Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Fit im Alter Symbolbild | Foto: Pandora Studio/adobe.stock.com

Bewegungsparcours: Bewegung als Medizin und Prävention für Ältere

Ludwigshafen. Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Sind sie 65 plus und haben sich schon lange nicht mehr sportlich betätigt? Vielleicht haben sie leichte Beeinträchtigungen – dann sind Sie im Kurs richtig. Birgitta Scheib, lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport und Sport in der Prävention, vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen wird einmal monatlich kostenlos für Seniorinnen...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Ausflug von Ludwigshafen kompakt zum Papyrus-Brunnen in Mannheim

Ludwigshafen. Traude Folz und Renate Motzkus organisieren für die „Parkgruppe“ von LU kompakt am Dienstag, 2. Mai, einen Ausflug zum Papyrus-Brunnen in Mannheim. Der Papyrus-Brunnen wurde von den Papierwerken Waldhof-Aschaffenburg 1984 gestiftet. Der Bildhauer Gernot Rumpf hat den Brunnen gestaltet mit Motiven aus der Papierfalttechnik. Nach Besichtigung des Brunnens bietet sich ein Spaziergang um den Wasserturm an. Treffpunkt für den Ausflug ist um 14 Uhr am Brunnen am Berliner Platz in...

Lokales
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.  | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Naherholung für Senioren: Aktionswochen statt Urlaub ohne Kofferpacken

Ludwigshafen. Viele Jahre lang veranstaltete die Abteilung Seniorenförderung jeden Sommer die Seniorennaherholung „Urlaub ohne Kofferpacken“ in Ramsen. Für 2023 sind statt dessen Aktionswochen für ältere Menschen geplant. Diese finden in Ludwigshafen statt. „Ziel ist es, älteren Menschen die Gelegenheit zu geben, auch ohne Urlaub in der näheren Umgebung, die eigenen vier Wände zu verlassen und Geselligkeit sowie ein organisiertes Programm zu genießen“, sagt Sozialdezernentin Beate Steeg. „Die...

Lokales
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Gesund bleiben: Bewegungsparcours für Ältere auf der Parkinsel

Ludwigshafen. Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgsversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Sind sie 65 plus und haben sich schon lange nicht mehr sportlich betätigt? Vielleicht haben sie leichte Beeinträchtigungen – dann sind sie bei uns richtig. Birgitta Scheib, lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport und Sport in der Prävention, vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen wird einmal monatlich kostenlos für Seniorinnen...

Lokales
Vor allem Präventionsprojekt geht in Wertung ein Foto: ESV

Preis für Seniorenarbeit: ESV wird "Senioren-Sport-Fitmacher"

Ludwigshafen. Der ESV Ludwigshafen wurde mit dem Titel „Senioren-Sport-Fitmacher 2022“ ausgezeichnet. Über die Plattform „vereinsleben.de“ hatte sich der Verein darauf beworben. Die Seniorenarbeit steht beim ESV hoch im Kurs und wird schon sehr lange vielseitig betrieben. In diesem Jahr feiert die Abteilung Seniorengymnastik ihr 35-jähriges Bestehen. Mit dem 1. Platz bei diesem Wettbewerb hatte der Verein und insbesondere die Seniorenabteilung doppelten Grund zur Freude. Das Preisgeld für den...

Lokales
Plakat  Foto: PS

Seniorendisco im Musikpark Ludwigshafen für die Generation 55 plus

Ludwigshafen. Die nächste öffentliche Seniorendisco „Locker vom Hocker. Disco für die Generation 55+“ findet am Sonntag, 26. März, von 15 bis 18 Uhr, im Musikpark Ludwigshafen am Berliner Platz statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Seniorenrat Ludwigshafen und die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen veranstalten dieses fetzige Tanzvergnügen seit 2018. Auf zwei Floors tanzt und rockt jeder nach seiner Fasson. Die Nachfrage ist groß. red

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Seniorenrat stellt sich vor: Beratendes Gremium der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Seniorenrat stellt in einer Veranstaltung der Senioren der Gewerkschaft Verdi am Montag, 27. Februar, 14 Uhr, in der Verdi-Geschäftsstelle, Kaiser-Wilhelm-Straße 7, seine Arbeit vor. Die Vorsitzende des Seniorenrats, Birgitta Scheib, informiert über die zahlreichen erfolgreichen Initiativen und praktischen Projekte. Der Seniorenrat ist ein beratendes, nicht beschließendes Gremium der Stadt Ludwigshafen und versteht sich als Interessenvertretung älterer Menschen...

Lokales
Das Projekt bietet Älteren viele Vorteile. Foto: Pia Hoffmann
3 Bilder

So lange wie möglich zuhause leben
Neue Pionierwohnform im Alter

Ludwigshafen. Pia Hoffmann führt durch das leerstehende helle Haus nach hinten in den Garten. Die Zäune zwischen den Reihenhausgärten sind bereits abgerissen. Der erste Schritt hin zu ihrem Pionierprojekt „Nette Nachbarn“, also zu einer modernen Wohnform im Alter, wie Hoffmann es nennt. Hier kann man sich abends auf ein Glas Wein treffen, grillen, sich anfreunden. Von Julia Glöckner Die Hoffmanns leben im mittleren der drei Reihenhäuser, die direkt nebeneinander liegen. Ein Durchbruch mit...

Lokales
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Polizei gibt Präventionsvortrag für Senioren zum Thema Telefonbetrug

Ludwigshafen. Informationsveranstaltungen der Polizei für Senioren finden am Dienstag, 10. Januar, um 14 Uhr, im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, sowie zur selben Zeit in LU kompakt, Benckiserstraße 66, statt. Insbesondere am Telefon gibt es Situationen, in denen umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion erforderlich sind, um nicht Opfer eines Betruges zu werden. Anhand von Beispielen zeigen die Experten der Polizei auf, wie sich die Senioren vor Betrug am Telefon schützen können. Nach...

Ratgeber
Fit im Alter Symbolbild | Foto: Pandora Studio/adobe.stock.com

Vital-Zentrum Ludwigshafen: Programm für viertes Quartal liegt vor

Ludwigshafen. Ab sofort ist das Programm mit den Angeboten für das vierte Quartal 2022 des Gesundheitszentrums für ältere Menschen, Vital-Zentrum, erhältlich. Neben verschiedenen Gymnastik- und Tanzangeboten sind auch wieder Energiearbeit, Atemgymnastik, Thai Chi und Qi Gong im Angebot. Alle Kurse können jederzeit ganz unkompliziert ausprobiert werden. Außerdem gibt es am Montag, 17. Oktober 2022, eine Veranstaltung mit Caféhausmusik der 1920er und 1930er Jahre sowie am Dienstag, 8. November...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Seniorin wird beraubt und verletzt

Ludwigshafen. Eine 86-jährige Frau bog am Montag, 19. September 2022, um circa 14 Uhr fußläufig von der Buchenstraße in die Hochfeldstraße ab, als sich zwei bislang unbekannte Täter von hinten näherten. Sie rempelten die Dame an und entrissen ihr die mitgeführte Handtasche. Dadurch fiel sie zu Boden und verletzte sich leicht an der Schulter. Die Täter flüchteten in Richtung Grundschule Niederfeld, beschreiben konnte sie die Geschädigte nicht näher. Ihre Handtasche fand sie wenige Meter entfernt...

Ratgeber
Gewalt Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. LU führt zusammen mit dem Eisenbahner Sportverein e.V. ein Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren durch. Dieses findet am Dienstag, 4. Oktober, sowie jeweils an den Dienstagen 11. Oktober, 18. Oktober und 25. Oktober, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, durch. Unter Leitung von Petra Mahlke werden die Seniorinnen und Senioren an den genannten Tagen einen Einblick in die wichtigsten Themenbereiche von Selbstverteidigungskursen erhalten. Informationen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Grillfest | Foto: Gisela Böhmer

Grillfest mit Jahrmarkt für Senioren in Mundenheim

Mundenheim. Die Abteilung Seniorenförderung lädt Senior*innen am Mittwoch, 21. September 2022, ab 14 Uhr zu einem Grillfest mit Jahrmarkt rund um das Franz-Siegel-Haus beziehungsweise den Seniorentreff Café Klatsch in der Wegelnburgstraße 59 in Mundenheim. Es gibt Verschiedenes vom Grill, kalte Getränke, aber auch Kaffee und Kuchen. Neben einem Flohmarkt sind verschiedene Aktionen geplant, wie zum Beispiel die Erbsenschlagmaschine, ein abgewandeltes Boule-Spiel. Der Seniorenrat der Stadt...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Trickdiebstahl - 500 Euro Bargeld bei Seniorin in Ludwigshafen erbeutet

Ludwigshafen. Eine unbekannte Frau klingelte bereits am Samstag, 10. September 2022, gegen 11 Uhr bei einer Seniorin in der Liebermannstraße. Die Unbekannte verlangte eine Stück Papier. Daraufhin ließ die Seniorin die Frau in ihr Haus. Nach ein paar Minuten verließ die Täterin das Haus wieder. Im Anschluss bemerkte die Seniorin, dass 500 Euro aus einem Kuvert fehlten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an ...

Blaulicht
Symbolfoto WhatsApp | Foto: Webster2703 / Pixabay

Zweifacher Betrug per WhatsApp

Ludwigshafen. Am Donnerstag erhielten gleich zwei Frauen aus Ludwigshafen Nachrichten von ihren vermeintlichen Töchtern. In beiden Fällen wurden die Frauen unter dem Vorwand, dass das eigene Handy kaputt sei, dazu aufgefordert Geld zu überweisen. Die Geschädigten überwiesen an die Betrüger insgesamt rund 4500 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die...

Ratgeber
Seniorinnen und Senioren stehen besonders im Fokus der Betrüger   | Foto: www.polizei-beratung.de

Telefonhotline für Senioren zum Thema „Call-Center-Betrug“

Ludwigshafen. Neben der Strafverfolgung zeichnet sich eine moderne und bürgerfreundliche Polizei dadurch aus, dass sie die Prävention vor Gefahren, Straftaten und Verkehrsunfällen fortwährend im Blick hat. Beim Polizeipräsidium Rheinpfalz wird die polizeiliche Prävention mit dem Ziel der Gefahr- und Kriminalitätsverhütung sowie der Stärkung vom Sicherheitsgefühl der Bevölkerung, im Sachbereich 15 unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Michael Lerch wahrgenommen. Durchführen von...

Ratgeber
Symbolfoto Sommer | Foto: Couleur / Pixabay

Kreativnachmittag im Café Alternativ

Ludwigshafen. Einen Kreativnachmittag bietet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, am Donnerstag, 11. August 2022, ab 17 Uhr an. Lisa Bröstler von der Abteilung Seniorenförderung zeigt, wie man sommerliche Dekorationen für Zuhause basteln kann. Der Eintritt ist frei, Kosten für Material werden mit der Kursleitung abgerechnet. ps/bas

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Sommerfest | Foto: congerdesign / Pixabay

Sommerfest im „Hemshof Aktiv“

Ludwigshafen. Das Seniorenwohnhaus Hemshof und der Seniorentreff „Hemshof Aktiv“ laden am Freitag, 5. August 2022, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf der Terrasse des Seniorentreffs, Eingang Schmale Gasse 19. Das Motto lautet: „Urlaub wie damals“. Darum legt das Organisationsteam Schlager der 1950er, 1960er und 1970er Jahre auf – zum Mitsingen und Mittanzen. Vom Grill gibt es Spieße und Cevapcici, ebenso Salat, Bowle und andere Getränke. Sozialdezernentin Beate Steeg begrüßt zu...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Schiff | Foto: Christoph Schütz / Pixabay

Schiffsrundfahrt für Senior*innen

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. Ludwigshafen/Rhein lädt Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 23. August 2022, zu einer dreistündigen Schiffsrundfahrt auf der „Kurpfalz“ ein. Die Tickets können von Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August 2022, zwischen 9 und 12 Uhr im Büro des Seniorenrats, Bismarckstraße 29, zum Preis von sieben Euro pro Person erworben werden. Pro Person können höchstens vier Karten erworben werden. Die Karten werden namentlich erfasst, da für jede Person ein Impfpass...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany /  Pixabay

Schreibwerkstatt und Literaturkreis

Ludwigshafen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat, gibt es im Café Alternativ von 15 bis 16.30 Uhr die Schreibwerkstatt und jeden vierten Mittwoch im Monat trifft sich der Literaturkreis, ebenfalls von 15 bis 16.30 Uhr. Bei der Schreibwerkstatt geht es darum, eigene Texte zu schreiben und mitzubringen. Die Teilnehmenden lesen sich die Texte gegenseitig vor und geben sich Tipps. Beim Literaturkreis besprechen die Teilnehmenden, welche Bücher sie lesen möchten und besprechen diese bei den Treffen....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Sommerfest | Foto:  Manfred Richter / Pixabay

Sommernachtsfest im Café Klatsch

Ludwigshafen. Die Teams von Café Klatsch (ehemals Seniorentreff „Mundenheim Aktiv“) und dem Seniorenwohnhaus Franz Siegel laden Senior*innen in Mundenheim am Freitag, 15. Juli 2022, zum Sommernachtsfest ab 17 Uhr ein. Jürgen Daniel sorgt für Musik. Es gibt Speisen vom Grill (Bratwürste, Steaks), Salate und Getränke. Sozialdezernentin Beate Steeg begrüßt zu Beginn der Veranstaltung die Gäste. Gefeiert wird auf der Terrasse hinter dem Seniorentreff. Anmeldeschluss ist Montag, 11. Juli 2022....

Ratgeber
Symbolfoto Yoga | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

Vital-Zentrum: Programm für drittes Quartal erhältlich

Oggersheim. Das Vital-Zentrum für ältere Menschen in der Raiffeisenstraße 24 in Oggersheim hat auch im dritten Quartal 2022 ein vielfältiges Angebot zur Gesunderhaltung oder Gesundwerdung zu bieten. Neben klassischen Gymnastikangeboten gibt es zum Beispiel auch Line-Dance, Qi Gong, Gedächtnistraining und Yoga. Das Vital-Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Selbsthilfe ist auch Anlauf- und Veranstaltungsort mehrerer Selbsthilfegruppen. Das Programm für Juli bis September 2022 ist im...

Lokales
Einen Koffer benötigt man für die kleinen Auszeiten nicht | Foto:  Peter H / Pixabay

Anmeldefrist verlängert
Urlaub ohne Kofferpacken

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – dazu laden die katholischen Pfarreien im Dekanat Ludwigshafen und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen in der Zeit vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 Senior*innen ab 65 Jahre ein. Jede der fünf Ludwigshafener katholischen Pfarreien organisiert jeweils einen Urlaubstag vor der Haustür. Anmeldungen nimmt das Caritas-Zentrum Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 59802-24 oder...

Ausgehen & Genießen
Auch mit Gehhilfe oder Rollator kann teilgenommen werden | Foto:  Filmbetrachter / Pixabay

Kostenfreier Spaziergang "Mach mit, bleib fit"

Ludwigshafen. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen bietet einmal im Monat kostenfrei einen Spaziergang unter fachlicher Führung an; Gehhilfen wie Stock, Krücken oder Rollator sind kein Hindernis. Der nächste Termin ist am Dienstag, 14. Juni 2022, um 10 Uhr. Treffpunkt ist an der Parkinsel/ Kammerschleuse, Bushaltestelle 77. ps/bas

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ