Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Brot und Butter Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Lions spenden 5555 Euro an Tafel und ermöglichen Reparatur an Kühlauto

Ludwigshafen. Ende März haben die Macher vom Lions Club einen Scheck über 5555 Euro an die Tafel Ludwigshafen übergeben. Mit dem Geld ließ die Tafel ein Kühlfahrzeug reparieren. Damit ist sichergestellt, dass die dringend benötigten Lebensmittel sicher und gut gekühlt bei der Tafel in der Bayreuther Straße ankommen. „Wir bedanken uns nochmal herzlich bei allen Handballfreunden, die uns mit dem Eintritt zum Benefizspiel versus Eulen unterstützt haben“, sagte der Tafel-Vorsitzende Jürgen...

Community
Natice braucht Hilfe | Foto: Natice Orhan-Daibel

BriMel unterwegs
Helferin Natice in Not

Ludwigshafen. Die in Not geratene Ludwigshafenerin Natice Orhan-Daibel hat schon vielen Menschen in Not geholfen, nun braucht sie selbst ganz dringend Hilfe. Im ganzen Rhein-Neckar-Dreieck ist Natice Orhan-Daibel stets zur Stelle, wenn die Not ruft. "Ich fühle mich verpflichtet, anderen Menschen meine Hilfe anzubieten, so gut ich kann" und der Bedarf ist hoch. Vielen Menschen hat Orhan-Daibel schon aus der Not geholfen, ihnen durch Facebook-Aufrufe Sach- oder Geldspenden gesammelt. Aber jetzt...

Community
Einfahrt der Spendenradtour im Juli 2023 am "Boxenstopp" beim Kulturzentrum Offenbach | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die Spendenradtour 2025 - Haltepunkte und Streckenplan sind nun konkret

Am 4. Juli 2025 startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 130 radelten Spendensammler und der große Begleittross fahren in 3 Etappen durch die wunderschöne Süd – und Vorderpfalz! Dabei werden die u. a. Orte als Haltepunkte angefahren. Bei dem „Boxenstopp“ sorgen die jeweiligen Gemeinden mit ihren Vereinen und Institutionen für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Auf den Showbühnen können die Sponsoren – medienträchtig - ihre Spendenschecks überreichen! 1....

Community
Schuleröffnung in Kenia Januar 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Schuleinweihung in Kenia Januar 2025

VOR – TOUR der Hoffnung Neben den vielen regionalen Institutionen die mit den Spendengeldern bedacht werden gibt es alljährlich eine tolle überregionale Aktivität. Förderung von Schulen in der dritten Welt! Dafür lohnt sich doch unser Engagement und Eure Spendenbereitschaft! Wieder ein tolles, beeindruckendes Projekt! Gemeinsam mit dem Lions Club Koblenz hat die VOR-TOUR der Hoffnung gestern eine Schule in Kenia eröffnet Fly & Help Diese zweigeschossige Schule mit Platz für 200 Kinder in einem...

Community
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vorstellungsrunde wurde in Kirrweiler eingeläutet

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Lokales

SAMMELAKTION von LEBENSMITTELN
EHRENAMTLICHE SAMMELAKTION FÜR BEDÜRFTIGE

Auf ein neues nach Corona! Frau Jeanne Neumer und Freunde machen nach Corona da  weiter wo Sie aufgehört haben. Ihr Herzenswunsch  ist es bedürftigen Menschen,wie auch Tieren, zu helfen! Sich privat einzusetzen findet Sie sehr wichtg da es unsere Politik zu wenig bis gar nicht tut. Frau Neumers Gusto ist: NICHT REDEN :::: TUN!!!  Mit Ihren Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern verteilt Sie an Obdachlose und die Tafel Taschen mit Lebensmitteln. Der Bäcker Frank Görtz spendet die Tüten welche...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Flohmarkt Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Große Hofflohmärkte in den Stadtteilen Reingönheim und Oppau

Rheingönheim/Oppau. Zwei Stadtteile laden im September zu großen Hofflohmärkten ein. Am Samstag, 7. September, von 13.30 bis 17.30 Uhr, findet in Ludwigshafen Rheingönheim der fünfte, privat organisierte Hofflohmarkt statt. Wie in den letzten Jahren werden auf vielen privaten Grundstücken, in Höfen und in Gärten Flohmarktstände sein, auf denen es viel zu stöbern gibt. Die Anwohner werden dann wieder Hausrat und Möbel, Kleidung und Schmuck, Bücher, Schallplatten und Spielzeug rund um ihre Häuser...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Eulen Ludwigshafen

Spendenaktion: Polizei und Eulen überreichen 550 Euro ans Frauenhaus

Ludwigshafen. Im Rahmen ihrer Kooperation "Wir gemeinsam für LU!" haben die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern seit November 2023 auf das wichtige Thema "Häusliche Gewalt" aufmerksam gemacht (Link zur Kampagnenseite: https://s.rlp.de/CRC14). Die klare Botschaft der Präventionskampagne: "Gewalt in einer Beziehung ist eine rote Linie, die nie überschritten werden darf!" Neben einer Plakat- und...

Lokales
In der Summe machen die kleineren und größeren Spenden im zwei- und dreistelligen Bereich viel aus.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Begegnungsort
Spendenaktion wegen Heizungsschadens im Naturfreundehaus

Ludwigshafen. „Die Naturfreunde Deutschland sind ein politischer Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Das Naturfreundehaus ist nicht nur ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Naturverbundenheit, sondern es trägt auch Geschichte. Das Haus lebt von den Menschen, die dort arbeiten oder sich ehrenamtlich engagieren. Und es lebt von denen, die dort Urlaub machen oder Feste und Veranstaltungen feiern. Doch nun ist all das plötzlich weg, denn vor wenigen Tagen ist...

Lokales
Die beschenkten Kinder mit ihren neuen Schulrucksäcken  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Kindervesperkirche wirkt nach: Schulranzen-Spende von der Mosel für Ludwigshafen

Mundenheim. Kinder aus der Schillerschule in Mundenheim wurden am Freitag, 12. Januar, mit einem nagelneuen Schulranzen-Sets überrascht. Ermöglicht hat dies ein Spender, der einen Bericht über die Kindervesperkirche gehört hatte. Hintergrund der Spendenaktion war die Kindervesperkirche der Protestantischen Kirche. Bei diesem Projekt werden jedes Jahr alle Kinder einer Grundschule in die Protestantische Jugendkirche eingeladen. Im Dezember war die Schillerschule zu Gast. Die knapp 500 Kinder...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

„Kauf eins mehr“ und spende für die Tafel

Ludwigshafen. Immer mehr Menschen wollen bei der Tafel das Nötigste für ihren Lebensunterhalt „einkaufen“. Mehr als 500 Interessenten haben sich in den vergangenen Monaten auf unserer Online-Warteliste registriert. Die meisten konnten bereits einen Einkaufsausweis erhalten. Aktuell mussten wir die Warteliste schließen. In den letzten Jahren hat die Tafel Ludwigshafen mit besonderen Aktionen vor Weihnachten in verschiedenen Einkaufsmärkten wichtige Lebensmittelbestände auffüllen können. „Das...

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Spendenaktion zugunsten des Zentrums für Erziehungshilfen (LuZiE)

Ludwigshafen. Die Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch in Oggersheim (IGSLO) hat am Montag, 20. Juni, zum Finale der Projektwoche mit Schulfest geladen. Der Erlös des Kuchenverkaufs im Rahmen der Projektwoche sollte einer sozialen Einrichtung in Ludwigshafen zugutekommen. Die Wahl der Schule fiel auf das Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen, kurz (LuZiE). Dort finden unter anderem Kinder ein Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können....

Lokales
Céphas Bansah holt die Räder ab   | Foto: Alfred-Delp-Schule

Räder für Afrika: Spende der Alfred-Delp-Schule an König Céphas Bansah

Ludwigshafen. Mitte Juli hat die Ludwigshafener Berühmtheit Céphas Bansah von Schülern gespendete Räder, Roller und Laufräder abgeholt, die nach Afrika gehen. Anlässlich der Projekttage zum Thema „Kunst und Kultur in Afrika“ im Juni besuchte der in Ludwigshafen lebende Ganische König Céphas Bansah die Alfred-Delp-Schule. Er berichtete über das Leben der Menschen in Ghana und Hilfsprojekte. Natürlich wollten die Kinder auch wissen, was ein König den ganzen Tag so macht. Seit 1992 regiert er per...

Lokales
Unter großem Beifall Einfahrt der "Gladiatoren" Riding Santas | Foto: Brigitte Melder
113 Bilder

BriMel unterwegs
Große Benefizaktion bei Hornbach für Sterntaler

Ludwigshafen. 15. Juli morgens in Deutschland. Um 10 Uhr hieß es auf dem Parkplatz vor dem Baumarkt „Hornbach“ „Let me entertain you“ und tue etwas Gutes. Das hatte sich Marktleiter Heiko Ottosen zu „40 Jahre Hornbach“ auf die Fahne geschrieben. Und so kam es, dass alles was Rang und Namen hatte nach Ludwigshafen kam der guten Sache willen. Es ist eine Herzensangelegenheit dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen wieder eine großzügige Spende zukommen zu lassen, deshalb wurden auch die...

Lokales
Die Ludwigshafener zeigen Anteilnahme für die Geschädigten und die bedrohte Ex-Freundin des Angeklagten. Nur und ein Drittel der 180 Spender wollten nur die direkt Geschädigten und nicht die Ex bedenken.  | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Spendenaktion nach Attentat: Umverteilung zugunsten der direkten Opfer

Ludwigshafen. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern für die Geschädigten der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hatte sich der Bau- und Grundstücksausschuss (BGA) Ende März auf ein neues Verfahren verständigt. Demnach können Spender, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin des mutmaßlichen Täters spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail oder Brief mitteilen. Das zur Rede stehende Viertel ihrer Spende...

Lokales
Brot/Brötchen Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Tafel Ludwigshafen am Limit: Aktion „Kauf eins mehr“ ab 27. März

Ludwigshafen. Der aktuelle Andrang auf die Tafel Ludwigshafen stellt das Tafelteam und den Trägerverein VEhRA erneut vor große Herausforderungen. Seit Ende Februar wollen mehr als 150 Haushalte eine Einkaufsberechtigung und stehen auf den Wartelisten. „Wir sind an einer Grenze angelangt, die bedenklich stimmt“, berichtet der Vorsitzende des Tafel Trägervereins VEhRA, Jürgen Hundemer: „Erste Überlegungen, die Öffnungszeiten auszuweiten und in einen ‚2-Schicht-Betrieb‘ umzuwandeln wurden schon...

Lokales
Wohltätigkeitsbasar Plakat | Foto: Fontäne Kulturzentrum

Erdbeben in Türkei
Charity-Basar mit türkischen und internationalen Spezialitäten in "das Haus"

Aus aktuellem Anlass organisieren die vier Ludwigshafener Vereine, das Frauennetzwerk ELA e.V., Medical Academy&Care, Lernzirkel Ludwigshafen e.V. und die Fontäne Kulturzentrum e.V., einen Wohltätigkeitsbasar zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Alle Einnahmen der Hilfeaktion werden an die Verbliebenen gespendet. Die Besucher erwartet hausgemachte Spezialitäten aus der türkischen und internationalen Küche, Kaffee, Tee, Kuchen und Torten. Die öffentliche...

Lokales
Charity/Spendenaktion Symbolbild | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Soli-Brot-Aktion läuft: Aktion schafft Jobs für Frauen in Indien

Ludwigshafen. Auch in der Fastenzeit 2023 beteiligt sich der Katholische Deutsche Frauenbund, Zweigverein Ludwigshafen, wieder an der Soli-Brot-Aktion, die vom KDFB-Bundesverband und dem Hilfswerk Misereor gemeinsam durchgeführt werden. Der Verkauf hat am Mittwoch, 22. Februar, begonnen. In diesem Jahr unterstützt der Frauenbund die Aktion „Hilfe für Witwen und ihre Kinder“ in Indien, Vidarbha im Bundesstaat Maharashtra. Die kirchliche Organisation Jeevan Vikas Sanstha (JVS) setzt sich für...

Sport
Mitglieder der DITIB-Mevlana Moschee in Ludwigshafen überreichten den Eulen-Besuchern als Dank für die Erdbebenhilfe eine Blume (Foto Michael Sonnick)
8 Bilder

Handball - Eulen LU
Beim Eulen-Heimspiel wurde für die Erdbebenopfer gesammelt

Beim Heimspiel der Eulen Ludwigshafen am Sonntag gegen den ThSV Eisenach hatte der „Eulen-Club 100“ zu einer Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien aufgerufen. Laut dem Club-Vorsitzenden Dieter Mayer wurden im Foyer und im VIP-Raum mit Spendenbüchsen Geld eingesammelt. Auch die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck beteiligte sich an der Aktion und war mit einer Spendenbüchse unterwegs und hat von Personen sogar dreimal eine Spende erhalten. Nach dem Spiel überreichten...

Lokales
Charity/Spendenaktion Symbolbild | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Erdbeben
Steinruck kondoliert Amtskollegin türkischer Partnerstadt

Ludwigshafen. In einem Schreiben an ihre Amtskollegin Fatma Sahin aus der Partnerstadt Gaziantep hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Dienstag, 7. Februar, Trauer und Bestürzung über die Folgen des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien zum Ausdruck gebracht. „Wir sind in diesen schweren Stunden mit unseren Gedanken bei unseren Freundinnen und Freunden in unserer türkischen Partnerstadt Gaziantep. Wir trauern gemeinsam um die, die bei dieser Naturkatastrophe das Leben verloren haben....

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Erdbeben in der Türkei: Spendenaktion für Partnerstadt Gaziantep

Ludwigshafen. Der Freundeskreis Ludwigshafen-Pasadena hat sich in seiner Vorstandssitzung am Mittwoch für die Solidarität mit den vom Erdbeben in Syrien und der Türkei betroffenen Menschen ausgesprochen. Insbesondere wurde für die Ludwigshafener Partnerstadt Gaziantep, welche ebenfalls stark betroffen ist, einstimmig eine finanzielle Spende als Unterstützung beschlossen. „Unsere Gedanken sind bei all den Verletzten und Opfern dieser verheerenden Naturkatastrophe sowie deren Angehörigen. Wir...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Ukrainehilfe des Kreises
Notstromaggregate für ukrainische Kinderheime

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Krieg in der Ukraine hält unvermindert an. Durch die teilweise zerstörte Infrastruktur fehlt es flächendeckend an Strom. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den vorhandenen Spenden von Bürgerinnen und Bürgern drei Notstromaggregate gekauft und diese am Mittwoch, 4. Januar, in drei Kinderheime in die Ukraine transportiert. Um den Kindern wenigstens warme Mahlzeiten oder heiße Getränke bieten zu können, dürfen sich nun drei Kinderheime in der Ukraine in den Orten Domboki,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ