Einladung zum Ü70-Vatertagsfrühschoppen
Rotkreuzstift pflegt Tradition

Zum Vatertag ein Frühschoppen in gemütlicher Runde: Dazu lädt das Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße ein. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., erstellt mit Canva
  • Zum Vatertag ein Frühschoppen in gemütlicher Runde: Dazu lädt das Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße ein.
  • Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., erstellt mit Canva
  • hochgeladen von Sabine Lüpcke-Roth

Den Vatertag mit einem Frühschoppen begehen – wie früher: Dazu lädt das Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße am 09.05.24 um 9.30 Uhr Herren ab 70 ein. Damit öffnet die Einrichtung die traditionelle Veranstaltung für Bewohner erstmals für externe Gäste.

„Unser Vatertagsfrühschoppen ist ein fester Termin, an dem immer gute Laune herrscht“, sagt Pflegedienstleitung Natascha Kempf-Schöner. Deshalb kam sie gemeinsam mit Verena Erdmann, die die Soziale Betreuung leitet, auf eine Idee: „Wir Pfälzer stehen doch für Gastlichkeit und Geselligkeit. Ganz selbstverständlich setzt man sich auf jedem Weinfest an einen Tisch dazu und kommt ins Gespräch. Genau dazu laden wir jetzt ein.“

Gemeinsam eine schöne Zeit haben und mit Altenheim-Klischees aufräumen

Einige Bewohner haben schon ihre Freunde oder ehemaligen Nachbarn zum gemeinsamen Frühschoppen dazu geholt. Erdmann freut sich darüber und wünscht sich weiteren Zuwachs zur Männerrunde. „Natürlich sagen wir nicht nein, wenn jemandem noch ein paar Jährchen zur 70 fehlen. Es geht einfach darum, gemeinsam eine schöne Zeit zu haben, sich auszutauschen. Für den Besucher bietet der Frühschoppen auch die Gelegenheit, sich zwanglos ein Bild von uns zu machen – und damit mit vielen Vorurteilen gegenüber dem Leben im Pflegeheim aufzuräumen.“

Das Rotkreuzstift, dessen Träger die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. ist, ist als offene, aktive Einrichtung konzipiert. Barbara Baltus, Vorsitzende der Schwesternschaft, schätzt das Engagement ihrer Mitarbeitenden. „Austausch und Begegnung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Viele ältere Menschen haben weniger soziale Teilhabe als unsere Bewohner. Und den Vatertagsfrühschoppen zurückzubringen, der für viele Männer eine jahrelang liebgewonnene Tradition darstellt, ist uns eine Freude.“

Teilnahme ist kostenfrei
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei Verena Erdmann über 06321 4844848 oder erdmann@drk-schwesternschaft-neustadt.de ist erforderlich.

Autor:

Sabine Lüpcke-Roth aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ