Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Stefan Keller übergibt den Spendenscheck für Mayschoß an Oberbürgermeister Marc Weigel. Mit dabei: drei der nach Mayschoß gewanderten Feuerwehrmänner (FW) und Andreas Brunner vom Offenen Kanal (OK). Von links: Dominik Loesch (FW), Felix Rusche (FW), Oberbürgermeister Marc Weigel, Andreas Brunner (OK), Stefan Keller (OK), Sascha Köppler (FW).   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Erfolgreiche TV-Doku über Neustadter Fluthilfe
Preisgeld geht an Mayschoß

Neustadt. Der 300-Kilometer-Spendenlauf der Neustadter Feuerwehr ins Ahrtal zieht eine weitere Unterstützung für Mayschoß nach sich. Der Offene Kanal Weinstraße (OK) hatte ausführlich über die spektakuläre Aktion im April berichtet und wurde dafür ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro reicht er an das Neustadter Mayschoß-Spendenkonto bei der Stadtkasse weiter. OK-Vorstandsmitglied Stefan Keller, der mit seinem Team die Dokumentation über den Spendenlauf produziert hatte, übergab...

Lokales
Priv.-Doz. Dr. Joachim Wolf (Mitte) nimmt die Spende vom Präsidenten Dr. Ingo Münster (links) und dem Spendenpaten Gerald Miersch dankend entgegen | Foto: Diako Mannheim/Lions Club

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Spende für die ALS-Therapie

Schifferstadt | Mannheim. Der Lions Club Schifferstadt Goldener Hut übergab eine Spende von 2.000 Euro für die ALS Forschung an Priv.-Doz. Dr. Joachim Wolf, Chefarzt der Neurologie am Diako in Mannheim. Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist ein sehr dramatisches, dennoch vielfach wenig bekanntes Krankheitsbild. Mit etwa 7.000 Erkrankten allein in Deutschland stellt diese zwar seltene, jedoch bisher unheilbare und tödlich verlaufende Krankheit für die Patienten und deren Umfeld eine besondere...

Lokales
Andrea Ihle freut sich über die gespendeten 9-Euro-Tickets. | Foto: AS

BASIS.lager spendet 9-Euro-Tickets für „Familien in Not“

Dank bereits vieler eingegangener Spenden konnte das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard in dieser Woche bereits zwanzig 9-Euro-Tickets an Andrea Ihle überreichen. Dies ermöglicht „Familien in Not“ in den Sommerferien Tagesausflüge zu machen oder auch entfernt wohnende Freunde bzw. Familienmitglieder zu besuchen. Denn viele Familien können sich keinen Urlaub leisten und freuen sich deshalb über die praktische, schnelle und unbürokratische Hilfe von Andrea Ihle. Das BASIS.lager freut sich über die...

Lokales
Die Schischulaner der Klasse 4.4 übergeben den Spendenscheck vor dem Rathaus an Bürgermeister Tobias Meyer.  | Foto: Rossmann

Spendenübergabe - Auch Schischulaner unterstützen die Ukraine-Hilfe vor Ort

Haßloch. Mit einem Verkauf von selbst gebackenen Muffins haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4.4 an der Schillerschule nicht nur ihren Mitschülern einen leckeren Pausensnack serviert, sondern auf diesem Weg auch Spendengelder eingesammelt. Am Ende standen 305,- Euro zu Buche, die die Klasse der Ukraine-Hilfe vor Ort zur Verfügung stellen möchte. Hierfür hat die Gemeinde kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein Spendenkonto eingerichtet. Mit dem gespendeten Geld werden...

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Anna Raab, Leiterin des Kaiserslauterer Frauenhauses | Foto: Freimaurerloge Galilei

Feierstunde im Edith-Stein-Haus
70-jähriges Jubiläum der Kaiserslauterer Freimaurerloge „Galilei“

Freimaurerloge „Galilei“. Die Lauterer Freimaurerloge „Galilei“ besteht seit 70 Jahren. Das Jubiläum begingen die Logenbrüder kürzlich mit einem Festakt im Edith-Stein-Haus, durch den sich der Ethikbund zugleich einer breiten Öffentlichkeit präsentierte. Erste maurerische Aktivitäten lassen sich in Kaiserslautern bereits für 1782 nachweisen. Das stattliche Vereinshaus der damaligen Loge „Barbarossa“ diente während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 als Lazarett. Heute erinnert die...

Lokales
Helfer mit Scheck  Foto: Wolfgang Ritzheim

SG Mauchenheim gibt Benefizevents
2.205 Euro für Ukraine

Mauchenheim. Unter dem Motto „Wir spielen, Sie spenden“ sammelte die Spielgemeinschaft (SG) Mauchenheim/Wendelsheim im Juni gemeinsam mit den Alphornfreunden Selztal 2.205 Euro zugunsten der Ukrainehilfe der Familien Seitner und Nadkanski. Bei zwei Veranstaltungen in Wendelsheim berichtete Daria Seitner über die Ziele der Hilfstransporte, die vor allem in ukrainische Dörfer gehen, um Senioren zu unterstützen. Aber auch ein Hotel in Polen, das über 400 Waisenkinder aufgenommen hat, weil die...

Lokales
Die Kuratoriumsvorsitzende Ilona Volk (r.) und der Vorstandsvorsitzende der Sparkassenstiftung Oliver Kolb (2.v.l.) übergeben Spendengelder | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Spendenübergabe
Sparkassenstiftung fördert zwei Projekte in Schifferstadt

Schifferstadt. Zwei Projekte in Schifferstadt werden mit Spenden der Sparkassenstiftung in Höhe von insgesamt 6.150 Euro in die Tat umgesetzt. Gefördert werden die Leistungsklassenathleten des Goju-Ryu-Karateverein Schifferstadt sowie ein Zeitschriftenschrank für die Stadtbücherei Schifferstadt. Das Geld wurde von Ilona Volk und Oliver Kolb übergeben. Ilona Volk, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, betont: „Die Sparkassenstiftung leistet seit ihrer staatlichen Anerkennung am 7. März 1994 einen...

Lokales
Bei der Spendenübergabe  Foto: Anja Stemler

Spenden übergeben
Gesangverein „Harmonie“ Konken löst sich auf

Von Anja Stemler Konken. Nach 129 Jahren musste der Gesangverein „Harmonie“ schweren Herzens aufgelöst werden, dies teile der 1. Vorsitzende, Herbert Utzinger, mit. Herbert Utzinger war seit 2016 im Vorstand, 1. Vorsitzender und Schriftführer. Er stand immer mit Leib und Seele hinter dem Verein. Niedrige Sängerzahlen und ein zu hohes Durchschnittsalter waren die Gründe für die Auflösung. Nur noch zwölf aktive Sänger standen dem Verein am Ende zur Verfügung, so Herbert Utzinger. Trotz intensiver...

Lokales

Spende für Geflüchtete
CRONIMET spendet Karlsruher Caritas 30 Laptops

Karlsruhe (CV). Der Caritasverband Karlsruhe e.V. berät und betreut Geflüchtete in verschiedenen Beratungsdiensten. Viele der Beratungs-Kund*innen wohnen in Sammelunterkünften mit entsprechend kleinem Raumangebot. Bei einer Flucht nimmt man in der Regel nur das Nötigste mit, viele Dinge lässt man zurück oder hat sie erst gar nicht besessen. So mögen einige Menschen noch ein Handy besitzen, einen Laptop, mit dem man etwa Anträge stellen, sich asylrelevante Dokumente aus dem Herkunftsland...

Lokales
Die Restsumme von 2.150 Euro wurde der „Schule am Beilstein“ gespendet | Foto: PS

DHB spendet 2.150 Euro
Unterstützung für die „Schule am Beilstein“

DHB. Infolge der Altersstruktur musste sich nach erfolgreichen 48 Jahren der Verband DHB-Netzwerk Haushalt, OV Kaiserslautern e.V., auflösen. „In guter Erinnerung bleiben die interessanten Besichtigungen jeglicher Art, Vorträge, Führungen, Adventsfahrten sowie die Patenschaften mit ZOAR“, berichtet die ehemalige erste Vorsitzende Charlotte Herget. Auch bei der Ausbildung in der Hauswirtschaft wirkte der DHB erfolgreich mit. Somit wurde die verbliebene Restsumme von 2.150 Euro, von Charlotte...

Lokales
v.l.n.r. Klaus Lenz, Klaus Moelands, Birgit Bauer, Bernd Feldmeth | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung spendet Wickeltisch

Einen Wickeltisch im Wert von rund 300 Euro spendete die Bürgerstiftung Mutterstadt der örtlichen Gemeindebibliothek. „Dieser wurde wirklich dringend benötigt“ erläuterte Birgit Bauer und fuhr fort „Die jungen Familien hatten die Kinder teilweise versteckt zwischen den Regalen gewickelt.“ Dies gehört nun glücklicherweise der Vergangenheit an. Bernd Feldmeth und Klaus Moelands übergaben das Möbelstück im Namen der Bürgerstiftung. Der zweite Beigeordnete Klaus Lenz bedankte sich recht herzlich im...

Lokales
Das Basar-Team Limburgerhof übergibt dem DRK Ortsverband die Spende | Foto: Elena Leicht

500 Euro für das DRK Limburgerhof
Spendenübergabe des Basar-Teams

Limburgerhof. Das Basar-Team Limburgerhof konnte im März diesen Jahres, nach der Zwangspause Corona, endlich wieder einen Kinderkleiderbasar durchführen. Die ehrenamtlichen Helfer engagierten sich auch diesmal mit viel Engagement und so konnte das Team eine Spende in Höhe von 500 Euro an das Deutsche Rote Kreuz Limburgerhof übergeben. Die Spende wurde an das DRK Limburgerhof gerichtet, da sich diese Gruppe unter anderem besonders beim Hochwasser in Ahrweiler eingesetzt hatte. Dort wurde, unter...

Lokales
Spendenübergabe beim Helferkreis Kalkofen e.V. | Foto: Inner Wheel Club Kaiserslautern

Engagement des Inner Wheel Clubs
Helferkreis Kalkofen e.V. freut sich über Spende

Kaiserslautern. Über die Spende des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern freut sich der Helferkreis Kalkofen e.V. Schon seit einigen Jahren würdigt der 55 Frauen umfassende Serviceclub in Kaiserslautern die Arbeit des Helferkreises Kalkofen e.V. Ob Unterstützung bei gesunder Ernährung, Instandsetzung und Einrichtung von Wohnungen oder Nachhilfeunterricht − der Helferkreis fördert da, wo Unterstützung am nötigsten gebraucht wird. Und das ist dem Inner Wheel Club Kaiserslautern im Rahmen seines...

Lokales
Spendenübergabe auf dem Gelände des Tierschutzvereins | Foto: Inner Wheel Club Kaiserslautern

Spende des Inner Wheel Clubs
Unterstützung für den Tierschutzverein

Kaiserslautern. Anne Knauber und mit ihr auch „Bessie“ vom Tierschutzverein Kaiserslautern freuen sich über die Spende des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern. Immer wieder unterstützt der Club den Tierschutzverein, der deutschlandweit wegen seiner spezifischen Methoden im Training schwieriger Hunde als besonders innovativ gilt. Sieglinde Mannheim und Anette Dielmann vom Inner Wheel Club Kaiserslautern konnten sich vor Ort davon überzeugen, dass die Spende auf fruchtbaren Boden fällt. ps

Lokales
Freuen sich über die Spende: (v.l.) Renate und Stefan Brunner sowie Michael Kimmich von Star Care RLP mit Anja Bischoff-Fichtner vom Kinderschutzbund | Foto: DKSB

Spende für Möbel und Entenrennen
Neues Mobiliar für Kinderschutzbund Landau

Landau. Um Wohlfühlatmosphäre und Datenschutz in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. nachhaltig zu stärken, hat der Star Care RLP e.V. dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT neues Mobiliar wie abschließbare Schränke zum Verstauen von Fallakten, einen Tisch für Kindergruppen, eine mobile Leinwand für die Ausbildung von Ehrenamtlichen sowie Kinderhocker, Teppich, Couchtisch und Stühle für die Beratungsräume in Höhe von 1.000 Euro gespendet. Zudem wurde das...

Lokales
Übergabe der Spende im Ziegen/Schafgehege | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Spendenübergabe vom Flohmarkt an 1. Tierschutzverein

Hassloch. Am Abend des 31. Mai fuhren Irene Martan und ich als Flohmarktkomitee zum 1. Tierschutzverein Haßloch und Umgebung e.V., um die gesammelten Spenden aus der Aktion bezüglich Druckereiunkosten für den diesjährigen 1. Böhl-Iggelheimer Hofflohmarkt zu übergeben. Irene Martan als Mitorganisatorin hatte dies in die Wege geleitet, und die Spendenflut der Flohmarktanbieter war enorm, so dass am Ende von ihr aufgerundete 250 Euro an die Vorsitzende, die 50-jährige Nicole Fützenreiter,...

Lokales
Spendenaktion mit Symbolkraft: 41.000 Euro erliefen die Schüler des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl  | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

Sickingen-Gymnasium Landstuhl spendet an die UNO-Flüchtlingshilfe

Landstuhl. Weder Regen noch Wind hielt die Schüler des Sickingen-Gymnasiums im März ab, für einen guten Zweck zu laufen. Ihr Spendenlauf zugunsten der Ukraine-Hilfe am 31. März war ein voller Erfolg: 41.000 Euro kamen insgesamt zusammen und konnten kürzlich in einer kleinen Feierstunde an die UNO-Flüchtlingshilfe übergeben werden. Jeder dürfte sich im Laufe der Veranstaltung des Öfteren gefragt haben: „Wozu sind denn Kriege da?“ Udo Lindenbergs Lied, vorgetragen von den Klassen 5b und 5c, ist...

Lokales
Insgesamt 24.000 Euro Erlös des fünfzehnten „Landauer Adventskalender“ konnten durch die Mitglieder des Round Table 64 Südpfalz e.V. an 13 Spendenempfänger ausgeschüttet werden, um die akuten Finanzierungslücken decken zu können. Diese Unterstützung ist nach wie vor dringend nötig, so die einhellige Meinung bei der Spendenübergabe gemeinsam mit Oberbürgermeister und Schirmherr Thomas Hirsch, die im Eiscafé Palazzo Sandro durchgeführt wurde.  | Foto: Florian Feierabend/RT 64 Südpfalz

24.000 Euro Verkaufserlös
Spendenübergabe des 15. Landauer Adventskalenders

Landau/Südpfalz. Die Übergabe der Erlöse aus dem Adventskalender-Verkauf ist jedes Jahr ein Höhepunkt für die Mitglieder von Round Table 64. Dieses Jahr war die Freude aber besonders groß: Im Jubiläumsjahr anlässlich des 15. Exemplar des Kalenders konnte die Übergabesumme nochmals gesteigert werden. Insgesamt 24.000 Euro aus dem Verkauf des Kalenders und weiterer Charity-Aktionen des Round Table 64 wurden in den Räumen des diesjährigen Hauptsponsors, des Eiscafé Palazzo Sandro, an insgesamt 13...

LokalesAnzeige
Damit es grün wird um die neue Klinik: Regina Hertlein und Volker Hemmerich (r.) vom Caritasverband freuen sich über die Unterstützung der Sparkasse, vertreten durch Thomas Kowalski (l.). | Foto: Sparkasse Rhein Neckar Nord

Mehr Grün für die erfolgreiche Genesung
Sparkasse Rhein Neckar Nord spendet 15 000 Euro für Caritas

Mannheim. Das Richtfest fand bereits im Dezember statt – nun gab es noch eine Finanzspritze zu Gunsten der neuen Caritas-Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen neben der Liebfrauenkirche im Jungbusch. Die 15 000 Euro schwere Spende der Sparkasse Rhein Neckar Nord wird laut Caritasverband Mannheim in die Außenanlagen des Neubaus fließen. Die Bauarbeiten laufen nach wie vor auf Hochtouren, denn schon im Herbst soll die neue Klinik eröffnen und das aktuelle Gebäude in der Oststadt...

Lokales
Auf dem Bild sind zu sehen v.l.u. beginnend
Denise Hengstenberg (Leitung), Frau Schwalbe (Tafel Kibo), Heide Forrer (Elternausschuss), Angelina Niederauer-Kopf (Elternausschuss), Jochen Hippler (NewShoes)




 | Foto: Text: Angelina Niederauer-Kopf, Bilder: Jochen Hippler (Schriftführer Elternausschuss)

Neues vom DRK-KV Donnersberg
Spendenaktion der Kindertagesstätte Stetten für Tafel in Kibo

Wie ich bereitsberichtet habe ist die Situation sowohl bei der Tafel in Kirchheimbolanden als auch in Rockenhausen sehr angespannt. Aus diesem Grund ist es erfreulich, dass immmer wieder Aktionen stattfinden um die Tafeln zu unterstützen. Sei es durch Sachspenden, oder wie in dem nachstehend beschriebenen Fall in Form einer Geldspende. Es ist wichtig immer wieder daraufhinzuweisen jede Unterstützung für die Tafeln zählt und ist wichtig.   Kindergartenkinder tauchen in die Welt der Bücher ein...

Lokales
Stefanie Manhillen, Petra Klein, Bürgermeister Michael Cullmann und Nicole Steingaß, von rechts nach links  | Foto:  VG Nordpfälzer Land

VG Nordpfälzer Land und Musikkreis Donnersberg
Das „kunst mobil“ rollt weiter durchs Ahrtal

Nordpfälzer Land/Sinzig. Aufatmen bei Stefanie Manhillen, Leiterin der Kunstschule Sinzig, und Petra Klein, Leitern des Hauses der offenen Tür (HoT) in der Barbarossastadt. Das gemeinsame und im vergangenen Jahr gestartete Projekt „kunst mobil“ für das Ahrtal kann fortgeführt werden. Die Finanzierung ist gesichert. Mit den gesammelten Spenden in Höhe von 23 000 Euro wird das Angebot an alle Ahrtaler unterstützt, die traumatischen Erlebnisse der Naturkatastrophe mithilfe von Musik, Tanz und...

Lokales
Feierliche Spendenübergabe (von links): Ralf Hechler (Mehrgenerationenhaus), Ehepaar Christel und Wolfgang Noll (Elterninitiative krebskranke Kinder), Jürgen Bohnert (Lichtblick 2000 e.V.), Laurence Gendron-Ulber (IWC KL), Dr. Daniela Neumayer-Hübner (RC KL-Sickinger Land), Konrad Schmitt (Kinderschutzbund) und Lothar Bihy (Kinderschutzbund) | Foto: view

Spendenerlöse feierlich übergeben
Rotary Club spielt stolze Summe ein

Rotary Club. Die Spendenerlöse der Lotterie „Pfälzer-Adventskalender 2021“ des Rotary Club Kaiserslautern-Sickinger-Land wurden am Mittwoch, 11. Mai, im feierlichen Rahmen übergeben. Durch die Lotterie wurden insgesamt 15.000 Euro erlöst, welche an verschiedene regionale Hilfsorganisationen gespendet wurden. Die Spenden wurden mit symbolischen Schecks an die VertreterInnen der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V., des Lichtblick 2000 e.V., des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel, sowie...

Wirtschaft & Handel

Zinsen steigen…platzt die Immobilienblase?
Den KA-PF-Partnern wurde die aktuelle Situation erläutert

Am 11.5.22 fand die aktuelle Veranstaltung des Kompetenz-Netzwerk KA-PF statt. Dieses Mal hatte Gerhard W. Kessler, Sprecher des Netzwerks, mit Kerstin Mohr von Interhyp, eine Referentin mit profunden Kenntnissen der vergangenen und aktuellen Märkte gewinnen können. Diese beleuchtete die Entwicklung der Bauzinsen und Hausbaukosten der vergangenen Jahre, als auch, wo der Markt sich heute befindet und was eventuell zu erwarten ist. Gerade die Auswahl des Finanzpartners, aber auch der gewählten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ