Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Foto: Daniel Lessinger
2 Bilder

Nothilfe Ludwigshafen
Ein Leuchtfeuer der Nächstenliebe aus Ruchheim

Ludwigshafen-Ruchheim – Seit Jahren ist die Nothilfe Ludwigshafen, ehemals bekannt als Flüchtlingshilfe Ruchheim, eine tragende Säule der humanitären Hilfe. Geleitet von Herrn Daniel Lessinger und unterstützt durch seine Frau Rita Lessinger, hat die Organisation es geschafft, von Ludwigshafen-Ruchheim aus unzähligen Menschen auf der ganzen Welt zu helfen. Ein besonderes Beispiel ihres Engagements zeigt sich aktuell durch eine großzügige Spende eines renommierten Herstellers von...

Lokales

SAMMELAKTION von LEBENSMITTELN
EHRENAMTLICHE SAMMELAKTION FÜR BEDÜRFTIGE

Auf ein neues nach Corona! Frau Jeanne Neumer und Freunde machen nach Corona da  weiter wo Sie aufgehört haben. Ihr Herzenswunsch  ist es bedürftigen Menschen,wie auch Tieren, zu helfen! Sich privat einzusetzen findet Sie sehr wichtg da es unsere Politik zu wenig bis gar nicht tut. Frau Neumers Gusto ist: NICHT REDEN :::: TUN!!!  Mit Ihren Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern verteilt Sie an Obdachlose und die Tafel Taschen mit Lebensmitteln. Der Bäcker Frank Görtz spendet die Tüten welche...

Lokales
v.l.n.r. Erik Eschli, Daniela Hilbert, Norbert Rotter, Jutta Ziegler, Margrit Heene, Thorsten Leva | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spendenübergabe der Sparkasse Vorderpfalz

Für die Übergabe der alljährlichen Nikolausspende für soziale Zwecke der Sparkasse Vorderpfalz begrüßte Bürgermeister Thorsten Leva den Leiter der Geschäftsstelle Mutterstadt Erik Eschli sowie den Regional-Marktleiter Norbert Rotter im Rathaus. Die diesjährige Spende belief sich auf 2.000,- Euro und wurde zu gleichen Teilen an den Förderverein der Grundschule "Im Mandelgraben" e.V., vertreten durch Daniela Hilbert und Förderverein Pestalozzi-Grundschule e.V., vertreten durch Margrit Heene und...

Lokales
Charlotte und Friedhelm werden beide 95 Jahre alt und freuen sich über 70 gemeinsame Ehejahre. Im Hintergrund zwischen dem Paar sind Bronze-Figuren zu sehen, wie sie sich am Lutherbrunnen finden.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

Altdekan Friedhelm Borggrefe wird 95 Jahre
Zwischen-Mensch, Brückenbauer, „Anstoßer“

Das „Team Borggrefe“ freut sich auf ein dreifaches Jubiläum: Der Ludwigshafener Altdekan Friedhelm Borggrefe feiert am 21. Dezember seinen 95. Geburtstag, Anfang Januar folgt seine Frau Charlotte. Zudem begeht das Paar am 20. Dezember seinen 70. Hochzeitstag. Friedhelm Borggrefe hat entscheidende Akzente in Ludwigshafen gesetzt - und weit darüber hinaus. Seine Frau Charlotte hielt ihrem Mann nicht nur den Rücken frei. Sie begleitete und unterstützte seine Arbeit, gestaltete das kirchliche Leben...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Die Geschäftsführer der Landauer Firma Pelegrini, Julius Glück, Stephan Pellegrini unterstützen gerne mit einer tollen Spende die Spendenradtour. Markus Merk übernimmt gerne den Spendenscheck! Jochen Glas und Rudi Birkmeyer (li) waren die "Schrittmacher" von dem bekannten Weltschiedsrichter.   | Foto: Rudi Birkmeyer
8 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung – Gemeinsam radeln für den guten Zweck

[b]Tour vom 4. bis 6. Juli 2025, Haltepunkt sowie Abendveranstaltung in Landau am 05.07.2024[/b]Die  VOR TOUR der Hoffnung e. V.  ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in...

Sport
Foto: Bild ist Eigentum des VSK Germania1919 e.V.
4 Bilder

Spendenerlös von 5.100 € beim VSK Germania
Benefiz-Boule-Turnier

Der VSK Germania 1919 e.V. hatte am Sonntag, den 1. Dezember 2024, allen Grund zur Freude: Im Rahmen des Nikolausturniers konnte der Spendenerlös aus dem Benefizturnier, von beeindruckenden 5.100 € an die Vertreterinnen der drei begünstigten Institutionen übergeben werden. Um 12:30 Uhr begrüßte Rainer Pfisterer, stellvertretender Abteilungsleiter der Boule-Abteilung, die anwesenden Gäste herzlich auf der Boule-Anlage des Vereins. In seiner Ansprache sprach er seinen Dank aus: Er würdigte das...

Lokales
750.000,-- Euro wurden am letzen Donnerstag im RLP Landtag verteilt! | Foto: Rolf H. Epple
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Neuer Spendenrekord

Im Landtag Rheinland-Pfalz gab es für 52 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen aus RLP am letzten Donnerstag ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Sage uns Schreibe 750.000 Euro konnten in diesem Jahr von der „ VOR TOUR der Hoffnung e. V. " eingesammelt werden! In den Es waren sehr emotionale Momente bei der Übergabe der „Spendenschecks“ im Beisein des Präsidenten des Landtages Hendrik Hering an die Begünstigten der Spendenaktion 2024 der VOR-TOUR der...

Lokales
Die Tafeln holen aussortierte Lebensmittel bei Lidl ab  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wie Lidl den Tafelgedanken trotz Pakt gegen Lebensmittelverschwendung lebt

Ludwigshafen/Neckarsulm. Die meisten Supermarktriesen arbeiten seit Jahrzehnten eng mit den Tafeln zusammen. Das Spenden an die Tafeln wirkt Lebensmittelverschwendung und damit CO2 Emissionen entgegen. Doch die Discounter wollen immer nachhaltiger werden, optimieren das Angebot in den Filialen am Bedarf – zum Nachteil der Tafeln. Bislang gibt es keine Lösung, um dem Dilemma zu entgehen. Bei der Lebensmittelherstellung emittiert rund ein Drittel der Treibgashause und es werden Unmengen Wasser...

Lokales
Foto: dontree/stock.adobe.com

Caritas-Förderzentrum St. Martin bittet um Spenden für Wohnungslose

Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen ruft zur Unterstützung für wohnungslose Menschen auf und freut sich über Geld- und Sachspenden. Unterstützung benötigen die knapp 40 Bewohner*innen des Förderzentrums, wohnungslose Frauen in einem speziellen Projekt sowie Menschen in ambulanter Betreuung. Die Grundversorgung für die knapp 40 Menschen im Förderzentrum ist gewährleistet, jedoch werden folgende Spenden besonders benötigt und geschätzt: Süßigkeiten, Knabbereien,...

Lokales
Jan-Peter Mittwollen (ehemaliger Präsident), Janosch Armbrust (Bereichsleiter St. Annastift und Christoph Keimes (Präsident Lionsjahr 2024/25) zu sehen (v.l.) | Foto: Lions Club

Förderverein des Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz übergibt Spende ans Kinderheim

Ludwigshafen. Der Förderverein des Lions Club Ludwigshafen „Tor zur Pfalz“ hat Anfang August eine Spende von 7.150 Euro an das Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen überreicht. „Mir war es wichtig, ein Spendenziel zu wählen, dass in der Stadt Ludwigshafen ist und Kinder und Jugendliche unterstützt. Daher habe ich mich für das Kinderheim St. Annastift entschieden. Ich freue mich, dass mit dieser Spende zum Beispiel Ausflüge ermöglicht werden können, die für die Kinder hier nicht alltäglich...

Lokales
Wer möchte diese Collage mit den Autogrammen von Markus Merk und Sven Ottke gegen eine schöne Spende haben? Einer der Unterzeichner würde das Trikot sicherlich auch persönlich überbringen!  Info: rudi.birkmeyer@web.de  | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenaufruf zur "Sammelradtour" im Juli 2024!

Die Pfalz Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der HOFFNUNG e. V. ) dürfen Anfang Juli 2025 die nächste Spendenradtour veranstalten. Startort ist in Landau! Dies ist eine große Auszeichnung für die erst im letzten Jahr kurzfristig verpflichteten“ jungen" engagierten „Kümmerer aus der Pfalz. Am 19.7. 2024 startet die 27. VOR-TOUR der Hoffnung rund um Simmern/Hunsrück mit Etappen zur Mosel bzw. Nahe. Da die Südpfälzer im nächsten Jahr als Ausrichter fungieren - würden die eifrigen...

Lokales
Spendenübergabe für die Palliativstation - Ralf Bayer, Obermeister der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz (2.v.r.), übergab gemeinsam mit Jochen Heck, Hauptgeschäftsführer des Dienstleistungszentrums Handwerk in Ludwigshafen (1.v.r.), eine Spende über 2.000 Euro, an Irmgard Fleck, Prokuristin und Leiterin Finanzen der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH (3.v.l), Beatrice Kaube, Leitung der Palliativstation (1.v.l.), Andrea Nicklas, Pflegende Palliativstation(2.v.l.), und Michael Eberhart, Fundraisingbeauftragter St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH (3.v.r). | Foto: Katja Hein

Innung unterstützt Palliativstation
2000 Euro Spende übergeben

Über eine besondere Spende freuen sich die Verantwortlichen der Palliativstation im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen. Obermeister Ralf Bayer, übergab gemeinsam mit Jochen Heck, Hauptgeschäftsführer des Dienstleistungszentrums Handwerk in Ludwigshafen, eine Spende der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz über 2.000 Euro. Hiermit soll die Anschaffung von Balkonmöbel für die Patientenzimmer unterstützt werden. „Mein Vater war vor kurzem auf der Palliativstation...

Lokales
Jürgen Will, Prokurist St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL, und Rolf Kieninger, Leiter des Hospiz Elias, (v. l. n. r.) bei der Einweihung der Photovoltaikanlage. | Foto: Katja Hein

TWL spendet PV-Anlage an Hospiz Elias
Ein besonderes Geschenk

Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) unterstützen mit ihrem Regionalbonus das Hospiz Elias: Die Einrichtung erhält eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher – und stellt sich damit autark und klimafreundlich für die Zukunft auf. Gemeinsam mit Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL, weihten Hospizleiter Rolf Kieninger und Jürgen Will, Prokurist der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, die Anlage am heutigen Dienstag, 21. Mai 2024, feierlich ein. Noch nie waren...

Lokales
Der Pflegestützpunkt sammelt Hilfsmittel, die nicht Eigentum der Kasse oder Pflegekasse sind.  | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Hilfsmittel-Flohmarkt: Tag der Offenen Tür beim Pflegestützpunkt

Hochdorf-Assenheim. Am Samstag, den 20. April 2024, öffnen der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim, Böhler Straße 7 in Hochdorf-Assenheim, von 13 bis 17 Uhr, seine Türen und lädt alle Interessierten zum „Tag der Offenen Tür“ ein – parallel zu einer Veranstaltung gleicher Art der Ökumenischen Sozialstation bietet er eine Vielzahl von Aktivitäten an. Ein Hilfsmittel-Flohmarkt, bei dem Sie Rollstühle, Rollatoren, Krücken, Pflegetische, Inkontinenzartikel, Trinknahrung, Handschuhe und Co abgeben oder...

Lokales
Die beschenkten Kinder mit ihren neuen Schulrucksäcken  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Kindervesperkirche wirkt nach: Schulranzen-Spende von der Mosel für Ludwigshafen

Mundenheim. Kinder aus der Schillerschule in Mundenheim wurden am Freitag, 12. Januar, mit einem nagelneuen Schulranzen-Sets überrascht. Ermöglicht hat dies ein Spender, der einen Bericht über die Kindervesperkirche gehört hatte. Hintergrund der Spendenaktion war die Kindervesperkirche der Protestantischen Kirche. Bei diesem Projekt werden jedes Jahr alle Kinder einer Grundschule in die Protestantische Jugendkirche eingeladen. Im Dezember war die Schillerschule zu Gast. Die knapp 500 Kinder...

Lokales
Übergabe von Lebensmitteltüten | Foto: ÖFG

ÖFG unterstützt BewohnerNotwohngebiete
Tüten voller Lebensmittel

Ludwigshafen. Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen (ÖFG) unterstützte die Bewohnerinnen und Bewohner der Ludwigshafener Notwohngebiete in der Weihnachtszeit mit Lebensmitteltüten. Die Menschen aus den Notwohngebieten Mundenheim-West und Bayreuther Straße sind von der Inflation und den gestiegenen Energiepreisen ganz besonders betroffen. Es wurden vor Weihnachten wie in den vergangenen Jahren prall gefüllte Lebensmitteltüten verteilt. In Mundenheim-West fand die Aktion im Haus der...

Lokales
Foto: Carl Philippe Stoffel

Geschenke fürs Frauenhaus
Weihnachtsaktion des Rotaract Clubs Ludwigshafen-Frankenthal

Inmitten der festlichen Saison hat der Rotaract Club Ludwigshafen-Frankenthal erneut seine Weihnachtsaktion gestartet, um den Bewohnerinnen und Bewohnern des Frauenhauses Ludwigshafen eine besondere Freude zu bereiten. Mit tatkräftiger Unterstützung der Rotary Clubs Ludwigshafen-Rheinschanze, Ludwigshafen, Frankenthal und Limburgerhof wurde eine liebevolle Überraschung für die Einrichtung auf die Beine gestellt. Insgesamt wurden 23 sorgfältig gestaltete Geschenkpakete zusammengestellt, die den...

Lokales
v.l.n.r. Thorsten Leva, Ursula Willersinn-Belzer, Volker Reimer | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Spendenübergabe des Gewerbevereins

Der Mutterstadter Gewerbeverein hatte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am Kerwewochenende 2023 eine tolle Aktion für Groß und Klein angeboten: Dosenwerfen für einen guten Zweck. Im Auflieger des Trucks, in dem man den toten Winkel beim LKW erleben konnte, hatte der Gewerbeverein eine Wurfanlage aufgebaut. Für 50 Cent konnte man dreimal werfen und so manchen attraktiven Gewinn erspielen. Zudem stand eine Spendenbox am Stand. Die Spendenbereitschaft war recht groß, wie im Gespräch bekannt...

Lokales
Spende von GML / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

GML unterstützt THW: Spende für neuen Gerätekraftwagen

Ludwigshafen. Das Technische Hilfswerk ist eine wichtige Organisation im Bereich des Katastrophenschutzes und leistet wertvolle Arbeit bei der Bewältigung von Naturkatastrophen, Unfällen und anderen Notlagen. Das THW Ludwigshafen hat die GML bereits mehrfach unterstützt, so hat es bereits ein Müllfahrzeug mit schwerem Gerät geborgen, dass in den Müllbunker gestürzt war. Die GML spendet 1000 Euro für die Anschaffung eines neuen Gerätekraftwagens, der dringend benötigt wurde. Die offizielle...

Lokales
28 Bilder

Das Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. feiert wieder!
Großes Kinderfest am 16.06.2023 in Oppau

Ein voller Erfolg war das große Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. am letzten Freitag. Bei bestem Wetter trafen sich alle Generationen auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Schule zu Kaffee, Kuchen, Slush- und Kratzeis, Popcorn, Zuckerwatte und Hotdogs. Während die Kinder zahlreiche Bewegungs- und Bastelangebote wahrnehmen konnten, die Rollenrutsche mit den Falken, Basketballwerfen mit den Obbarar Dambnudle, ein Bobbycar-Parcours mit der Fahrschule Tamasi, sich an Beautyständen Zöpfe...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung spendet „fruchtige“ Sitzkissen

20 Sitzkissen im Wassermelonen-Design spendete die Bürgerstiftung Mutterstadt der örtlichen Gemeindebibliothek. Die Spende hat einen Wert von rund 500 Euro. „Darüber freuen sich die Kinder sehr“ erläuterte die Leiterin Birgit Bauer. Bernd Feldmeth und Klaus Moelands übergaben die Kissen im Namen der Bürgerstiftung. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider bedankte sich recht herzlich im Namen der Gemeinde Mutterstadt für die stetige und kreative Unterstützung durch die Bürgerstiftung. Viele...

Sport
Der TC Limburgerhof spendet 1.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Pfalz (Foto TC Limburgerhof)
4 Bilder

Tennis
Der TC Limburgerhof spendet 1.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Pfalz

Das Engagieren für soziale Zwecke gehört zur Vereinsphilosophie des Tennisclubs Limburgerhof. In diesem Jahr hat der Verein ein Teil des Erlöses aus dem „Stimmungsvollen Jahresauftakt“ vom 21. Januar für eine gute Sache gespendet. Im Rahmen des gut besuchten Heringsessen am Fastnachtsonntag wurde eine Spende - wie schon in früheren Jahren - an die Kinderkrebshilfe Pfalz (DLFH) übergeben. Über einen Scheck von 1.000 Euro durfte sich die karitative Organisation freuen. „ Den Mitgliedern vom...

Lokales
Wünschewagen Foto: ASB Rheinland-Pfalz

Laufclub erläuft 1.000 Euro: Gesamterlös geht an ASB Wünschwagen

Ludwigshafen. Sie sind gelaufen, gewalkt, geradelt und geschwommen: Die Mitglieder des Ludwigshafener Lauf-Clubs haben von Mitte Dezember bis Mitte Januar, also vier Wochen lang, fleißig Kilometer gesammelt und diese in bare Münze verwandelt. So hat der Ludwigshafener Lauf-Club (LLC) an der Pegeluhr die stattliche Spendensumme von 1.000 Euro an das Ehrenamtsprojekt „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“ des ASB Rheinland -Pfalz überreicht. 2.000 Kilometer wurden in diesem Zeitraum gelaufen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ