Sport

Beiträge zum Thema Sport

Lokales
Ab sofort heißt es wieder Kilometer für das Klima machen. Stadtradeln 2024 in Frankenthal ist gestartet. | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Man kann sich immer noch anmelden
Stadtradeln 2024 eröffnet

Frankenthal. Am heutigen Freitag, 6. September 2024, wurde die Aktion Stadtradeln auf dem Rathausplatz feierlich eröffnet. Einige Fahrradfahrer und Mitglieder des Stadtrates kamen zur Eröffnung, im Anschluss startete die erste Radtour des ADFC. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer informierte über das vergangene Stadtradeln aus dem Jahr 2023, an dem 1.338 Radfahrer teilnahmen und gut 36 Tonnen Co2 durch die Teilnahme an der Aktion eingespart wurden. Er forderte die Anwesenden auf, auch in ihrem...

Sport

Verbandspokal
Verbandspokal-Finals der Juniorinnen

Am Sonntag 9.Juni fand beim ASV Mörsch die Endspiele des Verbandspokals der D , C +B - Juniorinnen statt . D-Juniorinnen : Drei Teams spielten um den Pokalsieg , jeder gegen jeden , jeweils 30 Minuten gegeneinander . Spiel 1 : Südwestgirls : SV Kottweiler-Schwanden 1 : 1 1 : 0 4.Minute , 1 : 1 29.Minute Spiel 2 : SV Kottweiler-Schwanden : TSG 1861 Groß-Winternheim 0 : 5 0 : 1 7.Minute , 0 : 2 13.Minute , 0 : 3 19.Minute , 0 : 4 27.Minute , 0 : 5 29.Minute Spiel 3 : TSG 1861 Groß-Winternheim :...

Sport
Foto: Bild von 422737 auf Pixabay

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kletterzentrum Pfalzrock

Du bis begeistert vom Klettersport und weißt noch nicht wie es nach der Schule weitergehen soll? Dann wäre ein FSJ in unserem Kletterzentrum vielleicht genau das richtige für dich! Wir suchen ab dem 01.09.2024 junge Erwachsene, die für 12 Monate ein freiwilliges soziales Jahr in unserer Kletterhalle absolvieren möchten. Wir bieten spannende Einblicke in das Tagesgeschäft in unserer Halle, die Möglichkeit selbstständig Klettergruppen zu betreuen sowie in den Routenbau hineinzuschnuppern und...

Sport

Hockeysport
Tag der offen Tür

Bewegung ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden – besonders für Kinder. Sport spielt bei Kindern eine große Rolle. Spielerisch lernen Kinder Teamgeist, Durchhaltevermögen, Strategie und Taktik. Zudem werden dabei Ausdauer, Kraft und Koordination geschult, sodass Sport für Kinder ein perfekter Alltagsausgleich ist. Die TG Frankenthal bietet neben Eltern-Kind Turnen (ab 2 Jahren), Fechten, Leichtathletik, Kinderturnen (ab 4 Jahren) , auch Ballschule (ab 3 Jahre) und Hockeysport (ab...

Lokales

NaturFreunde Frankenthal
Termine

Nordic Walking Die Naturfreunde Frankenthal laden am Montag den 22.01.2024 Mitglieder und Interessierte um 18:15 Uhr zum wöchentlichen Nordic Walking unter fachkundiger Leitung ein. Treffpunkt ist das Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Info unter Mobil: 015118460340 oder www.naturfreunde-frankenthal.de Basteln Die Naturfreunde Frankenthal laden am Dienstag, den 23.01.2024 um 15:00 Uhr zum Basteln für Jung und Alt in das Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Info unter Tel.: 0621-663341 oder...

Lokales
Ein Teil der Basketballplätze ist wieder nutzbar | Foto: Stadtverwaltung FT

Vier von acht Ballständern nutzbar
Basketballplatz an der Benderstraße wieder offen

Frankenthal.  Der seit 13. Dezember 2022 gesperrte Basketballplatz an der Benderstraße ist seit dem 22. Dezember wieder teilweise geöffnet. Für das Korbwurftraining stehen ab sofort vier Basketballständer bereit. Vier weitere werden bis zur Fertigstellung des Kunststoffbelags eingelagert. Seit der Sperrung vor fast genau einem Jahr ist viel passiert, unter anderem Kampfmittelsondierung, Abbrucharbeiten, Beseitigung der Wurzeln im Spielfeld, Einbau eines Wurzelschutzes, Durchführung von...

Sport
Der VfR Frankenthal von oben | Foto: PressestelleFT/deindrohnenflug.de

Sportstättenentwicklungskonzeption
Online-Befragungen gestartet

Frankenthal. Diese Woche starten in Frankenthal die Befragungen zum Sportstättenentwicklungskonzept. Die Befragungen werden für alle drei Nutzergruppen (Schulen, Vereine und Bevölkerung) mithilfe eines Onlinefragebogens digital durchgeführt. „Die Stadt Frankenthal möchte die verschiedenen Sport- und Bewegungsräume für Ihre Bürger fit für die Zukunft machen. Deshalb wurde das Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) mit der Erstellung einer Sportstättenentwicklungskonzeption beauftragt. Die...

Sport

1.Tae Kwon Do & Kickbox Club Ft 2023 erfolgreich
6 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen für die Frankenthaler Athleten bei der Deutschen Meisterschaft in Bad Segeberg

Am 01.April 2023 fand in Bad Segeberg die Deutsche Meisterschaft des Verbands WKC im Kampfsport statt. Unser Verein nahm mit zehn Sportlern teil. Die Anreise war recht mühsam, da einige Hundert Kilometer zu bewältigen waren, die die Eltern und unser Meister Ioannis Kirillu, gern in Kauf nahmen, damit sich die Schüler deutschlandweit messen konnten. In der Kategorie Point Fighting belegte den ersten Platz Timo Hamm (plus 65 kg), Vasiliki Dompas (plus 35 kg) und Felix Hamm  (plus 65 kg) die...

Lokales
Das Vereinsheim der VT Frankenthal | Foto: VT Frankenthal
2 Bilder

Sportliches Engagement seit über 125 Jahren
VT Frankenthal feiert Jubiläum

Frankenthal. Modern und gleichzeitig traditionell: das ist die Vereinigte Turnerschaft 1898 e. V. Frankenthal, kurz VT Frankenthal. In diesem Jahr feiert der Verein sein 125-jähriges Bestehen. Über das Jahr verteilt wird es einzelne Jubiläumsveranstaltungen geben, großer Höhepunkt wird aber der Festakt am Samstag, 7. Oktober, ab 11 Uhr in der VT Halle. Die VT darf mit Stolz auf ihre Geschichte zurückblicken. Zwei Weltkriege durchlebt, sich mit der Zeit weiterentwickelt und gleichzeitig eine...

Lokales
Wer Verbündete hat, der hält gute Vorsätze besser durch  | Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Tipps rund um gute Vorsätze
Sport, Stressabbau – wer ist noch an den guten Vorsätzen dran?

Vorsätze. Was machen die guten Vorsätze? Noch dabei? Oder schon über Bord geworfen? Das neue Jahr ist noch jung und es gehört für viele dazu, sich für das neue Jahre gute Vorsätze vorzunehmen. Ob mehr Sport treiben, weniger Stress, mehr Zeit für sich und Familie – es gibt viele Wünsche/Vorsätze. Doch wie bleibt man dran? Laut dem RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) ist der beliebteste Vorsatz für das Jahr 2023 weniger Stress. Eigentlich ein gutes Ziel, allerdings ein Ziel, dass man wann immer...

Lokales
Aikido Kämpfer | Foto: Microgen/adobe.sock.com

Aikido-Kurs: Kampfkunst im sechswöchigen Schnupperkurs kennenlernen

Frankenthal. Von Freitag, 9. November, bis Mittwoch, 14. Dezember, findet beim Aikido-Club Frankenthal ein Schnupperkurs für Teilnehmer jeden Alters statt. An insgesamt sechs Mittwochen, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr, besteht gegen einen kleinen Unkostenbeitrag die Möglichkeit, diese faszinierende Sportart in der Sporthalle der Friedrich Ebert Schule kennenzulernen. Aikido ist eine friedvolle Verteidigungssportart. Die Teilnehmer lernen nicht Angriffe wie Tritte oder Stöße, sondern...

Sport

Wir haben wieder geöffnet!
Endlich wieder sicher klettern mit Zeitslotbuchung und überarbeitetem Hygienekonzept

Seit Freitag, den 14.05.2021 ist unser DAV Kletterzentrum Pfalz Rock wieder geöffnet. Jegliche Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen und in unserem überarbeiteten Hygienekonzept festgelegt. Zeitslotbuchungen sind über unsere Homepage möglich. Dort sind auch weitere Informationen zum Umgang mit Sicherheit- und Hygiene zu finden. Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter!

Sport
Symbolfoto | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Sprachen, Sport und mehr - Programm startet

NEU: Historisches leicht verständlich gemacht Frankenthal. Unsere Demokratie ist ständig neuen Belastungen ausgesetzt - und deswegen ist es wichtig, sich mit historischen Phänomenen der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um möglichen Gefahren oder Verwerfungen adäquat entgegenzuwirken. Der Kurs ab Dienstag, 1. September, 18 bis 19.30 Uhr beschäftigt sich mit den Grundzügen der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 und ist nicht als „Vorlesung“ zu verstehen, sondern es geht in Gespräch und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gisela Böhmer

StrandBad Frankenthal: Umstellung des Blockmodells
Ab Mittwoch familienfreundlichere Zeiten

Frankenthal. Ab dem 5. August gilt im StrandBad ein leicht verändertes Blocksystem. Das haben die Stadtwerke angekündigt. Die Blöcke 2 und 3, die bislang von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Zutritt zum StrandBad ermöglicht haben, wer-den zu einem Block zusammengefasst. Eintritte sind dann durchgängig von 10 bis 17 Uhr für die gesamte Blockzeit möglich. „Ziel des bisherigen Konzeptes war es, so vielen Frankenthalern wie möglich ein Badevergnügen anzubieten und gleichzeitig für ausreichend...

Lokales
Hockey für Groß und Klein - jetzt ruft der Verein auf, unter www.vereinsleben.de für den Verein abzustimmen und so 10.000 Euro zu gewinnen.  | Foto: TGF

Abstimmen und TG Frankenthal unterstützen!
Hockey-Verein braucht „Klicks“

Frankenthal. Die TG Frankenthal von 1846 e. V. ist einer der Traditionsvereine in Frankenthal, welcher auch über die Stadtgrenzen hinaus durch seine Leistungen bekannt ist.Nun ruft der Verein die Frankenthaler auf, unter vereinsleben.de sich zu registrieren und für den Verein abzustimmen. Dem Gewinner der Aktion winken 10.000 Euro, die die TG Frankenthal gut gebrauchen kann. „Wir sind schon im Jahr 2019 im Internet auf diese Aktion gestoßen und auch ein paar Vereinsmitglieder haben uns darauf...

Sport
Symbolfoto | Foto:  Phillip Kofler/Pixabay.com

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Sport in festen Gruppen mit bis zu 30 Personen möglich

Coronavirus. Ab Morgen, Mittwoch, 15. Juli, gibt es weitere Anpassungen der Corona-Bekämpfungverordnung. Möglich ist dann das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen. Dies geht aus einem Beschluss des Ministerrats hervor. Dadurch soll die übliche Saisonvorbereitung in den Ballsportarten wie Fußball, Handball und Volleyball durchgeführt werden können. Die Voraussetzungen im Innen- und Außenbereich werden einander angeglichen. "Die...

Ratgeber
Webinar zum Thema Kooperation für Sportvereine | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay.com

Sportbund-Webinar „Sportmanagement“
Mit Kooperation zum Vereinserfolg

Kaiserslautern. Der Verlust von Mitgliedern bedroht die Existenz Ihres Sportvereins? Der Rückgang ehrenamtlicher Mitarbeit gefährdet die Aufrechterhaltung Ihrer Sportangebote? Fehlende Infrastruktur behindert Sie in der Anpassung des Vereins an die gesellschaftlichen Trends? Um diesen und weiteren vielfältigen Herausforderungen der Sportvereine zu begegnen, lädt die Initiative „Sportverein 2020“ zu der neuen, offenen und leicht zugänglichen Fortbildungsveranstaltung in Form eines...

Ratgeber
Wer wieder zum Training geht, sollte einige Regeln beachten, um sich zu schützen   | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

So geht man kein unnötiges Corona-Risiko ein
Zurück ins Fitnessstudio

Gesundheit. Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. „Zum Training im Fitnessstudio sollte man mehrere Masken mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da man durch die Maske schlechter Luft bekommt, sollte man das Training ein wenig drosseln und sich langsam an sein Limit herantasten“, sagt Dominik Bergmann,...

Sport
Die Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer wurden abgesagt   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Sport
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Sportbetrieb in Frankenthal
Sportanlagen öffnen unter Auflagen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung öffnet ab Mittwoch, 13. Mai, ihre öffentlichen Sportanlagen. Danach ist kontaktloser Freizeit- und Vereinssport im Freien wieder erlaubt. Sportliche Betätigungen in geschlossenen Räumen und Sporthallen, sowie Kontaktsportarten bleiben zunächst untersagt. Sowohl für Vereine als auch Privatleute gelten Abstandsregelungen und Hygienevorschriften, die einzuhalten sind. Training für Freizeitsport in Frankenthal Für die Öffentlichkeit bzw. den Freizeitsport werden der...

Sport
Christian Klimek (links) kommt im Sommer 2020 wieder zu den Eulen LU zurück, hier mit Eulenspieler Jannek Klein  | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Handball-Bundesliga - Kreisläufer Christian Klimek kommt im Sommer zu den Eulen Ludwigshafen zurück
Der Ludwigshafener Christian Klimek kommt wieder zu den Eulen LU zurück

Eulen Ludwigshafen. Mit Christian Klimek kehrt ein ehemaliger Eulenspieler ab diesem Sommer nach Ludwigshafen zurück. Der 30-jährige Kreisläufer vom TBV Lemgo-Lippe in der ersten Handball-Bundesliga hat einen ligaunabhängigen Vertrag bis zum Juni 2022 unterschrieben. "Für Christian ist es trotz anderer Alternativen eine Rückkehr in die Heimat und alle wissen, dass er sich vollends mit dem Club identifiziert. Dies hat er in allen Gesprächen mehr als bestätigt und unsere Ziele sind...

Sport
Rechtsaußen Pascal Durak erzielte acht Tore für die Eulen
18 Bilder

Handball-Bundesliga - Die Eulen Ludwigshafen spielen gegen Melsungen 25:25 unentschieden
Die Eulen verpassen Heimsieg in der letzten Sekunde

Die Eulen Ludwigshafen. Die Handballer der Eulen Ludwigshafen haben gegen MT Melsungen den fünften Heimsieg in der letzten Sekunde verpasst. Die Eulen zeigten vor 2.350 Zuschauern in der erneut ausverkauften Friedrich-Ebert-Halle eine hervorragende Leistung. Das Spiel war in der ersten Hälfte ausgeglichen und die beiden Mannschaften gingen beim Stand von 14:14 in die Halbzeitpause. Eulen acht Minuten ohne GegentrefferDanach erzielte Melsungen fast acht Minuten keinen Treffer und die Eulen zogen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ