Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales

Ein alternatives Angebot für Senioren in Haßloch
Ortsrundfahrt für zu Hause

Haßloch. Normalerweise veranstaltet das Haßlocher Seniorenbüro in einem Abstand von drei Jahren eine Seniorenrundfahrt durch das Großdorf und zeigt an unterschiedlichen Stationen auf, was sich in den zurückliegenden drei Jahren getan und verändert hat. Das Angebot kam in der Vergangenheit gut an und stieß auf reges Interesse. Am 14. Juni wäre es nun eigentlich wieder soweit gewesen, doch durch die Corona-Situation ist eine solche Tour in altbekannter Form derzeit noch nicht durchführbar. Daher...

Lokales
2 Bilder

Musik liegt in der Luft
Fensterkonzerte auf Wunsch

Donnersbergkreis/Alsenz. Unter dem Motto von Franz von Assisi "Schon ein ganz kleines Liedkann viel Dunkel erhellen" organisieren die beiden Gemeindeschwestern plus bei der Kreisver-waltung Donnersbergkreis, Eva Müller und Tonja Loureiro  für die ältere Bevölkerung  auf Wunsch ein  persönliches Fensterkonzert zu Hause.  Gerade auch, weil  in der jetzt schon sehr langen Corona-Pandemie Konzerte ausfallen mussten und einen Konzertbesuch ausfallen ließ.Wenn also "handgemachte Musik" vor den...

Lokales
3 Bilder

Tolle Bewegungsangebote zum Mitmachen von 18.-20. Juni
Rolling Moves auf dem Stiftsplatz

Von Freitag den 18.06. bis Sonntag den 20.06. können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein. Haben Sie schon einmal etwas von Rolling Moves gehört? Halbe Ringe mit Griff, gefüllt mit Stahlkugeln, übertragen die Vibration auf den Körper und dienen zur Lockerung der Muskulatur. Mit den Rolling Moves wird der ganze Körper in...

Lokales
Endlich können die Cafeteria-Angebote in den Ludwigshafener Seniorentreffs wieder öffnen | Foto: Pexels/Pixabay

Seniorentreffs in Ludwigshafen öffnen wieder
Cafeteria-Betrieb startet

Ludwigshafen. Die Infektionszahlen sinken, die Impfzahlen steigen. Aufgrund dieser positiven Entwicklung wagt das Land Rheinland-Pfalz vorsichtige Öffnungen. Aufgrund dessen ist es auch möglich, die meisten städtischen Seniorentreffs wieder für Besucher ab Montag, 14. Juni, zu öffnen. In den Einrichtungen gelten Hygiene- und Abstandsregeln. Auch ist es notwendig, sich für einen Besuch in der Cafeteria anzumelden. Gestartet wird nur der Cafeteria-Betrieb, Gruppenangebote wie Chorgesang, Theater...

Ratgeber
Wenn sich Senioren mit der modernen Technik - etwa eines Smartphones -schwer tun, dann helfen die Digitalbotschafter | Foto: rupert B./Pixabay

Engere Zusammenarbeit
Digitalbotschafter wollen sich stärker vernetzen

Speyer. Digitalbotschafter aus Speyer und dem Umland haben eine enge Zusammenarbeit verabredet. Zukünftig werden sechs Digitalbotschafter ihre Aktivitäten eng miteinander abstimmen. Hauptaufgaben der Digitalbotschafter während des Lockdown: die 1:1-Beratung von Senioren unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften. Dies soll so bleiben, bis die Lockerungen wieder Präsenzveranstaltungen möglich machen. Der Input in Sachen Beratungsbedarf kommt unter anderem von der in Speyer tätigen...

Lokales
Bürgerbus | Foto: Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Wichtig für mobilitätseingeschränkte Menschen in Bellheim
Der Bürgerbus fährt wieder

Bellheim. Der Bellheimer Bürgerbus fährt ab Donnerstag, 17. Juni wieder - und zwar immer donnerstags, zwischen 9 und 18 Uhr.  Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bürgerbusses fahren Senioren und mobilitätseingeschränkte Personen aus Bellheim zu Ärzten, Apotheken, Geschäften, Dienstleistern, zum Friedhof, zum Bahnhof oder zur Kleiderkammer. Auch Fahrziele außerhalb von Bellheim können angesteuert werden, zum Beispiel Fachärzte, Krankenhäuser, die Kreisverwaltung, das JobCenter, das...

SportAnzeige
Sport auf Rezept bietet das Therapiezentrum Theraneos in seinen Rehasport-Kursen im Judomaxx in Speyer. | Foto: Theraneos  | Das Therapiezentrum
4 Bilder

Rehasport in Speyer
Körperliche Aktivität als Medizin - ganz ohne Nebenwirkungen

Rehasport Speyer. Verspannungen im Nacken durch langes Sitzen vorm Rechner? Das Knie schmerzt, obwohl die Fußballverletzung jetzt schon eine ganze Weile zurück liegt? Körperliche Aktivität ist eine hervorragende Medizin - und das ganz ohne Nebenwirkungen. Das weiß man ganz  besonders zu schätzen, wenn körperliche Funktionen bereits beeinträchtigt sind. Bei chronischen Rückenbeschwerden zum Beispiel, bei Schulter- und Nackenschmerzen, bei Erkrankungen der Gelenke, bei Diabetes oder Osteoporose....

Lokales
Susanne Grabau, Leiterin der VHS Lingenfeld und Jasminka Webb, Kursleiterin

Aktion der VHS Lingenfeld
Bewegungskarten für Kursteilnehmer

Körperliche Aktivität kräftigt das Immunsystem und steigert das Wohlbefinden. Neben Körper und Geist fördert Bewegung auch die Geselligkeit - durch den Kontakt mit Gleichgesinnten wird zusätzlich die Gesundheit gestärkt. Leider darf die VHS seit Monaten keine Sportkurse durchführen und vielen fehlt die Bewegung und der Kontakt zur Gruppe. Insbesondere viele Seniorinnen und Senioren haben darunter zu leiden. Als kleines Trostpflaster hat die Leiterin der VHS Lingenfeld, Susanne Grabau, für die...

Sport
Auch Dehnübungen gehören zu dem Bewegungsprogramm an der Schneckennudelbrücke, direkt am Rhein (Symbolfoto) | Foto: Christian Northe/pixabay.com

Bewegungsparcours an der Schneckennudelbrücke
Bewegung für Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat von Ludwigshafen bietet ab Dienstag, 22. Juni, einmal im Monat ein Bewegungsprogramm für Menschen ab 65 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen. Übungsleiterin Birgitta Scheib bietet eine kostenlose einstündige Gymnastikstunde mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationsübungen. Die Übungen mit und an den Fitnessgeräten sind auch für Ungeübte geeignet und werden jeweils den Teilnehmern angepasst. Treffpunkt ist an den Dienstagen, 22. Juni, 27. Juli, 24. August, 28....

Lokales
Erinnerungen an ihre eigenen Hühner früher werden bei Bewohnerin Gretchen Wüst wach | Foto: Caritasverband/Christine Kraus
2 Bilder

Hühner auf Zeit
Federvieh zu Besuch im Garten von St. Martha

Speyer. Ein ungewöhnliches Geräusch kommt aus dem Garten des Caritas-Altenzentrums St. Martha: ein zartes mehrstimmiges Gegacker. Für kurze Zeit sind hier die Hühner eingezogen. Vier prächtige braune Legehennen scharren und picken unter einem Baum auf einem Stück Wiese, durch das ein Bachlauf plätschert. Da das Unerreichbare scheinbar immer ein bisschen besser schmeckt, strecken sie die Köpfe durch die Maschen des Zauns. Vielleicht hoffen sie auch auf ein paar Leckerbissen von den Bewohnern?...

Lokales
Felicitas Becker und Nicole Mörixbauer überraschen die Bewohner in Bad Schönborn mit einem kleinen Gruß im Briefkasten
2 Bilder

„Sozialkontakte trotz Pandemie ermöglichen“
AWO Karlsruhe-Land beteiligt sich mit betreuten Wohnanlagen am Tag des Nachbarn

Gerade in diesen Zeiten, die von der Corona-Pandemie geprägt ist, ist eine gute Nachbarschaft besonders wichtig. Deshalb wurde am 28. Mai, dem Tag des Nachbarn, bundesweit Zeichen für gute und lebendiges Zusammenleben gesetzt. Denn insbesondere das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt und lokales Engagement sind. Auch die AWO Karlsruhe-Land hat sich am bundesweiten Aktionstag mit ihren betreuten Wohnanlagen im ganzen Landkreis beteiligt, um den Bewohner*innen...

Lokales
Monika Kabs, Alexandra Mika und Albrecht Bähr bei der Übergabe des Tablet-Koffers | Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Digitale Teilhabe
Tablet-Koffer für die Speyerer Gemeindeschwester Plus

Speyer. Die Speyerer Gemeindeschwester Plus Alexandra Mika hat jetzt einen Tablet-Koffer. Mit den Tablets kann sie künftig ältere Menschen in der Nutzung digitaler Medien schulen und ihnen damit Hilfen an die Hand geben, so lange wie möglich selbstständig zu bleiben. Der Tablet-Koffer wurde von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums beschafft und konfiguriert. Für die Medienanstalt übergab der Vorsitzende der Versammlung, Landesdiakoniepfarrer...

Ratgeber

Wir sind für Sie da!
Neue Aktion des Seniorenrates der Stadt Ludwigshafen e. V.

Wo drückt der Schuh mit dieser neuen Aktion möchte der Seniorenrat älteren Bürgern der Stadt aufzeigen, wir sind für Sie da. Neben Altbewährtem, wie der Ausgabe von Patientenverfügungen bis Neuem, wie die Abgabe der Rettungsdosen, stehen wir auch bereit wenn sie Fragen zu einer drohenden Altersarmut haben. Es gibt etliche weitere Themenfelder über die wir gerne mit Ihnen sprechen. Unser Telefon ist täglich besetzt (event. auch AB) Persönlich können wir nur nach Terminverbarung für sie da...

Blaulicht
Anzeige gegen unbekannt wegen Betrugs: Ein 83-jähriger Speyerer hat sich bei der Polizei gemeldet, weil er Opfer eines Gewinnversprechens geworden ist. Er hatte eine Bearbeitungsgebühr überwiesen, der versprochene Geldsegen indes blieb aus. | Foto: Lutz

Betrug
Speyerer zahlt Gebühr - aber der versprochene Gewinn bleibt aus

Speyer. Ein 83-jähriger Speyerer hat sich bei der Polizei gemeldet, weil er bei einem Gewinnversprechen um sein Geld betrogen worden war. Der Anrufer habe ihn darüber getäuscht, gegen Zahlung einer vierstelligen "Bearbeitungsgebühr" einen fünfstelligen Gewinn zu erhalten. Nach Überweisung dieser "Gebühr" blieb der erwartete Geldsegen jedoch aus. Es wurde Strafanzeige wegen Betruges gegen Unbekannt erstattet. pol

Blaulicht
Polizei Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Auf der Suche nach dem Handy
Seniorin an der B44 in Ludwigshafen unterwegs

Ludwigshafen. Am Sonntag, 9. Mai, wurde der Polizei gegen 11.15 Uhr eine Frau gemeldet, die hinter der Leitplanke entlang der B44 laufen würde. Ein Polizeibeamter und eine Polizeibeamtin trafen dort eine 80-Jährige an, die verzweifelt nach ihrem Mobiltelefon suchte. Dies hätte sie vor kurzem auf das Dach ihres PKW gelegt. Dann wäre sie auf die B44 gefahren. Zu spät hätte sie den Fehler bemerkt. Sie habe sich sogleich auf die Suche entlang der B44 gemacht. Leider erfolglos. Der Polizeibeamte und...

Sport
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Kaiserslautern in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Der Freitag ist ganz den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Ein Bewegungssteine-Parcours wird in einer Kindertagesstätte am Freitagmorgen eingeweiht. Jugendliche sowie...

Lokales
Die Übergabe der Tablet-Koffer: Mertens, Götz, Weller, Langknecht und Ihlenfeld (v.l.)   | Foto: Kreis Bad Dürkheim

Digitale Förderung
Gemeindeschwesternplus im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Die drei Gemeindeschwesternplus im Kreis Bad Dürkheim erhalten Tablet-Koffer, um älteren Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen. Vergangene Woche erhielten die drei Gemeindeschwesternplus aus dem Kreis Bad Dürkheim Tablet-Koffer. Die Tablets sollen für die Schulung von älteren Menschen in der Nutzung digitaler Medien eingesetzt werden, damit diese eine weitere Hilfe an der Hand haben, um länger selbstständig zu leben. Die Tabletkoffer wurden von der Medienanstalt...

Blaulicht
Hinterlistige Betrüger schlagen in Mannheim-Wohlgelegen zu / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Betrüger schlagen in Mannheim zu
77-Jährigen hinterlistig reingelegt

Mannheim. Mindestens zwei als Handwerker getarnte Trickbetrüger schlugen am Montag, 3. Mai, in Mannheim-Wohlgelegen zu und machten Beute bei einem arglosen 77-Jährigen. Gegen 15.40 Uhr am Nachmittag waren die hinterlistigen Betrüger im Bereich der Weylstraße unterwegs. Unter dem Vorwand, dass es im Keller des Mehrparteienhauses zu einem Wasserschaden gekommen sei und man im Badezimmer "etwas überprüfen" müsse, gelang es zunächst einem der als Handwerker getarnten Betrüger in die Wohnung eines...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Praxis aufzusuchen. Kein Problem für Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf zur Krankengymnastik auf Hausbesuch. | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Krankengymnastik in den eigenen vier Wänden - Der Physio auf Hausbesuch

Krankengymnastik Speyer / Ludwigshafen. Wer Probleme hat, die volle Beweglichkeit seines Körpers zu nutzen, braucht Krankengymnastik / Physiobehandlungen. Doch gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Kein Problem für die Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf auf Hausbesuch. Hausbesuche neben Speyer jetzt auch in LudwigshafenGanz...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Eine ganz üble Masche
Senioren im Visier von Schockanrufern

Region. In den vergangenen beiden Wochen wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder verstärkt Senioren von Telefontätern kontaktiert und mit schockierenden Nachrichten belästigt. Dabei ist die Masche der üblen Kriminellen nicht neu, denn bei den Anrufen handelt sich um Taten der sogenannten Schockanrufer. Ganz übel: Senioren im Fokus der Kriminellen Am Donnerstag wurde eine Seniorin durch einen Schockanruf dazu gebracht einem Unbekannten 30.000 Euro zu übergeben. Ein Schaden konnte am...

Lokales
Bewegung tut gut und ist auch für Senioren wichtig. Die besser werdenden Temperaturen und die Sonne laden dazu ein, draußen im Freien sich zu bewegen.  
 | Foto: Christian Northe auf Pixabay

Wenig Angebot für Frankenthaler Senioren zurzeit
Corona Pandemie verändert das Leben

Frankenthal. Best-Ager oder Senioren – in einem normalen Jahr gibt es ein großes Angebot für ältere Menschen in der Stadt. Seit der Corona Pandemie steht dieses Angebot still. Keine Ausflüge, keine Basteltreffs und für Senioren in Altenheimen ist sogar der Besuch extrem eingeschränkt. Auch in den Sportvereinen, wo normalerweise mit Gymnastikgruppen und besonderen Seniorenangeboten die Freizeit aktiv gestaltet wird, ist noch nichts geboten. Gerade die Älteren sollen vor Corona geschützt werden,...

Lokales
Das druckfrische Heftchen, ersetzt in diesem Jahr den Seniorenkalender, der sonst alljährlich erschienen ist  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Anlaufstellen, Hilfen und spezielle Angebote
Seniorenwegweiser veröffentlicht

Bad Dürkheim. Mit einem neuen „Seniorenwegweiser“ möchte die Stadt Bad Dürkheim Seniorinnen und Senioren auf die zahlreichen Anlaufstellen, Hilfen und speziellen Angebote für ihre Generation hinweisen. Das druckfrische Heftchen, das in einer Auflage von 1000 Exemplaren erstellt wurde, ersetzt in diesem Jahr den Seniorenkalender, der sonst alljährlich erschienen ist. „In Zeiten von Corona brauchen wir keinen Kalender mit Veranstaltungsterminen. Deshalb haben wir dieses Jahr eine „neue Form“...

Blaulicht
Senior bei Geldwechseltrick in Ludwigshafen bestohlen / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Trickbetrug beim Geldwechseln in Ludwigshafen
Senior bestohlen

Ludwigshafen. Einem 70-Jährigen wurde bereits am Mittwoch, 14. April, 13 Uhr, 85 Euro gestohlen, nachdem er mit einem unbekannten Mann Geld wechselte. Der 70-Jährige traf in einem Einkaufcenter am Rathausplatz auf den Trickdieb, der ihn aufforderte Geld zu wechseln. Der Senior ging auf das Angebot ein. Im Anschluss stellte der 70-Jährige fest, dass 85 Euro fehlten. Der Trickbetrüger war zwischen 30 und 40 Jahre alt, zwischen 1,75 Meter und 1,80 Meter groß, hatte kurze schwarze Haare und trug...

Lokales
Wie ist die Lage in Frankenthaler Seniorenheimen? | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Das Leben im Heim nach der Impfung
Kleine Schritte in ein "neues Normal"

Frankenthal. Seit Montag gelten für vollständig gegen Corona Geimpfte in Rheinland-Pfalz bestimmte Lockerungen, allerdings nicht für Patienten und Bewohner von stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dabei hatte etwa die Deutsche Stiftung Patientenschutz genau für die Personengruppe der Geimpften in Pflegeheimen Erleichterungen gefordert.Doch auch, wenn in den Einrichtungen die allermeisten Menschen bereits zwei Impfungen erhalten haben, bleiben Ausgangssperren,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ