Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales

Einkommensrunde Länder – Entscheidung in Potsdam
„Eiserne Sparkommissare“: TdL hat keinen Plan für den öffentlichen Dienst

Die „eisernen Sparkommissare“ der TdL haben keinen Plan für den öffentlichen Dienst, kritisierte dbb Chef Silberbach vor der entscheidenden 3. Verhandlungsrunde in Potsdam. Die Geduld der Landesbediensteten mit den Arbeitgebern ist am Ende. Für die Blockadehaltung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), angeführt vom niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers, hat man keinerlei Verständnis mehr, machte Ulrich Silberbach am 27. November 2021 in Potsdam deutlich: „Die eisernen...

Blaulicht
Aufpassen, wer am Telefon ist! 
Kriminelles Gesindel ruft in diesen Tagen wieder verstärkt Senioren an, erzählt Schock-Geschichten, will so an das gesparte Geld! Tipp der Polizei: Legen sie gleich auf bei solchen Lügen-Geschichten! | Foto: polizei-berarung.de

Bank verhindert Schaden nach Schockanruf
Kriminelles Gesindel will an das Geld

Region. Die vorbildliche Reaktion einer Bank hat am Donnerstagnachmittag eine hochbetagte Frau aus Rheinstetten vor einem Schaden in Höhe von 30.000 Euro nach einem sogenannten Schockanruf bewahrt. Üble Masche Die Seniorin war gegen 14.15 Uhr von einer heulenden Frau angerufen worden und ging davon aus, es handle sich um ihre Schwiegertochter. Das vermeintliche Familienmitglied gab vor, einen tödlichen Unfall verursacht zu haben. Nun müsse eine Kaution von 30.000 Euro hinterlegt werden, um...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Kunden von Bad & Design aus Ludwigshafen erhalten nach individueller Beratung eine Gäste-WC, das sich optimal an die Gegebenheiten vor Ort anpasst | Foto: volurol/stock.adobe.com
2 Bilder

Gäste-WC vom Bad-Profi renovieren lassen
Viel "Wow" auf kleinem Raum

Ludwigshafen. Die Profis für Bad-Renovierung in Ludwigshafen und der Vorderpfalz kümmern sich nicht nur um Badezimmer oder Swimming-Pools, sondern renovieren auch Gäste-WCs. Die Badezimmer-Experten bieten dabei den kompletten Service aus einer Hand an: vom Aufmaß bis zur Abnahme – mit herausragender Termintreue. Zu Beginn kommt einer der Handwerker, um das Bad zu vermessen und die Ideen und Wünsche der Interessenten zu erfahren. „Kunden sind häufig erstaunt, wie viel man aus so einem kleinen...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Grünstadt warnt
Falscher Polizist in Grünstadt unterwegs

Grünstadt. Ein 73- jähriger Mann aus dem Bereich Grünstadt wurde gestern Opfer eines dreisten Betrugs. Ein Anrufer, der sich als Polizeibeamter ausgab, verunsicherte den Mann, dass er Opfer einer Straftat werden könnte. Er fiel auf die Forderungen rein und stellte, wie es ihm dieser falsche Polizeibeamter auftrug, Wertsachen und Bargeld vor die Haustür zu stellen. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro, wie die Polizei Grünstadt mitteilte. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin,...

Lokales

Ältere Menschen und Kinder besonders betroffen
CDU Pfinztal unzufrieden mit KVV Kundenpolitik

Nach Ankündigungen sollen ab dem 12.12.2021 im gesamten KVV Gebiet nur noch Fahrkarten für den sofortigen Fahrantritt verkauft werden. Ebenso sollen die Fahrschein-Entwerter abgeschafft werden. Diese Maßnahmen sorgen bei der CDU Pfinztal für erhebliche Kritik. Das Land Baden-Württemberg möchte die Fahrgastzahlen bis 2030 im ÖPNV (Bezugsjahr 2010) verdoppeln. Auf der einen Seite fordert man damit sinnvollerweise Fahrten mit dem PKW einzuschränken, auf der anderen Seite erschwert man die Nutzung...

Ausgehen & Genießen
Helene Fach, Anette Wildberger (Villa-Team), Inge Kehrt und Clara Piatka (v.l.n.r.) freuen sich über das persönliche Wiedersehen in der Villa Malta.   | Foto: Malteser Frankenthal

Seniorenbegegnungsstätte der Malteser ist zurück
Endlich wieder Villa Malta

Frankenthal. Lange ist es her, dass sich die Senioren aus Frankenthal regelmäßig zum Basteln, Singen oder zum Sitztanz in der Villa Malta getroffen haben. Nach monatelanger Corona-Pause und einer Übergangszeit mit starken Einschränkungen ist die Villa Malta nun wieder mit festem, kostenfreiem Wochen-Programm zurück. „Ich war so glücklich, als ich gehört habe, dass es in der Villa Malta wieder weiter geht“, berichtet Inge Kehrt, eine Stammbesucherin in der Seniorenbegegnungsstätte. „Mein Besuch...

Ratgeber

Smartphone Sprechstunde

Frankenthal. Für Senioren mit wenig bis gar keiner Erfahrung und Berührungsängsten mit digitalen Medien findet montags und an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat, jeweils von 10 bis 12 Uhr, eine Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 statt. Im Mittelpunkt steht die Verwendung von Tablet und Smartphone. Anmelden können sich Interessierte beim Seniorenbüro der Stadt Frankenthal unter 06233 89 563 (montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr). Die Sprechstunde findet im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Wolfgang Eckert/Pixabay

Neu in Speyer
Projekt Silbertaler will Altersarmut lindern

Speyer. Ein Kreuzworträtselheft. Eine Flasche Saft. Weihnachtsplätzchen. Es waren überwiegend Kleinigkeiten, die Senioren als Wünsche an einen Weihnachtsbaum in der Speyerer Maximilianstraße gehängt hatten. Das fiel Griseldis Ellis und Christine Kienhöfer, die beide in Speyer leben, auf. Sie fragten in einem Altersheim nach und fanden heraus, dass für zwischen 20 und 30 Prozent der Senioren, die dort leben, die Grundversorgung dank staatlicher Unterstützung zwar gesichert ist, sie aber darüber...

Lokales

Termin-Impfangebot für Senioren

Die Gemeinde Ubstadt-Weiher bietet am Donnerstag, den 11.11.2021 zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr, zusammen mit dem mobilen Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises einen Corona-Impftermin im Seniorenzentrum Josefshaus in Ubstadt an. Das Angebot richtet sich vor allem an Senioren mit Interesse an einer sogenannten Booster-Impfung, aber Erst- oder Zweitimpfungen sind möglich. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson. Zum Erhalt der Zweit- oder Booster- bzw....

Lokales
Auch für Entchen Nerzi Friese gab's dieses Jahr kein Altstadtfest; sie musste - wie alle anderen auch - zuhause bleiben. | Foto: SWS

Erlös aus Entenrennen verteilt
Auch Entchen Nerzi Friese blieb zuhause

Speyer. 2.424 Euro erbrachte der Verkauf von 1.212 Enten Nerzi Friese, die im September zur Altstadtfest-Zeit im Kundenzentrum der Stadtwerke Speyer (SWS), an der Hallenbad-Kasse im  Bademaxx sowie an allen acht Schaustellerständen im Domgarten verkauft wurden. Da ein Wettschwimmen auf dem Speyerbach und das traditionelle Altstadtfest leider nicht möglich waren, gingen die Enten unter die Fotomodels und ließen sich badend zu Hause und auf Urlaubsreisen ablichten. 115 tolle Fotos gingen bei den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

In Speyer
Unbekannter überfällt 85-Jährigen und seinen Pfleger in der Wohnung

Speyer. Ein unbekannter Mann brach am Samstag gegen 3 Uhr in die Wohnung eines 85-Jährigen in der Richard-Wagner-Straße in Speyer ein. Der Senior wurde vom Einbruchslärm geweckt und traf in der Wohnung auf den Einbrecher. Der Eindringling warf den 85-Jährigen zu Boden. Aufgrund seiner körperlichen Beeinträchtigungen blieb der Senior am Boden liegen. Der Unbekannte blieb noch eine ganze Weile in der Wohnung - bis der Mitarbeiter eines Pflegedienstes gegen 6 Uhr in der Wohnung erschien. Auch...

Lokales
Polizeihauptkommissarin Emine Etyemez hilft bei der "Königsdisziplin": der Borsteinkante - hier simuliert durch die Palette  | Foto: Christine Kraus
2 Bilder

Altenzentrum St. Martha
Mit dem Rollator über den Übungsparcours

Speyer. Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Altenzentrum St. Martha haben einen Rollator. Er gibt ihnen Sicherheit – aber nur dann, wenn er auch richtig benutzt wird. Was dabei zu beachten ist, bekommen die Senioren regelmäßig beim Rollatorentraining mit Polizeihauptkommissar Matthias Michel und Polizeihauptkommissarin Emine Etyemez gezeigt. Dieses Mal ist die Gruppe der Teilnehmer groß. Manche wie Bewohner Peter Schneider haben schon oft an der Aktion teilgenommen, andere wie Arnold...

Ausgehen & Genießen
Hier wird der neue Dreipunkthof entstehen.  | Foto: Thommy Mardo/ps

Tag der offenen Tür
Haus für Familien, Jugendliche und Senioren: der Dreipunkthof

Hochdorf-Assenheim. Mitten in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim entsteht ein neues Haus für Familien, Jugendliche und Senioren: der Dreipunkthof. Bis dort richtig Leben einziehen kann, muss der alte Bauernhof in der Deidesheimer Straße 1 in Hochdorf-Assenheim erst noch kräftig umgebaut werden. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 13. November 2021, besteht die Möglichkeit, sich das Anwesen in seiner alten Form anzuschauen, mehr über das Projekt der Verbandsgemeinde zu erfahren und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: athree23/Pixabay

Liebesbekundungen auf Facebook
Eine Begegnung im echten Leben fand nie statt

Speyer. Gestern hat ein 70-jähriger Mann aus Speyer Strafanzeige wegen Betrugs erstattet. Über Facebook hatte er eine Frau kennengelernt, die ihm über einen Zeitraum von drei Monaten Liebesbekundungen, Bilder und Videos zuschickte. Der 70-Jährige nahm an, diese Frau sei in ihn verliebt und wolle sich mit ihm treffen. Daher ließ er sich zur Überweisung eines hohen vierstelligen Geldbetrages sowie zum Kauf eines Mobiltelefons bewegen. Eine Begegnung im echten Leben wurde dem Speyerer zwar immer...

Lokales
Mit Programmpunkten wie einer Smartphone-Beratung für Ältere durch Jüngere, Speed-Dating zwischen Jung und Alt oder einem Spieltreff für alle Generationen beteiligt sich das Netzwerk „Gemeinsam für Senioren“, bestehend aus verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Seniorenarbeit im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau, an der Demografiewoche Rheinland-Pfalz.  | Foto: Stadt Landau

5. Demografiewoche Rheinland-Pfalz in Landau:
„Gemeinsam für Senioren“

Landau. „Miteinander der Generationen – Gemeinsam Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto hat das Netzwerk „Gemeinsam für Senioren“ bestehend aus verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Seniorenarbeit im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau zahlreiche Veranstaltungen zur fünften landesweiten Demografiewoche vom 8. bis 15. November geplant. Die Bandbreite reicht vom Spieletreff über die Themen Vorsorgevollmacht, Demenz und Klimaschutz bis hin zum „Speed-Dating“ für Jung und Alt....

Blaulicht
Polizei und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz bieten Sicherheits-Seminare / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Polizei bietet Seminare
Sicherheit für Radfahrer und Online-Shopper

RLP. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bietet aktuell zwei kostenfreie Web-Seminare am 9. und 10. November an. Los geht es um 14 Uhr am Dienstag, 9. November, unter dem Motto "Sicher - Fahr ich Rad". "Sicher - Fahr ich Rad" für SeniorenAuch in der Herbstzeit sind noch viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Die dunkle Jahreszeit birgt jedoch viele Gefahren, da die Straßen schlechter zu befahren sind und man schlechter wahrgenommen wird. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes im...

Lokales
Helene Fach, Anette Wildberger (Villa-Team), Inge Kehrt und Clara Piatka (v.l.n.r.) freuen sich über das persönliche Wiedersehen in der Villa Malta. | Foto: Malteser Frankenthal

Seniorenbegegnungsstätte der Malteser ist zurück
Endlich wieder Villa Malta

Lange ist es her, dass sich die Seniorinnen und Senioren aus Frankenthal regelmäßig zum Basteln, Singen oder zum Sitztanz in der Villa Malta getroffen haben. Nach monatelanger Corona-Pause und einer Übergangszeit mit starken Einschränkungen ist die Villa Malta nun wieder mit festem, kostenfreiem Wochen-Programm zurück. „Ich war so glücklich, als ich gehört habe, dass es in der Villa Malta wieder weiter geht“, berichtet Inge Kehrt, eine Stammbesucherin in der Seniorenbegegnungsstätte. „Mein...

Ratgeber
Senior mit Smartphone (Symbolfoto) | Foto: congerdesign / Pixabay

Kurs für Senior*innen
Fit werden im Umgang mit Tablet oder Handy

Ludwigshafen. Speziell für Senior*innen hat die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Donnerstag, 11. November 2021, einen vierteiligen Kurs für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, die die Grundfunktionen ihres Tablets oder Smartphones bereits beherrschen, im Programm. Der Kurs richtet sich an Nutzer*innen von Geräten mit dem Betriebssystem Android. Im Kurs werden weitere Funktionen und Apps gezeigt und das Gerät wird an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Es werden Fragen behandelt wie: Welche...

Blaulicht
Diebstahl am Friedhof in Oggersheim / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Diebstahl in Ludwigshafen
Seniorin wurde am Friedhof bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter stahl am Freitag, 29. Oktober, gegen 8.15 Uhr, die Stofftasche einer 80-Jährigen. Die Tasche hing am Fahrrad der Seniorin, das sie zuvor vor dem Friedhof in der Adolf-Diesterweg-Straße abgestellt hatte. In der Stofftasche befand sich der Geldbeutel mit 20 Euro Bargeld. Der Täter war circa 1,75 Meter groß und von hagerer Statur. Er trug eine Strickmütze und eine helle Jacke. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963 - 2403 oder...

Blaulicht
Derzeit häufen sich betrügerische Telefonanrufe im Stadtgebiet Speyer | Foto: Pixabay

Die Polizei Speyer warnt
Neun betrügerische Anrufe an nur einem Nachmittag

Speyer. Gestern wurden zwischen 12 und 17.30 Uhr neun Fälle telefonischer Betrügereien bei der Polizei Speyer bekannt. Die Täter riefen in sieben Fällen Senioren aus Speyer und in zwei Fällen Senioren aus den Umlandgemeinden Dudenhofen und Altrip an. Zu einem Vermögensschaden kam es in keinem der Fälle. Gegenüber einer 79-Jährigen gab sich eine Täterin als Ärztin des Krankenhauses Mannheim aus und täuschte vor, dass der Sohn der 79-Jährigen lebensbedrohlich an Corona erkrankt sei und...

Lokales

Projektwerkstatt
Ich bin dabei! Zweiter Workshop zur Projektewerkstatt am 13.10 2021 in Lustadt

Die Verbandsgemeinde Lingenfeld beteiligt sich an der Initiative „Ich bin dabei“ des Landes Rheinland-Pfalz. Die Zielgruppen-Werkstatt will Menschen 60+ neue Lust am Ehrenamt vermitteln. Nach der Informationsveranstaltung am 24.8.2021 im Bürgerhaus Schwegenheim und dem ersten Workshop am 13. und 14.9.2021 im Bürgerhaus Westheim trafen wir uns zum zweiten Workshop am 13.10.2021 im Rathaus Lustadt. Nach der Begrüßung und Vorstellung zweier neuer Mitstreiterinnen wurde in zwei Arbeitsgruppenphasen...

Blaulicht
Trickbetrug in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Trickbetrug in Ludwigshafen
Diebespaar stiehlt von Senior Kreditkarte

Ludwigshafen. Ein Diebespärchen klingelte am Samstag, 23. Oktober,  bei einem 70-Jährigen in der Wredestraße und forderte Einlass, da man sich kennen würde. Der 70-Jährige bat den Mann und die Frau in seine Wohnung. Anschließend verließ das Pärchen die Wohnung wieder. Im Anschluss bemerkte der Senior das Fehlen seiner Bankkarte. Die unbekannte Frau war zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß und circa 35 Jahre alt. Der unbekannte Mann war circa 1,80 Meter groß, zwischen 28 und 32 Jahre alt und trug...

Lokales

Verein für Familienförderung
Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen- neue Folgen

Im Podcast „Bad Dürkheimer Familienthemen“ werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In der 3. Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema „Älter werden in Bad Dürkheim“. Jutta Schlotthauer, die Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim, berichtet über ihre Aufgaben. Sie finden unseren Podcast auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify und auf der Homepage unseres Vereins für...

Lokales
Ein Bild vom letzten Stammtischtreffen im Oktober. Das nächste Treffen findet am 10. November statt.   | Foto: ps

Gemütliches Beisammensein an jedem zweiten Mittwoch eines Monats
Haßlocher Seniorenstammtisch

Haßloch. Der Haßlocher Seniorenstammtisch ist ein Angebot des Seniorenbeirats. Im Mittelpunkt der Runde stehen der Austausch und das gemütliche Beisammensein. „Wir sprechen über alles, was uns bewegt, tauschen aber auch Ideen aus, die es vielleicht auch mal im Seniorenbeirat zu diskutieren gilt“, so Siegfried Klein, der Vorsitzende des Seniorenbeirats. Die Teilnahme am Stammtisch ist offen. Auch das Alter spiele im Gegensatz zur Mitwirkung im Beirat keine Rolle. „Alle, die Lust haben und unsere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ