Service

Beiträge zum Thema Service

Community
Foto: Studierendenwerk Vorderpfalz

Job-Speed-Dating in der Mensa
Servicekräfte für die Mensa Landau gesucht

Studierendenwerk Vorderpfalz bietet erfolgreiches Job-Speed-Dating nun auch in der Mensa Landau an und lädt am 28.03.2025 zum Kennenlernen einAlle jobsuchenden Servicekräfte sind zwischen 09:00 und 14:00 Uhr zum Snack in unserer Mensa am Campus Landau willkommen.Der Küchenchef der Mensa - Reinhard Rinck - steht für alle Fragen zur Verfügung und führt durch seinen Betrieb.„Niederschwelligkeit und Unverbindlichkeit sind die Stärken unseres Job-Speed-Datings. Ohne Bewerbungsschreiben und ohne...

Lokales
Mit 22 Hotspots hat EnergieSüdwest ein durchgängiges, öffentlich zugängliches WLAN für Besucherinnen und Besucher der Landauer Innenstadt bereitgestellt | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

EnergieSüdwest AG
Kostenfreies öffentliches Internet für Innenstadt Landau

Landau. Vom Hauptbahnhof bis zur Fußgängerzone kostenlos surfen: Mit 22 Hotspots hat EnergieSüdwest jetzt entlang der Ostbahnstraße, Gerberstraße, Bachgasse, Kronstraße, Kugelgartenstraße und Marktsraße sowie in Teilen der Reiterstraße, Badstraße, Theaterstraße und natürlich auf dem Rathausplatz ein durchgängiges, öffentlich zugängliches WLAN für Besucherinnen und Besucher der Landauer Innenstadt bereitgestellt. Bereitstellung öffentlicher WLAN-Struktur„Als lokaler und innovativer...

Ratgeber
Der klassische Hausnotruf: Mit einer festen Sprecheinheit für den Hausnotruf innerhalb der eigenen vier Wände | Foto: DRK
2 Bilder

Sicher im Alter
DRK-Hausnotruf verspricht Hilfe rund um die Uhr im Kreis SÜW

Landau. Mit mehr als 1.600 Anschlüssen sind sowohl der klassische als auch der mobile DRK-Hausnotruf in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße stark gefragt. Alleinstehenden Menschen in hohem Alter oder mit Gesundheitsrisiken bietet das Angebot Hilfe auf Knopfdruck: Bei Bedarf kommt schnell fachkundige Hilfe - rund um die Uhr. Was ist beim Sturz über den Teppich? Wenn betagte Menschen alleine leben, sorgen sich oft die Angehörigen um ihre Sicherheit. Die Betroffenen wünschen sich in der...

Lokales
Der Behälterservice wird ab 1. Dezember nicht weitergeführt | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Beschluss nach Bürgervotum
Ende des Behälterservices des EW Landau

Landau. Wie der EWL bereits mehrfach informiert hat, wird der Behälterservice gemäß dem eindeutigen Bürgervotum nicht weitergeführt und zum 30. November eingestellt. Darüber werden derzeit alle aktiven Nutzer durch ein Anschreiben informiert. Tonnen zu bestehenden Sammelplätzen bringenAb dem 1. Dezember werden alle Anlieger der nicht befahrbaren Straßen gebeten, ihre Abfalltonnen (Restabfall-, Bioabfall- und Papiertonnen) an den bestehenden Sammelplatz zu bringen und nach der Leerung von dort...

Lokales
Der DRK-Kreisverband Landau hat neu gewählt | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com

Starkes Fundament
Positiver Blick in die Zukunft beim DRK-Kreisverband Landau

Landau. Bei seiner Mitgliederversammlung hat der DRK-Kreisverband Landau Dominik Geißler als Präsidenten und Peter Wollny als Stellvertreter bestätigt. Als zweite Stellvertreterin wurde Lena Dürphold gewählt. Ein Blick auf aktuelle und vergangene Entwicklungen machte zudem deutlich: Der Kreisverband wirtschaftet nicht nur solide, sondern baut auch seine haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten kontinuierlich aus. „Das waren bewegende und herausfordernde Zeiten“, resümierte die frisch gewählte Lena...

Lokales
Der EWL muss den Behälterservice umstellen, weil die bisherige Finanzierung dem Gebührenrecht widerspricht | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Künftig Verursacherprinzip
Behälterservice wird kostenpflichtig beim EW Landau

Landau. Der Behälterservice des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) steht auf dem Prüfstand: Für alle Gebiete, in denen Abfallsammelfahrzeuge die Grundstücke nicht anfahren können, wird der Service ab 2024 voraussichtlich kostenpflichtig. „Wir müssen den Behälterservice umstellen, weil die bisherige Finanzierung dem Gebührenrecht widerspricht. Das mahnt auch unser Wirtschaftsprüfer an“, betont der EWL-Vorstandsvorsitzende Bernhard Eck. Bisher wurde die Dienstleistung über die...

Ratgeber
Kontaktaufnahme und Antragstellung sind in der aktuellen Zeit digital möglich   | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Umfangreiches Onlineangebot in Zeiten von Corona
Das erste Mal arbeitslos – was nun?

Service. In der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit angestiegen. Betroffen davon sind auch viele, denen dies zum ersten Mal in ihrem Leben passiert. Sie sind deshalb unsicher und haben viele Fragen. Weil sich die Agentur für Arbeit derzeit hauptsächlich auf telefonische Kontakte und Online-Angebote beschränken muss, können diese nicht persönlich geklärt werden. Die Agentur für Arbeit gibt deshalb Hinweise für die ersten Schritte, um möglichst schnell Arbeitslosengeld zu bekommen und rasch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ