Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Vorne links Konrektorin Svenja Kleinhans, Landrat Otto Rubly und Schulleiterin Sabrina Schäfer, im Hintergrund Harry Drautzburg, Vorstand des Schulvereins, Christoph Lothschütz, Verbandsbürgermeister, Prof. Dr. Jürgen Schneider, Bürgermeister von Waldmohr und Philipp Gruber, von der Kreisverwaltung, mit einigen Kindern der Schule  Foto: Anja Stemler

Kinder laufen und basteln
Grundschule Waldmohr spendet 10.000 Euro

Von Anja Stemler Waldmohr. Die rund 275 Kinder der Rothenfeld Grundschule zeigten sehr großes Engagement für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. „Insgesamt 13 Klassen werden an der Schule unterrichtet, alle Kinder waren motiviert und die Spendenbereitschaft sehr groß, unter anderem auch, weil sechs ukrainische Kinder die Schule besuchen“, so Schulleiterin Sabrina Schäfer. Vor den Osterferien fand ein dreitägiges Projekt an der Schule statt. Dabei bastelten die Grundschulkinder...

Lokales

2500 € für Kinder aus der Ukraine
Studenten übergeben Spende an Caritas

As Olga, 5 Jahre, mit ihrer Mutter aus der Ukraine geflüchtet ist, hat man auf die Schnelle etwas Geld, die Pässe und Kleidung eingepackt – an Spielzeug hat man nicht gedacht. Jetzt wohnt Olga mit ihrem 10-jährigen Bruder und der Mutter im Hotel Hoepfner Burghof, - eine Unterkunft, die von der Stadt Karlsruhe angemietet worden ist, - zusammen mit 75 anderen Geflüchteten aus der Ukraine und vermisst ihre Puppe. Ihr Bruder Artem sehnt sich nach einem Fußball und seinen Fußballfreunden und hofft,...

Lokales

Spende und farbenfrohe Peace-Collage
Carl-Engler-Schule übergibt Spende und farbenfrohe Peace-Collage

Carl-Engler-Schule übergibt Spende und farbenfrohe Peace-Collage Zum Abschluss der rund zweiwöchigen Friedensaktion an der Carl-Engler-Schule fand die Präsentation der aus Friedenssymbolen entstandenen Collage sowie die Spendenübergabe von 1.600 Euro von Schüler*innen und Lehrer*innen an den Verein "Kinder brauchen Frieden e.V." statt. Die stellvertretende Vorsitzende Dr. María Fernández des Vereins „Kinder brauchen Frieden e.V.“ war online dabei und informierte die Anwesenden über die...

Lokales
Bei der Spendenübergabe: Marktmeisterin Heidi Jester, Gästeführer Frank Seidel, Katja Gerwig, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen und Alexander Lemke, der Vorsitzende des Schaustellerverbands Speyer (v.l.) | Foto: Jeanette Seidel

Spendenübergabe auf der Frühjahrsmesse
500 Euro für die Ukraine-Hilfe

Speyer. Am vergangenen Freitag haben der Schaustellerverband Speyer und Gästeführer Frank Seidel auf der Speyerer Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Ukraine-Hilfe der Stadt Speyer übergeben. Die Spenden stammen aus den Einnahmen der historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte sowie von den Schaustellerfamilien selbst.

LokalesAnzeige
Symbolische Scheckübergabe: Michael Haas (l.) und Tobias Johe (r.) von der DLRG mit Thomas Kowalski (2. v. r.) und Bernhard Leitz von der Sparkasse. | Foto: DLRG Heddesheim

11 000 Euro für die Wasserrettung
Sparkasse spendet für Rettungstaucher der DLRG

Heddesheim. Verstärkung für die Sicherheit an und im Wasser: Das neue Einsatzfahrzeug der ehrenamtlichen Heddesheimer Wasserretter wurde in Dienst gestellt. Mit dem lang ersehnten Fahrzeug kann der Tauchtrupp nun schneller und sicherer zu Wassernotfällen in Heddesheim und der Umgebung anrücken. Die Anschaffung wurde auch durch eine 11 000 Euro schwere Spende der Sparkasse Rhein Neckar Nord ermöglicht. Der Heddesheimer Tauchtrupp rückt immer dann aus, wenn es im Bereich des...

Lokales
Die Feuerwehrmänner Nermin Canetovic, Dominik Loesch, Felix Rusche und Sascha Köppler übergeben mit Oberbürgermeister Marc Weigel den 250.000-Euro-Scheck an den Mayschoßer Beigeordneten Hartwig Baltes.  Foto: Feuerwehr Neustadt

OB Marc Weigel übergibt 250.000-Euro-Spende
Hilfe für Mayschoß

Neustadt/Mayschoß. Einen Scheck über 250.000 Euro hat Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel am Samstag, 23. April, an das von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffene Dorf Mayschoß (Landkreis Ahrweiler) übergeben. Das Geld stammt von Neustadterinnen und Neustadtern, die über die Stadtverwaltung Geld für Mayschoß gespendet hatten, sowie aus zahlreichen Aktionen. Der Stadtanzeiger berichtete in seiner letzten Ausgabe. Oberbürgermeister Marc Weigel zollte den Feuerwehrmännern...

Lokales
Der Feuerwehr-Nachwuchs aus Schifferstadt in den neuen Jacken | Foto: Thomas Jakubowski

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Neue Jacken für den Feuerwehr-Nachwuchs

Schifferstadt. Der Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut hat eine Spende in Höhe von 700 Euro an die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt übergeben. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr vor dem Feuerwehrgerätehaus in Schifferstadt wurde die neue Kleidung vorgestellt. Herbert Altmann sprach in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt seinen Dank an Dr. Ingo Münster, Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener...

Lokales
Spendenübergabe vor dem Neubau am St. Marienkrankenhaus  | Foto: ps

Spendenübergabe im St. Marienkrankenhaus
Rotary Club Ludwigshafen spendet 10.000 Euro

Ludwigshafen. „Hier gelingt die hohe Kunst, menschliche Architektur zu schaffen, die das Medizinische mit dem Prinzip Hoffnung vereint“, betont Prof. Thorsten Lorenz. Der Präsident des Rotary Club Ludwigshafen kam persönlich mit Clubmitglied Barbara Wendland, um sich über den Fortschritt der Baumaßnahmen zu informieren. Mit 10.000 Euro unterstützt der RC Ludwigshafen den Neubau der Palliativstation am St. Marienkrankenhaus. „Für unheilbar Kranke möchten wir mit Einzelzimmern, Balkonen und ganz...

Lokales
Paul Junker (Zweiter von rechts) übergibt den Reinerlös im Beisein der EMiL-Fahrer und der Kalenderfotografen an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Matthias Mahl (rechts)  | Foto: PS

Fotografen-Team übergibt Reinerlös
2.862,22 Euro für Bürgerbus EMiL

Hütschenhausen. Da war die Freude bei den EMiL-Fahrern groß: Das Fotografen-Team übergab die stolze Summe von 2.862,22 Euro - der Reinerlös aus dem Kalenderverkauf 2022 - an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Hütschenhausen. Der Heimatkalender 2022 steht unter dem Motto „Dorfspaziergang“ und wurde 549 mal verkauft. „Zusammen mit dem Ertrag aus dem Vorjahr haben die acht Fotografinnen und Fotografen jetzt schon weit über 5.000 Euro für EMiL gespendet. Dafür danken wir von ganzem Herzen, ist...

Lokales
Die Clubpräsidentin Susanne Faber (rechts) mit Tafel-Leiterin Mathilde David bei der symbolischen Scheckübergabe   | Foto: Wolfgang Faber

ZONTA spendet für ukrainischer Flüchtlinge
Unterstützung für die Tafel

Bad Bergzabern. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ende Februar sind Millionen Menschen auf der Flucht. Viele Frauen und Kinder sind auch bereits in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an- und untergekommen. Doch oft fehlt es ihnen am Nötigsten. Wie kann man da schnell und unkompliziert helfen? Das haben sich auch die Mitglieder des Bad Bergzabener ZONTA-Clubs gefragt - und direkt vor ihrer Haustür die Antwort gefunden. „Unser Club kennt und unterstützt die großartige...

Lokales
Großen Anklang fand die Oster-Mal-Aktion beim Frühlingsfest des Horeb-Treffs.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Frühlingsfest im Horeb-Treff
Malen, Basteln und ein Spendenscheck

Pirmasens. Der Horeb-Treff hatte zum Frühlingsfest eingeladen und viele Kinder, Senioren und ehrenamtliche Helfer waren gekommen. Sehr zur Freude von Koordinatorin Barbara Nelke. Die Veranstaltung bot eine bunte Programmvielfalt von Mal- und Kreativangeboten für Familien und musikalischen Beiträgen. Der Strickkreis mit engagierten Damen ließ fleißig die Nadeln klappern. Das Team des Treffpunkts in der Klosterstraße bewirtete die Gäste mit Kaffee sowie Würstchen im Brötchen. Im Rahmen des...

Lokales
v.l.n.r.: Cornelia Budenhofer, Helmut Kondratiuk, Thomas Rübel, Frank German und Jochen Keller  Foto: Janina Oemcke

Adventskalender
Fanclub „Veldenz Bazis“ Kreimbach-Kaulbach spendet

Kreimbach-Kaulbach. Coronabedingt hat der FC Bayern München Fanclub „Veldenz Bazis e.V.“ auch im Jahr 2021 wieder einen Online–Adventskalender auf die Beine gestellt. Der Erlös war wie üblich als Spende geplant. Eine erste Spende von 500 Euro an die Kurt Landauer Stiftung zur Errichtung eines Ehrenmals für den „Bomber der Nation“ - Gerd Müller – konnte problemlos überwiesen werden. Der zweite Teil der Spende, welcher für das Tierheim in Jettenbach angedacht war, musste den Umständen...

Lokales
Spendenübergabe vom 06. April 2022 in Büchenau! | Foto: Musikverein und Gesangverein Büchenau
Video 3 Bilder

Büchenauer Kulturvereine "Stay with Ukraine"
Büchenauer Friedensaktion für die Ukraine – Singen für den Frieden

Am Freitagabend, den 25.03.2022 haben sich spontan die Büchenauer Kulturvereine -die Harmonikafreunde, der Musikverein und der Gesangverein- zum „gemeinsamen Singen“ in Büchenau auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle versammelt. Aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und gegen den Krieg folgten die Büchenauer Kulturvereine dem landesweiten Aufruf des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg, um dringend benötigte Hilfsgelder für humanitäre Maßnahmen zu sammeln. Lange haben wir...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger mit dem kommissarischem Schulleiter Ralf Fronhäuser (Mitte) und den Stiftungsvertretern Thomas Schutt und Norbert Böhler (ganz links) sowie Christl Bastian (rechts) | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Kaltenhäuser-Stiftung finanziert Luftreiniger
Frische Luft im Klassenzimmer

Bad Dürkheim. Mit einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Freitag die offizielle Spendenübergabe der Kaltenhäuser-Stiftung in Höhe von 20.000 Euro an die Valentin-Ostertag-Grundschule in Seebach gewürdigt. Finanziert wurden daraus mobile Luftreiniger für alle Klassenzimmer mit dem Ziel, das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie und der Erkältungssaison zu mindern. Letztes Jahr hatte die Stadt Bad Dürkheim damit begonnen, ihre Grundschulen mit stationären raumlufttechnischen Anlagen...

Lokales
Die Vorstände des Fördervereins Tobias Schneider, Hartmut Malewski und Sascha Scheurer mit Patrik Dietrich (2.v.r.)  | Foto: Förderverein Kinderfeuerwehr Annweiler

An die Kinderfeuerwehr Annweiler am Trifels
Großzügige Spende

Annweiler. Eine Spende in Höhe von 500 Euro wurde an die Kinderfeuerwehr (Bambini) Annweiler am Trifels übergeben. Der freie Redner Patrik Dietrich aus Annweiler hat sie als Anerkennung für die tolle Arbeit der Betreuer der Kinderfeuerwehr getätigt. „Wir haben uns riesig gefreut. Ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende!“, sagte der Betreuer der Kinderfeuerwehr Hartmut Malewski. ps

Lokales
Die Gockelsbrüder überreichten sowohl dem Kinderschutzbund als auch dem Tiergehege eine Spende für ihre Projekte  | Foto: Gisela Böhmer

Gockelswoog überreicht Spendengelder
Gemeinsam helfen – gemeinsam stark

Frankenthal. Vergangene Woche überreichte der Stammtisch Gockelswoog die eingenommenen Spenden aus der Aktion „närrisches Wiegen“. Es ist schon viele Jahre Tradition, dass in der Fasnachszeit der Stammtisch Gockelswoog zum Wohltätigkeitswiegen einlädt. Coronabedingt fand auch dieses Jahr die Aktion nur digital statt. Dennoch konnten sie wieder eine enorme Spendensumme „erwirtschaften“. 5.771,83 Euro wurden erwogen – und das beim 148. Wohltätigkeitswiegen. Insgesamt 262 Wiegegäste nahmen an der...

Lokales

Sachspendenaktion
Hilfstransport der Evang. Jugend ins westpolnische Cieplice

Die polnisch-orthodoxe Kirche im Bistum Wroclaw unterhält in ihrer Tagungsstätte St. Stefan eine Sammelstelle für Hilfsgüter in die Ukraine. Von dort werden Sachspenden in die Ukraine geliefert und Geflüchtete nach Polen gebracht. Wir planen als Jugendzentrale/EJ die Ukrainehilfe der orthodoxen Kirche zu unterstützen und uns Anfang April über das Landesjugendpfarramt an einem Transport nach Cieplice zu beteiligen. Wir möchten Sie einladen, die Evangelische Jugend bei der Hilfslieferung für...

Lokales
2 Bilder

Realschule Rockenhausen spendet für Kriegsopfer
Dosensuppe für Ukraine

Gulaschsuppe und Windeln, Kartoffeleintopf, Nudeln, Reis und Dosenwurst: Ein ungewöhnliches Sammelsurium konnte man in den vergangenen Tagen auf dem Schulhof der Realschule plus Rockenhausen entdecken. Die Schulgemeinschaft hatte innerhalb einer Woche eine ansehnliche Menge an Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln gesammelt, darunter Einzelspenden im Wert von nahezu 300 €. Nun stand die Übergabe an die Protestantische Altenhilfe Kaiserslautern an. Klaus Zimmermann, Geschäftsführer der...

Lokales

Bitte um weitere Unterstützung
Kita-Familien helfen flüchtenden Menschen aus der Ukraine

Millionen ukrainische Familien fliehen noch immer aus ihrem Heimatland in eine ungewisse Zukunft. Auch in Karlsruhe kommen zahlreiche Flüchtende, insbesondere Frauen und Kinder, an. In der Fächerstadt begegnen ihnen die Menschen mit großzügigen Hilfsangeboten und beispielloser Solidarität – doch das darf nur der Anfang sein. Dem Spendenaufruf einiger Pro-Liberis- und Lenitas-Kitas sind hunderte Karlsruher Familien gefolgt: Umfangreiche Lebensmittel-, Kleider- und Sachspenden kamen in den Kitas...

Lokales
Feuerwerk über der Villa Ludwigshöhe | Foto: FotoAG der VHS Edenkoben
3 Bilder

Vernissage „50 Jahre - 50 Bilder“
LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben ist 50 Jahre – jung und nachhaltig. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum haben am 6. März begonnen: Mit der Vernissage zur Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ startete die Verbandsgemeinde ins Jubiläumsjahr. „Endlich wieder eine Vernissage“, freute sich Bürgermeister Olaf Gouasé darüber, im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung gemeinsam mit den Beigeordneten Eberhard Frankmann und Daniel Salm eine große Zahl an Gästen...

Lokales
Von links: Volker Weber, Thomas Stassek, Brigitte Mitsch und Christel Schramm 
 
 | Foto: Klaus Stein

AWO Waldsee spendet
500 Euro aus Marmeladenverkauf für die IBF

Speyer. 721 Gläser selbst gekochte Marmelade hat Christel Schramm bei verschiedensten Veranstaltungen im vergangenen Jahr verkauft und damit 1.150 Euro eingenommen. Die stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Waldsee übergab einen Teil des von der Awo auf 1.500 Euro aufgerundeten Summe, 500 Euro, gemeinsam mit dem Vorsitzenden Volker Weber an die Interessengemeinschaft der Behinderten und ihrer Freunde Speyer (IBF). Das Obst sowie die Gläser für die Marmelade wurden gespendet. So hat...

Lokales
Mitglieder des Vorstandsteams übergaben den Spendenscheck   | Foto: ps

SI-Club Ludwigshafen unterstützt
2.000 Euro für „Mahlze!t LU“

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal haben die Mitglieder des Soroptimist-Clubs Ludwigshafen die Aktion „Mahlze!t LU“ des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen unterstützt. Der Service-Club spendete 2.000 Euro, um den Kauf von Lebensmitteln und die Zubereitung von Mahlzeiten zu ermöglichen. „Wir sehen, wie groß die Not der Menschen vor unserer Haustür ist. Da ist es uns ein Herzensanliegen, einen Beitrag für die Versorgung bedürftiger Menschen mit einer warmen Mahlzeit zu leisten“, sagt...

Lokales
Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst (rechts) hat die Hälfte des Erlöses aus dem Verkauf der Speyerer Schutzengel-Schokolade an Andrea Diehl vom Frauenhaus Speyer übergeben | Foto: Lions Club Speyer Palatina
2 Bilder

Lions Club Speyer Palatina
Spende für Frauenhaus und Kindernotarztwagen

Speyer. Der Erlös aus dem Schokoladenverkauf „Speyerer Schutzengel“ ging zu je 5.000  Euro an das Speyerer Frauenhaus und den Kindernotarztwagen. Das Frauenhaus Speyer bietet von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnelle und unkomplizierte Hilfe. Durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt, sieht sich die Einrichtung einer steigenden Anzahl Schutzsuchender gegenüber. Die Spende des Lions Club Speyer Palatina fließt direkt in die wichtige Beratungs- und Interventionsarbeit durch das...

Lokales
23.000 Euro sind für die beiden Spendenprojekte Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer, kurz „K.E.K.S.“ und „Tsala ya Africa“ zusammen gekommen. Darüber freuen sich (v.l.n.r.) Alexandra Stumpp (Vorstand Förderverein K.E.K.S. plus e.V.), Andreas Kreimeyer (Präsident RC Speyer), Lisa Fedun (Haus der Familie), Jennifer May (Tsala ya Africa) und Monika Kabs (Bürgermeisterin) | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Rotary Club Speyer
Weihnachtsspenden gehen an K.E.K.S. und Tsala ya Africa

Speyer. „Menschen helfen“ – das ist das Motto, unter das Präsident Andreas Kreimeyer sein Amtsjahr gestellt hat. Bei der Weihnachtsspende 2021 haben die Mitglieder des Rotary Clubs Speyer bewiesen, dass sie hinter dem Motto ihres Präsidenten stehen: 23.000 Euro sind für die beiden Spendenprojekte Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer, kurz „K.E.K.S.“ und „Tsala ya Africa“ zusammen gekommen. Beide Projekte verfügen über tatkräftige und überzeugende Fürsprecherinnen. Lisa Fedun, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ