Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
v.l.n.r.: Amelie Hanewinckel (Geschäftsstellenleiterin des Kinderschutzbundes), Erika Marnet (Leiterin der Bastelgruppe der NaturFreunde Frankenthal), Ingrid Haffner (Kassiererin der NaturFreunde Frankenthal  | Foto: Harry Marnet

1.000 Euro für die Kinder der Stadt
Naturfreunde spenden an Kinderschutzbund

Frankenthal. Anfang Februar überreichten die Naturfreunde Frankenthal dem Kinderschutzbund eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt von einem Adventsbasar den die Ortsgruppe der Naturfreunde am im November in ihrem Vereinsheim im Ziegelhofweg 6 veranstaltet hatten. Die Bastelgruppe des Vereins trifft sich an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat und bastelt, strickt und häkelt für diesen Tag im November. Außer den ausschließlich selbst hergestellten Sachen wie Weihnachtsdeko,...

Lokales
Unser Foto zeigt: v.l.n.r.: Thomas Kalbfuß, Kurt Freund, Erste Beigeordnete Judith Hagen, Sanitätsrat Dr. Bernhard Orth, Bürgermeister Christoph Glogger, Prof. Dr. Klaus Karst, Konrad Fitz und Bernd Kirsch  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Valentin-Ostertag-Stiftung überreicht Spenden
„Eine tolle Tradition“

Bad Dürkheim. Mehr als ein halbes Jahrtausend ist vergangen, seit der aus Dürkheim stammende Jurist und kaiserliche Ratgeber Valentin Ostertag in seinem Testament seiner Frau den Auftrag erteilte, nach seinem Tod eine Stiftung zu gründen. Inzwischen gilt die Valentin-Ostertag-Stiftung als älteste weltliche Stiftung Deutschlands und spielt auch heute noch für die Kurstadt eine große Rolle. Wird normalerweise bei einem Veltens-Gottesdienst des Stifters gedacht und den Grundschulkindern ihre...

Lokales
Stellvertretend für den SI Club Landau übergeben Kerstin Jordan und Präsidentin Pascale Schneider (von links) der Projektleiterin Andrea Langhauser einen Spendenscheck für das Projekt “Europa Miniköche” | Foto: Ziegelhütte

Große Spendenbereitschaft
Neue Gesprächsreihe bei Landauer Soroptimistinnen

Landau. Der SI Club Landau von Soroptimist International Deutschland erarbeitet regelmäßig Konzepte, um Projekte zur Förderung von Frauen und Kindern zu ermöglichen. Gleichzeitig ist es dem Club ein großes Anliegen, durch kreative Aktionen auf seine Arbeit aufmerksam zu machen. Neue Gesprächsreihe beim SI Club LandauSo hat die 2021 initiierte Gesprächsreihe „Auf ein Wort“ mit erfolgreichen Frauen der Region ein großes Echo gefunden. „Wir sind hocherfreut, dass dieses neue Konzept so viel...

Lokales
Der Lions Club Haßloch übergibt Spendenerlös aus der Adventskalender-Aktion.  Foto: Rossmann

Adventskalender-Aktion - Vereine, Schulen und Kindergärten mit über 11.000 Euro bedacht

Haßloch. 11.200 Euro für Haßlocher Vereine, Schulen und Kindertagesstätten: Der Lions Club Haßloch hat im Ratssaal des Rathauses jetzt mehrere Spendenschecks übergeben. Das Geld stammt aus der Adventskalender-Aktion, die der Lions-Club als Alternative zum Losverkauf auf dem Haßlocher Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr erneut auf die Beine gestellt hat. 4.700 Euro gingen dabei an die Haßlocher Turminitiative, die den über 650 Jahre alten Turmraum der Christuskirche in seinen ursprünglichen...

Lokales
Spendenübergabe in die integrative Kita Regenbogen mit Vertretern der Evangelischen Gemeinschaft: v.l. Rike Groß, Bernd Theobald, André Luipold, Jugendpastor Steffen Mezger und Gemeindepastor Gerson Wehrheim; von der Lebenshilfe Vorstandsitzender Heinz Busch, Geschäftsführer Jens Zimmermann sowie Kita-Leitung Roswitha Letzel. Vorne am Spendenscheck: Aaron Groß (l.) und Kinder der Kita.   | Foto: I-Kita Regenbogen
2 Bilder

Evangelische Gemeinschaft übergibt Spende
Erlös der Weihnachtsbaum-Sammelaktion für Jugendarbeit und integrative Kita

Lachen-Speyerdorf. Die gute Nachricht gab Jugendpastor Steffen Mezger an die Lebenshilfe Neustadt weiter: Eine Spende über 1.500,- Euro für die gerade neu umgebaute integrative Kita Regenbogen aus dem Erlös der jährlichen Christbaum-Sammelaktion der Evangelischen Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf. Bei der Weihnachtsbaumsammlung im Januar gab es gefühlt zwar weniger Bäume als sonst einzusammeln. Das hat sich aber nicht auf die Spendenfreudigkeit der Mitmenschen ausgewirkt. So konnten die Kinder,...

Lokales
Franziska Emrich (Geschäftsführerin), Sabrina Jacob und Elke Bart vom Hospizverein zusammen mit Jürgen Bohnert bei der Spendenübergabe | Foto: Lichtblick 2000 e.V.

1.000 Euro für Hospizverein „Rückenwind“
Spende für Kinderhospizarbeit

Lichtblick 2000 e.V. Der Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche Lichtblick 2000 e.V. hat am Tag der Kinderhospizarbeit dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Rückenwind“ 1.000 Euro gespendet. Der Hospizverein Rückenwind möchte unheilbaren Menschen mehr Lebensqualität schenken und die begrenzte Lebenszeit so angenehm wie möglich gestalten. Von der Beratung durch eine Palliativfachkraft, psychosoziale Unterstützung, Vermittlung von Unterstützungsangeboten und...

Lokales
Spendenbeauftragte Christel Noll dankt allen, die zu dem großartigen Ergebnis der Spendenaktion beigetragen haben  | Foto: Frank Schäfer

Großartiges Ergebnis
Elterninitiative krebskranker Kinder freut sich über 31.600 Euro

Landstuhl. Die Spendenbereitschaft in der Region ist ungebrochen groß: Rund 31.600 Euro erzielte die diesjährige Spendenaktion der Elterninitiative krebskranker Kinder in Kooperation mit dem Wochenblatt. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die gespendet haben. Jede Spenderin und jeder Spender hat dazu beigetragen, dass die Aktion auch dieses Mal wieder ein so großer Erfolg geworden ist“, freut sich Spendenbeauftragte Christel Noll. Das Geld geht nun direkt an Kinder, die an Krebs...

Lokales
Die Klasse 4c hat Geld für Kinder im Jemen gesammelt | Foto: ps
2 Bilder

Grundschulklasse sammelt 952 Euro
Spende für Kinder im Jemen

Ludwigshafen. Die Klasse 4c mit der Klassenlehrerin Manuela Blot der Grundschule Schillerschule in Mundenheim hat sich im Unterricht mit der Situation der Kinder im Jemen beschäftigt. Da entstand bei den Schüler*innen die Idee, Geld in den anderen Klassen für die Kinder im Jemen zu sammeln. Mit selbst gestalteten Plakaten zogen sie durch die 20 Klassen, erklärten die Situation im Jemen und riefen bei den Kindern zu Spenden auf. Motto dabei war: Wenn jede/r Schüler/in nur einen Euro spendet,...

Lokales
Feierliche Spendenscheckübergabe per Videokonferenz | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Scheckübergabe Hungermarsch 2021 – Ein Traum wird Realität

Böhl-Iggelheim. Am 30. Januar um 14.30 Uhr begann die Video-Konferenz zwecks Geldübergabe für das Projekt 2021 an die Projektpaten des Hungermarsches 2021 aus Schifferstadt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dies in kleinem Rahmen über die Bühne gehen. Es waren für die Scheckübergabe nur ein paar Personen (Ehepaar Schackert, Bernd Kiefer, Gastgeber-Ehepaar Münster) in Münsters Haus in Böhl anwesend. Alle anderen vom Vorstand wurden per Video-Konferenz dazu geschaltet. Man wolle auch...

Lokales
Kai Leimig, Petra Steuerwald, Kalli Koppold  Foto: privat

17.000 Euro an Förderverein für kranke Kinder
Musical hoch zu Ross

Gauersheim. Wie schon in den vergangenen Jahren, gab es die große Bescherung in Gauersheim erst im neuen Jahr. Über die Geschenke freute sich - und auch das hat in Gauersheim Tradition - der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder in Mainz und das Kirchheimbolander Haus Vergiss-mein-nicht. Unglaubliche 17.007,18 Euro wurden gesammelt und im Reiterhof Peggy Steuerwald übergeben. Davon gehen 850 Euro nach Kirchheimbolanden und 16.157,18 Euro nach Mainz. Petra „Peggy“ Steuerwald ist seit...

Lokales
Joachim Weinrich vom Forstamt Bad Dürkheim überreichte die Spende an Marita Zeppei vom Frauenhausverein Lila Villa e.V.  | Foto: Inge Schimann, Forstamt Bad Dürkheim

Spendenübergabe des Forstamtes Bad Dürkheim
Geld für Frauenhausverein

Bad Dürkheim. Der Weihnachtsbaumverkauf des Forstamtes Bad Dürkheim ist immer auch ein geselliges Ereignis, auch wenn dieses Element in den beiden zurückliegenden Jahren wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen zurückgefahren werden musste. So gab es eben keine Wildbratwürste und Wildfrikadellen vom Grill, Glühwein und Kinderpunsch. Vor Corona wurden die Getränke jeweils gegen Spende zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung in Bad Dürkheim abgegeben. Dass 2020 und 2021 ohne den „Gegenwert...

Lokales
Inga und Cornelia Storck übergaben die Spende an Stefanie Gack und Ute Voß  Foto: Peter Christmann

Hilfsaktion für Lebenshilfe Ahrweiler
Ahrtal ruft - Zellertal hilft

Zellertal. Nach der letzten „Weinrast mit Weitblick“ im Jahr 2021, sammelten Neli Storck mit Unterstützung der Zellertaler Winzer im Oktober in Mölsheim rund 2.800 Euro durch Verkaufserlöse und Spenden. Unter dem Motto „Ahrtal ruft - Zellertal hilft“ stockte Wein- und Kulturbotschafterin Neli Storck im November mit Ihrer Verkaufsaktion an der Einselthumer Wanderhütte von hausgemachten Dampfnudeln und Winzerglühwein den Betrag weiter auf. Im Dezember wurde die Spendensumme in Höhe von 3.500 Euro...

Lokales
Spendenübergabe an der Grundschule Mörsch: Jörg Stramitzel (rechts) und Olli Herrmann vom Förderverein mit den Spendern der Mörschliebe Beate Bentz, Simone Marino, Carolin Wild und Manuela Kirschke (von links).   | Foto: Foto: privat/Team Förderverein/Mörschliebe

1.000 Euro für die Kinder
Mörschliebe spendet an Förderverein

Mörsch. Der Förderverein der Grundschule Mörsch darf sich über eine Spende über 1.000 Euro durch die Mörschliebe, ein ehrenamtliches Projekt von fünf Mörscher Frauen, freuen. Die Mörschliebe wurde vor fünf Jahren von Beate Benz, Simone Marino, Manuela Kirschke, Judyta Henß und Carolin Wild ins Leben gerufen. Für den Weihnachtsmarkt im Vorort wurden seinerzeit weitere Aussteller gesucht. Ihr gemeinsames Ziel ist es, möglichst viel Umsatz mit selbst hergestellten Waren zu erzielen. Die Erlöse aus...

Lokales
2 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Spendenaktion abgeschlossen

Unser Vereinsmitglied und Mitglied im Vorstand des Gewerbeverein Weilerbach e.V. Jennifer Ningelgen hat die im vergangenen Jahr begonnene Spenden- aktion zu Gunsten des Tierpark Donnersberg, Exotenzoo in Rockenhausen durch die Übergabe der Spende abgeschlossen. Jennifer Ningelgen hat in den zurückliegenden Jahren schon mehrere soziale Projekte durch Ihre Aktionen unterstützt. Bei der aktuellen Aktion kam trotz der schwierigen Voraussetzungen, z.B. abgesagte Events auf Grund der Corona Pandemie,...

Lokales

Spendenübergabe im MGH Ramstein
1.000 Euro für das Mehrgenerationenhaus eingespielt

Die stolze Spendensumme von 1.000 Euro hat der Billi Braun aus Miesenbach dem Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein übergeben. Damit unterstützt der Drehorgelspieler einmal mehr die Bürgerstiftung Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, die für das Haus verantwortlich zeichnet. Billi Braun hatte kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember und an Heiligabend, mit seinem Leierkasten vor dem E-Center Jahke in Ramstein aufgespielt und um Spenden für den guten Zweck gebeten. Rund...

Lokales
Timo Neu (rechts) übergab Isabell Müller (Soonwaldstiftung) den Spendenscheck  Foto: Soonwaldstiftung/ Herbert Wirzius

Für die Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“
Spendenaktion für die Flutopfer

Kappeln. Timo Neu überlegte sich anlässlich seines Geburtstages, Ende Juli, eine Spendenaktion für die Flutopfer zu machen. Er hatte die Idee, dass er für ein Getränk, welches von Gratulanten getrunken wird, für 0,5 Liter 50 cent spendet, und für ein 0,33 Liter Getränk 33 Cent spendet usw. Des Weiteren stellte er auch noch ein Spendenglas auf, und so kam einiges zusammen. Selbst Leute, die an diesem Tag nicht anwesend waren, kamen später noch und spendeten fleißig. Dabei kamen großartige 1.420...

Lokales
Auch mit Hilfe der Spenden der Hauensteiner Aktion Afrika konnten diese Maasai-Frauen mit Lebensmitteln für ihre Familien versorgt werden. Corona hat viele Familien in große Not gestürzt.   | Foto: Aktion Afrika

Aktion Afrika sammelt erfolgreich Spenden
Herzliches Dankeschön

Hauenstein. Die Hauensteiner Aktion Afrika bedankt sich mit herzlichen Worten für die große Unterstützung, die der Verein, der Projekte in Kenia, Tansania und Uganda betreut, erfuhr. „Wir haben allen Grund, Danke zu sagen. Zahlreiche freundliche und hilfsbereite Mitmenschen aus Hauenstein und der ganzen Region, denen die Not in Afrika nicht gleichgültig ist, haben uns in den Wochen um Weihnachten und den Jahreswechsel viele kleine, große und ganz große Spenden zukommen lassen, für die wir von...

Lokales
Die Buundeswehr in Germersheim hat für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt | Foto: Wiedemann

5.012 Euro für Sterntaler
Luftwaffenausbildungsbataillon unterstützt Kinderhospiz

Germersheim. Deutschlandweit sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Den betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Rahmen der pädiatrischen Palliativversorgung zu helfen, sie über den Krankheitsverlauf hinweg zu begleiten und ihnen auf diesem schwierigen Weg beizustehen, hat sich das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zur Aufgabe gemacht. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, rief der Kommandeur des...

Lokales

Spende zum Weihnachtsfest
Stadtwerke unterstützen das Mehrgenerationenhaus

RAMSTEIN-MIESENBACH. Über eine Spende der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach in Höhe von 5.000 Euro durfte sich kurz vor Weihnachten die Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach "Bündnis für Familien" freuen. Das Geld soll dem Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein zugute kommen, das von der Bürgerstiftung getragen wird. Betrieben wird das Haus vom CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschland). Georg Leydecker, Geschäftsführer der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach überreichte die Spende...

Lokales
 Yannick Scherthan, Heinz Pollini, Wolfgang Holzner bei der Spendenübergabe | Foto: Weißer Ring

Spende an den Weißen Ring übergeben
Kalenderverkauf zugunsten der Opferhilfe Südpfalz

Südpfalz. Zusammen mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße hatte der Fotograf und "Wochenblatt-Reporter" Yannick Scherthan im Spätjahr eine Spendenaktion zugunsten der Opferhilfe "Weißer Ring" gestartet. Gemeinsam wurde der „Sagenhafte Pfalzkalender 2022“   gestaltet und verkauft: Für jeden Kalender, der mit dem Vermerk "Weißer Ring" erstanden wurde, spendeten Scherthan und der Club jeweils zehn Euro.  So sind insgesamt 2.000 Euro zusammengekommen, die zum Jahresende an den Weißen...

Lokales
Globus-Geschäftsführer Peter Wessalowski konnte über fünfzig Weihnachtspakete an die Spiel – und Lernstube desm Caritas Zentrum Neustadt abgeben.  Foto: ps

Fünfzig Pakete sorgen für leuchtende Kinderaugen
Auto statt Wunschbaum

Neustadt. Ein ganzes Auto voller Geschenke konnte Globus-Geschäftsführer Peter Wessalowski am 21. Dezember in der Spiel – und Lernstube des Caritas Zentrum Neustadt abgeben. „Wir hatten letztes Jahr aufgrund der Pandemie keinen Wunschbaum gestellt,“ meinte Wessalowski, „aber viele Kundenanfragen bestärkten uns in dem Gedanken dies dieses Jahr wieder zu tun. Viele Menschen haben gerade in der Vorweihnachtszeit den Wunsch, anderen eine Freude zu machen.“ Über fünfzig Pakete für die Kinder kamen...

Lokales
"Freude verschenken" heißt das Projekt der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth | Foto: Uschi Bisanz
5 Bilder

Spenden für die Tafel Wörth
Geld, Geschenkpakete und Lebensmittel

Wörth. Mehrere Spenden konnte die Tafel Wörth noch kurz vor den Feiertagen entgegen nehmen. Die VR-Bank Südpfalz hat im vergangenen Jahr nicht in Weihnachtsgeschenke investiert, sondern die fünf Tafeln in ihrem Geschäftsgebiet mit einer Spende von jeweils 2.000 Euro bedacht. „Wir finden es außerordentlich, was die Mitarbeiter der Tafeln ehrenamtlich für bedürftige Menschen leisten“, sagte der Regionaldirektor für Kandel, Christian Bauchhenß, bei der Übergabe des Schecks im Tafelzelt, wo die...

Lokales

IKEA unterstützt Karlsruher Kinderschutzbund e.V.

Karlsruhe, 30. Dezember 2021 – Ein großes Danke an alle fleißigen Unterstützer*innen. Für jedes verkaufte Weihnachtsgeschenkpapier, welches zwischen dem 1.12. und 24.12.21 verkauft wurde, spendet IKEA Karlsruhe 50 Cent an den Karlsruher Kinderschutzbund e.V. Der soziale Verein lebt vor allem von ehrenamtlichen Mitgliedern und hat am 6. Dezember in der Kaiserstraße 53 in Karlsruhe den neuen Kinderladen „Nimm´s Mit“ eröffnet. Hier werden unter anderem Second-Hand Kleider, Kuscheltiere und...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Frieder Mathis überreicht der Vorsitzende Brigitte Seidler und der Schatzmeisterin Stefanie Bader den Spendenscheck | Foto: Betze Engel

Helferkreis Kalkofen e.V. freut sich über 500 Euro
Unterstützung für die „Kalkofen Kicker Kids“

Helferkreis Kalkofen e.V. Die „Betze Engel“ werden nicht müde, sich für sozial benachteiligte Menschen einzusetzen. Aus Spendensammlungen des FCK e.V., des Fanclubs „Wir sind Betze“ und der Facebook-Gruppe „Wir sind Betze – FCK ein Leben lang“ waren in diesem Jahr 11.000 Euro zusammengekommen, die bundesweit auf 22 sozial engagierte Organisationen verteilt wurden. Eine davon war der Helferkreis Kalkofen e.V., dem der Vorsitzende des Fanclubs und Initiator der Facebook-Gruppe, Frieder Mathis,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ