Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Lokales
Orchesterprobe mit Chefdirigent Michael Francis.  | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Mehr als ein Klangkörper
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz feiert 100. Geburtstag

Von Christian Gaier Ludwigshafen. "Für das Land ist das Orchester ein Aushängeschild" würdigte Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert. Auf den Tag genau 100 Jahre nach dem Gründungskonzert am gleichen Ort beginnen die Feierlichkeiten am 15. Februar, 20 Uhr, mit einem Jubiläumskonzert in der Jugendstilfesthalle Landau. Einen Tag später...

Ausgehen & Genießen
Das Deckblatt des Programmheftes aus dem Jahre 1920. | Foto: Staatsphilharmonie RLP / ps
6 Bilder

Jubiläumskonzerte in Ludwigshafen und Landau
100 Jahre Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Im September 1919, zehn Monate nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, taten sich in der Pfalz musikinteressierte, engagierte Bürger zusammen, um die Gründung eines Orchesters zu beschließen. Die Träger des vormaligen öffentlichen Musiklebens, die sieben in der Pfalz ansässigen Militärkapellen, mussten sich auflösen und hinterließen ein musikalisches Vakuum. So konstituierte sich in Landau in der Pfalz am 14. September 1919 der Philharmonische Orchesterverein für Pfalz und Saarland...

Ausgehen & Genießen
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.   | Foto: Felix Broede / ps

Zahlreiche Tourneen, Auszeichnungen und neue Konzertformate
Jahresrückblick der Staatsphilharmonie

Staatsphilharmonie. Nachdem Beat Fehlmann im September 2018 die Intendanz der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz angetreten hat, trägt die Jubiläumsspielzeit 2019/2020 erstmals seine Handschrift. Bemerkbar macht sich das nicht nur in der Programmplanung, sondern auch in der Aufbruchsstimmung einer ganzen Institution. Im Januar 2019 begann auf seine Initiative hin ein Strategie- und Digitalisierungsprozess, der die Zukunft des Orchesters in den Blick nimmt. In Vorbereitung auf das...

Ausgehen & Genießen
Solist Maximilian Hornung (Violoncello).   | Foto: Marco Borggreve

Neukonzeption der Keynote-Konzerte
1. Philharmonisches Konzert „Hirngespinst“

Konzert. Mit Richard Strauss’ „Don Quixote“ beginnen am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.30 Uhr die neu konzipierten Keynote-Konzerte im Ludwigshafener Pfalzbau. Und bevor die Komposition nach der Pause im zweiten Konzertteil in Gänze erklingt, führen Intendant Beat Fehlmann und Chefdirigent Michael Francis das Publikum in der ersten Hälfte an die Musik heran. Während der Keynote nimmt das Orchester bereits auf der Bühne Platz und veranschaulicht die Moderation durch Live-Hörbeispiele. Das kann man...

Ausgehen & Genießen
Anna-Lena Perenthaler, Violoncello.  | Foto: Nicola Dal Maso / ps

Kammermusikreihe startet in die neue Saison
„Alte Musik gibt es nicht!“

Konzert. Unter dem Motto „Alte Musik gibt es nicht“ startet die Kammermusikreihe der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr in die neue Saison. Aufgrund von Renovierungsarbeiten in der Philharmonie findet das Konzert im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus statt. Barocke Musik wird mit den charakteristischen Klängen und Spieltechniken von Komponisten der Moderne gepaart. Dadurch entstehen völlig neue verblüffende Klangwelten und die Zuhörenden bekommen...

Ausgehen & Genießen
Anna Netrebko. | Foto: Vladimir Shirokov / ps

Staatsphilharmonie begleitet Anna Netrebko

Ludwigshafen. Die Staatsphilharmonie ist auch in dieser Spielzeit wieder in ganz Europa unterwegs und agiert als verlässlicher Partner großer Künstlerpersönlichkeiten. Nicht nur innerhalb des Landes, sondern auch deutlich darüber hinaus ist das Orchester ein klangvoller Botschafter für Rheinland-Pfalz. In der Jubiläumssaison konzertiert die Staatsphilharmonie am 13. September 2019 mit Anna Netrebko im Gerry Weber Stadion in Halle/Westfalen. Über das Jahr verteilt werden Tourneen mit unter...

Ausgehen & Genießen
Eine Szene aus Charlie Chaplins "City Lights", zu sehen beim Auftakt zu Modern Times am 6. September im Ludwigshafener Pfalzbau.  | Foto: Roy Export S.A.S.
2 Bilder

Staatsphilharmonie-Intendant Beat Fehlmann im Interview
Festival "Modern Times" in Ludwigshafen und Mannheim

Von Christian Gaier Ludwigshafen/Mannheim. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum, die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis zur Sinfonik. Mit ihrem Festival Modern Times zelebriert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Gegensätze. Intendant Beat Fehlmann erläutert sie. Herr Fehlmann, was war die Grundidee für dieses Jahr? Fehlmann: Ich habe das Programm mit unseren neuen Chefdirigenten Michael Francis erstellt und wir sind zurück in die 1920er Jahre, in...

Lokales
Das Orchester der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz möchte neue Wege gehen.  | Foto: ps

Zusätzliche Förderung für Diversitätsentwicklung
Kultur öffnet Welten

Ludwigshafen. Die Bevölkerung in Deutschland ist divers. Doch selten spiegelt sich diese Vielfalt in den Kulturinstitutionen im Land wider. Verschiedene Zugangsbarrieren und diskriminierende Strukturen sorgen dafür, dass Programmangebote, Publikum und die personelle Zusammensetzung der Kulturbetriebe weitgehend homogen bleiben. Dadurch können die Qualitäten einer vielfältigen Gesellschaft nur eingeschränkt erlebt werden. In einem gemeinsam moderierten Prozess unterstützt „Kultur öffnet Welten“...

Lokales

Erfolgreicher Start in die Spielzeit
Nominierung für den Deutschen Filmmusikpreis 2018

Staatsphilharmonie. Innerhalb von zwei Wochen folgt nach der Auszeichnung mit dem Opus Klassik nun eine weitere frohe Botschaft: Die von der Staatsphilharmonie eingespielte „Tatort-Sinfonie“ wurde für den Deutschen Filmmusikpreis 2018 nominiert. Die Nominierten für den Deutschen Filmmusikpreis 2018, der am 26. Oktober im Steintor-Varieté in Halle verliehen wird, stehen fest. Unter ihnen befindet sich die Komponistin Martina Eisenreich, die im Auftrag des Südwestrundfunks eine Sinfonie zum...

Ausgehen & Genießen

Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen
Tag der offenen Tür

Ludwigshafen. Jedes Jahr ist der Saisonauftakt der Staatsphilharmonie ein besonderes kulturelles Ereignis für die Metropolregion: Einen Vorgeschmack auf MODERN TIMES sowie ein facettenreiches Programm für die ganze Familie erwarten die Musikfreunde am 16. September 2018, wenn die Staatsphilharmonie ab 11 Uhr (bis ca. 17.30 Uhr) wieder alle Interessenten zum Tag der offenen Tür in die Heinigstraße 40 einlädt. Bei freiem Eintritt können sich die Zuhörer unter anderem auf eine öffentliche Probe...

Ausgehen & Genießen

Interkulturelles Konzert am 29. September
Klassische Musik zum Entspannen

Konzert. Klassische Musik zum Entspannen bietet die Reihe AD.AGIO der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz erneut am Samstag, 29. September, 19.30 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Diese besonderen interkulturellen Konzerte sind frei von der elitären Etikette sinfonischer Veranstaltungen. Ohne feste Sitzplatzordnung, stattdessen mit Sitzgelegenheiten auf Teppichen und Kissen, können die Besucher in dieser charakteristischen Atmosphäre die Musik fremder Kulturen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ