Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ausgehen & Genießen
Hilde Domres, Annemarie Günther und Anneliese Schmitt genießen einen Nachmittag bei der Caritas   | Foto: Caritas /ps

Urlaub ohne Kofferpacken für Senior*innen

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – dazu laden die katholischen Pfarreien im Dekanat Ludwigshafen und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen in der Zeit vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 Senior*innen ab 65 Jahre ein. Jede der fünf Ludwigshafener katholischen Pfarreien organisiert jeweils einen Urlaubstag vor der Haustür. Die Urlaubstage ohne Kofferpacken beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr und enden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos /  Pixabay

Aufklärung über Betrugsmaschen im Seniorenheim

Ludwigshafen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen machen sich gemeinsam stark für die Bürgerinnen und Bürger in Ludwigshafen. Die Anzahl der betrügerischen Anrufe steigt stetig an. Zu diesen Anrufen zählen zum Beispiel die Tatvarianten „Falsche Polizeibeamte“, „Enkeltrick“, „Falsche Microsoft Mitarbeiter“ oder auch „Gewinnversprechen“. Die Betrugsmaschen sind sehr facettenreich und ändern sich ständig. Unter Verwendung von immer wieder neuen...

Ratgeber
Symbolfoto Demenz | Foto:  silviarita / Pixabay

Den Alltag mit Menschen mit Demenz konfliktfreier gestalten

Ludwigshafen. Eine kostenfreie Online-Live-Seminarreihe zum Thema „Den Alltag mit Menschen mit Demenz (MmD) mit Hilfe der Marte Meo Methode konfliktfreier gestalten“ für Pflegende und ehrenamtliche Begleiter von Menschen mit Demenz, Pflege- und Betreuungskräfte sowie Interessierte startet am Montag, 23. Mai 2022, um 18 Uhr. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und...

Lokales
Im Cafe Alternativ werden diverse Veranstaltungen angeboten,  unter anderem Lesungen | Foto: Kranich17 / Pixabay

Café Alternativ wird nach Umbau wiedereröffnet

Ludwigshafen. Nach langer Pause und umfassender Renovierung öffnet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, wieder seine Türen. Am Donnerstag, 28. April 2022, lädt die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung ab 17 Uhr zur offiziellen Wiedereröffnungsfeier ins Café Alternativ ein. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Feier eröffnen. Die Gäste erwartet ein musikalisches Programm und die Gelegenheit, sich über die neuen Angebote des Cafés zu informieren. Das bewährte Programm mit Kultur-,...

Lokales
Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung. Im März startet der nächste Grundkurs.  | Foto: Malteser

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Ausgehen & Genießen

Ab April auch wieder Kurse und Veranstaltungen
Seniorentreffs und -zentren öffnen wieder

Ludwigshafen. Die Seniorentreffs der Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung Ludwigshafen öffnen ab Montag, 21. März 2022, wieder den Cafeteria-Betrieb. Es gelten in allen Einrichtungen die aktuell gültigen Coronaregeln, wie beispielsweise das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes bis zum Sitzplatz. Zudem gilt in jedem Seniorentreff die 3G-Regel, das heißt Zutritt haben nur Geimpfte, Genesene und tagesaktuell Getestete. Ab Freitag, 1. April 2022, öffnen auch wieder die...

Sport

Bewegungsangebot für Senioren
„Mach mit - bleib fit!“

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. März 2022, startet um 10 Uhr das Angebot des Seniorenrats der Stadt Ludwigshafen „Mach mit - bleib fit!“. Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Marianne Rohrer-Hartkorn (lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport) vom Seniorenrat Ludwigshafen wird monatlich kostenlos für Seniorinnen und Senioren einen einstündigen Spaziergang anbieten. Der Spaziergang...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Bibel | Foto: Pexels / Pixabay

Kolpingfamilie Oggersheim
Ökumenische Bibelwoche, Vortrag und Gesprächsabende

Ludwigshafen. Ab März nimmt die Kolpingfamilie Oggersheim nach der corona-bedingten Pause wieder ihre regelmäßigen Treffen im Pfarrzentrum in Oggersheim auf. Das hat der Vorstand in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. „Mit dem Monat März wollen wir alle Aktivitäten wieder ermöglichen. Frühschoppen, Krabbelgruppe, die Donnerstagabende und die Seniorenfahrten zum Beispiel“, sagt der zweite Vorsitzende Horst Stauder. Veranstaltungen Los geht es mit einer Ökumenischen Bibelwoche. Der...

Ratgeber
Symbolfoto Internet | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Online-Schulungen für Senior*innen
Kurs für "Smart Surfer" an der VHS

Ludwigshafen. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) findet unter dem Titel "Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag" eine Kursreihe für Senior*innen statt. Die einzelnen Termine dauern eineinhalb Stunden und werden online durchgeführt. Teilnehmende erhalten im Vorfeld einen Zugangslink, über den die Teilnahme ganz einfach möglich ist. Die nächsten Termine sind zum Thema "Wie man Risiken im Netz vermeidet" am Dienstag, 22. Februar 2022, und zum Thema "Die Welt des mobilen Internets" am...

Blaulicht
Symbolfoto Telefon | Foto: PublicDomainPictures /  Pixabay

88-Jähriger und 74-Jähriger reagieren vorbildlich
Schon wieder Schockanrufe

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, wurde gegen 11.15 Uhr ein 88-Jähriger von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Kriminalkommissar ausgab und ihm mitteilte, dass die Tochter des Seniors einen Unfall gehabt habe. Im Hintergrund hörte der 88-Jährige eine Frau weinen. Als der Senior sich erkundigte, was für einen Unfall es gewesen sei, da seine Tochter kein Auto habe, erwiderte der Anrufer ihm, dass der Unfall mit dem Fahrrad gewesen ist. Als der 88-Jährige daraufhin entgegnete,...

Lokales
Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung. Im März startet der nächste Grundkurs.  | Foto: Malteser

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Auf Straßenbahngleisen festgefahren

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 20. Januar 2022, gegen 17.45 Uhr, fuhr sich ein 86-jähriger Autofahrer auf den Straßenbahngleisen in der Bleichstraße fest. Die alarmierten Polizeikräfte stellten bei dem Senior erhebliche altersbedingte Beeinträchtigungen fest. Darüber hinaus wies das Auto des Seniors erhebliche Mängel auf. Die Polizeikräfte untersagten die Weiterfahrt, stellten die Fahrzeugschlüssel und Kennzeichen sicher. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Schaden in Höhe von circa...

Lokales
Symbolfoto Smartphone | Foto: congerdesign / Pixabay

Neues Angebot für ältere Menschen
"PC & Smartphone Sorgentelefon"

Ludwigshafen. Im Zuge der erneuten Schließung der Seniorentreffs der Stadt Ludwigshafen aufgrund der Corona-Pandemie musste auch das Café Klick seine Präsenzkurse zum 29. November 2021einstellen. Um weiterhin für die Senior*innen und ihre Fragen rund um PC und Smartphone da sein zu können, haben die Ehrenamtlichen des Cafés Klick ein "PC & Smartphone Sorgentelefon" eingerichtet. Ab Donnerstag, 9. Dezember 2021, erreichen Interessierte die Ehrenamtlichen dort donnerstags von 15 bis 18 Uhr unter...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Kunden von Bad & Design aus Ludwigshafen erhalten nach individueller Beratung eine Gäste-WC, das sich optimal an die Gegebenheiten vor Ort anpasst | Foto: volurol/stock.adobe.com
2 Bilder

Gäste-WC vom Bad-Profi renovieren lassen
Viel "Wow" auf kleinem Raum

Ludwigshafen. Die Profis für Bad-Renovierung in Ludwigshafen und der Vorderpfalz kümmern sich nicht nur um Badezimmer oder Swimming-Pools, sondern renovieren auch Gäste-WCs. Die Badezimmer-Experten bieten dabei den kompletten Service aus einer Hand an: vom Aufmaß bis zur Abnahme – mit herausragender Termintreue. Zu Beginn kommt einer der Handwerker, um das Bad zu vermessen und die Ideen und Wünsche der Interessenten zu erfahren. „Kunden sind häufig erstaunt, wie viel man aus so einem kleinen...

Blaulicht
Polizei und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz bieten Sicherheits-Seminare / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Polizei bietet Seminare
Sicherheit für Radfahrer und Online-Shopper

RLP. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bietet aktuell zwei kostenfreie Web-Seminare am 9. und 10. November an. Los geht es um 14 Uhr am Dienstag, 9. November, unter dem Motto "Sicher - Fahr ich Rad". "Sicher - Fahr ich Rad" für SeniorenAuch in der Herbstzeit sind noch viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Die dunkle Jahreszeit birgt jedoch viele Gefahren, da die Straßen schlechter zu befahren sind und man schlechter wahrgenommen wird. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes im...

Ratgeber
Senior mit Smartphone (Symbolfoto) | Foto: congerdesign / Pixabay

Kurs für Senior*innen
Fit werden im Umgang mit Tablet oder Handy

Ludwigshafen. Speziell für Senior*innen hat die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Donnerstag, 11. November 2021, einen vierteiligen Kurs für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, die die Grundfunktionen ihres Tablets oder Smartphones bereits beherrschen, im Programm. Der Kurs richtet sich an Nutzer*innen von Geräten mit dem Betriebssystem Android. Im Kurs werden weitere Funktionen und Apps gezeigt und das Gerät wird an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Es werden Fragen behandelt wie: Welche...

Blaulicht
Diebstahl am Friedhof in Oggersheim / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Diebstahl in Ludwigshafen
Seniorin wurde am Friedhof bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter stahl am Freitag, 29. Oktober, gegen 8.15 Uhr, die Stofftasche einer 80-Jährigen. Die Tasche hing am Fahrrad der Seniorin, das sie zuvor vor dem Friedhof in der Adolf-Diesterweg-Straße abgestellt hatte. In der Stofftasche befand sich der Geldbeutel mit 20 Euro Bargeld. Der Täter war circa 1,75 Meter groß und von hagerer Statur. Er trug eine Strickmütze und eine helle Jacke. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963 - 2403 oder...

Blaulicht
Trickbetrug in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Trickbetrug in Ludwigshafen
Diebespaar stiehlt von Senior Kreditkarte

Ludwigshafen. Ein Diebespärchen klingelte am Samstag, 23. Oktober,  bei einem 70-Jährigen in der Wredestraße und forderte Einlass, da man sich kennen würde. Der 70-Jährige bat den Mann und die Frau in seine Wohnung. Anschließend verließ das Pärchen die Wohnung wieder. Im Anschluss bemerkte der Senior das Fehlen seiner Bankkarte. Die unbekannte Frau war zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß und circa 35 Jahre alt. Der unbekannte Mann war circa 1,80 Meter groß, zwischen 28 und 32 Jahre alt und trug...

Blaulicht
Eine Verwechslung führte am Dienstag zum Unfall mit einem 97-Jährigen in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
97-Jähriger fährt gegen Straßenlaterne

Ludwigshafen. Eine fatale Verwechslung führte am Dienstagnachmittag, 5. Oktober, zu einem Verkehrsunfall in Ludwigshafen. Ein Autofahrer war gegen 14 Uhr auf der Wredestraße unterwegs, als es zum Unfall kam. Statt des Bremspedals, trat der Autofahrer auf das Gaspedal. Unfall mit Straßenlaterne in LudwigshafenDie Verwechslung brachte den Fahrer im stolzen Alter von 97 Jahren  von der Fahrbahn ab und er kollidierte mit einer Straßenlaterne. Glücklicherweise blieb der Senior bei dem Verkehrsunfall...

Lokales

Veranstaltung, Gemeinde
Frauen Kaffee 13.10.2021

Ruchheim, der Diakonieausschuss lädt am Mitttwoch den 13.10.2021 14:30 Uhr alle Frauen zu Kaffee und Kuchen ins prot. Gemeindehaus, Fußgönheimerstraße 52, 67071 Ludwigshafen ein. Es ist die zweite Auflage der erfolgreichen Veranstaltung, die Teilnehmerinnen melden sich bitte bis zum 10. Oktober 2021 bei Frau Eichenlaub Tel 06237 /97177 anmelden. Wie beim letzen mal wird es wieder ein tollen Rahmenprogramm geben . Für Teilnehmerinnen, die nicht mehr mobil sind, wird ein Fahrdienst angeboten,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: rottonara auf Pixabay

Aktionstag zum Internationalen Tag der älteren Menschen
Noch Plätze frei

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen organisiert in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Seniorenrat Ludwigshafen einen Aktionstag anlässlich des Tags der älteren Menschen am 1. Oktober. In diesem Jahr finden in verschiedenen städtischen Senioreneinrichtungen gleichzeitig Matineen statt. Los geht es jeweils ab 10.30 Uhr, wenn die Gäste mit Häppchen begrüßt werden, im Anschluss gibt es jeweils eine etwa 45-minütige musikalische Darbietung. In folgenden Einrichtungen sind für die Matinee...

Sport
Die Joachim Butterbach-Mehrzweckhalle im ESV-Sportzentrum.  | Foto: Peter Nicklas/ps

Gesundheitskurse des ESV starten
„Fit ins Alter“

Ludwigshafen. Der ESV Ludwigshafen führt wie schon seit vielen Jahren seine traditionellen Gesundheitskurse durch. Unter Einhaltung der Corona Verordnungen und Hygienekonzepten finden diese ab September wieder statt. Das „Eltern-Kind-Turnen“ ist für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre. Die Kurse finden jeweils donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr, in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule (Georg-Herwegh-Straße 9 in Ludwigshafen) statt. Erster Kurstag ist der 9. September. Informationen und die...

Lokales
Gisela Witt-Pieper (links) und Susanne Altenkirch (rechts)  | Foto: DRK

DRK startet „SeNoMe plus“ in der Notwende und Melm
Gelebtes Miteinander

Ludwigshafen. Die DRK-Altenhilfe Vorderpfalz geht dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie neue Wege mit einem innovativen, sozialen, nachbarschaftlichen Projekt in Ludwigshafen. Im Fokus von „SeNoMe plus“ stehen die Senioren der Stadtteile Notwende und Melm plus eine gelebte Gemeinschaft von Jung und Alt. „Wir möchten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Miteinander in den beiden Stadtteilen zukunftsorientiert lebendig gestalten. Unsere Ziele sind die Begegnung von Jung und Alt,...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tausende Euro erbeutet
Trickdiebin täuscht Seniorin in Oppau

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 4. August, 14 Uhr, meldete der Sohn einer Seniorin, dass seine Mutter aus Oppau (Nordring) durch eine Trickdiebin betrogen worden sei. Die bislang unbekannte Frau habe an der Tür seiner Mutter geklingelt und behauptet, dass der Sohn einen Unfall gehabt habe und deswegen dringend Geld benötige. Die Seniorin, die ihrem Kind helfen wollte, habe der Betrügerin mehrere tausend Euro übergeben. Die Frau sei zu einer weiteren unbekannten Person ins Auto gestiegen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ