Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Foto: Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafener Tafel
Spende für die Sanierung

Ludwigshafen. Die Ehrenamtsbörse VEhRA betreibt seit 13 Jahren die Ludwigshafener Tafel in der Bayreuther Straße. Sie hat in den vergangenen Monaten das Gebäude durch einen Anbau erweitert und plant weitere Sanierungsmaßnahmen für das kommende Jahr. "Unsere soziale Verantwortung gegenüber unseren Bedürftigen Kunden und den ehrenamtlichen Helfern, die das Projekt unterstützen, nehmen wir sehr ernst. Sie liegt aber auch darin dafür Sorge zu tragen, dass die Rahmenbedingungen im Tafelgebäude ein...

Wirtschaft & Handel
Die Stifter der Stiftergemeinschaften der Sparkasse Vorderpfalz für Ludwigshafen und Speyer übergeben Spenden an 24 Vereine und Organisationen.  | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Beide Stiftergemeinschaften der Sparkasse schütten aus
Unterstützung für 24 Vereine und Organisationen

Speyer/Ludwigshafen. Die Stiftergemeinschaften der Sparkasse Vorderpfalz für Ludwigshafen und Speyer schütten Erträge und Spenden in Höhe von 76.104,20 Euro aus. Unterstützt werden 24 Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland. Zu den regionalen Spendenempfängern zählen: Tafel Ludwigshafen, Tafel Speyer, Athletenverein 03 Speyer e.V., Bauverein Dreifaltigkeitskirche e.V., Deutsche Leukämie Forschungshilfe Verband Pfalz e.V. (DLFH), Deutsches Krebsforschungszentrum, Dombauverein Speyer, Dt....

Lokales
800 Euro gingen an die „Aktion für krebskranke Kinder“ Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Verband Pfalz e. V.   | Foto: PS

16 Mannschaften spielten in Böhl-Iggelheim um den Sieg
Fußball-Turnier mit gutem Zweck

Böhl-Iggelheim. Es ist mittlerweile Tradition, am Tag der Deutschen Einheit findet das alljährliche Hallenfußballturnier des 1. FCK Fan Clubs Red Fanatics in der Wahagnieshalle in Böhl-Iggelheim statt. Auch in diesem Jahr kämpften 16 Mannschaften mit viel Gaudi um den Sieg. Start des Turniers war eigentlich bereits am Vorabend. Bei der Shootout-Party traten elf Mannschaften im 7-Meterschießen Liga-Modus gegeneinander an. Nach insgesamt 66 Partien stand dann der Gewinner fest. Mit 29 Punkten und...

Lokales
v.l.n.r. Hans-Dieter Schneider, Dr. Wolfgang Thomasberger, Bernd Feldmeth | Foto: Thomas Gleßner

Nach der 125-jährigen Jubiläums-Feier
Großzügige Spende der VR-Bank Rhein-Neckar an die Bürgerstiftung Mutterstadt

Die Zweigstelle der VR Bank Rhein-Neckar eG in Mutterstadt feierte am 8. Juli 2018 ihr 125-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete die Bank ein Fest mit Musik, Tombola sowie Getränken und Speisen (wir berichteten). Den Gewinn aus Tombola und dem Verkauf der Speisen spendete die VR Bank nun der Bürgerstiftung Mutterstadt. Die Einnahmen in Höhe von 1.976,20 € wurden kurzerhand auf 2.000 € aufgerundet. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, dem Schirmherrn...

Lokales
v.l.n.r. Anke Gornik, Ute Grzesch, Dennis Houben | Foto: Wolfgang Hampel

Tatkräftige Unterstützung!
Spende der Landfrauen Mutterstadt an die Jugendfeuerwehr

Vom Erlös des Kuchenverkaufs des diesjährigen Feuerwehrfestes übergaben die Landfrauen Mutterstadt (LandFrauenverband Pfalz e.V., Ortsverein Mutterstadt) einen Betrag in Höhe von 200,00 € an die Jugendfeuerwehr Mutterstadt und unterstützen dadurch die Nachwuchsarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr. Die Vorsitzende und Teamsprecherin Ute Grzesch sowie Anke Gornik übergaben die Spende an Dennis Houben, den Jugendwart der Feuerwehr Mutterstadt. Die Übergabe fand am 28.09.2018 während des...

Lokales
Spendenübergabe im Kinderheim St. Annastift: Ines Strickler, Michelle Scarciolla, Verena Brunnmüller, Michael Eberhart, Ücgül Sahin und Tochter Estel (von rechts) | Foto: ps

1.000 Euro unterstützen Freizeitangebote der Einrichtung
Spende für Kinderheim St. Annastift übergeben

Spende. Große Freude im Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen-Mundenheim. Vertriebsleiterin Verena Brunnmüller und Beraterinnen des Direktvertriebsunternehmen proWIN überbrachten eine Spende von 1.000 Euro an die Jugendhilfeeinrichtung. Einrichtungsleiter Michael Eberhart erklärte den Besucherinnen die Arbeit und Aufgaben des Kinderheimes, das aktuell 42 Kinder und Jugendlichen in Familienwohngruppen, zwei ganzen Familien und in der Mutter-Kind-Gruppe junge Mütter mit ihren Kindern betreut....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ