Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Hier wurde die neue Kettensäge übergeben  Foto: Feuerwehr

Für die Akiven
Zum Jahresende Geschenke für die Feuerwehr Kappeln

Kappeln. Der Förderverein hatte sich 2021 für den Heimatliebe – Topf der OIE Idar – Oberstein (OIE you & me) beworben, die damit Vereine in der Region unterstützt. Mit Hilfe dieses Zuschusses konnte der Förderverein eine neue Motorkettensäge beschaffen und den Aktiven Kameraden jetzt übergeben. Leider musste die Übergabe in einem kleinen Rahmen stattfinden, da coronabedingt der traditionelle Jahresabschluss ausfallen musste. Die Säge wird auf dem TSF der FFW Kappeln verlastet und wird u.a. bei...

Lokales

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Weihnachts-Überraschung für obdachlose Frauen und Männer

Der Lions Club Karlsruhe-Residenz organisierte in der Adventszeit für Obdachlose und Hilfsbedürftige im Raum Karlsruhe eine Weihnachts-Überraschung. 188 Adventstaschen wurden von den Mitgliedern prall gefüllt mit Essen, Süßigkeiten, wärmender Kleidung, Hygieneartikeln, Thermobechern, Regenschirmen und anderen Dingen, die auf den Wunschzetteln der Bedürftigen standen. Ein regelrechtes Meer an blauen Residenz-Taschen soll den Obdachlosen die Weihnachtszeit zumindest ein wenig versüßen und...

Lokales
Dr. Ingo Böhn (2.v.l.) vom Förderverein Kindernotarztwagen e.V. bei der Spendenübergabe durch die DRV-Mitarbeitenden Felix Simonis, Alexandra Schulz und Natascha Latzko (v.l.n.r.) | Foto: DRV

Förderverein Kindernotarztwagen
Nachwuchs der DRV verkaufte Schoko-Nikoläuse

Speyer. 670 Euro haben die Nachwuchskräfte der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz bei einer Spendenaktion eingenommen. Sie verkauften Schoko-Weihnachtsmänner an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Speyer. Das hat schon lange Tradition beim Rentenversicherer aus Speyer. Das Geld kommt ausschließlich karitativen Zwecken zugute und geht in diesem Jahr an den Förderverein Kindernotarztwagen.

Lokales
Gleich zwei Spenden übergaben die US-Car Fahrer in den CJD Kinderhäusern in Relsberg  Foto: CJD

Zwei Sammelaktionen
US-Car Fahrer spenden an CJD Kinderhäuser Relsberg

Relsberg/Bedesbach. Groß war die Freude in den CJD Kinderhäusern Relsberg über die Spenden von fünf US-Car Fahrer Clubs: die Pep Cars Chapter Kaiserslautern, die US Car Freunde Heilbronn, die Mustang Rider Pfalz, die South Side Cruisers und die US Car Freunde Saar. Volker Arning besuchte zusammen mit Vertretern der Clubs die CJD Kinderhäuser in Relsberg und hatte zwei große Überraschungen im Gepäck – zum einen sechs Remigiusland-Gutscheine im Gesamtwert von 1.500 Euro für den Kauf von...

Lokales
Spendenübergabe der Lions-Hilfe. Unser Bild zeigt von rechts: Präsident Michael Knecht, Oberbürgermeister Markus Zwick, Dekan Ralph Krieger, Renate Gerlich und Dekan Johannes Pioth | Foto: Lions Hilfe

Spendenübergabe an Kindergarten-Träger
Lions-Hilfe unterstützt Sprachförderung

Pirmasens. Michael Knecht, Präsident der Lions-Hilfe, überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 12.600 Euro an Oberbürgermeister Markus Zwick (für die Stadt Pirmasens) an die Dekane Ralph Krieger (für die Protestantische Kirche) und Johannes Pioth (für die Katholische Kirche) sowie Renate Gerlich (für das Nardinihaus). Mit dieser Summe, die aus den Erlösen des Lions-Weihnachtsloses stammt, wird die Spracherziehung an Pirmasenser Kindergärten mitfinanziert. Die Vertreter der...

Lokales
 v.l.n.r. Dominik Klar (Vorstand des Helfervereins OV Frankenthal), Volkmar Langefeld (Geschäftsführer Stadtwerke Frankenthal) und Lukas Kalnik (Ortsbeauftragter OV Frankenthal) bei der symbolischen Spendenübergabe   | Foto: Jasmin Schwanitz

Weihnachtsspende erhalten
THW Helferverein erhält Spende

Frankenthal. Das THW Frankenthal ist eine feste Institution innerhalb der Katastrophenschutzfamilie Frankenthals. Auch bei der Flutkatastrophe im Ahrtal waren die Helfer über Wochen tätig und unterstützen dort, wo sie nur konnten. Traditionell verzichten die Stadtwerke auf das Verschenken von Weihnachtspräsenten und lassen stattdessen im Rahmen ihrer Aktion „Spende statt Geschenke“ einer gemeinnützigen Einrichtung zu Weihnachten eine finanzielle Unterstützung zukommen. In diesem Jahr ist die...

Lokales
Online mit dem KinderschutzbundFrankenthal verbunden: die Forma Howden bei der Spendenübergabe  | Foto:  Howden

9.999 Euro für lokale Projekte
Spenden statt Weihnachtsessen

Frankenthal. Die Howden Turbo GmbH (HTO) pflegt bereits seit vielen Jahren die Tradition, die jährlichen Jahresabschluss-Essen der Bereiche finanziell zu unterstützen. Aber auch in diesem Jahr sind gemeinsame Essen in netten Restaurants leider nicht machbar, deshalb hat das HTO Management beschlossen, stattdessen - wie im letzten Jahr - das geplante Budget nachhaltig zu investieren und damit drei ausgewählte soziale Projekte in der Region finanziell zu unterstützen. Fünfzehn Vorschläge der rund...

Lokales
Christina Deheck und Thomas Bader wurden bei einem Einsatz beleidigt. Das Schmerzensgeld wurde ebenfalls an Dr. med. Ingo Böhn gespendet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Förderverein Kindernotarztwagen erhält Spenden
Einsätze mit Kindern in Not sind etwas anderes

Frankenthal. Eigentlich erwartet man es als Selbstverständlichkeit: ein Kindernotarzt, der von unserem Gesundheitssystem getragen wird. Doch so ist das nicht. In der Vorderpfalz gibt es den Kindernotarzt, der ehrenamtlich und mit Unterstützung eines Fördervereins für die Kleinsten in der Region da ist. Dieses Ehrenamt lebt von Spenden, nun gab es wieder Spenden für den Kindernotarzt vor Weihnachten. Dr. med. Ingo Böhm fährt seit vielen Jahren im Rettungsdienst spezialisiert auf...

Lokales

Traditionelle Weihnachtsaktion der CDU Frauen
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 700,00 geht an den Kinderschutzbund Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr konnte die Frauen Union Karlsruhe eine Spende über Euro 700,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus...

Lokales
Spendenübergabe auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums | Foto: Lichtblick 2000 e.V.

Spenden des Lions Club Kaiserslautern LUTRA
Je 4.000 Euro an Lichtblick 2000 e.V. und an die Haiti Kinderhilfe e.V.

Lichtblick 2000 e.V. Am 19. September konnte der Lions Club Kaiserslautern LUTRA bereits sein 6. Charity Golfturnier auf dem Golfclub am Donnersberg durchführen. Die Einnahmen dieses Tages beliefen sich auf knapp 8.000 Euro. Davon erhielt der Verein Lichtblick 2000 e.V. 4.000. Des Weiteren wurden 4.000 Euro an die Haiti Kinderhilfe e.V. gespendet. Von diesem Geld werden 4.000 Bäume finanziert. Diese Maßnahme soll Kinder als Startkapital bei ihrer Berufsausbildung unterstützen. Das Projekt ist...

Lokales

Snoezeln im neuen Look
Ernst Crameri und Gisela Nehrbaß von Crameri Naturkosmetik GmbH machen es möglich.

Erneut durften die Lebenshilfe Bad Dürkheim eine großzügige Spende über stolze 5.000 € entgegennehmen. Mit dem 1.-Crameri-ERFOLGS-Kongress „Auf zu den Gipfeln“ hatte Ernst Crameri, der seit vielen Jahren als Coach Menschen begleitet, aufgerufen zur Spende für die Lebenshilfe Bad Dürkheim. Dies war bereits die 9. Spendenaktion für die Bad Dürkheimer Lebenshilfe von dem Erfolgsteam Crameri/Nehrbaß. Der Online-Kongress dauerte 10 Tage, mit 41 Experten aus unterschiedlichsten Themenfeldern. Der...

Lokales
Vertreter der Schülervertretung übergeben gemeinsam mit der SV-Lehrerin Nadine Anton und dem 1. Konrektor Oliver Kästel, die gesammelten Lebensmittel an den 1. Vorsitzenden der Edenkobener Tafel e.V., Lothar Heine. | Foto: ps

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
Spenden für Edenkobener Tafel

Maikammer/Hambach. Zehn Tage lang haben die Schülerinnen und Schüler der Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Lebensmittelspenden für die Edenkobener Tafel e.V. gesammelt und mit zur Schule gebracht. Die Schülervertretung rief zu dieser Aktion auf, um, gerade in der Vorweihnachtszeit, Solidarität und Hilfsbereitschaft mit bedürftigen Menschen zu bekunden und ihnen eine Freude zu bereiten. Im Unterricht wurden die Schülerinnen und Schüler...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Die Musikschule informiert!

Dr. Bertold Moos Stiftung unterstützt musikgeragogisches Bildungsprojekt der MuKs Unter dem Motto „Musik ein Leben lang“ beschäftigt sich die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit Angeboten der kulturellen Teilhabe für betagte Menschen und hat in enger Zusammenarbeit mit dem Ev. Altenzentrum Bruchsal inzwischen die musikgeragogische Dimension in ihre vielfältigen Angebote aufgenommen. Die spannende kulturpädagogische Zusammenarbeit wird mit großzügiger Unterstützung der Dr. Bertold...

Lokales
Übergabe an der Grundschule Mörsch: Tim Winterkorn (links) und Olli Herrmann (Förderverein der Grundschule).  | Foto: Herrmann

Förderverein übergibt Spende an die Grundschule
Solarexperimentierkasten für Grundschüler

Mörsch. Ein „Weihnachtsgeschenk“ der besonderen Art erhielt der Förderverein der Grundschule Mörsch zur Weitergabe an die Schule. Da sich die aktuellen vierten Klassen mit dem Thema „Strom“ befassen, spendete die Firma SO.LE. green energy einen Solarexperimentierkasten für 20 Schüler sowie ein zusätzliches Set für den Lehrer. Tim Winterkorn, dessen Sohn Mika selbst in der 4. Klasse in Mörsch ist: „Uns als Firma SO.LE. aus Neulußheim ist es als Photovoltaik-Hersteller wichtig, dass auch die...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: privat

TV Rheinzabern tut Gutes
Tennisabteilung unterstützt Hilfsaktion Ahrtal

Rheinzabern. Die Flutwelle im Ahrtal am 14. Juli dieses Jahres hatte auch den Imbissstand von Peter Schmitt aus Mayschoß zerstört und damit ihm und seinen Angestellten die Existenzgrundlage genommen. Dachdeckermeister Toni Hübner hörte von dem Schicksal und plante ab August eine Hilfsaktion. Auf dem Vereinsgelände des TV Rheinzabern wurden Bratwürste gegrillt und „ Faxe + Maxe“ -Pakete (eine Dose Bier + zwei Bratwürste) verkauft. Trotz widriger Witterungsverhältnissen unterstützten mehr als 200...

Lokales
Die Schüler des Goethe-Gymnasiums mit Päckchen, die sie für die Tafel Germersheim gesammelt haben | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim
Schüler spenden für die Tafelkinder

Germersheim. Das Schülersprecherteam des Goethe-Gymnasiums Germersheim wollte wie bereits in den Vorjahren das Projekt "Weihnachten im Pappkarton" auf lokaler Ebene umsetzen. Die Schülersprecher Titus Gschwind, Lisa Hofmann, Mairi Besau und Moritz Buttweiler wandten sich dafür wieder an die Germersheimer Tafel, die sich als Partner erneut bereit erklärte, die Geschenke an die Bedürftigen auszugeben. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den Verbindungslehrern Christopher Bies und Kim...

Lokales

Pressemitteilung des DAIFC
Der DAIFC unterstützt den Verein „Regenbogenbär Kinder e.V.“

Deutsch Amerikanischer Internationaler Frauenclub Kaiserslautern - DAIFC - unterstützt den Verein „Regenbogenbär Kinder e.V.“ Trotz der Tatsache, dass der DAIFC pandemiebedingt seit 2 Jahren keinen Pfennigbasar mehr durchführen konnte, hat der Vorstand entschieden, ein Zeichen der Solidarität zu setzen und einem erst vor kurzen gebildeten Verein eine Geldspende zu übermitteln. Der von vielen Mitgliedern, aber auch Besucher, schmerzlichst vermisste Pfennigbasar war die Möglichkeit des Clubs...

Lokales
2 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Adventsspende für Naturverjüngung

"Die Themen Umwelt und Naturschutz sind der Weinbruderschaft der Pfalz traditionelle Anliegen", kommentiert Ordensmeister Oliver Stiess die diesjährige Weihnachtsspende an den Neustadter Verein `Die Waldschatten e.V.´. Normalerweise wird die jährliche Zuwendung für einen sozialen Zweck im Rahmen der Adventsrunde der Weinbruderschaft am Montag nach dem ersten Advent präsentiert und übergeben. Pandemiebedingt musste die Veranstaltung, die in der Gimmeldinger Meerspinnhalle vorgesehen war,...

Lokales
Spendenübergabe mit Prof. Klaus Peter Rippe, Prof. Christiane Benz und Dietrich Nagel von der BBBank (v.l.). | Foto: Roxane Fijean/PHKA

Pädagogische Hochschule Karslruhe
MiniMa on Tour und digital: Neues Fortbildungsformat in früher mathematischer Bildung für Lehr- und Fachkräfte

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ geht neue Wege: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ihre Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte im Elementar- und Grundschulbereich nun auch digital an. Und bei der Umsetzung erhalten Lehr- und Fachkräfte vor Ort in den Kitas und Schulen Unterstützung von speziell dafür geschulten studentischen Tutorinnen und Tutoren. Die BBBank fördert „MiniMa on Tour und digital“ mit insgesamt 7.000 Euro. Die frühe...

Lokales
Der Biker-Club Speyer hat unter seinen Mitgliedern Spenden gesammelt und am Samstag 5.000 Euro an den SV Rot-Weiß Mayschoß übergeben. Die Flut hatte im Juli die komplette Sportanlage des Fußballvereins zerstört. | Foto: ps

Übergabe in Mayschoß
Biker unterstützen mit ihrer Spende einen Fußballverein

Speyer | Mayschoß. Vertreter des Biker-Club Speyer haben sich am Samstag auf den Weg ins Ahrtal gemacht, um der Vorstandschaft des Fußballvereins SV Rot-Weiß Maischoß einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro zu überreichen. Insgesamt war Mayschoß schwer von der Flutkatastrophe im Juli getroffen. Die Sportanlage auf dem Vereinsgelände des SV Rot-Weiß wurde durch das Hochwasser komplett zerstört. "Nur noch ein Stromverteilerkasten steht einsam und verlassen auf dem ehemaligem Vereinsgelände",...

Lokales
Die Einrichtungsleiterin des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe, Teresa Musacchio (links) erhält von Heidi Habermann, PR-Managerin bei Select GmbH, einen Scheck und überreicht eine Dankeskarte der Jugendlichen. | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Keine kalten Füße und Select GmbH
Ein Raum, in dem Neues beginnen kann

Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe bietet Rückzugsorte und neue Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mit Zimmer-Patenschaften können Unternehmen und Privatpersonen den Start der Jugendlichen in ihre Zukunft unterstützen. Die Select GmbH übernimmt nun die Patenschaft für eine Wohngruppen-Küche und ein Kreativzimmer im Gesamtwert von 25.000 Euro. „Wir können hier helfen, für Kinder und Jugendliche einen Ort zu schaffen, der Zukunft für sie und für unsere Gesellschaft bedeutet,“...

LokalesAnzeige
Sparkassen-Vorstand Thomas Kowalski (links) überreicht einen symbolischen Scheck an Reitgemeinschafts-Vorsitzenden Heinz Scheidel (rechts) – zur Freude von Vereinsmitgliedern, Therapeutinnen und Patienten.  | Foto: Sparkasse RNN

5 000 Euro für therapeutisches Reiten
Sparkasse spendet für Therapie auf Pferderücken

Mannheim. „Pferde können Brücken bauen“, ist Heinz Scheidel, Unternehmer und Vorsitzender der Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau, überzeugt. Für Menschen mit Handicap, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS, Hyperaktivität oder Kontaktschwäche bietet sein Verein seit zwei Jahren eine tiergestützte Therapie an. „Die Nachfrage nach unserer Reittherapie ist hoch, doch das Projekt ist nicht kostendeckend. Daher sind wir auf Spenden angewiesen“, so Scheidel. Mit 5 000 Euro unterstützte die Sparkasse Rhein...

Lokales
Thomas Pletsch (Vorsitzender), Pfarrer Jörg Stengel (ehemaliger Vorsitzender des Elisabethenvereins Kindsbach, der mit dem St. Johannisverein fusionierte), Alfred Glocker (stellvertretender Vorsitzender) und Einrichtungsleiter Thomas Matz (von links)   | Foto: Frank Schäfer

St. Johannisverein e. V. spendet 10.000 Euro
Finanzielle Unterstützung fürs Altenzentrum St. Nikolaus

Von Frank Schäfer Landstuhl. Über eine beeindruckende Spende von 10.000 Euro des St. Johannisvereins freut sich das Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl. „Mit der Spende wollten wir den Leuten jetzt vor Weihnachten was Gutes tun. Das Geld stammt aus den Mieteinnahmen eines Hauses in München, an dem der Verein im Rahmen eines Vermächtnisses beteiligt ist“, erklärt Thomas Pletsch, Vorsitzender des Krankenpflegevereins. Einrichtungsleiter Thomas Matz bedankte sich für die großzügige Spende: „Ich...

Lokales
12 Bilder

LandFrauen Verband Pfalz e.V.
Plätzchen für das Ahrtal

Der LandFrauenverband Pfalz e.V., mit Sitz in Kaiserslautern, hat zusammen mit seinen 6 Kreisverbänden (Südpfalz, Vorderpfalz, Donnersberg, Kusel, Kaiserslautern und Südwestpalz) eine Plätzchenaktion für Flutopfer im Ahrtal gestartet. Ziel war es, den Flutopfern ein wenig Weihnachtsstimmung zu vermitteln. Initiator war der stellvertretende Bauern- und Winzerpräsident Thomas Knecht aus dem Südpfalz. Bei selbstgebackenen Plätzchen kam für ihn nur die Kompetenz und die starke Gemeinschaft der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ