Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Betrüger in Ludwigshafen aktiv
Ist das jetzt die Polizei oder nicht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 13. Juli, gegen 13 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 74-jährigen Ludwigshafenerin an und gab sich als Polizeihauptkommissar (PHK) Neumann aus. Er erklärte, in der Nachbarschaft der Seniorin sei eingebrochen worden und er wolle nun wissen, was sie ihm hierzu sagen könne. Die 74-Jährige erkannte die Betrugsmasche, teilte dies dem Anrufer mit und legte vorbildlich auf. Die gleiche Masche gab es auch einen Tag vorher am Montag, 12. Juli, 13.50 Uhr: Ein unbekannter...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im Badezimmer: Nach der Badrenovierung durch Bad & Design in Ludwigshafen können Kunden ihr Bad bis ins höchste Alter genießen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
4 Bilder

Barrierefreies Bad vom Profi
Badezimmer im Alter - was ist zu beachten?

Ludwigshafen. Das Badezimmer ist in die Jahre gekommen und soll renoviert werden. Es ist ratsam, bereits jetzt an die Zukunft zu denken. Denn mit dem Alter ändern sich die Ansprüche an ein Badezimmer. Es kommt immer mehr auf Funktionalität an. Details erleichtern das Leben. Doch was wird in einem altersgerechten Badezimmer benötigt? Bad-Experte Jürgen Hornig erklärt im Interview, worauf es ankommt. Platzprobleme im Badezimmer Ein häufiges Problem in Bädern ist die Tür. Wenn die Tür zu viel...

Sport
2 Bilder

Aufatmen bei den Boulisten. Spielbetrieb wieder aufgenommen
Sommerturnier auf dem schönsten Platz Ludwigshafens

Für die Boulefreunde im Ebertpark geht eine lange Pause zu Ende. Seit Oktober 2020 war der Spielbetrieb auf dem Platz vor der Konzertmuschel wegen Corona ausgesetzt. Für viele der Senior*innen war Boule im Park eine sehr wichtige Freizeitbeschäftigung. Nicht nur die Bewegung und sportliche Betätigung sondern gerade die sozialen Kontakte fehlten und intensive Freundschaften litten unter dem Ausfall der wöchentlichen Treffen. Seit einer Woche läuft der Spielbetrieb im Ebertpark wieder. Mittwochs...

Lokales
Endlich können die Cafeteria-Angebote in den Ludwigshafener Seniorentreffs wieder öffnen | Foto: Pexels/Pixabay

Seniorentreffs in Ludwigshafen öffnen wieder
Cafeteria-Betrieb startet

Ludwigshafen. Die Infektionszahlen sinken, die Impfzahlen steigen. Aufgrund dieser positiven Entwicklung wagt das Land Rheinland-Pfalz vorsichtige Öffnungen. Aufgrund dessen ist es auch möglich, die meisten städtischen Seniorentreffs wieder für Besucher ab Montag, 14. Juni, zu öffnen. In den Einrichtungen gelten Hygiene- und Abstandsregeln. Auch ist es notwendig, sich für einen Besuch in der Cafeteria anzumelden. Gestartet wird nur der Cafeteria-Betrieb, Gruppenangebote wie Chorgesang, Theater...

Sport
Auch Dehnübungen gehören zu dem Bewegungsprogramm an der Schneckennudelbrücke, direkt am Rhein (Symbolfoto) | Foto: Christian Northe/pixabay.com

Bewegungsparcours an der Schneckennudelbrücke
Bewegung für Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat von Ludwigshafen bietet ab Dienstag, 22. Juni, einmal im Monat ein Bewegungsprogramm für Menschen ab 65 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen. Übungsleiterin Birgitta Scheib bietet eine kostenlose einstündige Gymnastikstunde mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationsübungen. Die Übungen mit und an den Fitnessgeräten sind auch für Ungeübte geeignet und werden jeweils den Teilnehmern angepasst. Treffpunkt ist an den Dienstagen, 22. Juni, 27. Juli, 24. August, 28....

Ratgeber

Wir sind für Sie da!
Neue Aktion des Seniorenrates der Stadt Ludwigshafen e. V.

Wo drückt der Schuh mit dieser neuen Aktion möchte der Seniorenrat älteren Bürgern der Stadt aufzeigen, wir sind für Sie da. Neben Altbewährtem, wie der Ausgabe von Patientenverfügungen bis Neuem, wie die Abgabe der Rettungsdosen, stehen wir auch bereit wenn sie Fragen zu einer drohenden Altersarmut haben. Es gibt etliche weitere Themenfelder über die wir gerne mit Ihnen sprechen. Unser Telefon ist täglich besetzt (event. auch AB) Persönlich können wir nur nach Terminverbarung für sie da sein.

Blaulicht
Polizei Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Auf der Suche nach dem Handy
Seniorin an der B44 in Ludwigshafen unterwegs

Ludwigshafen. Am Sonntag, 9. Mai, wurde der Polizei gegen 11.15 Uhr eine Frau gemeldet, die hinter der Leitplanke entlang der B44 laufen würde. Ein Polizeibeamter und eine Polizeibeamtin trafen dort eine 80-Jährige an, die verzweifelt nach ihrem Mobiltelefon suchte. Dies hätte sie vor kurzem auf das Dach ihres PKW gelegt. Dann wäre sie auf die B44 gefahren. Zu spät hätte sie den Fehler bemerkt. Sie habe sich sogleich auf die Suche entlang der B44 gemacht. Leider erfolglos. Der Polizeibeamte und...

Blaulicht
Senior bei Geldwechseltrick in Ludwigshafen bestohlen / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Trickbetrug beim Geldwechseln in Ludwigshafen
Senior bestohlen

Ludwigshafen. Einem 70-Jährigen wurde bereits am Mittwoch, 14. April, 13 Uhr, 85 Euro gestohlen, nachdem er mit einem unbekannten Mann Geld wechselte. Der 70-Jährige traf in einem Einkaufcenter am Rathausplatz auf den Trickdieb, der ihn aufforderte Geld zu wechseln. Der Senior ging auf das Angebot ein. Im Anschluss stellte der 70-Jährige fest, dass 85 Euro fehlten. Der Trickbetrüger war zwischen 30 und 40 Jahre alt, zwischen 1,75 Meter und 1,80 Meter groß, hatte kurze schwarze Haare und trug...

Lokales
Die Angebote des Seniorenrats richten sich auch an Personen mit Fragen und Nöten | Foto: stevepb/Pixabay

Neue Angebote des Seniorenrats Ludwigshafen
Bei Fragen und Sorgen

Ludwigshafen. Trotz Corona ist der Seniorenrat für die Ludwigshafener Senioren da. Eine Sprechstunde findet dienstags und donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr in der Bismarckstr. 29, nach telefonischer Anmeldung unter 0621 5042543 statt. Außerdem gibt es zwei neue Angebote. Das erste Angebot trägt den Titel „Mach mit, bleib fit“ und richtet sich – wie schon der Name verrät – an gleichgesinnte Senioren, die Spaß an Bewegung haben. Alle sind willkommen, auch mit Gehhilfen, Rollator usw. Die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im altersgerechten Badezimmer - auch im Alter sollten Komfort und Wellness in den eigenen vier Wänden möglich sein. Ein barrierefreies Badezimmer vom Profi gibt es bei Bad & Design in Ludwigshafen aus einer Hand | Foto: barnardbodo/stock.adobe.com
2 Bilder

Altersgerechtes Badezimmer
Barrierefreiheit durch Bad & Design Ludwigshafen

Ludwigshafen-Ruchheim. Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und Wellness. Auf diese Vorzüge soll auch im Alter niemand verzichten müssen. Dank Bad & Design in Ludwigshafen können auch Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ihr Wohlfühlbad genießen – in Sicherheit, mit nützlichen Hilfsmitteln und einem modernen Design. Die Profis aus Ludwigshafen unterstützen bei der Gestaltung und bieten die Bad-Modernisierung aus einer Hand an. Die Firma Bad & Design in...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen in Frankenthal
Trickdieb erbeutet 20.000-Euro-Uhr

Frankenthal. Am Donnerstag, 28. Januar, wurde eine 84-jährige Frankenthalerin Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Am späten Vormittag, gegen 11.35 Uhr, parkte die Geschädigte auf einem Supermarkparkplatz Am Kanal in Frankenthal. Hier half ein junger Mann gerade einem älteren Herrn dabei dessen Einkäufe im Fahrzeug zu verstauen. Im Anschluss daran kam besagter junger Mann an ihr Fahrzeug und fragte sie in gebrochenem Deutsch nach der Uhrzeit. Ihr gegenüber gab er sich als angeblicher...

Lokales
Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Ratgeber
Bewegung im Alter ist wichtig, um möglichst lange fit zu bleiben. | Foto: Pixabay

Wandern ist gut für die Gesundheit
Bewegung im Alter

Wandern. Das Bewegen in der freien Natur sorgt nicht nur für geistige Entspannungsmomente durch den Abstand vom mitunter stressigen Alltag. Es bringt auch nachweislich viele Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich – und lässt sich während der Corona-Pandemie gut mit ausreichend Abstand zu Mitwandernden ausüben. Wer regelmäßig wandert, stärkt Knochen und Muskulatur Das Wandern habe nach Angaben des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) nicht nur eine positive Wirkung auf...

Lokales
Symbolfoto Senioren. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Ludwigshafen
Stadt vereinbart Impftermine für Senior*innen

Ludwigshafen. Im Zuge der bundesweit anlaufenden Impfungen gegen das Corona-Virus bietet die Stadtverwaltung allen Senior*innen einen besonderen Service. Menschen, die zur priorisierten Impfgruppe (Personen über 80 Jahre) gehören und die keinen Internetzugang haben, können sich künftig unter den Telefonnummern 0621 504-3090 oder -3031 melden und von den Verwaltungsmitarbeiter*innen Hilfe bei der Anmeldung zum Impftermin in Anspruch nehmen. Im Telefonat werden dann alle Fragen des Formulars zur...

Ratgeber
Die Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in Kindergärten.   | Foto: NABU/Sabine Heilmann
3 Bilder

Senioren gesucht für Kooperationsprojekt mit Kindergärten
Naturtrainer-Ausbildung

NABU. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) bildet der Naturschutzbund (NABU) in der Pfalz Senioren aus, die mit Kindern spielerisch die Natur erkunden. „Naturtrainer – leben gestalten lernen“ lautet das generationenübergreifende Kooperationsprojekt zwischen Kindertagesstätten und dem NABU. Die ausgebildeten Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in einem Kindergarten ihrer näheren Umgebung. Zur Vorbereitung finden im kommenden Jahr insgesamt acht halbtägigen...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Beratung und Hilfe für ältere Menschen in der Corona-Zeit
Gespräche suchen und in Kontakt bleiben

Ludwigshafen. Aufgrund der Pandemie-Situation und des erneuten Teil-Lockdowns stehen gerade ältere Menschen wieder vor besonderen Herausforderungen und Risiken. Sie müssen zum eigenen Schutz und zum Schutz des Umfelds auf vieles, was das Leben im Ruhestand lebenswert macht, verzichten: So sind die Seniorentreffs und Begegnungszentren der Stadt Ludwigshafen seit dem 2. November wieder geschlossen und die sozialen Kontakte und gemeinsame Aktivitäten auf ein Minimum reduziert. Dabei sind soziale...

Sport
Symbolbild Sport | Foto: ArtCoreStudios/Pixabay

"Senioren-Sport-Fitmacher" in Rheinland-Pfalz gesucht
Aktive und engagierte Sportvereine können sich bewerben

Rheinland-Pfalz. Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal "Vereinsleben" suchen noch bis zum 25. November Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport Fitmacher“ bewerben. Neben der Auszeichnung gibt es ein Preisgeld im Gesamtwert von 5.000 Euro für die Vereine zu gewinnen. Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury am Ende drei...

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

84-Jährige betrogen
Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck und Bargeld

Ludwigshafen. Zwei angebliche Polizeibeamten erbeuteten am Montag, 9. November 2020, Schmuck und Bargeld aus einer Wohnung einer 84-Jährigen in Ludwigshafen Oggersheim. Gegen 10.45 Uhr sprachen zwei Männer die Seniorin im Eingangsbereich der Wohnung an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Die 84-Jährige ließ die Männer in ihre Wohnung. Während ein Täter die Frau in ein Gespräch verwickelte, durchwühlte dessen Komplize die Wohnung. Als die beiden Täter die Wohnung wieder verlassen hatten,...

Ratgeber
Gute Konzepte für Wohnen im Alter und bei Unterstützungsbedarf sind essentiell.   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Wohnen mit Teilhabe in Europa und der Pfalz
WohnPunkt RLP meets Internet

Rheinland-Pfalz. Wohnen im vertrauten Umfeld, wo schon seit Jahren der Lebensmittelpunkt liegt, ist ein Wunsch vieler Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Hilfebedarf. Häufig sind die bisherigen Wohnbedingungen dafür aber wenig geeignet. Passende Alternativen, um den Wunsch zu realisieren, sind in der eigenen Gemeinde oft nicht vorhanden. Hier setzt das Projekt „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie an. Eine...

Sport
Foto: Daniel Reche/Pixabay

Lauftreff auf der Parkinsel Ludwigshafen
Mach mit – bleib fit

Ludwigshafen. Am Dienstag, 13. Oktober, von 10 bis 11 Uhr, lädt der Seniorenrat zum Lauftreff „Mach mit – bleib fit“ auf die Parkinsel ein. Die Führung übernimmt M. Rohrer-Hartkorn, lizenzierte Übungsleiterin vom Seniorenrat Ludwigshafen. Treffpunkt ist die Pegeluhr auf der Parkinsel. Eine Anmeldung unter 0171 3840909 ist unbedingt erforderlich. ps

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Ludwigshafen
Wieder Gruppenaktivitäten im Seniorentreff "Mundenheim Aktiv"

Ludwigshafen. Seit einiger Zeit ist der Seniorentreff "Mundenheim Aktiv", Wegelnburgstraße 59, wieder geöffnet. Die Cafeteria steht montags, dienstags, donnerstags und freitags von 13.30 bis 18 Uhr zur Verfügung. Wieder GruppenangeboteAb Oktober gibt es auch wieder Gruppenaktivitäten wie Boule und den Frauenstammtisch. So gibt es ab Montag, 5. Oktober 2020, wieder Nordic Walking wöchentlich montags um 10 Uhr. Boule (Pétanque) spielen können Senior*innen ebenso wieder ab Montag, 5. Oktober 2020,...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Veranstaltungen dezentral in den Seniorentreffs
„Internationaler Tag der älteren Menschen“

Ludwigshafen. Der Internationale Tag der älteren Menschen am 1. Oktober ist ein Aktionstag, den die UNO 1990 ins Leben gerufen hat. An diesem Tag werden zum einen auf die Belange der älteren Generation aufmerksam gemacht, zum anderen aber auch deren Verdienste für die Gesellschaft gewürdigt. Auch die Stadt Ludwigshafen organisiert am 1. Oktober traditionell einen Aktionstag. Die städtische Seniorenförderung ist dafür in Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e.V. verantwortlich....

Lokales
Bild v. l.: Birgit Merling, Gabriele Schnefel-Selbach (Berufsorientierungslehrerinnen, IGS Edigheim), Dr. Max Groh (MSS-Leiter, IGS Edigheim), Klaus-Dieter Schneider (Einrichtungsleiter, Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital Speyer), Katharina Driess (Verantwortliche für Praktikanten, Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim).  | Foto: ps

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Hand in Hand für gute Pflege

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim, das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Edigheim. Die Pflege kennenlernen können Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Edigheim bei Praktika in vier regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Raubüberfall in Ludwigshafen Rheingönheim
Senior an Haustür bestohlen

Ludwigshafen. Am Freitag, den 4. September, gegen 13.30 Uhr, wurde ein 73-jähriger Mann vor seiner Haustüre in der Bürgermeister-Horlacher-Straße in durch einen unbekannten Mann angesprochen und um Hilfe gebeten. Im Rahmen des Gesprächs entriss der Unbekannte dem 73-Jährigen plötzlich gewaltsam das Portemonnaie mit mehreren hundert Euro Bargeld aus den Händen und ergriff anschließend fußläufig die Flucht. Da als Täterbeschreibung bislang lediglich eine hagere Statur, südländischer Phänotyp,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ