Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
CGI übernimmt mit einem symbolischen Scheck die Patenschaft für drei Jugendzimmer im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. V.l.n.r. Andreas Rathgeb (Senior Vice President CGI), Teresa Musacchio (Einrichtungsleitung Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe), Paul Lajer (Vice President CGI) und Mert Kus (Senior Consultant CGI, Sänger) | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Benefizkonzert für "Keine kalten Füße"
CGI Deutschland spendet 4500 Euro

Erfolgreiches Benefizkonzert zugunsten von „Keine kalten Füße“: CGI Deutschland übernimmt mehrere Zimmerpatenschaften im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. Karlsruhe, 02.12.2021: Mit einem firmeninternen Benefizkonzert engagierten sich die Mitarbeiter*innen von CGI Deutschland für Kinder und Jugendliche und wählten „Keine kalten Füße“ als Spendenempfänger aus. Eine großartige Summe von 4.500 Euro wurde dabei eingespielt, die nun dem Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe in Form von...

Lokales
Spendenübergabe im Dialysezentrum: Bernd Siefert (Rotary Kaiserslautern-Kurpfalz), Annette Diehl, Rainer Mürköster (Rotary Rockenhausen) Dr. Thomas Ruf, Mirela Koch, Dr. Susanne Ruf und Peter Gilmer (von links) | Foto: Rotary-Club Kaiserslautern-Kurpfalz

Seminar und Qualifizierung von Patientenbegleitern
Rotary-Club unterstützt gemeinnützige Patientenstiftung Aktion Niere mit 5.000 Euro

Rotary-Club Kaiserslautern-Kurpfalz. Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro wurde am Dienstag, 23. November, im Rahmen der diesjährigen Unterstützung des Rotary-Clubs Kaiserslautern-Kurpfalz und Rockenhausen an die Vertreterinnen und Vertreter der Patientenstiftung Aktion Niere und des Bundesverband Niere e.V. im Dialysezentrum am Stiftsplatz in Kaiserslautern überreicht. Die Corona-Pandemie stellt schwer nierenkranke Menschen vor enorme Herausforderungen und konfrontiert sie mit noch höheren...

Lokales
Die Spendenübergabe in Dernau  | Foto: Donnersberger Initiative für Menschen in Not
4 Bilder

Donnersberger Initiative für Menschen in Not
222.222 Euro für Dernau

Donnersbergkreis/Dernau. Es ist eine beeindruckende Summe, ein weiterer beeindruckender Beleg, wie sich die Donnersbergerinnen und Donnersberger für die von der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 betroffenen Menschen im Norden von Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Regionen engagieren. Die Donnersberger Initiative für Menschen in Not hat am Samstag der Ortsgemeinde Dernau eine Spende in Höhe von 222.222 Euro überreicht. Astrid Wollersheim und ihre Familie haben Schlimmes erlebt am 14....

Lokales
Organisator Patrick Kuntz, Landrat Dietmar Seefeldt und Thomas Mathäß bei der Spendenübergabe für das Kinderhospiz „Sterntaler“ e.V. im Kreishaus (v.l.).  | Foto: Kreisverwaltung

Landrat übergibt Spende an die „riding Santas“
Mit der Harley Gutes tun

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt hat gestern Patrick Kuntz, dem Organisator der „Harley-Davidson-riding-Santas“, und Thomas Mathäß, ebenfalls ein riding Santa, eine Spende der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße in Höhe von 500 Euro überreicht. Nach aktuellem Stand soll in diesem Jahr die große Tour der „Harley-Davidson-riding-Santas“ unter Einhaltung der 2G+ Regeln stattfinden. Landrat Dietmar Seefeldt, der erst kürzlich beim Ambulanten Hospizzentrum Südpfalz zu Gast war, ist dankbar für den...

Lokales
Spendenübergabe im Heinrich Pesch Haus: (von links) Grazyna Cisowski, Klaus Fendel, Barbara Toro, Nadine Ladach, Andreas Massion, Josef Szuba und Ulla Janson  | Foto: Andrea Döring/Caritasverband

Ausgabe von Mahlzeiten gesichert
Wertvolle Spende für „Mahlzeit LU“

Ludwigshafen. Als Dankeschön für ihr Engagement waren die Ehrenamtlichen am Samstag, 20. November, zu einer kleinen Feier im Heinrich Pesch Haus eingeladen. Im Rahmen dieser Feier spendeten das Caritas-Zentrum, die katholischen Kitas und Pfarreien der Stadt Ludwigshafen 4000 Euro an die Aktion „Mahlzeit LU“. Damit können an allen vier Adventswochenenden die ausgegebenen Mahlzeiten finanziert werden. Chili sin carne, also Chili ohne Fleisch, gab es am Samstag, 20. November, bei der „Mahlzeit LU“...

Lokales
Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Keine kalten Füße
Ingenieurgruppe Bauen übernimmt Zimmer-Patenschaft

Ein Stückchen Zukunft für die Kinder und Jugendlichen in der Region: Die Ingenieurgruppe Bauen aus Karlsruhe übernimmt eine Patenschaft für ein Spiel- / Lernzimmer im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. Timo Winter und seine Partner der Ingenieurgruppe Bauen sehen sich als Unternehmer in der Verantwortung, die Menschen in ihrer Stadt zu unterstützen. „Kinder sind unsere Zukunft, aber nicht allen ist ein stabiles Umfeld geschenkt. Das Sybelcentrum leistet einen wertvollen Beitrag, jungen...

Lokales
Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr und des Trägervereins der Waldwerkstatt überreichten jetzt ihre Spenden an OB Thomas Hirsch (5.v.r.) und Forstamtsleiterin Ulrike Abel (4.v.r.). 

 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Vereine spenden für Aufforstung
Engagement für den Landauer Stadtwald

Landau. Erholungsgebiet, Klimaoase und Naturraum: Die Stadt Landau ist nicht nur die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands, sondern auch im Besitz von rund 2.500 Hektar Wald. Doch das Idyll ist bedroht: Die Auswirkungen des Klimawandels machen der bei Eußerthal gelegenen Exklave zu schaffen. Um den Stadtwald fit für die Zukunft zu machen, setzt das Team des zuständigen Forstamts Haardt um Leiterin Ulrike Abel unter anderem auf die Ausweitung des Mischwaldkonzepts und die Erhöhung des...

Lokales
Übergabe der dritten Charge der NABU-Äpfel an die Fahrer der Landauer Tafel. 
 | Foto: NABU

NABU übergibt Spende von den Streuobstwiesen
Bio-Äpfel für die Tafel

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt e.V. pflegt und bewirtschaftet Streuobstwiesen, um eine artenreiche Kulturlandschaft zu erhalten. Diesen Herbst gab es beim Naturschutzbund in Mörzheim eine reiche Ernte. Jede Menge Bio-Äpfel von alten Obstbaumsorten konnten im Rahmen des Herbst-Ferienprogramms, von den Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums, den jungen Leuten im Freiwilligen Ökologischen Jahr und den Ehrenamtlichen geerntet werden. Beim NABU wurde daraus bio-zertifizierter Apfelsaft gekeltert,...

Lokales
Scheckübergabe auf dem Marktplatz (v.li.); Carmen Stracke, Christine Hoheisel, OB Marc Weigel und Ortsvorsteher Claus Schick.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Strick-Stubb Lachen-Speyerdorf spendet 1000 Euro für Mayschoß
Stolze Summe für Flutopfer im Ahrtal

Neustadt. Die Strick-Stubb im Ortsteil Lachen-Speyerdorf, vertreten durch Christine Hoheisel und Carmen Stracke, hat Oberbürgermeister Marc Weigel 1000 Euro für die Flutopfer im Ahrtal überreicht. Sie werden auf das von der Stadt Neustadt an der Weinstraße und der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt eingerichtete „Spendenkonto Mayschoß“ eingezahlt. Einheiten der Feuerwehr und Kräfte des Roten Kreuzes und des THWs waren mehrere Wochen in der Gemeinde Mayschoß im Einsatz. Weigel bedankte sich mit...

Lokales
Der Erlös der Sammlung wurde an Doris Matheis (Ansprechpartnerin des Vereins) übergeben | Foto: Sausrummer Hexen

Sausrummer Hexe spenden 5000 Euro
Geld für Haus der Jugend Grünstadt gesammelt

Hettenleidelheim. Die Sausrummer Hexe spendeten 5000 Euro für das Haus der Jugend in Grünstadt. Das Geld stammt aus der Sammlung von 2020. Durch Corona konnte die Spende erst jetzt überreicht werden. Bereits bei den Prunksitzungen der Siedlergemeinschaft Grünstadt im Januar und Februar 2020 landeten die ersten Euros in der Sammelmilchkanne. Die Hexen sind mit ihrem Hexentanz seit langen Jahren ein fester Bestandteil dieser Fastnachts-veranstaltung. Auch beim TuS Sausenheim bereichern sie das...

Lokales
Die Staußjugend von Reichweiler  Foto: Dorfgemeinschaft

5.550 Euro gespendet
„Unser Kerb fürs Ahrtal“

Reichweiler. Die Vereinsvorstände und die Straußjugend im Ort haben sich wegen Corona entschieden, die Kerb in „abgespeckter“ Form auszurichten. Das Motto lautete „Unser Kerb fürs Ahrtal“. Samstags gab es Musik aus der Musikbox und der Sonntag startete mit einem Frühschoppen. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Wolfersweiler/Gimbweiler. Am Sonntag folgte dann die Straußrede sowie das Aufhängen des Kerwestraußes. Das Besondere dieser Kerwe war, das nichts verkauft wurde. Essen...

Lokales
Bernd Rothschmitt (ersteigerte das grüne und das weiße DFB-Trikot), Gero Scira, Vorstand 1. FC Kaiserslautern, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Heinz Wilhelmi, Initiator der Spendenaktion, Manfred Wilhelmi, der Bruder von Heinz Wilhelmi, Markus Küppers (ersteigerte das Fortuna Düsseldorf-Trikot) und Gerhard Wissmann, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt (v.l.n.r.), bei der Übergabe des Spendenschecks  | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

12.300 Euro für die Lebenshilfe
FCK-Spieler Heinz Wilhelmi versteigerte seine Trikot-Sammlung

Schifferstadt. Heinz Wilhelmi, ehemaliger Fußballspieler des 1. FC Kaiserslautern und darüber hinaus der Bruder eines Betreuten der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, hat anlässlich des Hochwassers im Juli 2021 eine sehr erfolgreiche Spendenaktion für die Lebenshilfe ins Leben gerufen und spendete nun 12.300 Euro. Im Juli erreichten uns die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW, die stark von der Flut getroffen worden waren. Darunter auch die Lebenshilfe...

Lokales
Bärbel Schmitt übergibt den symbolischen Scheck an Lars Dilk und Daniel Größl  Foto: Anja Stemler

Spende
Lions Club Kusel unterstützt die Jugend- und Bambinifeuerwehren

Von Anja Stemler Kusel. „Ich will Feuerwehrmann werden“ diesen Satz hört man bei Kindern oft. Vergangenen Sonntag konnten sich nicht nur die Kinder über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Die Freiwillige Feuerwehr lud zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 18 Uhr konnten sich die Besucher über die Feuerwehr informieren. Ebenso standen die Feuerwache und Einsatzfahrzeuge zur Besichtigung bereit. Die Kindertanzgruppe der Musikschule Bößhar sorgte mit ihren Auftritten für eine tolle...

Lokales
Freut sich über 20.000 Euro für seine von der Flutkatastrophe getroffene Gemeinde Mayschoß im Ahrtal : Bürgermeister Hubertus Kunz (2.v.l.). Hier mit Axel Elfert, Martina Fischer und Michael Hemmerich (von links) | Foto: DGB Speyer

DGB Speyer übergibt Spendenerlös
20.000 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe

Speyer. Der DGB Stadtverband Speyer hat den Erlös der Spendenaktion für die Ortsgemeinde Mayschoß im Ahrtal an den Bürgermeister von Mayschoß, Hubertus Kunz, übergeben. Speyerer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind dem Aufruf des DGB gefolgt und haben insgesamt 10.000 Euro gespendet. Der Vorstand der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz hat diesen Betrag auf Anregung der Betriebsratsvorsitzenden Martina Fischer verdoppelt, so dass Hubertus Kunz insgesamt 20.000 Euro in seine Gemeinde...

Lokales
Stadträtin Leah Zoller hat die Spendengelder sowie zusätzliche Sachspenden nach Schleiden in der Eifel im Kreis Euskirchen gebracht | Foto: Silke Gröschel-Zoller
3 Bilder

SPD-Ortsverein Hagenbach
Frisch gebackene Waffeln für den guten Zweck

Hagenbach. Der SPD- Ortsverein Hagenbach hat zweimal auf dem Ludwigsmarkt im Ort einen Waffelstand eingerichtet und frisch gebackene Waffeln für den guten Zweck verkauft. Die Waffeln hatten keinen festen Preis, sondern wurden gegen eine Spende für die Flutopfer abgegeben. Jeder konnte geben, was er wollte. Bei der ersten Aktion kamen 1.160 Euro, bei der zweiten noch einmal 600 Euro zusammen. Stadträtin Leah Zoller kennt zwei betroffene Familien aus Schleiden in der Eifel im Kreis Euskirchen....

Lokales
Übergabe der Spende an Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn von Ernst Bosch   | Foto: Dieter Ferres/Feuerwehr Hauenstein

Feuerwehren unterstützen die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler
Erneute Spendenübergabe

Hauenstein. Genau drei Monate nach der Flutkatastrophe an der Ahr, konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn erneut eine Spende für die Flutopfer der Jugendfeuerwehren im Ahrkreis von Ernst Bosch entgegennehmen. Ernst Bosch aus Lug in der Verbandsgemeinde Hauenstein war am ersten Tag nach der Katastrophe mit weiteren Kameraden der Feuerwehr in Dernau eingesetzt. Die katastrophalen Bilder hinterließen entsprechende Eindrücke und der Gedanke, die Jugendfeuerwehren in den betroffenen Gemeinden...

Lokales
Dagmar Tischmacher, Sonja Buckel und Ursula Kaulartz übergeben den „Spendentopf“ an Landrat Dietmar Seefeldt (von links nach rechts).  | Foto: KV SÜW

„Fare del bene“ übergibt Spende
2550 Euro für Menschen im Ahrtal ersungen

Landau. „Singen für die Flutopfer im Ahrtal“ ist eine private Initiative der drei Sängerinnen Sonja Buckel (Sopran), Ursula Kaulartz (Mezzosopran) und Dagmar Tischmacher (Alt). Sie haben durch sieben Auftritte in südpfälzischen Kirchen die beeindruckende Summe von 2.550 Euro gesammelt. Nun haben sie den Gesamterlös an Landrat Dietmar Seefeldt übergeben, der die Mittel stellvertretend für die Aktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ entgegengenommen hat. Die drei...

Lokales
Christoph Schneider überbringt die Masken an Mitarbeiterinnen der Kuseler Tafel  Foto: Horst Cloß

2600 FFP-Masken
Gemeinde Etschberg spendet für die Tafel

Kusel. Um sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Kunden vor einer möglichen Corona-Erkrankung zu schützen, hat die Ortsgemeinde Etschberg aus ihren Beständen 2600 FFP2-Masken an die Tafel übergeben. Ortsbürgermeister Christoph Schneider berichtete von einem einstimmigen Beschluss, welcher der Übergabe vorausgegangen war. (hc)

Lokales
Große Freude in der Kita Zellertal  | Foto: Kita Zellertal

Kita Zellertal sammelt für Flutopfer
1.700 Euro Spende

Zellertal/Ahrtal. Die Kita Zellertal betreut Kinder der Gemeinden Zellertal und Bubenheim. Sie versteht sich als Teil der dörflichen Gemeinschaft und verbindet damit einen sozialen Auftrag der Kita vor Ort. Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal galt es diesem Verständnis konkrete Taten folgen zu lassen. So hat das Kita-Team unter der Leitung von Marianne Benning und Myriam Seibert zusammen mit den Kita-Eltern und zahlreichen weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfern an jeweils zwei...

Lokales
Bei der Spendenübergabe | Foto: Paul/Dorschbergschule

Dorschbergschule spendet  9.470 Euro an Grundschule in Bad Neuenahr
Fleißige Läufer sammeln für Flutopfer

Dorschberg. Tolles Ergebnis des Spendenlaufes der Grundschule Dorschberg: Sage und schreibe 9.470 Euro kamen zu Gunsten der Grundschule Bad Neuenahr zusammen. Diese Grundschule wurde von der Flutkatastrophe im Juli besonders hart getroffen, vieles wurde dort durch die Wassermassen und Schlamm zerstört.Lehrerin Jennifer Markgraf von der Dorschbergschule kennt dort eine Kollegin. Zusammen mit weiteres Lehrkräften initiierte Markgraf daher über den Förderverein der Dorschbergschule den...

Lokales
Die Kinder freuten sich über das betrachtliche Ergebnis des Spendenlaufs   | Foto: Kita Heilig Geist

Kita Heilig Geist läuft 134,5 Kilometer
Laufen für den guten Zweck

Ludwigshafen. Bei strahlendem Sonnenschein wollten die Kinder und Eltern der kath. Kita Heilig Geist für den guten Zweck laufen und veranstalteten den ersten Spendenlauf. Der Erlös soll zwei Projekten zugutekommen. „Wir wünschen uns seit längerer Zeit einen Bauwagen im Stil von Peter Lustig. Dieser soll als Kreativ-Werkstatt eingerichtet werden“, erklärt Kita-Leiterin Nicole Bawel. Mit der anderen Hälfte der Spende sollen die kath. Kindergärten im Ahrtal unterstützt werden. Zum Spendenlauf...

Lokales
Die Stadtkapelle Bad Dürkheim beim Benefizkonzert  | Foto: Stadtkapelle Bad Dürkheim

Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim
Musik für guten Zweck

Bad Dürkheim. Der Reinerlös aus dem Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim im Weingut Karst in Bad Dürkheim übersteigt alle Erwartungen. Unter dem Motto „Musiker für Musiker“ bot die Stadtkapelle bei dem Benefizkonzert ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für die kulinarischen Highlights legte sich Ulrich Karst mit seinem Team ins Zeug, so dass die zahlreichen Besucher im ausverkauften Weingut einen beschwingten und genussvollen Nachmittag verbringen und ganz nebenbei noch etwas...

Lokales
Aus den Händen der neuen VR Bank-Geschäftsstellenleiterin Hochstadt Simone Keesser konnte Naturschutzverband-Vorsitzenden Otto Paul einen Scheck in Höhe von 1000 Euro entgegennehmen. | Foto: Paul

Spende für den Naturschutz in Hochstadt
Kauf von 40 Vogelnistkästen

Offenbach. Für den Kauf von Vogelnistkästen durfte der 1. Vorsitzende des Naturschutzverbands Hochstadt e.V. Otto Paul bei der gutbesuchten Mitgliederversammlung von der neuen VR-Bank Geschäftsstellenleiterin Hochstadt Simone Keesser im Namen des Vorstandes einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen. Laut Beschluss der Mitgliederversammlung, die sich über die großzügige Spende erfreut zeigte, soll die Spende für den Kauf von 40 Vogelnistkästen für den Hochstadter Wald und die weitere...

Lokales
15.000 Euro für den Wiederaufbau der Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland und deren Verwaltungsvorsitzender und Präsident Peter Schuler, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Bernd Wichmann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks (v.l.n.r.). | Foto: Michael Lagner

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ