräche, Versicherungsschutz, regelmäßige...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Trickdiebstahl - 500 Euro Bargeld bei Seniorin in Ludwigshafen erbeutet

Ludwigshafen. Eine unbekannte Frau klingelte bereits am Samstag, 10. September 2022, gegen 11 Uhr bei einer Seniorin in der Liebermannstraße. Die Unbekannte verlangte eine Stück Papier. Daraufhin ließ die Seniorin die Frau in ihr Haus. Nach ein paar Minuten verließ die Täterin das Haus wieder. Im Anschluss bemerkte die Seniorin, dass 500 Euro aus einem Kuvert fehlten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an ...

Lokales

Drittes Entlastungspaket: Unterstützung für Senioren war überfällig

Klitzing begrüßt Einigung der Regierungskoalition. Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing hat die Einigung der Regierungskoalition über ein drittes Entlastungspaket begrüßt. Seniorinnen und Senioren würden damit endlich gebührend berücksichtigt. „Dass jetzt auch Rentnerinnen und Rentner sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Bundes finanzielle Unterstützung in der Krise erhalten, war überfällig. Das ist auch ein Erfolg der kontinuierlichen...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag führt eine Exkursion in den Auwald | Foto: ps

InSPEYERed und BUND Speyer laden ein
Den Auwald zum Herbstanfang zu Fuß erkunden

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet wieder eine Führung durch den Auwald statt. Nachdem eine erste Führung als Radwanderung auf große Begeisterung gestoßen ist, laden der Verein inSPEYERed und die BUND Kreisgruppe Speyer dieses Mal alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich ein, den Auwald zu Fuß zu erkunden. Auf der Tour sollen den Teilnehmern die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Nach einem viel zu regenarmen Sommer geht es zu...

Ausgehen & Genießen
Ecuador-Amazone | Foto: Zoo Landau

„Der Zoo und seine Tiere im Wandel der Zeit“
Zooführung in Landau speziell für Seniorinnen und Senioren

Landau. Im Zoo Landau in der Pfalz ist einfach immer etwas los: Die Erweiterung der Afrika-Anlage ist fast fertiggestellt, in diesem Jahr kamen Spitzhörnchen und Reisfinken als neue Tierarten in den Zoo und es gab zahlreiche sehr erfreuliche Geburten in diesem Sommer, zum Beispiel bei den hochbedrohten Ecuador-Amazonen und den philippinischen Prinz-Alfred-Hirschen. Davon können sich am Samstag, 24. September, um 14 Uhr auch Seniorinnen und Senioren bei einem gemütlichen Spaziergang durch den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ