Spende

Beiträge zum Thema Spende

Sport
ASB Wünschewagen | Foto: ASB Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Ludwigshafener Lauf-Club übergibt Spende
Gelaufen, gewalkt, geradelt und geschwommen für den ASB Wünschewagen

Sie sind gelaufen, gewalkt, geradelt und geschwommen: Die Mitglieder des Ludwigshafener Lauf-Clubs haben von Mitte Dezember bis Mitte Januar, also vier Wochen lang, fleißig Kilometer gesammelt und diese in bare Münze verwandelt. So wird der Ludwigshafener Lauf-Club (LLC) am Freitag, 10. Februar, um 17 Uhr, am Parkplatz an der Pegeluhr die stattliche Spendensumme von 1000 Euro an das Ehrenamtsprojekt „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“ des ASB Rheinland-Pfalz überreichen. 2000 Kilometer...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
VdK Mutterstadt sammelt Briefmarken für Bethel

Der VdK-Ortsverband Mutterstadt konnte dank der Mithilfe vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger ca. fünf (5!) Kilogramm entwertete Briefmarken nach Bethel senden. „Sehr geehrter Herr Deffner, schön, dass Sie an uns gedacht und Briefmarken für Bethel gesammelt haben. Ihr hilfreiches Engagement und Ihre Verbundenheit danke ich Ihnen sehr herzlich. Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen, die mit einem Handicap leben. Für sie ist es oft schwer, eine geeignete Arbeit zu finden. Mit den gesammelten...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Ukrainehilfe des Kreises
Notstromaggregate für ukrainische Kinderheime

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Krieg in der Ukraine hält unvermindert an. Durch die teilweise zerstörte Infrastruktur fehlt es flächendeckend an Strom. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den vorhandenen Spenden von Bürgerinnen und Bürgern drei Notstromaggregate gekauft und diese am Mittwoch, 4. Januar, in drei Kinderheime in die Ukraine transportiert. Um den Kindern wenigstens warme Mahlzeiten oder heiße Getränke bieten zu können, dürfen sich nun drei Kinderheime in der Ukraine in den Orten Domboki,...

Lokales
Die fleißigen Helfer des DLRG Neuhofen sind am 14. Januar unterwegs und sammeln Christbäume | Foto: DLRG Neuhofen

Weihnachtsbäume in Neuhofen
DLRG sammelt alles ein was Nadeln hat - oder hatte

Neuhofen. Die Lebensretter der DLRG Ortsgruppe Neuhofen sammeln Weihnachtsbäume in Neuhofen. Die großen und kleinen Wasserretter strömen am  Samstag, 14. Januar, ab 9.30 Uhr in Neuhofen aus und nehmen alles mit, was Nadeln hat - oder einmal hatte. Die Bäume sollen bitte ohne Baumschmuck bis spätestens 9 Uhr an der Straße bereitliegen. Die Lebensretter freuen sich über Spenden für ihre Sammelaktion. Spenden kann man auf das Spendenkonto unter IBAN DE76 5455 0010 0001 0004 54 oder per Paypal an...

Lokales
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums spendet der NABU Ludwigshafen 40 Bäume/Symbolbild  | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Baumspende an Schulen zum Jubiläum
40-jähriges Bestehen des NABU Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Ortsgruppe Ludwigshafen des NABU wurde 1982 als Gruppe des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV) gegründet. Mit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde aus dem DBV der Naturschutzbund (NABU). Die Gruppe hat derzeit zirka 700 Mitglieder. Heute geht es nicht nur um Vogelschutz, sondern um den Erhalt unserer natürlichen Lebensbedingungen Diesem Schutz versucht der NABU auf verschiedene Art und Weise gerecht zu werden, unter anderem durch das Aufhängen von Nistkästen,...

Lokales
 Die Bauarbeiten gehen voran, so soll das neue Gebäude am St. Marienkrankenhaus einmal aussehen  | Foto: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Katja Hein/ps

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen
500.000 Euro von der Hector Stiftung

Ludwigshafen. Die Hector Stiftung aus Weinheim spendet 500.000 Euro für den Neubau am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen und verbessert damit die Situation von Patienten in allen Lebensphasen. Die Gelder sollen vor allem für die Ausstattung der neuen Kinderklinik und der Palliativstation eingesetzt werden. Aber auch wegweisende Neuerungen für die Versorgung von kleinen und großen Intensivpatienten stehen im Förderantrag. „Wir bauen für die Zukunft und für eine optimale medizinische Versorgung,...

Lokales
Mit diesem Foto von Rennfahrer Valtteri Bottas konnte eine Spendensumme in Höhe von 50.000 Euro erzielt werden | Foto: Foto: Paul Ripke

Valtteri Bottas und Paul Ripke: Charity-Aktion zugunsten Stiftung LebensBlicke

Ludwigshafen. Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs (Ludwigshafen) staunte nicht schlecht, als sich der Absender einer großzügigen Spende als F1-Rennfahrer Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke entpuppte. Zumal die Stiftung LebensBlicke in Formel-1-Kreisen bisher über keinen besonders hohen Bekanntheitsgrad verfügte. Aber Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke fanden eine Gemeinsamkeit - nachdem sie in einer spontanen Aktion für einen guten Zweck eine Fotografie von Bottas...

Lokales
Symbolfoto Staude | Foto: ❤ Monika 💚 💚 Schröder ❤ auf Pixabay

Rathaus-Abriss: Pflanzen zu verschenken

Ludwigshafen. Auszubildende des Bereichs Grünflächen und Friedhöfe beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) entnehmen im Zuge des anstehenden Rathaus-Abrisses die Pflanzen auf den Dachterrassen und stellen diese am Freitag, 22. Juli 2022, für die Bürger*innen kostenlos am Fuße der Außentreppe in der Bismarckstraße zwischen 10 und 11 Uhr zur Verfügung. "Werden diese in einem Garten oder in einem Kübel auf dem Balkon wieder eingepflanzt, leisten wir einen kleinen Klimabeitrag im Sinne eines...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Pony | Foto: Pezibear /  Pixabay

Reiterhof Kinderhilfe e. V. lädt zum Sommerfest ein

Ludwigshafen. Am Sonntag, 17. Juli 2022, veranstaltet der Reiterhof Kinderhilfe e. V. von 11 bis 15.30 Uhr sein traditionelles Sommerfest. Voltigiervorführungen, Schaunummern und Hufeisenwerfen versprechen einen kurzweiligen Tag auf dem Reiterhof. Die Kleinen können, wie jedes Jahr, beim beliebten Ponyreiten in der Mittagspause ihre ersten Reiterfahrungen machen. Eine gemütliche Kutschfahrt rund um das Gelände ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Herzhaftes vom Grill sowie Kaffee und selbst...

Lokales
Benötigt wird unter anderem Verbandsmaterial | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Spendenaktion für Ukraine
Große Spendenaktion von Oggersheim und Ruchheim für die Ukraine

Aufgrund der schwierigen humanitären Lage in der Ukraine startet der „AK Flüchtlinge Oggersheim“ zusammen mit der Kolpingsfamilie Oggersheim und der Flüchtlingshilfe Ruchheim eine Spendenaktion für Menschen in den Kriegsgebieten, die keine Möglichkeit haben, das Land zu verlassen. Benötigt werden: • Taschenlampen, Batterien, Powerbanks, Handys mit Ladegeräten, • Camping-Kocher, ISO-Matten und Schlafsäcke (gereinigt/gewaschen) • Hygiene-Artikel aller Art • Spielsachen und Kuscheltiere •...

Lokales
v.l.n.r. Klaus Lenz, Klaus Moelands, Birgit Bauer, Bernd Feldmeth | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung spendet Wickeltisch

Einen Wickeltisch im Wert von rund 300 Euro spendete die Bürgerstiftung Mutterstadt der örtlichen Gemeindebibliothek. „Dieser wurde wirklich dringend benötigt“ erläuterte Birgit Bauer und fuhr fort „Die jungen Familien hatten die Kinder teilweise versteckt zwischen den Regalen gewickelt.“ Dies gehört nun glücklicherweise der Vergangenheit an. Bernd Feldmeth und Klaus Moelands übergaben das Möbelstück im Namen der Bürgerstiftung. Der zweite Beigeordnete Klaus Lenz bedankte sich recht herzlich im...

Lokales
Das Basar-Team Limburgerhof übergibt dem DRK Ortsverband die Spende | Foto: Elena Leicht

500 Euro für das DRK Limburgerhof
Spendenübergabe des Basar-Teams

Limburgerhof. Das Basar-Team Limburgerhof konnte im März diesen Jahres, nach der Zwangspause Corona, endlich wieder einen Kinderkleiderbasar durchführen. Die ehrenamtlichen Helfer engagierten sich auch diesmal mit viel Engagement und so konnte das Team eine Spende in Höhe von 500 Euro an das Deutsche Rote Kreuz Limburgerhof übergeben. Die Spende wurde an das DRK Limburgerhof gerichtet, da sich diese Gruppe unter anderem besonders beim Hochwasser in Ahrweiler eingesetzt hatte. Dort wurde, unter...

Lokales
Inflation und Ukrainekrise verteuern und verknappen Lebensmittel auf der ganzen Welt.   | Foto: Picjumbo_com/Pixabay.com

Spendenaktion des Dehner Hilfsfonds
Tafel erhält 2.500 Euro

Ludwigshafen. Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ unterstützt dieses Jahr die Ludwigshafener Tafel mit 2.500 Euro. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für Tafeln und andere soziale Organisationen in ganz Deutschland und Österreich. Dehner-Marktleiter Christian Guthor übergab den symbolischen Scheck im Dehner Garten-Center Ludwigshafen an Stephanie Zimmer, Leiterin der Ludwigshafener Tafel. Der Grund für die Vorverlegung findet sich in den aktuellen Ereignissen. So berichten die...

Lokales
Symbolfoto Ukraine-Flagge | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Kinderhilfe Ukraine
Unterstützungsprojekt für geflüchtete gehörlose Ukrainer

Ludwigshafen. Die Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Novograd-Volynskji startet ein Projekt für gehörlose geflüchtete Ukrainer. Zu den vor dem russischen Angriffskrieg in die Metropolregion geflüchteten Menschen gehören auch etwa 60 bis 70 Gehörlose. Für diese Gruppe organisiert die Kinderhilfe gemeinsam mit dem Internationalen Bauorden ein Unterstützungsprojekt. Das Projekt möchte die gehörlosen Menschen bei den besonderen Herausforderungen begleiten und Unterstützer für deren Bedürfnisse...

Lokales
Stefan Franz (links), Lisa Braun (3. v. links), Irene Dörr (3. v. rechts), Elke Kistemann (2. v. rechts) | Foto: Gemeinde Mutterstadt
7 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spende der VR Bank an die IGS Mutterstadt

Um das Projekt „Schulgarten“ der IGS Mutterstadt zu unterstützen spendete die VR Bank Rhein-Neckar 1.500,00 Euro. In Begleitung des Pressesprechers Thomas Kleßner kam hierzu die Mutterstadter Filialleiterin Irene Dörr um sich das Projekt einmal vor Ort näher bringen zu lassen. Heike Hohl, Lisa Braun sowie Elke Kistemann von der IGS führten die Spender und Vertreter der Presse über das Gelände, welches in drei Bauabschnitte eingeteilt ist. Bauabschnitt 1 beinhaltet einen Teich, der für...

Lokales
Spendenübergabe vor dem Neubau am St. Marienkrankenhaus  | Foto: ps

Spendenübergabe im St. Marienkrankenhaus
Rotary Club Ludwigshafen spendet 10.000 Euro

Ludwigshafen. „Hier gelingt die hohe Kunst, menschliche Architektur zu schaffen, die das Medizinische mit dem Prinzip Hoffnung vereint“, betont Prof. Thorsten Lorenz. Der Präsident des Rotary Club Ludwigshafen kam persönlich mit Clubmitglied Barbara Wendland, um sich über den Fortschritt der Baumaßnahmen zu informieren. Mit 10.000 Euro unterstützt der RC Ludwigshafen den Neubau der Palliativstation am St. Marienkrankenhaus. „Für unheilbar Kranke möchten wir mit Einzelzimmern, Balkonen und ganz...

Lokales
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafener Feuerwehrleute unterstützen Spendenlauf für Flutopfer im Ahrtal

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. April 2022, hat eine Gruppe Feuerwehrleute aus Neustadt an der Weinstraße in Ludwigshafen Station gemacht, um Spendengelder für Flutopfer im Ahrtal zu sammeln. Die Gruppe läuft dafür in Feuerwehrschutzkleidung von ihrem Ausgangspunkt Neustadt knapp 300 Kilometer zur Gemeinde Mayschoß ins Ahrtal. Die geplante Route führt die Gruppe über Ludwigshafen, Worms, Mainz, Koblenz und Sinzig. Unterwegs wollen die vier Kameraden alle Feuerwehren anlaufen, mit denen sie...

Lokales
Die Malteser sind ab dem 28. März in Ludwigshafen unterwegs, um neue Fördermitglieder zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort zu gewinnen. | Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst
Malteser werben um Fördermitglieder

Die Malteser sind ab dem 28. März in Ludwigshafen unterwegs, um neue Fördermitglieder zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort zu gewinnen. „Zuerst die Pandemie, dann das Hochwasser und nun die Ukraine-Krise; wir Malteser sind seit zwei Jahren im Ausnahmezustand“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler. „Es hat sich ganz deutlich gezeigt, wie schnell jeder von heute auf morgen auf Unterstützung angewiesen sein kann und wie wichtig unsere Arbeit als...

Ratgeber
Auswirkungen durch den Krieg in der Ukraine in Europa | Foto: geralt/pixabay

Krieg in der Ukraine: Worauf wir uns in Europa einstellen müssen

Rheinland-Pfalz: Mit Russlands Angriff auf seinen Nachbarstaat ist ganz Europa schwer betroffen. Auch wie wir auf dem Kontinent wirtschaften, wird sich ändern. Einen Überblick gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Der Konflikt Russlands gegen die Ukraine ist zu einem Krieg eskaliert. Flucht, Sanktionen und Aufrüstung sind die Folgen.Europa wird sich verändern und ökonomisch wird es schwieriger. Steigende Öl- und Gaspreise sind die ersten Vorboten. Mit dem...

Lokales
Die Firma KSB unterstützt gerne soziale und nachhaltige Projekte. So war es für sie selbstverständlich den Ludwigshafener Verein mit den Pumpen zu unterstützen   | Foto:  Gisela Böhmer
2 Bilder

Spende aus Frankenthal
Ludwigshafener Verein baut Brunnen im Kongo auf

Frankenthal. 2014 gründete sich der Verein „Keep Smiling“. Der erste Einsatz war nach einem verheerenden Tropensturm auf den Philippinen. „Einige der späteren Vereinsmitglieder waren damals selbst vor Ort und waren erschüttert, wie der Sturm dort alles zerstört hatte“, erläutert Torsten Braun. Mittlerweile hat der Verein 14 aktive Mitglieder und das Projekt Philippinen ist abgeschlossen. Nun haben sie sich einer anderen Aufgabe gewidmet: Eine Trinkwasserversorgung in der Demokratischen Republik...

Lokales
Mitglieder des Vorstandsteams übergaben den Spendenscheck   | Foto: ps

SI-Club Ludwigshafen unterstützt
2.000 Euro für „Mahlze!t LU“

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal haben die Mitglieder des Soroptimist-Clubs Ludwigshafen die Aktion „Mahlze!t LU“ des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen unterstützt. Der Service-Club spendete 2.000 Euro, um den Kauf von Lebensmitteln und die Zubereitung von Mahlzeiten zu ermöglichen. „Wir sehen, wie groß die Not der Menschen vor unserer Haustür ist. Da ist es uns ein Herzensanliegen, einen Beitrag für die Versorgung bedürftiger Menschen mit einer warmen Mahlzeit zu leisten“, sagt...

Lokales
Der Innenausbau im Neubau geht sehr gut voran.  | Foto: Foto: ps

Unterstützung für Marienkrankenhaus
Dietmar Hopp Stiftung spendet 850.000 Euro

Ludwigshafen. Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt den Neubau der Kinderklinik und der Palliativstation am Marienkrankenhaus Ludwigshafen mit 850.000 Euro. Damit leistet die Stiftung einen großen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung in diesen beiden wichtigen medizinischen Bereichen. „Kinder und ihre gute medizinische Betreuung liegen dem Stifter besonders am Herzen, ebenso wie die Begleitung und gute Versorgung schwer kranker Patienten am Lebensende“, erklärt Stiftungsleiterin...

Lokales
Das offene Bücherregal im Hemshof  | Foto: ps

Offenes Bücherregal im Hemshof
Kinderbücher gesucht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit drei Jahren gibt es im Hemshof das offene Bücherregal. Dort kann Jede*r in einer Auswahl an Büchern stöbern und sich die mitnehmen, die sie oder er gerne lesen möchte. „Der offene Kanal war sofort bereit, mich dabei zu unterstützen,“ so Gisela Witt, die Initiatorin des Projekts. Und so stellen die Mitarbeiter*innen des offenen Kanals unter der Woche um 9 Uhr den Bücherwagen raus. Vor dem offenen Kanal in der Prinzregenten Straße 48 wartet er...

Lokales
Die Zimmer der Palliativstation mit bodentiefen Fenstern und Balkonen im Erdgeschoss des Neubaus   | Foto: ps

Marienkrankenhaus in Ludwigshafen wird unterstützt
Förderverein Hospiz und Palliativ spendet 85.000 Euro

Ludwigshafen. Am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen entsteht derzeit ein Neubau, der neben OP-Räumen und der Klinik für Pädiatrie eine neue Palliativstation beherbergt. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis hat jetzt eine Spende in Höhe von 85.000 Euro für die Palliativstation bereitgestellt. Insgesamt betragen die Baukosten für den Neubau 55 Millionen Euro, knapp 76 Prozent davon werden von Bund und Land gefördert. Somit verbleiben circa 15...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ