Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Andrea Rihlmann   | Foto: Frank Schäfer

Gemeindeschwester Plus Andrea Rihlmann
„Es darf keiner durchs Netz fallen“

Von Frank Schäfer VG Landstuhl / VG Ramstein-Miesenbach. Damit ältere Menschen so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld selbstständig und selbstbestimmt leben können, ist es wichtig, dass sie Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen erhalten. Aus diesem Grund erprobt das Land Rheinland-Pfalz seit 2015 im Rahmen eines Projekts den Einsatz der Gemeindeschwestern Plus. Sie unterstützen und beraten ältere Menschen, die in ihrer aktuellen Lebenssituation noch...

Lokales
Sigrid Hauck-Vollmar ergänzt das Team der Gemeindeschwesternplus. | Foto: KV SÜW

Sigrid Hauck-Vollmar ist neue Gemeindeschwester
Das Team verstärkt

Landau. Die Fachkräfte der Gemeindeschwesterplus der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sind nun zu dritt tätig. Sigrid Hauck-Vollmar ist mit einer halben Stelle neu ins Team dazu gekommen. Nachdem das Angebot der Gemeindeschwesterplus dauerhaft im Landkreis Südliche Weinstraße etabliert wurde, wechselten die beiden Fachkräfte Ute Wingerter und Patricia Niederer bereits zum 1. Juli von den Ökumenischen Sozialstationen zur Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und wurden hier fest angestellt....

Ausgehen & Genießen
Kaffee und Kuchen | Foto: Lolame auf Pixabay

Am 21. Oktober
Seniorencafé in Kandel

Kandel. Das nächste Senioren-Café findet am Donnerstag, 21. Oktober, um 14.30 Uhr im Kultursaal der Stadthalle Kandel statt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen - und mit dem Magier Fabian Stucky, verbringt man gemeinsam einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag.  Es gilt die 3G-Regel, Nachweise müssen mitgebracht werden.

Blaulicht
Foto: Symbolbild planet_fox/pixabay

Wieder Seniorin betrogen / Falsche Anrufe / Aufklärung nötig / Nie Fremden Infos geben
Üble Masche: Betrüger zocken Seniorin ab

Region. Nahezu täglich erreichen das Polizeipräsidium leider mehrere Anzeigen, nachdem falsche Polizeibeamte oder falsche Bankmitarbeiter durch Telefonanrufe erfundene Sachverhalte vortäuschen und meist Senioren auf kriminelle Art und Weise um ihre Ersparnisse bringen wollen. 15 Anzeigen, hohe Dunkelziffer Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe waren allein am Donnerstag wieder etwa 15 solcher Anzeigen zu verzeichnen. Ein vielfach größeres Dunkelfeld ist hier zu vermuten, denn viele, die von den...

Lokales
Weg frei für den Gleisbau: Die provisorischen Autofahrspuren am Ettlinger Tor sind entfernt, so dass jetzt der Gleisbau jetzt auf vollen Touren laufen kann | Foto: Kasig
7 Bilder

In der Kriegsstraße nimmt die Trasse Form an
Wo halten aber Zulieferer, Handwerker und Pflegedienste?

Karlsruhe. So langsam kann man sich den künftigen Boulevard in der Kriegsstraße vorstellen, denn jetzt sind die Schienenleger im Einsatz. Die neue Gleistrasse entlang der innerstädtischen Ost-West-Verbindung wächst über die Kreuzung Ettlinger Tor von Osten in Richtung Westen und auch vom Karlstor in Richtung Osten. Zunächst waren alle Fahrbahnen für den Autoverkehr an den äußeren Rändern der Kriegsstraße unter Verkehr, damit die Gleisbautrasse frei wurde. Wie es auf ganzer Länge zwischen...

Blaulicht
Eine Verwechslung führte am Dienstag zum Unfall mit einem 97-Jährigen in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
97-Jähriger fährt gegen Straßenlaterne

Ludwigshafen. Eine fatale Verwechslung führte am Dienstagnachmittag, 5. Oktober, zu einem Verkehrsunfall in Ludwigshafen. Ein Autofahrer war gegen 14 Uhr auf der Wredestraße unterwegs, als es zum Unfall kam. Statt des Bremspedals, trat der Autofahrer auf das Gaspedal. Unfall mit Straßenlaterne in LudwigshafenDie Verwechslung brachte den Fahrer im stolzen Alter von 97 Jahren  von der Fahrbahn ab und er kollidierte mit einer Straßenlaterne. Glücklicherweise blieb der Senior bei dem Verkehrsunfall...

Ausgehen & Genießen
Kino | Foto: Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

FILMFESTIVAL DER GENERATIONEN
Kino in der VG Lingenfeld

VG Lingenfeld.  Im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen im Landkreis Germersheim sind in der Verbandsgemeinde Lingenfeld gemeinsam mit den Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinden Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim und Westheim (Pfalz) vier Filmvorführungen im Oktober und November geplant. Ansprechpartnerin ist Bianca Dietrich, 01627 196033. In Schwegenheim wird der Film „Wir sind die Neuen“ am Dienstag, 19. Oktober, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Schwegenheim,...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Germersheim widmet sich sozialen Schwerpunktthemen
Jugend und Senioren im Fokus

Germersheim. Räumlich gesehen hat die Stadt Germersheim durch die Anpassung ihrer Verwaltungsstrukturen bereits viele Sozialbereiche zusammengeführt. Durch die im Sommer 2021 im auch als „Arrestgebäude“ (An Fronte Diez 2) bekannten „Haus der Familie“ erfolgte Vernetzung des Seniorenbüros, des Familienbüros, der Integrations- sowie der Kindergartensozialarbeit können, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, „wertvolle Synergieeffekte genutzt werden. Uns war es wichtig, den inhaltlichen...

Lokales

Neuer Begleitservice der Stadtwerke
Teilhabe am Leben bei Busfahrt erleichtern

Pirmasens. Als neuen Service bieten die Verkehrsbetriebe Senioren und mobilitätseingeschränkten Menschen eine kostenlose Fahrgast-Begleitung für innerstädtische Busfahrten an - von der Start- bis zur Zielhaltestelle. Für die Busfahrt müssen Senioren im Besitz eines gültigen Fahrscheins sein oder vor der Fahrt erwerben. Dazu Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr: „Mit dem neuen Fahrgast-Begleitservice wollen wir Senioren oder Personen mit Handicap mehr Sicherheit bei der Nutzung von Bussen...

Lokales
Engagierte Vorsitzende des Seniorenbeirates Pirmasens: Renate Vogl.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Seniorenbeirat leistet Vorarbeit für „60plus“-Service-Flyer
Nach Corona-Zwangspause wieder „frisch ans Werk“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Viel Arbeit liegt vor dem neu gewählten Vorstand des Seniorenbeirates. Zu den zahlreichen Aufgaben des Gremiums zählt unter anderem die Vorarbeit zur Zertifizierung „Seniorenfreundlicher Service“. Im letzten Jahr habe man sich in dieser Beziehung angesichts der Corona-Pandemie zurückgehalten, erklärt Vorsitzende Renate Vogl (70). Doch jetzt heißt es „Gas geben“ für die zehn Mitglieder des Arbeitskreises, denn bis Jahresende müssen rund 45 Adressen...

Ausgehen & Genießen
Das Kino für Junggebliebene | Foto:  Andreas Glöckner auf Pixabay

Lux Kinos und Seniorenbüro Frankenthal
Kino für Junggebliebene

Frankenthal. Am Mittwoch, 6. Oktober, um 15 Uhr, wird im Rahmen der Reihe „Kino für Junggebliebene“ in Kooperation mit dem Seniorenbüro Frankenthal in den Lux-Kinos, August-Bebel-Straße 7-9, der Film „Es ist zu Deinem Besten“ gezeigt. Der reguläre Eintritt beträgt acht Euro, Senioren ab 60 Jahren zahlen sechs Euro. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse erworben werden. Über den FilmDer Komödienhit mit Heiner Lauterbach,...

Lokales

Veranstaltung, Gemeinde
Frauen Kaffee 13.10.2021

Ruchheim, der Diakonieausschuss lädt am Mitttwoch den 13.10.2021 14:30 Uhr alle Frauen zu Kaffee und Kuchen ins prot. Gemeindehaus, Fußgönheimerstraße 52, 67071 Ludwigshafen ein. Es ist die zweite Auflage der erfolgreichen Veranstaltung, die Teilnehmerinnen melden sich bitte bis zum 10. Oktober 2021 bei Frau Eichenlaub Tel 06237 /97177 anmelden. Wie beim letzen mal wird es wieder ein tollen Rahmenprogramm geben . Für Teilnehmerinnen, die nicht mehr mobil sind, wird ein Fahrdienst angeboten,...

Ratgeber
Wie geht man mit Tablets um? | Foto: fancycrave1/Pixabay

Workshops für Seniorinnen und Senioren
Wie funktioniert ein Tablet?

Kaiserslautern. Was ist ein Tablet und wie kann ich es nutzen? Wie bewege ich mich im Internet? Welche smarten Funktionen bietet das Mobiltelefon? Antworten auf diese Fragen erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren im Projekt „Digitale Hilfe“. In drei Workshops lernen ältere Menschen die Funktion und den Nutzen. Eine gelungene Kooperation zwischen der Gemeindeschwester plus, der Stadtverwaltung, dem herzlich digitalen Team und den Stadtteilbüros Grübentälchen, Innenstadt West und...

Ausgehen & Genießen
Ein früherer Stammtisch | Foto: Gadinger

Seniorenstammtisch am 7. Oktober in Bellheim
Der Katholische Arbeiterverein trifft sich wieder

Bellheim. Nach langer, Corona-bedingter Zwangspause findet am Donnerstag, 7. Oktober,  um 14 Uhr, wieder der Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins Bellheim  im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt.  Zu diesem gemütlichen und zwangslosen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie bei angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Senioren, sowie „jung gebliebene Rentner, eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Wie immer ist ein Fahrdienst eingerichtet. Wer nicht...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Einfach ins Auto geladen
Rollator einer 90-Jährigen gestohlen

Waldsee. Am Samstagmorgen, gegen 10:15 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge in Waldsee, wie ein Mann den Rollator seiner Nachbarin aus deren Hof in einen Transporter einlud und die Örtlichkeit verließ. Er konnte sich jedoch das Kennzeichen des Transporters notieren, was der Polizei im Anschluss die Ermittlung eines 58-jährigen Tatverdächtigen aus Ludwigshafen ermöglichte. In dem Fahrzeug konnte der Rollator aufgefunden und der 90-jährigen Geschädigten wieder ausgehändigt werden. Bei dem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: rottonara auf Pixabay

Aktionstag zum Internationalen Tag der älteren Menschen
Noch Plätze frei

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen organisiert in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Seniorenrat Ludwigshafen einen Aktionstag anlässlich des Tags der älteren Menschen am 1. Oktober. In diesem Jahr finden in verschiedenen städtischen Senioreneinrichtungen gleichzeitig Matineen statt. Los geht es jeweils ab 10.30 Uhr, wenn die Gäste mit Häppchen begrüßt werden, im Anschluss gibt es jeweils eine etwa 45-minütige musikalische Darbietung. In folgenden Einrichtungen sind für die Matinee...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Schockanruf in Speyer
Falsche Polizeibeamtin am Telefon

Speyer. Eine unbekannte weibliche Person gab sich am Dienstag um 12:20 Uhr gegenüber einer 85-Jährigen am Telefon als Polizeibeamtin aus. Die Betrügerin behauptete, dass ein Familienmitglied der Seniorin einen Unfall verursacht habe, bei dem ein Radfahrer ums Leben gekommen sei. Um das Familienmitglied vor einer Haftstrafe zu bewahren, sei ein Geldbetrag zu bezahlen. Durch gezielte Fragestellungen erkundigte sich die Frau am Telefon nach persönlichen Daten sowie Wertgegenständen der Seniorin....

Ratgeber
"Gut leben im Alter" | Foto: sabinevanerp/Pixabay

Zeitschenker für das Seniorentelefon gesucht
Aktives Ehrenamt

SÜW/Birkweiler. Sie können gut zuhören und möchten Seniorinnen und Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße etwas von Ihrer Zeit schenken? Dann bietet das Netzwerk „Gut Leben im Alter“ eine neue Herausforderung für Sie! Kreisbürgerinnen und Kreisbürger haben jetzt nämlich die Möglichkeit, sich beim Netzwerk „Gut Leben im Alter“ einzubringen. Gesucht werden Personen, die ab Dezember bei telefonischen Gesprächsangeboten für Seniorinnen und Senioren mitwirken. Egal ob einmal im Monat, für eine...

Ratgeber
„Gut Leben im Alter“  | Foto: sabinevanerp/Pixabay

Zeitschenker für das Seniorentelefon gesucht
Aktives Ehrenamt

SÜW/Birkweiler. Sie können gut zuhören und möchten Seniorinnen und Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße etwas von Ihrer Zeit schenken? Dann bietet das Netzwerk „Gut Leben im Alter“ eine neue Herausforderung für Sie! Kreisbürgerinnen und Kreisbürger haben jetzt nämlich die Möglichkeit, sich beim Netzwerk „Gut Leben im Alter“ einzubringen. Gesucht werden Personen, die ab Dezember bei telefonischen Gesprächsangeboten für Seniorinnen und Senioren mitwirken. Egal ob einmal im Monat, für eine...

Blaulicht
Geldautomat | Foto: Sebastian Ganso auf Pixabay

Shoulder Surfer an Bankautomaten in Speyer
75-Jährige wird Opfer von dreisten Dieben

Speyer. Immer wieder kommt es zu dem Phänomen des sogenannten "Shoulder Surfing", was so viel bedeutet wie "über die Schulter schauen". Bei dieser Betrugsmasche spähen die Täter ihren Opfern bei deren Bankgeschäften über die Schulter, um die Geheimzahlen auszuspionieren. Mittels eines anschließenden Ablenkungsmanövers stehlen die Betrüger die Bankkarten, um ungehindert Geld von den Konten ihrer Opfer abzuheben. Wie jetzt bekannt wurde, kam es am vergangenen Wochenende in einer Bankfiliale in...

Lokales
Nicht nur Turmfalke, Kauz, Eule und Igel fühlen sich im Museumsgarten wohl, das grüne Idyll ist auch für Senioren ein Ort der Begegnung.  Foto: Norman Syba

Begegnungsreihe für Haßlocher Senioren wird fortgesetzt
Plausch im Museumsgarten

Haßloch. Im Juli hatten die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro zum „Plausch am Gartenzaun“ geladen. Nun geht die Begegnungsreihe für Haßlocher Senioren und Seniorinnen in die nächste Runde. Beate Gebhard-Diehl aus dem Seniorenbüro und die Gemeindeschwester Vera Götz laden am Mittwoch, 29. September um 15 Uhr zum „Plausch im Museumsgarten“ ein. Der Museumsgarten ist ein Kleinod direkt hinter der Museumsscheune und wird seit vielen Jahren von den Museumsfreunden gepflegt....

Lokales
Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Ratgeber
Vorsicht, wenn Unbekannte das Thema Geld am Telefon ansprechen! | Foto: www.polizei-beratung.de

Ganoven versuchen leider häufig, Senioren zu betrügen
Üble Masche am Telefon

Region. Aufpassen! Vergangene Woche verzeichnete die Polizei Karlsruhe – zu unterschiedlichen Uhrzeiten – viele Anrufe von Kriminellen. Ob Lüge von einem bevorstehenden Einbruch, weil man angeblich Einbrecher geschnappt habe, die einen Zettel mit genau dieser Adresse bei sich gehabt hätten, ob Lüge eines angeblichen Arztes, der erzählt, dass ein Angehöriger an Corona erkrankt sei, im Krankenhaus jetzt teure Medikamente benötigen würde, oder Lüge eines angeblichen Bankmitarbeiters, der erzählt,...

Lokales
Lesespaziergang des Seniorenbüros | Foto: Foto: SLack | Stadt Germersheim

Lesespaziergang des Seniorenbüros Germersheim
Literatur unterwegs

Germersheim. Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang September der erste literarische Spaziergang statt, der vom Germersheimer Seniorenbüro organisiert und durchgeführt wurde. Bei den Teilnehmenden löste der Lesespaziergang Begeisterung aus, brachte er doch sowohl Geist als auch Körper in Schwung.  „Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.“ Ganz im Geiste dieser unumstößlichen Goetheschen Weisheit hatten sich am 1. September fünfzehn Germersheimer am Arrestgebäude...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ