Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Der erste Senioren Spieletreff in Haßloch war sehr gut besucht. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Senioren-Spielenachmittag in Haßloch: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Haßloch. Am Donnerstag, 9. Januar 2025, fand der erste Senioren-Spielenachmittag des Jahres in der ehemaligen Gaststätte der Pfalzhalle statt – und das mit großem Erfolg. Rund 40 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des Seniorenbeirats der Gemeinde Haßloch, um unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Die Organisatoren zeigen sich begeistert von der positiven Resonanz. „Wir hatten mit solch einer starken Teilnahme nicht gerechnet“, so Gerhard...

Lokales

von Senioren für Senioren
Eppsteiner Seniorentreff am 10.01.2025, 13.30 Uhr

Ich wünsche allen Seniorinnen und Senioren alles Gute für das neue Jahr 2025, vor allen Dingen Gesundheit! Start in das neue Jahr 2025! wir treffen uns am 10. Januar 2025 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Nebenraum der DJK Eppstein, Ludwig-Wolker-Straße. Modern gesagt "Brainstorming". Wir machen uns Gedanken was wir in diesem Jahr unternehmen können, welche Themen uns interessieren. In diesem Jahr bestehen wir 10 Jahre. Was machbar ist werden wir umsetzen, wenn es möglich ist. Kuchenteller bitte...

Lokales
Der Seniorentreff ist ab 17. Dezember geschlossen | Foto: Rathaus Edenkoben

Ab 17. Dezember 2024 geschlossen
Seniorentreff der Stadt Edenkoben

Edenkoben. Der Seniorentreff der Stadt Edenkoben bleibt ab Dienstag, 17. Dezember, bis zu Donnerstag, 9. Januar 2025, geschlossen. In dieser Zeit können die Senioren keine regulären Öffnungszeiten im Treff in der Weinstraße 86 in Anspruch nehmen. SeniorenweihnachtsfeierDoch bevor es in die Pause geht, sind alle Senioren, die regelmäßig die Stube besuchen, zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier eingeladen. Diese findet am Donnerstag, 12. Dezember, ab 14 Uhr im Seniorentreff statt. Neben...

Ausgehen & Genießen
Tanz Symbolbild | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Tanznachmittag für Senioren
Darf ich bitten?

Senioren. Am Samstag, 23. November, haben Junggebliebene wieder Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Von 14 bis 17 Uhr laden Seniorenbeirat und Seniorenbüro in die Tanzschule Meyer auf dem Gelände des Autohaus Henzel in der Vierlingstraße 34 ein. Die Besucher entscheiden, wie und was sie tanzen möchten, ob alleine, als Paar oder in der Gruppe. Auch bei der Musikauswahl sind keine Grenzen gesetzt – jeder Musikwunsch wird erfüllt, von Adamo bis Zander und Abba bis Zappa. Der Eintritt kostet...

Lokales
In geselliger Runde schmeckt’s besser.   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Mein Mittagstisch in Lambrecht wird gut angenommen

Lambrecht. Im Juni hat das Angebot „Mein Mittagstisch“, das die Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller in Kooperation mit dem Verkehrsverein Lambrecht anbietet, sein einjähriges Bestehen mit einem kleinen Umtrunk gefeiert. An jedem vierten Mittwoch im Monat können Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Lambrecht um 12 Uhr zusammenkommen, und gemeinsam mit anderen im Haus des Verkehrsvereins in der Färberstraße in Lambrecht ein frisch gekochtes, gesundes und leckeres Mittagessen...

Ausgehen & Genießen
Zum Vatertag ein Frühschoppen in gemütlicher Runde: Dazu lädt das Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße ein. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., erstellt mit Canva

Einladung zum Ü70-Vatertagsfrühschoppen
Rotkreuzstift pflegt Tradition

Den Vatertag mit einem Frühschoppen begehen – wie früher: Dazu lädt das Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße am 09.05.24 um 9.30 Uhr Herren ab 70 ein. Damit öffnet die Einrichtung die traditionelle Veranstaltung für Bewohner erstmals für externe Gäste. „Unser Vatertagsfrühschoppen ist ein fester Termin, an dem immer gute Laune herrscht“, sagt Pflegedienstleitung Natascha Kempf-Schöner. Deshalb kam sie gemeinsam mit Verena Erdmann, die die Soziale Betreuung leitet, auf eine Idee: „Wir...

Lokales

Begegnungsreihe für Senioren - Plausch im Museumsgarten

Haßloch. Am Donnerstag, 17. August, laden die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro zum „Plausch im Museumsgarten“ ein. Der Museumsgarten ist ein Kleinod direkt hinter der Museumsscheune und wird seit vielen Jahren von den Museumsfreunden gepflegt. Hermann Freytag ist einer von ihnen und kennt den Garten wie kaum ein Zweiter. Er weiß einiges über das grüne Idyll hinterm Heimatmuseum zu berichten und wird daher Gast der Begegnungsreihe sein. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum...

Lokales
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Angebote und Beratung für Senioren im neu aufgelegten Wegweiser

Ludwigshafen. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen hat ihren "Wegweiser für ältere Menschen" überarbeitet, inhaltlich auf den aktuellen Stand gebracht und ihm ein neues Format gegeben. Auf gut 80 Seiten informiert die mittlerweile zehnte Auflage über Angebote und Beratungsmöglichkeiten für ältere Menschen in Ludwigshafen. Unter dem Titel "Aktiv im Alter" finden sich beispielsweise alle Seniorenzentren und Begegnungsstätten, eine Aufstellung der Sportangebote für Senior:innen sowie...

Lokales

Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag
Vortrag für Senioren

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, findet von 15 bis 17 Uhr ein Vortrag für Senioren und interessierte Angehörige statt. Frau Koch vom Polizeipräsidium Mainz referiert zum Thema: Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag. Besonders für Senioren lauern viele Gefahren im Alltag. Trickbetrüger, Diebe etc,. greifen erfolgreich zu allerhand Methoden. Frau Koch vom Polizeipräsidium Mainz kommt zu uns und wird aufzeigen, wie man sich vor solchen Methoden am besten schützen kann. Wir werden...

Lokales
Christine Baumann und Jürgen Koster | Foto:   FSilberstreif

„Silberstreif - gegen Altersarmut“
Jetzt auch vor Ort in Edenkoben

Edenkoben. Jürgen Koster ist der Ansprechpartner von Silberstreif im neu eröffneten Außenstellen-Büro in Edenkoben. Wer ihn aufsuchen will, erreicht ihn dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr im Seniorentreff am Edenkobener Ludwigsplatz. Seine Telefonnummer ist 0163 6346994. Silberstreif nicht nur in Landau , auch im Kreis SÜW„Wir kommen zu den Menschen, die uns brauchen,“ betont Silberstreif-Vorsitzende Christine Baumann: „Wer beispielsweise in Rhodt wohnt und uns braucht, kommt dafür nicht nach...

Lokales
Aktive und mobile Senioren nehmen noch rege am gesellschaftlichen Leben teil. Doch was ist mit Senioren, die auf Pflege angewiesen sind?   | Foto:  Syda Productions/stock.adobe.com

Bedarf an Nähe und Zuwendung steigt
Frankenthal altert

Frankenthal. Wie aus einer Statistik der Stadt Frankenthal hervorgeht, leben in Frankenthal mehr ältere Menschen. Während die Stadt für aktive Senioren, die soweit noch mobil sind, ein abwechslungsreiches Angebot bereithält, wird es für Menschen, die auf eine Pflege angewiesen sind, eng. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Yvonne Peters, Leitung Tagespflege AWO Frankenthal, und Jutta Popitz. Die AWO passt sich den veränderten Bedürfnissen an und hat ein Konzept entwickelt, dass wohl auch in...

Lokales
Aktionswochen für ältere Menschen der Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Noch Plätze verfügbar
Aktionswochen für ältere Menschen der Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. In diesem Jahr organisiert die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen Aktionswochen für ältere Menschen im Sommer. Sie sind hauptsächlich gedacht für Menschen, die nicht in Urlaub fahren. Die erste Aktionswoche findet vom Montag, 24., bis Freitag, 28. Juli, in Mundenheim statt, die zweite vom Montag, 31. Juli, bis Freitag, 4. August, in Oggersheim. Bei beiden Angebote sind noch Plätze frei. Treff- und Ausgangspunkt sind jeweils die Seniorentreffs. Organisiert ist ein buntes...

Ratgeber
Fit im Alter Symbolbild | Foto: Pandora Studio/adobe.stock.com

Für Senioren in Frankenthal
Veranstaltungen der AWO im April

Frankenthal. Die AWO Frankenthal bietet wieder Veranstaltungen im April an:Bewegung im ParkAn jedem Montag um 13.30 bis 14 Uhr im Metzner Park; Einfache Bewegungsübungen in frischer Luft fördern die Gesundheit. Gezielte Übungen der Beinmuskulatur senken das Sturzrisiko. Auch mit Rollator geeignetGymnastik für SeniorenAn jedem Mittwoch, mit Frau Hörner, Dozentin der Volkshochschule. Angeboten wird eine schonende Gymnastik zur Förderung der Beweglichkeit und zur Entspannung, überwiegend im...

Lokales
Plakat  Foto: PS

Seniorendisco im Musikpark Ludwigshafen für die Generation 55 plus

Ludwigshafen. Die nächste öffentliche Seniorendisco „Locker vom Hocker. Disco für die Generation 55+“ findet am Sonntag, 26. März, von 15 bis 18 Uhr, im Musikpark Ludwigshafen am Berliner Platz statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Seniorenrat Ludwigshafen und die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen veranstalten dieses fetzige Tanzvergnügen seit 2018. Auf zwei Floors tanzt und rockt jeder nach seiner Fasson. Die Nachfrage ist groß. red

Ausgehen & Genießen
Tanzen Symbolbild | Foto: JackF/stock.adobe.com

Senioren tanzen wieder

Frankenthal. Seit Dezember findet bei beim Kleintierzuchtverein Frankenthal, Am Kanal 11, wieder jeden ersten Donnerstag im Monat ein Seniorentanz statt. Der Alleinunterhalter Franz Lämmlin spielt ab 14 Uhr. Um den Musiker zu finanzieren, wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Alle tanzfreudigen Senioren sind herzlich eingeladen. Die nächsten Termine: 2. Februar und 2. März. gib/ps

Lokales
Karl-Heinz Sprengling mit seiner Handharmonika sorgte für gute Stimmung | Foto: Rathaus Edenkoben

Im Seniorentreff wurde gefeiert
Buntes Herbstfest in Edenkoben

Edenkoben. Am Dienstag, 4. Oktober, wurde im Seniorentreff Edenkoben kräftig gefeiert. Bei „Zwiwwelkuche und Neiem Woi“ trafen sich Senioren wie jedes Jahr in der Kaffeestube im Alten Rathaus. Stadtbürgermeister Lintz begrüßte die Gäste und freute sich über soviel Zuspruch in der Einrichtung Seniorentreff. Viele Helfer gab es beim Seniorentreff-Herbstfest in EdenkobenZahlreiche Helfer standen bereit, um die Gäste zu bewirten. Neben den Beigeordneten Helga Vogelgesang und Charmaine Beyer, waren...

Ausgehen & Genießen
Senioren Treff und Freunde feiern Erntedank | Foto: Heike Schwitalla

Geselliger Mittag
Erntedank bei Senioren Treff und Freunde Landau

Landau. Die Vorstandschaft von Senioren Treff und Freunde laden ein zu einem geselligen Nachmittag unter dem Gedanken "Erntedank". Jeder anwesende Senior erhält ein kleines Erntedankgeschenk überreicht. All das findet im China-Restaurant Chang, Horststraße 55, am Mittwoch, 12. Oktober, um 14 Uhr statt. Weitere InformationenAn diesem Nachmittag besteht die Möglichkeit zur Anmeldung der letzten Halbtagesfahrt 2022 in das Naturfreundehaus Edenkoben am 26. Oktober. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Grillfest | Foto: Gisela Böhmer

Grillfest mit Jahrmarkt für Senioren in Mundenheim

Mundenheim. Die Abteilung Seniorenförderung lädt Senior*innen am Mittwoch, 21. September 2022, ab 14 Uhr zu einem Grillfest mit Jahrmarkt rund um das Franz-Siegel-Haus beziehungsweise den Seniorentreff Café Klatsch in der Wegelnburgstraße 59 in Mundenheim. Es gibt Verschiedenes vom Grill, kalte Getränke, aber auch Kaffee und Kuchen. Neben einem Flohmarkt sind verschiedene Aktionen geplant, wie zum Beispiel die Erbsenschlagmaschine, ein abgewandeltes Boule-Spiel. Der Seniorenrat der Stadt...

Ausgehen & Genießen
Die Seniorinnen verbrachten einen geselligen Mittag in der Edenkobener Hütte und auf der Rundfahrt  | Foto: Rathaus Edenkoben

Spazierfahrt des Seniorentreffs
Ausflug zum Hüttenbrunnen Edenkoben

Edenkoben. Der Einladung der Stadt Edenkoben zum Kaffeetrinken in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen waren am 1. September 23 unternehmungslustige Seniorinnen gefolgt. Die Überraschung war dann perfekt, als sich der Nachmittag zu einer Busrundfahrt durch einige Orte der Verbandsgemeinde entwickelte, wobei Gästeführerin Jutta Grünenwald mit Informationen und Anekdoten zu den Ortsgemeinden Erinnerungen wach rief. Die meisten Teilnehmerinnen hatten das Gehörte "schun in de Schul gelernt", aber...

Lokales
Der Seniorentreff macht Sommerpause bis 11. August | Foto: Stadt Edenkoben

29. Juli bis 11. August
Seniorentreff Edenkoben geht in Sommerpause

Edenkoben. Wie das Rathaus Edenkoben mitteilt, geht der Seniorentreff im Rathaus Edenkoben, Weinstraße 86, in die Sommerpause. Vom 29. Juli bis 11. August ist das Seniorencafé geschlossen. Ab Dienstag, 16. August, können Senioren und Seniorinnen sich wieder auf nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen freuen. Dazu sind nicht nur Edenkobener gerne eingeladen! ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten sind unverändert: Dienstag von 14 bis 17 Uhr undDonnerstag von 14 bis 17 Uhr. ps

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ