Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales
Spendenübergabe auf der Baustelle der Tagesförderstätte: v.l.n.r. von der Lebenshilfe Neustadt Heinz Busch und Timo Hilzendegen, von der FWG Anastasia Kronauer (1. Vorsitzende), Volker Lechner, Lukas Bayer, Martina Ballreich, Stefan Krumm-Dudenhausen | Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Spendenübergabe an Lebenshilfe Neustadt
FWG unterstützt Erweiterung der Tagesförderstätte

Die größtmögliche Selbständigkeit von erwachsenen Menschen mit schweren Beeinträchtigungen fördern und erhalten ist das Ziel der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße. Die Menschen, die die Tagesförderstätte in der Friedrich-Olbricht-Straße besuchen, können aufgrund ihrer Behinderungen nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten. In der Tagesförderstätte erhalten sie eine individuelle Begleitung und eine auf sie zugeschnittene...

Ausgehen & Genießen
Der weihnachtlich gekleidete Eisbär stimmt die Gäste des Tierheims direkt am Eingang auf die Weihnachtszeit ein | Foto: Ute Reinmann
6 Bilder

Tierweihnacht beim Tierheim Maria Höffner Landau

Landau. Am Sonntag, 20. November, findet auf dem Gelände des Tierheims Maria Höffner, Rodenweg 1 in Landau, die Tierweihnacht statt. Zwischen 11 und 16 Uhr können sich menschliche und tierische Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen.  Die Angestellten und Ehrenamtlichen des Tierheims Landau haben dafür ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Neben verschiedenen Programmpunkten wie den verschiedenen Ausstellern und Infoständen der Streunerpfoten e.V., von Fressnapf oder aber auch der...

Ratgeber
Die Gefängnisseelsorge bittet um Spenden für bedürftige Strafgefangene   | Foto: Manfred Heitz

Eine Aktion der Gefängnisseelsorge
Weihnachtstüten für bedürftige Strafgefangene der JVA

Frankenthal. Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur durch die Unterstützung der Spenden aus den Kirchengemeinden möglich. Wer sind die Empfänger?Die Seelsorge bedenkt an Weihnachten die Gefangenen mit einer Zuwendung, die keine Arbeit haben und kein Geld von außen eingezahlt bekommen. 2021 wurden auf diesem Weg ungefähr 130 Gefangene beschenkt. Diese Gruppe von Gefangenen...

Lokales
Bereits im März schickte der Arbeitskreis Ukraine einen ersten Hilfstransport mit Spenden Richtung Ukraine. | Foto: lk/Linzmeier-Mehn

Arbeitskreis Ukraine leistet weiter Hilfe
Gesucht: Zahnarztpraxis für die Ukraine

Lachen-Speyerdorf. Seit Kriegsausbruch ist der Arbeitskreis Ukraine in Neustadt-Lachen-Speyerdorf (Kirchenbezirk Neustadt) besonders aktiv. Im März brachte er in kurzer Zeit einen ersten Hilfstransport auf die Straße. Die Engagierten waren von der Spendenbereitschaft überwältigt – und hoffen weiter darauf. Am Freitag, 2. Dezember wollen sie einen 12,5-Tonnen-Lkw voller Hilfsgüter auf die Reise nach Ungarn in die Nähe der ukrainischen Grenze schicken. Von dort gelangen die Spenden zunächst nach...

Ausgehen & Genießen
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

Lokales

HBG und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Landau war jahrelang ein Aushängeschild der Stadt. Nun löst sich der Chor nach 42 Jahren auf | Foto: Frauenchor Landau

Frauenchor Landau
Konzerte in Johanneskirche und Katharinenkapelle Landau

Landau. „42 wunderbare Chorjahre mit vielen außergewöhnlichen Erlebnissen, eindrucksvollen Chorreisen und Konzerten in Deutschland und Europa liegen hinter uns“, so die einhellige Meinung der Ersten Vorsitzenden Christl Pfirrmann-Ott und der Sängerinnen, von denen sogar noch Gründungsmitglieder dabei sind. Gründer, langjähriger Chorleiter (25 Jahre) und Ehrenmitglied Werner Weiß gab dem Chor mit erlesener Literatur aus Romantik und Moderne seine Prägung. Unter seiner Stabführung errang der...

Ratgeber
Vorhofflimmern:  Mehr zu Diagnostik und Therapiemaßnahmen erfahren Interessierte im Vortrag des Kreiskrankenhauses Grünstadt am 2. November | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Kreiskrankenhaus Grünstadt
"Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern" am 2. November im Weinstraßencenter

Grünstadt. Im Rahmen der von der Deutschen Herzstiftung e.V. veranstalteten Informationswochen beteiligt sich das Kreiskrankenhaus Grünstadt mit einem Vortrag von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin, zum Thema „Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“. Achtung: Aufgrund des großen Interesses findet der Vortrag „Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“ von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin, am Mittwoch, dem 2. November, um 19 Uhr...

Lokales

„Jeder kann helfen!“
Merkur Akademie International sammelt für die Karlsruher Tafel

Im Oktober hat die Schulgemeinschaft der Merkur Akademie International Lebensmittel für die Karlsruher Tafel gesammelt. Religionslehrerin Elke Kalinski hat die Aktion organisiert: „Mein Gedanke dahinter ist, dass wir, obwohl auch krisengeschüttelt, trotzdem immer noch genug haben, um etwas abzugeben. Ich möchte da einfach den Blick schärfen und mit geringem Aufwand helfen.“ Die Tafeln stehen aktuell vor vielen Herausforderungen: Durch den Ukraine-Krieg und die steigende Preise müssen mehr...

Blaulicht
 Foto: sewcream/stock.adobe.com

Bluttat Oggersheim: Spendenkonto für Hinterbliebene eingerichtet

Ludwigshafen. Die grausame Bluttat von Oggersheim vom 18. Oktober hat in Ludwigshafen große Anteilnahme ausgelöst. Viele Menschen möchten die Hinterbliebenen der Opfer unterstützen, auch durch Geldspenden. Bei der Stadtverwaltung sind zahlreiche Anfragen wegen eines Spendenkontos eingegangen. Vor diesem Hintergrund hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Einrichtung eines solchen Kontos veranlasst. Unter der IBAN DE32 5455 0010 0193 9954 53 und mit der Bezeichnung Spendenkonto Oggersheim...

Lokales
Dieter Holoch (2.v.l.) und Dieter Schlindwein (3.v.l.) erhielten den Bürgerstiftungsaward für ihr besonderes Engagement zugunsten der Stiftung. Hier mit Bernd Doll (links) und Gilbert Bürk (rechts) | Foto: Dorothee Eckes

Bürgerstiftung in Bewegung
Kuratorium verändert sich personell / Spenden dringend benötigt

Das Kuratorium der Bürgerstiftung traf sich im Oktober, um neue Mitglieder in diesem Gremium zu begrüßen und langjährige Mitglieder auszuzeichnen. Den Bürgerstiftungsaward, die höchste Ehrung der Stiftung, erhielten bei diesem Anlass Dieter Holoch aus den Händen von Oberbürgermeister a. D. Bernd Doll und Dieter Schlindwein von Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. Dieter Holoch hat seit der Gründung im Jahr 2004 sehr engagiert und konstruktiv im Kuratorium mitgewirkt und immer wieder...

Lokales
Jasmin I. Sahin, Leiterin des Lernfreunde-Haus in der Kleiderkammer | Foto: Archiv jowapress.de

KSC unterstützt Lernfreunde-Haus Karlsruhe
Wärmende Kleidung ist gefragt

Karlsruhe. Um das "Lernfreunde-Haus" in Karlsruhe und damit bedürftige Menschen zu unterstützen, ruft die Aktion "KSC tut gut" in den kommenden Wochen zu Kleider- und Sachspenden auf. Abgegeben werden können die Spenden zu festen Terminen im Fanshop am Wildparkstadion – als Dankeschön erhält jeder Fan mit seiner Abgabe eine Karte für das Heimspiel des KSC gegen den FC St. Pauli. Wärmende Kleidung ist gefragt Mit der einsetzenden kalten Jahreszeit werden viele Probleme für Bedürftige in...

Lokales

Seniorenorchester Karlsruhe gibt Benefizkonzert
Am Sonntag, 16. Oktober in der Karlsburg

Das Seniorenorchester Karlsruhe, das seit 2019 Teil des Badischen Konservatoriums ist, wurde bereits vor 45 Jahren gegründet und spielt nun am Sonntag, 16. Oktober um 17 Uhr in der Karlsburg Durlach. Es ist ein Benefizkonzert im Rahmen der KONS-Spendensymphonie für einen neuen Flügel. Die Bezeichnung des Ochesters jedoch trügt, denn aktuell spielen – ganz entgegen seinem Namen – nicht nur Senior*innen, sondern auch Berufstätige und jüngere Musiker*innen in der Familienphase in diesem Orchester...

Ausgehen & Genießen
Der Kaiser ist wieder in der Stadt: historische Messeführung mit Frank Seidel | Foto: Frank Seidel

Historische Führung für den guten Zweck
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 775. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten für die Führung gibt es bei der Stadtverwaltung Speyer, Heidi Jester (Zimmer 104),...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Spendenaufruf für einen Zirkus
Wahnwegen: Betrüger festgenommen

Wahnwegen. Am Mittwoch, 6. Oktober konnte einem Betrüger in der Hauptstraße das Handwerk gelegt werden. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete einen 22-jährigen Mann, mit rotem Pullover, Jogginghose und Bauchtasche bekleidet, welcher an ihrer Haustür um Spenden für einen Zirkus bat. Die Polizei konnte die betreffende Person im Ortsbereich antreffen. Es stellte sich heraus, dass der Spendenaufruf für einen Zirkus lediglich erfunden war. Der Mann wurde festgenommen und ein Ermittlungsverfahren wegen...

Lokales
Bürgermeister Maximilian Ingenthron (links) und Schulleiter Andreas Doll eröffnen den 18. OHG-Lauf | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Für den guten Zweck
OHG-Lauf für Landauer Tafel und Kindernothilfe

Landau. Kaum zu glauben, aber wahr: Nach ihrem jüngsten und inzwischen 18. OHG-Lauf kann die Schulgemeinschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums in Landau von sich sagen, dass sie insgesamt bereits mehr als 400.000 Euro für gute Zwecke erlaufen und gespendet hat. Freuen durften sich diesmal die Tafel Landau und die Kindernothilfe, die jeweils einen Scheck über rund 13.720 Euro aus den Händen von Schulleiter Andreas Doll entgegennehmen konnten. Runde um Runde laufend Gutes tun„Laufend Gutes tun. Dieses...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal und DAAD-Alumni unterstützen Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG sowie von Mitgliedern und Gönnern des DAAD-Freundeskreises kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000...

Ausgehen & Genießen
Jennifer Seubel (Flöte) hat angeboten, gemeinsam mit ihrer Partnerin, Marie-Claire Junke, Harfe, ein Benefizkonzert für und in der Landauer Katharinenkapelle zu spielen. Der Förderverein freut sich sehr über dieses Engagement | Foto: Förderverein Katharinenkapelle

Tag der Deutschen Einheit
Konzert-Matinee in der Katharinenkapelle Landau

Klangspektren für Flöte und Harfe par excellence Jennifer Seubel, gebürtige Ilbesheimerin, konzertiert in Landau Landau. Der Förderverein Katharinenkapelle lädt für 11 Uhr zu einem Konzert-Matinee am Tag der Deutschen Einheit in die Katharinenkapelle ein. Es spielt das Duo Spektral mit den Musikerinnen Jennifer Seubel, Flöte, und Marie Claire Junke, Harfe. Ihr Name ist Programm: mit ihrem breit gefächerten Repertoire (unter anderem Andrès, Alwyn, Ibert, Rameau) und diversen Zusatzinstrumenten...

Lokales
Laufend Gutes tun beim 15. Haiti-Lauf | Foto: Lebensmission Haiti
2 Bilder

15. Haiti-Lauf
Rund 70 Läufer gingen im Goethepark an den Start

Landau. 70 Läufer Groß und Klein gingen am Sonntag im Goethepark an den Start, um Runde um Runde Spenden für ein Kinderdorf in Haiti zu sammeln. Rund liefen auch die vielen Ehrenamtler der evangelischen Allianz, dank deren Engagement so Einiges geboten wurde: WarmUp vor dem Lauf, Massage im Anschluss, ein riesiges Kuchenbuffet, karibische Suppe, Bratwürste, Zuckerwatte und anderes mehr. Das kalte Herbstwetter konnte die offensichtliche Herzenswärme für Haiti in keinster Weise mindern! Haiti...

Lokales
Aus Spenden in Höhe von rund 1.000 Euro konnten Caritas und Diakonie für 150 Kinder Schultüten mit Schul- und Spielmaterial für die Kinder in der Speyerer AfA füllen | Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer/Rouven Anspach

Schulmaterial mit Spenden finanziert
"Schultüten" für 110 Kinder in der AfA

Speyer. 110 Kinder in der AfA  (Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende) Speyer haben am Freitagmorgen von Helfern der Caritas und der Diakonie eine "Schultüte" geschenkt bekommen. In den Tüten ist für jedes Kind eine Auswahl an Spiel- und Schulmaterial. Möglich wurde die Aktion durch Spenden an die beiden Wohlfahrtsorganisationen. „Unser Caritas-Zentrum und auch die Kollegen von der Diakonie konnten für die Schultüten auf Spenden zurückgreifen“, berichtet Rouven Anspach, Sozial- und...

Lokales

Hier und jetzt helfen!
Caritassammlung vom 17. - 25. September

Karlsruhe (CV). Otto, 78 Jahre, wohnt im Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus. Früher wanderte er leidenschaftlich gerne durch den Schwarzwald, heute ist er nicht mehr so gut zu Fuß. Dank einer elektrisch betriebenen Fahrrad-Rikscha, die der Caritasverband Karlsruhe e.V. aus Mitteln der Caritassammlung anschaffen konnte, freuen sich nun Otto und die anderen Bewohner*innen und Tagespflegegäste der Caritas-Seniorenheime über Ausflüge in die Stadtparks der näheren Umgebung, unabhängig von der...

Ausgehen & Genießen
Maya Yoffe hat mit sechs Jahren begonnen, Violine zu spielen | Foto: ps

Benefizkonzert des Quartetts Dissonanz
Mozart in Minfeld - mit Maya Yoffe

Minfeld. Am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld zu einem Benefizkonzert in die protestantische Kirche Minfeld ein. Es spielt das Quartett Dissonanz. Neben solistischen Werken ist unter anderem das berühmte Streichquartett C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Unter den vier Musikerinnen und Musikern ist auch Maya Yoffe. Erst 16 Jahre alt ist sie Preisträgerin verschiedener Jugend-Wettbewerbe, unter anderem von Jugend musiziert, und bereits...

Lokales
Die Bellheimer Gärtner haben den Erlös aus ihrer Aktion im Juni persönlich nach Rech ins Ahrtal gebracht | Foto: privat

Offene Gärten helfen
"Die Menschen im Ahrtal brauchen noch unsere Hilfe"

Bellheim | Rech. Auch im Jahr 2022 konnten Bellheimer mit den bei der Aktion zum Tag der Offenen Gärten im Juni eingenommenen Spendengeldern helfen. „Ohne die Mithilfe der Spender hätten wir das nicht geschafft", freuen sich Roswitha Bierweiler und Kornelia Schirmer, die 3.037,34 Euro Spendengelder zusammen mit Kisten voller Pfälzer Gemüse, Kartoffeln und Obst persönlich nach Rech ins Ahrtal gebracht haben. "Es war sehr berührend, wie sich die Menschen gefreut haben", sagen sie. Und ergänzen:...

Lokales
Ein Juwel im Herzen Haßlochs: Der Turmraum der Christuskirche.  Foto: Markus Pacher

Hohe Spendenbereitschaft der Haßlocher/innen
Haßlocher Turminitiative

Haßloch. Laut Mitteilung des 1. Vorsitzenden Dr. Haro Schreiner von der Haßlocher Turminitiative (HTI) sind mit Unterstützung der Gemeinde, die sich dazu bereit erklärt hatte, zu jedem Euro Spende 50 Cent hinzuzufügen, zwischenzeitlich 5.000 Euro Spenden zur Restaurierung des Turmraums der Christuskirche eingegangen. Schreiner spricht von etwa einem Drittel der noch benötigten Summe zum Abschluss der Arbeiten. „Wir sind positiv überrascht, vielen Dank. Auf jeden Fall will die HTI, dass zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ