Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales
In einer kleinen Feierstunde wurden die Gutscheine an die Hilfsorganisationen überreicht | Foto: GIsela Böhmer
5 Bilder

Hilfsorganisationen der Stadt unterstützt
Tankgutscheine für Helfer

Frankenthal. Ende August überreichte Christian Baldauf gemeinsam mit dem Tankcenter Ziehl sechs Hilfsorganisationen aus Frankenthal einen Tankgutschein im Wert von je 100 Euro. „Der Sprit ist teuer, das belastet auch das Ehrenamt. Deswegen wollten wir über diesen Weg etwas Gutes tun“, informiert Christian Baldauf. Auch Jochen Ziehl, Inhaber, dankte den Organisationen für ihr Engagement. „Es ist eine kleine Anerkennung“. Er informierte, dass – als die Anfrage bei ihm kam – er sich gerne bereit...

Lokales
Zusammengeschnittenes Gruppenbild: Die Gruppe setzt sich aus Personen aus Deutschland und England zusammen  | Foto: Peter Matthiessen
3 Bilder

Cilia Cyclists
Radeln für den guten Zweck

Ludwigshafen/Mainz. Peter Matthiessen ist aus Ludwigshafen und aktuell Student an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Er ist eines der Mitglieder der Cilia Cyclists, eine Gruppe von Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Gruppe will zusammen mit Mitgliedern der Wohltätigkeits-Organisation BBS UK für den guten Zweck mit dem Fahrrad von Mainz nach Northampton in England fahren. In Northampton findet die BBS UK Patienten-Konferenz im September statt. BBS steht für...

Ausgehen & Genießen
Das Südwestdeutsche Hornensemble | Foto: ps
2 Bilder

Veranstaltung der Pfälzischen Musikgesellschaft
Geschichten vom zerbrechlichen Frieden

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 4. September, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft um 16 Uhr in das Alte Weingut am Maxbrunnen zum musikalischen Nachmittagsgenuss „Hab Acht! Vom zerbrechlichen Frieden und den Feuern der Hoffnung in der Nacht“ ein mit der Erzählerin Tanja Mahn-Bertha und mit Kammermusik für acht Hörner, gespielt vom Südwestdeutschen Hornensemble. „Hab Acht!“,- was soll das bedeuten? Sollen wir strammstehen? Sollen wir uns vor etwas hüten? Sollen wir unsere Nachbarn behüten? Und...

Lokales
Foto: J S/Pixabay.com

Geldgewinne und Sachpreise
Gewinnsparen lohnt

Lauterecken/Odenbach. Wieder einmal hat ein Kunde der Volksbank Lauterecken beim Gewinnsparen einen größeren Geldpreis gewonnen. Der ehemalige Odenbacher Ortsbürgermeister, Gerhard Gins, kam gerne in die Hauptstelle der Volksbank nach Lauterecken, um den symbolischen Scheck über 500 Euro entgegenzunehmen. Die Kundenberaterin Susanne Sander gratulierte dem glücklichen Gewinner. Fast schon regelmäßig können Kunden der Volksbank Lauterecken Geldgewinne oder schöne Sachpreise aus der...

Lokales
Das Tierheim in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Benefizveranstaltung
Tierschutzverein informiert und sammelt Spenden

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer und dem Rockmusikerverein lädt der Tierschutzverein Speyer und Umgebung am Sonntag, 21. August, von 11 bis 18 Uhr zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Tierheims in und um die Halle 101. Bei dieser ersten Veranstaltung des Tierschutzvereins außerhalb des Tierheims geht darum, den Tierheimbetrieb auch in Zukunft aufrecht erhalten zu können. Dazu braucht es Unterstützung: durch Mitglieder, Paten und Sponsoren. An seinem Infostand bietet der Verein...

Lokales
Vorsicht bei Spendensammlern: Falsche Spendensammler im Namen der Tafel in der Stadt Frankenthal unterwegs | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Falsche Spendensammler

Frankenthal. Vergangene Woche hat die Tafel Frankenthal die Information erhalten, dass sich in der Frankenthaler Innenstadt jemand als Tafel-Helfer ausgegeben hat und im Namen der Tafel Spenden gesammelt hat. Die Tafel Frankenthal informiert, dass die Tafel keine Spenden in der Innenstadt sammelt und ist dankbar über Hinweise, falls weitere Personen ebenfalls von angeblichen Tafel-Helfern angesprochen werden. kats/ps

Lokales
Nach zwei Jahren gab es einen Präsidentenwechsel beim Lions-Club Offenbach | Foto: geralt/pixabay

Präsidentenwechsel zum 1. Juli
Lions-Club Offenbach

Offenbach. Nach zwei Jahren Amtszeit von Bernhard Wagner als Präsident des Lions-Clubs übernahm zum 1. Juli der bisherige Vizepräsident Joachim Habermehl dieses Amt. Rückblick des alten PräsidentenDer scheidende Präsident gratulierte Lionsfreund Habermehl zum neuen Amt und dankte ihm gleichzeitig für sein bisher so vorbildliches Engagement als Clubmaster beziehungsweise -sekretär. Das Amt des Vizepräsidenten übernahm Andreas Gromadecki, der ebenso in der Vergangenheit mehrfach Ämter im Club...

Lokales
Tetiana Stawnychy, Leiterin der Caritas Ukraine, und Oliver Müller, Leiter von Caritas international in der Ukraine. Die über tausend Mitarbeitenden der Caritas Ukraine leisten Überlebenshilfe, verteilen Hilfsgüter wie Nahrungsmittel und Decken und stehen den traumatisierten Menschen psychologisch zur Seite. Für ihre Arbeit bekommen sie Spenden von Caritas international, dem weltweit tätigen Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. | Foto: Caritas international/Philipp Spalek

730.000 Euro Spenden für Caritas International
So viel Hilfe wie nie zuvor

Speyer. So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden. Dafür sind 96.189.826,21 Millionen Euro in 77 Ländern für 641 Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt worden. Davon kamen 728.612,47 Euro von 2.885 Spenderinnen und Spendern aus dem Bistum Speyer. Die meisten Spenden aus dem Bistum Speyer wurden gegeben für diese drei Hilfsprojekte: Corona-Hilfe in...

Lokales
Am Samstag, 30. Juli, laden die Herz-Jesu-Priester zu einem Begegnungstag ins Kloster Neustadt ein.   | Foto: Quelle: HJK

Begegnungstag im Kloster Neustadt
Die Herz-Jesu-Priester sagen „Danke“

Neustadt. Eine schöne Tradition lebt wieder auf: Am Samstag, 30. Juli, laden die Herz-Jesu-Priester zu einem Begegnungstag ins Kloster Neustadt ein. Damit bedanken sie sich bei den Spenderinnen und Spendern für deren Unterstützung und Verbundenheit mit dem Orden. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr und endet um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Vor der Corona-Pandemie hieß der Tag noch „Wohltätertag“. Inzwischen hat sich einiges verändert. Die wichtigste Neuerung: Mit der Einführung eines Spendenbüros im...

Lokales
Bücherhaisel-Team: Heidi Anderl-Rembor, Kirstin Paal und Anika Maul | Foto: Michael Degen

Eröffnung in Gommersheim
Gummerscher „Bücherhaisel“

Gommersheim. Ab sofort ist das Gummerscher Bücherhaisel am Dorfplatz für alle Interessierten geöffnet. Die sechs Regale im begehbaren Holzhäuschen sind mit vielen tollen Büchern gefüllt. Diese dürfen ohne Formalitäten entnommen oder durch andere Bücher ersetzt werden. Gemäß dem Motto „Geben und Nehmen“ ist dieses Angebot für alle kostenlos und lebt durch den regen Austausch und das Mitmachen. Begehbares Bücherhaisel in Gommersheim kann genutzt werdenZunächst unabhängig voneinander haben mehrere...

Ausgehen & Genießen
Maximilian Mangold spielt in der Katharinenkapelle | Foto: Maximilian Mangold

Sommerkonzert mit Maximilian Mangold
Romantische Saitenklänge in Landau

Landau. Am Donnerstag, 28. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle lässt Maximilian Mangold auf seiner Gitarre Werke von Fernando Sor, Johann Kasper Mertz, Augustin Barrios und vielen anderen erklingen. Romantik, Poesie und Virtuosität spiegeln sich in dieser Gitarrenmusik vom frühen 19. bis Mitte des 20. Jahrhundert wider. Es erklingt Musik aus Europa und Südamerika. Gitarrist Maximilian Mangold kommt nach LandauMaximilian Mangold, studierter Gitarrist, gilt „...als einer der im...

Lokales
Immer mehr Menschen kommen mit ihrem Geld nicht aus und müssen sich in den Sozialkaufhäusern versorgen.  Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt dringend Sachspenden. | Foto: Frantisek Krejci/Pixabay

Warenkorb St. Christophorus Speyer
“Die Kunden werden immer mehr und die Regale immer leerer“

Speyer. “So eine Situation hatten wir noch nie. Die Kunden werden immer mehr, und unsere Regale immer leerer.“ Das sagt Peter Lehmann, der Verantwortliche des Caritasverbandes für die Diözese Speyer für die drei Sozialkaufhäuser des Verbandes. Einer davon ist der Warenkorb St. Christophorus in Speyer. „Wir benötigen dringend Spenden, und zwar von allem. Kleidung, Möbel, Haushaltswaren. Und ehrenamtliche Helfer, die Möbel auf- und abbauen können, wären uns auch sehr willkommen.“ Nach der...

Lokales
Im Warenkorb Germersheim werden Spenden derzeit dringend benötigt | Foto: Thomas Ulrich auf Pixabay

Es werden dringend Sachspenden benötigt
Krisenbedingt höhere Nachfrage im Sozialkaufhaus Germersheim

Germersheim. Der Krieg in der Ukraine, die steigenden Preise und die wachende Altersarmut machen sich bemerkbar - besonders in den Tafeln und Sozialkaufhäusern der Region. “So eine Situation hatten wir noch nie. Die Kunden werden immer mehr, und unsere Regale immer leerer.“ Das sagt Peter Lehmann, der Verantwortliche des Caritasverbandes für die Diözese Speyer für die drei Sozialkaufhäuser des Verbandes. Einer davon ist der Warenkorb St. Christophorus in Germersheim. „Wir benötigen dringend...

Lokales
OB Thomas Hirsch (zweiter von rechts) stattete der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab | Foto: Stadt Landau

„I am Ukraine“
OB Hirsch besucht Landauer Flüchtlings-Community

Landau. Hilfe in der Ukraine und für die Geflüchteten in Landau leisten: Das ist das Ziel der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“. Gemeinsam mit lokalen Unterstützerinnen und Unterstützern sammelt die Gruppe dringend benötigte Hilfsgüter und engagiert sich für ukrainische Geflüchtete vor Ort. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stattete „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab und informierte sich beim Organisationsteam um Anna Izmalkova und Artem...

Ausgehen & Genießen
Sommerkonzert in der Katharinenkapelle mit Michael Marx | Foto: Michael Marx
2 Bilder

Michael Marx: "Leben!"
Sommerkonzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. „Leben!“ - heißt Michael Marx sechstes Musikalbum und auch das dritte Sommerkonzert am Donnerstag, 21. Juli, um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle. Der studierte Gitarrist Marx präsentiert Instrumentals aus eigener Feder sowie Lieder von Eric Clapton, Joni Mitchell, Tom Waits, Peter Gabriel, Ed Sheeran und andere. Marx spielt sowohl in bester Fingerstyle-Tradition auf einer Akustikgitarre mit Stahlsaiten wie auch klassische Konzertgitarre. Spenden erbetenDer Eintritt zum Konzert ist...

Lokales
Pfarrer Samir Esaid aus Irbid, Jordanien, Gründer der Arab Episcopal School | Foto: Thomas Lutz
4 Bilder

Pfarrer Esaid informierte über Inklusionsschule
Besuch aus Jordanien in Landau

Landau. Nach zwei Jahren Pause ist der anglikanische Pfarrer Samir Esaid aus Irbid (Jordanien) wieder auf einer Informationsreise durch Deutschland. Ende Juni war er zum ersten Mal in Landau zu Gast, um von der von ihm und seiner Frau in Jahr 2003 gegründeten Arab Episcopal School (AES) zu berichten und Spenden zu sammeln. „Eigentlich kommt er nicht über den Rhein,“ scherzte Dekan Volker Janke in seiner Begrüßungsrede. Seit 2006 unternimmt Esaid jährlich eine Fahrt nach Deutschland, ist...

Lokales
Bettina Dejon (r.) mit Lea Zimmermann von den Pfadfindern vom Johanneum, eine der Initiatorinnen.  Foto: Stadt/Kruthoff

Kleiderkammer Homburg
Vielfältige Spenden für Ukraine-Flüchtlinge

Die städtische Kleiderkammer in Homburg ist dank ihrer treuen Spenderinnen und Spender eigentlich immer gut gerüstet. Doch die Bedarfe des ersten Ansturms Mitte März durch die Flüchtlinge aus der Ukraine konnte die Kleiderkammer allein nicht mehr stemmen. Gleich nach dem ersten Wochenende waren alle Kissen, Spannbetttücher, Bettdecken und Küchenutensilien restlos ausgegeben. Zu dieser Zeit war es noch kalt und es wurden dringend und direkt warme Wolldecken benötigt. Deshalb hatte die Leiterin...

Lokales
Respekt vor den Überzeugungen anderer | Foto: Tom Naumann
2 Bilder

Respekt zollen und erhalten
Bürgerstiftung unterstützt Theaterprojekt für junge Erwachsene

„Respekt!“ sagte Tom Naumann, Leiter der Sparte Kunst in der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). „Respekt vor der Leistung auf der Bühne und dahinter.“ Junge Menschen, die derzeit nach einem Einstieg ins Berufsleben suchen, konnten in den zurückliegenden Monaten ein besonderes Projekt des Internationalen Bundes (IB) mit der Muks miterleben: „Präsenzcoaching und Bewerbungstraining mit theaterpädagogischen Methoden“. „Respekt“ war auch das Thema dieses Projektes. Die Bürgerstiftung hat, wie...

Lokales
Bei der Spendenübergabe  Foto: Anja Stemler

Spenden übergeben
Gesangverein „Harmonie“ Konken löst sich auf

Von Anja Stemler Konken. Nach 129 Jahren musste der Gesangverein „Harmonie“ schweren Herzens aufgelöst werden, dies teile der 1. Vorsitzende, Herbert Utzinger, mit. Herbert Utzinger war seit 2016 im Vorstand, 1. Vorsitzender und Schriftführer. Er stand immer mit Leib und Seele hinter dem Verein. Niedrige Sängerzahlen und ein zu hohes Durchschnittsalter waren die Gründe für die Auflösung. Nur noch zwölf aktive Sänger standen dem Verein am Ende zur Verfügung, so Herbert Utzinger. Trotz intensiver...

Lokales
Der Kinder-Lebens-Lauf macht Station in Kaiserslautern | Foto: Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.

Kinder-Lebens-Lauf macht Station
Quer durch Deutschland für die Kinderhospizarbeit

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Am Donnerstag, 7. Juli, wird die Engels-Fackel, das Erkennungssymbol des vom Bundesverband Kinderhospiz e.V. organisierten Kinder-Lebens-Laufes, vom Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. in Kaiserslautern ankommen. Entgegennehmen wird die Fackel der unter der Trägerschaft des Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. angesiedelte ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind. Die Fackelübergabe findet auf dem Platz vor...

Lokales
Das Basar-Team Limburgerhof übergibt dem DRK Ortsverband die Spende | Foto: Elena Leicht

500 Euro für das DRK Limburgerhof
Spendenübergabe des Basar-Teams

Limburgerhof. Das Basar-Team Limburgerhof konnte im März diesen Jahres, nach der Zwangspause Corona, endlich wieder einen Kinderkleiderbasar durchführen. Die ehrenamtlichen Helfer engagierten sich auch diesmal mit viel Engagement und so konnte das Team eine Spende in Höhe von 500 Euro an das Deutsche Rote Kreuz Limburgerhof übergeben. Die Spende wurde an das DRK Limburgerhof gerichtet, da sich diese Gruppe unter anderem besonders beim Hochwasser in Ahrweiler eingesetzt hatte. Dort wurde, unter...

Lokales
„Strampeln“ für einen guten Zweck: Vom 20. bis 26. Juni absolvieren Florian Bilic (links) und Philipp Andreas wieder ihre Spenden-Fahrradtour zugunsten des Hospiz Haus Magdalena in Pirmasens.  Foto: DiakonieZentrum

"Strampeln“ für einen guten Zweck
„Tour de Hospiz“

Pirmasens. Zum zehnten Geburtstag ihres Projektes starten die wohl bekanntesten Rad fahrenden Botschafter des Hospiz Haus Magdalena, Florian Bilic und Philipp Andreas, noch mal richtig durch. Vom 20. bis 26. Juni machen sie sich auf zur vierten „Tour de Hospiz“. 2012 hatten die beiden damals 18- und 17-jährigen jungen Männer den Entschluss gefasst, dem Hospiz des DiakonieZentrums finanziell unter die Arme zu greifen. Von der Einrichtung, dem bis dahin ersten stationären Hospiz in der...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt Krankenhaus in Charkiw
Kartons für Kriegsopfer

Bruchsal (hb). Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sammelt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Sach- und Geldspenden für ein Krankenhaus in Charkiw. Die Verbindung kam über den ukrainischen Physikprofessor und DAAD-Alumnus Igor Girka zustande, mit dem die UNESCO-Projektschule seit dessen Besuch am HBG im Jahr 2018 in Kontakt ist (siehe auch „Hilferuf aus Trümmern“). Bis dato wurden...

Ratgeber
DRK | Foto: Paul Needham

Haus- und Straßensammlung 2022
Das DRK bittet um Unterstützung, sammelt aber kein Geld an der Haustür

Ratgeber. „Helfen, ohne zu fragen wem!“ – Das schöne Zitat von Rotkreuzgründer Henry Dunant schildert pragmatisch das Grundverständnis vom Roten Kreuz. Vom 25. Mai bis zum 26. Juni bittet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) daher in vielen Städten und Kreisen um Spenden und um die Unterstützung durch die Bevölkerung. In diesem Zeitraum verteilen die ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer:innen in den eigenen Gemeinden und Stadtgebieten Spendenbriefe. Leider werden die "echten Helfer" dabei immer wieder mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ