Reitsport
Reiterfreizeit Sommerferien 2022
Der Reitclub Speyer lädt in den Sommerferien zu einer Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer rund um das Thema Pferd ein. Unser Ferienprogramm ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet, die bisher noch über wenig Pferdeerfahrung verfügen. Von unseren erfahrenen Betreuern werden die Kinder täglich von 9 bis 16 Uhr betreut. In dieser Zeit dürfen sie beim Füttern, Misten und Pflegen der Pferde helfen. Natürlich stehen auch das Putzen und Reiten sowie die Vermittlung von theoretischen Grundlagen auf dem...
Interview mit Sportlehrerin Esther Duschl
"Mehr Menschen in Bewegung bringen"
Speyer. Mit der Initiative "Land in Bewegung" will die Landesregierung breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung motivieren. Bewegungs- und Sportangebote sollen vor Ort bekannter gemacht und durch neue Angebote ergänzt werden. Cornelia Bauer sprach mit der Sportökonomin Esther Duschl. Die Bewegungsmanagerin ist in Speyer Ansprechpartnerin für die Initiative und hat sich in der vergangenen Woche im Sportausschuss vorgestellt. ???: Warum ist die Initiative "Land in Bewegung" eine gute Idee?...
Kneipp-Verein Speyer
Neuer Tai-Chi Kurs im Sportangebot
Neu in unserem Programm ist Tai-Chi, angeleitet von einem erfahrenen, mehrfach zertifizierten Tai-Chi und QiGong Lehrer. Der Kurs beginnt am Dienstag, 05. April 2022 im Veranstaltungsraum unserer Geschäftsstelle in der Mühlturmstr. 16, Speyer, und geht über 10 Einheiten, jeweils dienstags von 18:00 - 19:30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 9 €/Stunde für Mitglieder und 11 €/Stunde für Nichtmitglieder. Für diesen Kurs können sie sich sofort über unsere Homepage (www.kneipp-verein-speyer.de) anmelden....
Inklusion im Sport
Speyer wird Host Town für die Special Olympics World Games 2023
Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs haben Grund zur Freude, denn Speyer ist eine von 216 Host Towns, die von 12. bis 15. Juni 2023 eine Delegation ausländischer Athletinnen und Athleten vor Beginn der Special Olympics World Games in Berlin empfangen werden. „Es ist eine große Ehre für uns, dass wir als Teil der größten kommunalen Inklusionsbewegung Deutschlands Athletinnen und Athleten aus aller Welt in unserer Stadt begrüßen dürfen“, freut sich...
Sportler des Jahres 2021
Stadt bittet Vereine und Bürger um Vorschläge
Speyer. Nachdem die Verleihung des Ehrenpreises für die Sportler des Jahres 2020 pandemiebedingt abgesagt worden war, hat die Stadt Speyer die Suche nach der Sportlerin, dem Sportler, der Mannschaft des Jahres und dem Nachwuchspreis des Jahres wieder aufgenommen. Vorschläge für die Sportler des Jahres 2021 werden von jedem Speyerer Sportverein, aber auch aus der Bevölkerung entgegengenommen, und können bis 5. Januar eingereicht werden. Sie sollten Name und Vorname, Anschrift und Geburtsdatum...
Beim Leinpfad Speyer parkrun wird Wind und Wetter getrotzt.
Speyer. Die 31. Auflage des Leinpfad Speyer parkrun Stettin den Laufgeschichtsbüchern. Bei seiner Laufleitungpremiere begrüßte Alexander W. 23 laufbegeisterte Sportler aus Speyer und Umgebung, die alle stolz und glücklich laufend, joggend oder walkend die Ziellinie überquerten. Rheinufer Speyer, 8h. Dicke Nebelschwaden liegen über dem Wasser, vereinzelte Hundegänger und Touristen schlendern am Ufer entlang. Das farbenfrohe Laub der Bäume am Ufer und im Domgarten liegt ausfallen Wegen. Es...
Neues Angebot der Stadtbibliothek Speyer
"Bibliothek der Dinge"
Speyer. Leihen statt Kaufen wird von Bibliotheksnutzern in Speyer schon seit 100 Jahren praktiziert. Dank einer Spende des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V.“ zum 100. Geburtstag bietet die Stadtbibliothek zukünftig nicht nur Medien, sondern auch Dinge des nicht ganz alltäglichen Gebrauchs zur Ausleihe an. Das neue Angebot startet am Samstag, 20. November, im Rahmen einer Medienpräsentation zur „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“. Ausgeliehen werden können...
29. Ausgabe des beliebten 5 Kilometer Lauf am Rhein und im Domgarten am Samstag, 30. Oktober um 9h
Leinpfad Speyer Parkrun feiert Helloween
Speyer Süßes oder Saures? Verkleidet oder nicht? Laufleitung Julia Däuwel mit ihrem magischen Zauberhut lädt euch auf jeden Fall herzlich ein, gemeinsam mit uns den Halloween-parkrun zu laufen. Eurer Fantasie für eure Laufklamotten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Und wenn ihr zum Picknick danach auch gerne süßes oder Saures mitbringen wollt, dürft ihr das auch gerne tun. Den Kaffee besorgen wir wieder bei der Jugendherberge. Wir freuen uns auf euch! Der Leinpfad Speyer parkrun findet immer...
Optik Steck
Die eine Sportbrille für alle Sportarten gibt es nicht
Speyer. Für Sportbrillen mit Sehschärfe ist Optik Steck in Speyer die erste Adresse. Im zweiten Obergeschoss befindet sich ein eigenes Sportbrillenstudio mit Windkanal, in dem Sportler gleich vor Ort sportliche Sehhilfen auf Herz und Nieren testen können. Ganz egal, ob es um Rad-, Ball-, Wasser-, Ski- oder Schießsport geht, um Tennis, Fußball oder Golf - hier findet jeder Sportler die richtige Brille für seinen Sport. Aber wann ist eine Sportbrille überhaupt notwendig? Und warum? Sportunfälle...
Fußball
Der FV Dudenhofen feiert deutlichen Derby-Sieg in Speyer
Der FV 1920 Dudenhofen hat das Derby in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Süd auswärts beim FC Speyer 09 überraschend deutlich mit 6:0 Toren gewonnen, bereits zur Halbzeit führte Dudenhofen mit 3:0. Kevin Nowak brachte bereits in der 5. Minute die Dudenhofener mit 1:0 Führung, die Marvin Sprengling in der 18. Minute auf 2:0 erhöhte. Kurz vor der Pause (43.) gelang Jannik Styblo nach einem Torwartfehler die 3:0-Halbzeitführung. Nach der Pause sorgte erneut Styblo in der 52. Minute für die...
Einfach vorbei kommen
Karate Schnuppertraining beim 1. SKV Speyer
Speyer. Um Interessierten einen Einblick in die Grundlagen des Karate Do zu geben, bietet der 1. Shotokan Karate Verein Speyer ab Freitag, 10. September, ein Schnuppertraining für Schulkinder (um 17.15 Uhr) und Erwachsene (um 18.45 Uhr) im Pfalzkolleg Speyer an. Auch für Eltern, die mit ihren Kinder gemeinsam an dem Schnuppertraining teilnehmen möchten, bietet das Training um 17.15 Uhr eine gute Gelegenheit, sich einen Eindruck von dieser japanischen Kampfkunst zu verschaffen. Für die Teilnahme...
Impfaktion des TSV Speyer
„Wir möchten wieder ein Stück Normalität"
Speyer. Mit Unterstützung der Stadt Speyer, des DRK Kreisverbands und der Feuerwehr, lädt der TSV Speyer alle Speyerer Sportvereine zu einer Impfaktion am Samstag, 18. September, von 9 bis 17 Uhr ins Helmut-Bantz-Stadion ein. Geimpft wird mit Johnson & Johnson für Erwachsene und mit Biontech für Jugendliche ab zwölf Jahren. „Wir möchten alle wieder ein Stück Normalität in unserem Leben und unsere Mitglieder haben durch die pandemiebedingten Trainingsausfälle Defizite erlitten. Wir möchten...
Pferdesport
Hoch zu Ross! Reiten, Füttern, Striegeln
Langweilig muss es in den Sommerferien nun wirklich nicht werden. Beim RC-Ferienkurs bekamen die Kinder einen Einblick in den spannenden Pferdestall Alltag. Der Ferienkurs „Auf vier Hufen“ ist Kult, eine Woche lang treffen sich wieder die jugendlichen Reiter/innen auf der Anlage des Ludwigshofes. Der frische Geruch von Heu, das morgendliche Wiehern der Pferde meinten Clara, Laura und Carolin, die ihre ersten fundierten Erfahrungen im Umgang mit Pferden sammelten. Das Ferienprogramm „Die Welt...
Pferdesport
Spannende Reitertage auf dem Ludwigshof in Speyer
Insgesamt 100 Reiter/innen und Pferde fanden vergangenes Wochenende den Weg nach Speyer. Der Reitclub Speyer e.V. schrieb insgesamt 10 Prüfungen in Dressur, Springen und Gelände bis zur Klasse E aus. Am Morgen startete der Tag mit der E-Dressur, die gleichzeitig als Wertungsprüfung für die kombinierte Prüfung am Sonntag zählte. Die Schulpferdereiter vom Reitclub konnten in der Prüfung tolle Platzierungen ergattern. Nach dem Umbau in der Mittagspause ging’s mit den Springprüfungen weiter....
Endlich wieder Pferdesport
Speyer wird am Wochenende zum Mekka für Reitsport-Freunde
Gute Nachrichten vom Reitclub Speyer. In den letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk bei den Verantwortlichen auf einem Turnierkonzept mit Zuschauern zu entwickeln. Endlich gibts für die Sportreiter am Wochenende 7. und 8. August wieder eine Gelegenheit sich sportlich auf dem Gelände des Ludwigshofs in Speyer zu präsentieren. Die Prüfungen werden in den einzelnen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit laufen. Für das Betreten der Reitanlage Ludwigshof ist die Registrierung für Reiter,...
Wie unser Leben nach Corona aussehen könnte
Wird alles so wie früher, Fenja Keune?
Speyer. Was macht Corona mit unserer Gesellschaft? Rücken wir näher zusammen - oder spaltet uns die Pandemie? Ändert sich dauerhaft etwas - oder wird alles wieder so wie früher? Das "Wochenblatt" stellt diese Fragen Speyererinnen und Speyerern aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und fragt sie nach ihrer Einschätzung. Heute: Fenja Keune, seit der Saison 2020/21 im Kader der Towers und Nachwuchs-Trainerin der U10 mix. Sie macht ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Basketball...
Rehasport in Speyer
Körperliche Aktivität als Medizin - ganz ohne Nebenwirkungen
Rehasport Speyer. Verspannungen im Nacken durch langes Sitzen vorm Rechner? Das Knie schmerzt, obwohl die Fußballverletzung jetzt schon eine ganze Weile zurück liegt? Körperliche Aktivität ist eine hervorragende Medizin - und das ganz ohne Nebenwirkungen. Das weiß man ganz besonders zu schätzen, wenn körperliche Funktionen bereits beeinträchtigt sind. Bei chronischen Rückenbeschwerden zum Beispiel, bei Schulter- und Nackenschmerzen, bei Erkrankungen der Gelenke, bei Diabetes oder Osteoporose....
Training im City Gym Speyer
Endlich wieder Sport
Speyer. Große Freude im City Gym Speyer: Es darf wieder trainiert werden. Derzeit ist das Training zwar nur mit Voranmeldung (telefonisch unter 06232 9653471 oder über die my Sports App) und negativem Corona Test möglich, aber immerhin: Endlich wieder Sport. Outdoor darf auch wieder mit Kontakt trainiert werden ."Endlich können wir unseren Mitgliedern wieder dabei helfen, fit und gesund zu sein", freut sich Inhaber Joachim Deeken. Kinder bis 14 und Erwachsene, die nachweisen können, dass sie...
Inzidenzwert in Speyer unter 50
Weitere Lockerungen ab Montag
Speyer. Am heutigen Freitag liegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer gemäß der Meldung des Landesuntersuchungsamtes mit 31,6 erneut deutlich unter dem Schwellenwert von 50. Mit dem bekannten Meldeverzug wird diese Zahl am morgigen Samstag in die Statistik des Robert Koch Institutes (RKI) übernommen. Somit ist bereits heute klar, dass die Stadt Speyer morgen offiziell den fünften Werktag in Folge stabil unter 50 liegen wird, was nach der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) weitere...
Fünfter Tag unter Hundert
Lockerungen und Öffnungsschritte ab Freitag
Speyer. Ab Freitag, 28. Mai, tritt in Speyer die Bundesnotbremse außer Kraft. Da die Sieben-Tage-Inzidenz laut den Meldungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) am heutigen Mittwoch den fünften Werktag in Folge unter dem Wert 100 lag, gelten ab Freitag die Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz. So sind auf Grundlage der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) vom 19. Mai Öffnungsschritte in diversen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens möglich. „Wir freuen uns sehr, dass nun auch in...
Online Hatha-Yoga Kurse VHS
Hatha-Yoga
Hatha-Yoga für Geübte (zunächst online) Das Erlernen der Hatha-Yoga-Grundstellungen, des Sonnengrußes, Atemübungen und Tiefenentspannung sind Inhalte dieser Kurse. Sie sind für alle geeignet, welche die wohltuende Wirkung des Yoga, dem Wechsel zwischen aktiven und entspannenden Sequenzen erfahren möchten. Beginn: Di 08.06.2021 Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr Ort: Waldsee, Kommunale Kindertagesstätte "Im Pavillon" (Gymnastikraum) Dauer: 6 X Referent/in: Nicole Burmann Gebühr: ab 30,00 € Hatha-Yoga -...
Frust beim FC Speyer 09 groß
Erneuter Stillstand im Sportpark
Speyer. „Natürlich sind wir als Sportler und Vereinsverantwortliche enttäuscht, dass die Saison 2020/21 nach dem Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) nun auch im Fußball-Regional-Verband "Südwest" (FRV) abgebrochen werden musste. Bei dem vorgegebenen Zeitfenster mit der Beendigung der Saison bis Ende Juni und der Entwicklung der Pandemie hätte ein frühzeitiger Abbruch des Ligabetriebs den Druck von Vereinen, Trainern und Sportlern früher genommen," so bezieht Sportvorstand Matthias Richter...