Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Es gab 23 Impfdurchbrüche in einem Speyerer Seniorenheim | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Seniorenheim Am Adenauerpark
24 Personen positiv auf Covid-19 getestet

Speyer. Im Alten- und Pflegeheim Am Adenauerpark in Speyer wurden im Rahmen einer Covid-19-Reihentestung in der Summe 24 Personen, darunter 16 Bewohner, sechs Mitarbeiter und zwei freie Mitarbeiter, mittels PCR positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Von den Betroffenen waren 23 Personen seit April vollständig geimpft. Vier Bewohner mussten zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Die zwölf anderen betroffenen Bewohner zeigen ebenfalls leichte Symptome...

Lokales
Generationen | Foto: Anemone123 auf Pixabay

Programm für September
Jede Menge los im Mehrgenerationenhaus Wörth

Wörth.  Das Mehrgenerationenhaus in Wörth (MGH) hat auch im September einiges zu bieten: In der Kreativrunde montags kann man gesellig stricken, häkeln oder handwerken. „Projekte“ und Material sollte man selbst mitbringen, aber erfahrene Teilnehmer können bei der Umsetzung helfen. Töpfern ist unter Anleitung in der Töpferwerkstatt möglich. Auch können andere Termine zum Töpfern oder zum Malen und Spaß mit Farben ausgemacht werden. Diese Angebote richten sich an Menschen aller Altersklassen....

Lokales
Grüne Damen und Grüner Herr mit Gruppenleiterin Margit Zimmermann (rechts) | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Die Grünen Damen werden 40
Am Krankenbett vermitteln sie menschliche Nähe

Speyer. Die Evangelische Kranken- und Altenhilfe aka die „Grünen Damen“ feiern ihr 40-jähriges Bestehen am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus und im Haus am Germansberg Speyer. Nach einer halbjährigen Corona-bedingten Pause in der zweiten Jahreshälfte 2020 ist die Gruppe unter Leitung von Margit Zimmermann seit Dezember wieder an sämtlichen Wochentagen von 9 bis 12 Uhr für Patienten und Bewohner in beiden Häusern da. Die Dankfeier für die engagierten Ehrenamtlichen ist aufgrund der Pandemie für...

Ratgeber
Senioren | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Für die Senioren in Büchelberg
Vorstellung der neuen Gemeindeschwesterplus

Büchelberg. Am Dienstag, 7. September, um 17 Uhr im Versammlungsraum des Rathauses in Büchelberg, stellt sich die neue Gemeindeschwesterplus Angelika Drodofsky vor. Alle Senioren über 80 Jahre sowie deren Angehörige und alle Interessierten sind eingeladen. Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung gelten die 3G-Regeln für den Besuch der Veranstaltung, das heißt geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet - ein Nachweis muss mitgebracht werden.

Lokales
Besuch der Rettungshundestaffel in der Braun'schen Stiftung Rülzheim | Foto: VG Rülzheim/Braunsche STiftung

Zu Besuch im Braun'schen Stift Rülzheim
Rettungshundestaffel zeigte ihr Können

Rülzheim. Mit 15 Personen war die Rettungshundestaffel Mittelpfalz unlängst nach Rülzheim angereist, um einen Einblick in ihre Tätigkeit zu geben. Für die Braun’sche Stiftung war dabei besonders die Möglichkeit, demenziell veränderte Personen mit Hinlauftendenz aufzufinden, interessant. Die Duo-Teams von allesamt ehrenamtlich tätigen Hundeführern und ihren Suchhunden zeigten über eine Stunde bei sommerlichen Temperaturen ihr Können. Viele Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Besucher sahen...

Lokales

Tolle Nachricht aus Westheim:
Der digitale Treff ist einer von 100 Erfahrungsorten des DigitalPakt Alter und erhält Fördergelder

Im digitalen Treff Westheim können Seniorinnen und Senioren in offenen Gruppenstunden sowie individuellen Beratungen bereits seit Anfang 2020 die Grundlagen der digitalen Medien einfach und spielerisch mit vielen praktischen Übungen erlernen. Die Ortsgemeinde Westheim hat gemeinsam mit den Verantwortlichen des digitalen Treffs, Sigrid Bressler und Thomas Schneck, einen Förderantrag an die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) im Rahmen des DigitalPakt Alter gestellt und...

Ausgehen & Genießen
Filmspaß für Senioren in Frankenthal | Foto:  Devon Breen/Pixabay

Filmspaß in Kooperation mit dem Seniorenbüro Frankenthal
Kino für Junggebliebene

Frankenthal. Am Mittwoch, 1. September, 15 Uhr, wird im Rahmen der Reihe „Kino für Junggebliebene“ in Kooperation mit dem Seniorenbüro Frankenthal in den Lux-Kinos, August-Bebel-Straße 7-9, der Film „Narziss und Goldmund“ gezeigt. Senioren ab 60 Jahren erhalten einen vergünstigten Eintritt. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse erworben werden Über den Film: Der junge Goldmund (Jannis Niewöhner) wird von seinem Vater zum...

Sport
Die Joachim Butterbach-Mehrzweckhalle im ESV-Sportzentrum.  | Foto: Peter Nicklas/ps

Gesundheitskurse des ESV starten
„Fit ins Alter“

Ludwigshafen. Der ESV Ludwigshafen führt wie schon seit vielen Jahren seine traditionellen Gesundheitskurse durch. Unter Einhaltung der Corona Verordnungen und Hygienekonzepten finden diese ab September wieder statt. Das „Eltern-Kind-Turnen“ ist für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre. Die Kurse finden jeweils donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr, in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule (Georg-Herwegh-Straße 9 in Ludwigshafen) statt. Erster Kurstag ist der 9. September. Informationen und die...

Ausgehen & Genießen
v.l.n.r.: Karl-Heinz Hüther (Beiratsvorsitzender), Miriam Lindemann (Qualitätsbeauftragte und stellv. Pflegedienstleitung), Karola Hoock, (2. Vorsitzende des Beirats) | Foto:  Diakonissen Speyer

Aktion für Senioren im Hofer-Haus Frankenthal
Endlich wieder Eiszeit

Frankenthal. Sie waren mit die Ersten, die nach langer coronabedingter Schließung der Cafeteria den beliebten Hofer-Haus-Eisbecher genießen durften: Karl-Heinz Hüther und Karola Hoock vom Seniorenbeirat der Einrichtung der Diakonissen Speyer. Endlich wieder Eiszeit und ein Stück Normalität nach Monaten der Einschränkungen, die die beiden hautnah miterlebt haben: Samstag für Samstag saßen sie am Empfang des Seniorenzentrums, um Besuchern bei der Dokumentation der Kontaktdaten zu helfen und für...

Lokales
Luise Genter auf Spritztour mit dem virtuellen Motorrad nach Koblenz | Foto: David Heger
3 Bilder

Fit im Alter dank Videospielen
Senioren zocken in Wiesental

Mit dem Motorrad zur Spritztour nach Koblenz, als Postbote durch die Straße radeln, beim Kegeln alle Pins auf einmal abräumen oder endlich mal wieder eine Partie Tischtennis spielen – im AWO Seniorenzentrum Am Hag gehört all das ab sofort für die Bewohnerinnen und Bewohner zum Alltag – und zwar virtuell vor der großen Leinwand. Möglich macht es die „memore-Box“, eine Spielekonsole, die speziell für den Betrieb in Seniorenheimen entwickelt wurde. Im Rahmen eines zweijährigen, von der...

Sport

Gipfelstürmer
Ü60-Gruppe erklimmt Derdinger Horn per Drahtesel

Pünktlich, jeden Freitag um 9.30 Uhr treffen sich Radler der Seniorenabteilung des Radsport-Teams Kraichgau in Untergrombach. So auch am 13. August. Nach kurzer Beratung haben sich 12 Radler für eine Tour zum „Derdinger Horn“ entschieden. So gings bei bestem Wetter über zahlreiche Kraichgauer Hügel und auf ruhigen Wirtschaftswegen mit wundervollen Panoramablicken in Richtung Oberderdingen hinauf zum Derdinger Horn. Wer die Anhöhe kennt, kennt auch den grandiosen Rundumblick von 270 m Höhe ins...

Lokales
Gisela Witt-Pieper (links) und Susanne Altenkirch (rechts)  | Foto: DRK

DRK startet „SeNoMe plus“ in der Notwende und Melm
Gelebtes Miteinander

Ludwigshafen. Die DRK-Altenhilfe Vorderpfalz geht dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie neue Wege mit einem innovativen, sozialen, nachbarschaftlichen Projekt in Ludwigshafen. Im Fokus von „SeNoMe plus“ stehen die Senioren der Stadtteile Notwende und Melm plus eine gelebte Gemeinschaft von Jung und Alt. „Wir möchten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Miteinander in den beiden Stadtteilen zukunftsorientiert lebendig gestalten. Unsere Ziele sind die Begegnung von Jung und Alt,...

Lokales
Christina Werling | Foto: Stadt Speyer

Nachbarschaftshilfe Speyer
Den Alltag für Senioren leichter machen

Speyer. Die Nachbarschaftshilfe ist ein Angebot für alle hilfebedürftigen Senioren der Stadt Speyer und deren pflegende Angehörige und wurde vor kurzem von der neuen Mitarbeiterin des Speyerer Seniorenbüros, Christina Werling, übernommen. Die städtische Sozialarbeiterin will das Hilfsangebot neu aufbauen und strukturieren. 13 Jahre lang war die Nachbarschaftshilfe zuvor in den Händen von zwei ambulanten Pflegediensten und dem Seniorenbüro. „Die Nachbarschaftshilfe ist ein großartiges Projekt,...

Sport

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Gymnastik für Senioren

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Dienstag, 31. August, jeweils 16 bis 17 Uhr, einen Gymnastikkurs für Senioren an. Der Kurs findet in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, 2.OG,Sporthalle, statt. Der Kurs richtet sich an über 60-Jährigen, die sich sportlich betätigen möchten. Durch Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen wird die Beweglichkeit trainiert. Mit Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen soll ungeschickten...

Lokales
Rettungshundestaffel | Foto: Rettungshundestaffel BRH-Mittelpfalz

Rettungshundestaffel zu Besuch im Braun’schen Stift
45-minütiges Training im Innenhof

Rülzheim. Die Rettungshundestaffel BRH-Mittelpfalz kommt am Samstag, 21. August, ab 14 Uhr zu Besuch ins Braun’sche Stift. Nach dem Aufbau der Geräte zeigen die Hundeführer ab 14.30 Uhr ein Training mit den Hunden; ein Mitglied wird den Zuschauern als Kommentator die Übungen erläutern und steht für Fragen zur Verfügung. Die Rettungshundestaffel Mittelpfalz kommt bei der Flächen- und Trümmersuche zum Einsatz. Zuletzt war die Staffel, über den Bundesverband Rettungshunde, auch bei der...

Ausgehen & Genießen
Tisch | Foto:  Jan Vašek auf Pixabay

Wieder geöffnet
Seniorentreff Leimersheim

Leimersheim. Der Seniorentreff in Leimersheim hat wieder geöffnet. Unter Einhaltung der derzeit aufgrund der Corona-Pandemie gültigen Abstands- und Hygieneregeln können sich ältere Menschen hier in der Rudolfstraße 1 nun wieder von Montag bis Freitag, jeweils von  15 bis 19 Uhr, treffen. Senioren können hier zusammenkommen, ein Schwätzchen halten und sich über "Gott und die Welt" austauschen - es werden auch Getränke angeboten.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tausende Euro erbeutet
Trickdiebin täuscht Seniorin in Oppau

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 4. August, 14 Uhr, meldete der Sohn einer Seniorin, dass seine Mutter aus Oppau (Nordring) durch eine Trickdiebin betrogen worden sei. Die bislang unbekannte Frau habe an der Tür seiner Mutter geklingelt und behauptet, dass der Sohn einen Unfall gehabt habe und deswegen dringend Geld benötige. Die Seniorin, die ihrem Kind helfen wollte, habe der Betrügerin mehrere tausend Euro übergeben. Die Frau sei zu einer weiteren unbekannten Person ins Auto gestiegen und...

Lokales
Die Vernetzung der Digitalbotschafter aus Speyer und den Umlandgemeinden trägt erste Früchte | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Digitalbotschafter in Speyer und Region
Vernetzung auf gutem Kurs

Speyer. Die im Juni ins Leben gerufene Vernetzung der Digitalbotschafter aus Speyer und den Umlandgemeinden hat bereits erste Früchte getragen. Zum dritten Mal hat man sich jetzt per Videokonferenz zum Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei wurde auch über konkrete Projekte gesprochen. Am weitesten sind die Pläne in Speyer gediehen. Digitalbotschafter Gerard Ribeiro berichtet, daß es bereits wieder eine Multimedia Sprechstunde in Präsenz gibt. Ebenfalls in Speyer, so berichtet...

Lokales
Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche, Bürgermeisterin Iris Fleisch, Gemeindeschwester Angelika Drodofsky, Bürgermeister Volker Poß, Leiter der Ökumenischen Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth Christian Scheiba (v.l.) | Foto: Stadt Wörth

Hagenbach, Kandel und Wörth kooperieren
Gemeindeschwesterplus nimmt ihre Arbeit auf

Wörth/Kandel/Hagenbach. Zusammen mit den Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel hat sich die Stadt Wörth um die Teilnahme am landesweiten Projekt „Gemeindeschwesterplus“ beworben. Dieses Projekt wird vom Land gefördert und leistet mit präventiven Hausbesuchen ein Angebot für hochbetagte Menschen, die keine Pflege brauchen, sondern Unterstützung und Beratung in ihrem aktuellen Lebensabschnitt wünschen. Die Gemeindeschwester soll eine der kommunalen Ansprechpartner für ältere Bürger sein und im...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall in Mannheim
Senior fährt bei Rot und verursacht hohen Schaden

Mannheim-Vogelstang. Weil ein 86-Jähriger am frühen Dienstagnachmittag, 3. August, gegen 13.30 Uhr eine rote Ampel übersah, stieß er im Kreuzungsbereich Magdeburger Straße/Weimarer Straße mit einer 61-jährigen Autofahrerin zusammen. An beiden BMWs entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von rund 12.500 Euro. Das Auto der Frau war zudem nicht mehr fahrbereit und musste in der Folge abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Aufprall glücklicherweise niemand. Die Beamten des Polizeireviers...

Lokales
Das neue Elan Café für Menschen mit Demenz ist ein Gemeinschaftsprojekt der Malteser mit der ökumenischen Sozialstation.  | Foto: Robert Kneschke

Für Menschen mit Demenz
Elan Café öffnet seine Türen

Am Dienstag, den 31. August öffnet das neue Elan Café seine Türen in den Räumen der Mehrgenerationenhauses (Weißdornweg 3) in Speyer. Von 10 bis 16 Uhr bieten die Malteser gemeinsam mit der ökumenischen Sozialstation fortan wöchentlich ihre Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz und zur Entlastung pflegender Angehöriger an. Das Elan Café ist kein Café im klassischen Sinn, sondern bietet in angenehmer Atmosphäre ein zeitgemäßes Programm mit wiederkehrenden Themen, die Menschen mit Demenz eine...

Lokales

CDU Senioren Union Kreisverband Südliche Weinstraße
Einladung zum Grillfest im Dorfgemeinschaftshaus in Waldhambach

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie und Ihre/n Partner/in recht herzlich ein zum Grillfest am Donnerstag, den 12. August 2021 ab12.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Waldhambach Nach langer Corona-Pause wollen wir mal wieder ein paar gemütliche Stunden bei leckerem Essen und musikalischer Unterhaltung miteinander verbringen. Zur Mittagszeit gibt es Rebknorzenspieß vom Grill und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Dafür wird ein Unkostenbeitrag von 20 Euro pro Person erhoben. (Kuchenspenden...

Ratgeber
Computer | Foto: 453169 auf Pixabay

Digital-Treff „F@irNet“ der Stadt Speyer
Wieder Treffen in Präsenz

Speyer. Der Digitaltreff F@irnet der Stadt Speyer unterstützt ältere Personen bei einem unbefangeneren Zugang zu den neuen Medien, wie in diesem Fall den digitalen Müll- oder Schadensmeldungen. So sollen alle an den Vorteilen digitaler Möglichkeiten teilhaben und Aktionen, wie sich gemeinsam für eine saubere Stadt einzusetzen, unkompliziert und effektiv umsetzen können. Darüber hinaus geben die Ehrenamtlichen des F@irNet-Treffs in dieser Woche bekannt, dass sich der Stammtisch ab Donnerstag, 5....

Lokales

Verein für Familienförderung
Unser Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen

Seit kurzem erscheint ein neues Angebot des Vereins für Familienförderung in Form eines Podcasts mit dem Titel „Bad Dürkheimer Familienthemen“. Hier werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In den unterschiedlichen Folgen werden Vertreter*innen sozialer Einrichtungen, aber auch Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten sowie ggf. auch Privatpersonen zu Wort kommen. Neue Folgen werden in 6-8 – wöchigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ