Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales
Preisverleihung Stadtradeln 2024 | Foto: Pressestelle FT

Stadtradeln 2024
Frankenthal landesweit auf Platz zwei

Frankenthal. Am Freitag, 24. Januar, wurden bei einer Feierstunde die aktivsten Teilnehmer der letztjährigen Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Vom 6. bis 26. September 2024 legten 798 Teilnehmer in 55 Teams insgesamt 145.725,2 Kilometer im Sattel zurück. Das entspricht einer Einsparung von 24,2 Tonnen CO2. Damit liegt Frankenthal landesweit in seiner Größenordnung nach Ingelheim aktuell auf dem zweiten Platz. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer: „Ohne das Engagement und die...

Lokales
Ab sofort heißt es wieder Kilometer für das Klima machen. Stadtradeln 2024 in Frankenthal ist gestartet. | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Man kann sich immer noch anmelden
Stadtradeln 2024 eröffnet

Frankenthal. Am heutigen Freitag, 6. September 2024, wurde die Aktion Stadtradeln auf dem Rathausplatz feierlich eröffnet. Einige Fahrradfahrer und Mitglieder des Stadtrates kamen zur Eröffnung, im Anschluss startete die erste Radtour des ADFC. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer informierte über das vergangene Stadtradeln aus dem Jahr 2023, an dem 1.338 Radfahrer teilnahmen und gut 36 Tonnen Co2 durch die Teilnahme an der Aktion eingespart wurden. Er forderte die Anwesenden auf, auch in ihrem...

Sport
Am Freitag, 6. September ist die Eröffnungsfeier für das Stadtradeln. An diesem Tag wird auch gleich eine Fahrradtour angeboten | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln 2024 startet
Eröffnungsveranstaltung mit gemeinsamer Radtour

Frankenthal. Vom 6. bis 26. September gilt es, beim diesjährigen Stadtradeln wieder möglichst viele Kilometer im Sattel zurückzulegen. Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 6. September um 17 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Direkt nach der Veranstaltung haben alle Interessierte die Möglichkeit, an einer gemeinsamen Radtour teilzunehmen. Vorstellung des Stadtradel-StarsAuch in diesem Jahr gibt es einen Stadtradel-Star: Hans-Jürgen Mohr, Kreisbeauftragter für das Deutsche Sportabzeichen, legt im...

Lokales
Die Stadtradeln Kampagne 2024 in Frankenthal startet Anfang September | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Registrierung bereits möglich
Stadtradeln 2024 in Frankenthal

Frankenthal. Es sind zwar noch ein paar Tage hin, aber man kann sich ja bereits jetzt schon Gedanken machen, in welchem Team man mitradeln möchte: Vom 6. bis 26. September findet nämlich in Frankenthal zum sechsten Mal das Stadtradeln statt. Die bundesweite Aktion geht über drei Wochen und die Städte und Kommunen können so in den direkten Vergleich gehen, wer mehr fürs Klima macht. Aus diesem Grund ruft die Stadt Frankenthal bereits jetzt dazu auf, sich an der Aktion wieder zu beteiligen....

Lokales
Siegerehrung Stadtradeln 2023   | Foto:  Stadtverwaltung FT

Frankenthal landesweit vorne
Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet

Rathaus. Ende November wurden bei einer Feierstunde die aktivsten Teilnehmer der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Vom 8. bis 28. September legten 1.338 Teilnehmer in 71 Teams insgesamt 225.167 Kilometer im Sattel zurück. Das entspricht einer Einsparung von 36 Tonnen CO2. Zum Vergleich: 2022 erreichten 1.436 Teilnehmer im Rahmen der Aktion Stadtradeln 210.161 Kilometer. Damit liegt Frankenthal landesweit in seiner Größenordnung aktuell auf dem ersten Platz. Und auch der...

Sport
Das diesjährige Stadtradeln ist zu Ende   | Foto: Gisela Böhmer

Weniger Beteiligung als zuvor
Stadtradeln 2023 beendet

Stadradeln. Das Frankenthaler Stadtradeln ist zu Ende gegangen. Die Beteiligung war niedriger als in den Vorjahren. Bis Mittwoch, 4. Oktober, erfassten 1.304 Radler mehr als 219.000 Kilometer. Im Vorjahr wurden von 1.436 Radelnde rund 255.223 Kilometer eingetragen. 99 Teams fanden sich in diesem Jahr zusammen. Spitzenreiter aktuell: Die Mitarbeiter der KSB mit bislang 27.590 erfassten Kilometern und 126 Radelnden. Der zweite Platz wird aktuell vom Albert-Einstein-Gymansium mit 17.973 Kilometern...

Lokales
Feierlich wird das Stadtradeln eröffnet | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtradeln 2023 in Frankenthal
Für Gesundheit und Klima

Frankenthal. Am Freitag, 8. September, 16 Uhr, fand der offizielle Startschuss zur Stadtradeln-Kampagne 2023 statt. Der zukünftige Oberbürgermeister für Frankenthal, Dr. Nicolas Meyer, hat zum Auftakt der Veranstaltung seinen Autoschlüssel abgegeben. Er ist in diesem Jahr der Stadtradeln-Star der Stadt und wird im Aktionszeitraum auf sein Auto verzichten. Weiterhin kann man sich anmelden!Bis Donnerstag, 28. September, sind alle, die in Frankenthal leben, arbeiten oder zur Schule gehen...

Lokales
Dr. Nicolas Meyer  | Foto:  privat

Kampagne des Klima-Bündnis
Stadtradeln startet

Frankenthal. Zum fünften Mal beteiligt sich Frankenthal an der Klimaschutzaktion „Stadtradeln“. Der Startschuss fällt am Freitag, 8. September, 16 Uhr, auf dem Rathausplatz. Bis Donnerstag, 28. September, sind alle, die in Frankenthal leben, arbeiten oder zur Schule gehen aufgerufen, möglichst viele Kilometer im Sattel zurückzulegen. Die Registrierung ist möglich unter www.stadtradeln.de/frankenthal. Klimaschutzmanagerin Priska Kramer unterstützt bei der Anmeldung telefonisch unter: 06233 89618...

Lokales
Stadtradeln bei Frankenthal / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Stadtradeln: Verschiedene Touren zur Auswahl

Frankenthal. Von Freitag, 8. September, bis Samstag, 16. September, gibt es tägliche Radtouren. Die Leitung der Touren übernimmt Gabi Wieczorek, Telefonnummer: 017643999653 Freitag, 8. September: Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des Stadtradelns geht es durch die Vororte von Frankenthal: Mörsch, Studernheim, Eppstein, Flomersheim, Ormsheimer Hof und zum Rathausplatz zurück, Tour: 20 Kilometer Samstag, 9. September: Schoppenwiese Mussbach. Über Dannstadt, Meckenheim, Mussbach,...

Lokales
Wandern mit dem DAV / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Deutscher Alpenverein: Aktivitäten der DAV-Sektion Frankenthal

Frankenthal. Der Deutsche Alpenverein (DAV), hat folgende Sektionsaktivitäten der DAV-Sektion Frankenthal, Mörscher Straße 89. Mittwochswanderung, Mittwoch, 6. September, Treffpunkt: 9.15 Uhr, Hauptbahnhof Frankenthal. Anfahrt: mit der Bahn ab Frankenthal. Wanderweg: Wanderung von Bensheim über das blaue Türmchen, Schönberg, Fürstenlager und Kirchberghäuschen. Wanderzeit: Zwölf Kilometer, 250 Höhenmeter, circa vier Stunden. Führung: Karlheinz Lutz, Handy: 0151 55 975 801, E-Mail:...

Lokales
Schon jetzt kann man sich fürs Stadtradeln anmelden | Foto: Gisela Böhmer

Anmelden zum Stadtradeln

Stadtradeln. Vom 8. bis zum 28. September beteiligt sich Frankenthal zum fünften Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Die Anmeldung ist bereits möglich, online unter www.frankenthal.de/stadtradeln, www.stadtradeln.de/frankenthal oder bei Klimaschutzmanagerin Priska Kramer, 06233 89618, priska.kramer@frankenthal.de. Mitmachen kann jeder, der in Frankenthal wohnt, arbeitet oder eine Schule besucht. Im vergangenen Jahr legten 1.436 Radler in 72 Teams 255.223 Kilometer zurück. Sie konnten...

Lokales
Tanja Mester radelte 440 Kilometer im Aktionszeitraum   | Foto: Gisela Böhmer

Rang 12 im Bundesvergleich
Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet

Frankenthal. Anfang September wurden bei einer Feierstunde die aktivsten Teilnehmer der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Vom 10. bis 30. Juni legten 1.436 Teilnehmer in 72 Teams insgesamt 255.224 Kilometer im Sattel zurück. Damit liegt Frankenthal landesweit in seiner Größenordnung aktuell auf dem ersten Platz. Und auch der Bundesvergleich kann sich sehen lassen: Hier belegt die Stadt aktuell Rang 12 von bisher mehr als 1.100 teilnehmenden Kommunen.Stadtradeln 2022: Die...

Lokales
Extra für die Fotografen haben sich die Anwesenden auf das Fahrrad geschwungen und damit die Aktion feierlich eröffnet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Aktion geht bis Ende Juni
Stadtradeln offiziell eröffnet

Frankenthal. Vergangenen Freitag hat Oberbürgermeister Martin Hebich das Stadtradeln offiziell eröffnet. Auf dem Rathausplatz begrüßte der Oberbürgermeister die wenigen Gäste. Er freute sich, dass bereits am ersten Tag zahlreiche Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt wurden. Am Freitagabend waren bereits 962 Radler in der Stadtradeln-App registriert. Diese hatten bereits 2608 Kilometer zurückgelegt. Der Oberbürgermeister machte darauf aufmerksam, dass man sich jeder Zeit noch anmelden könne....

Lokales

Klimaschutz Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Mit STADTRADELN auf Tour!

Nun heißt es noch eine Woche lang Radeln für ein gutes Klima und für den Erhalt unserer Natur und Umwelt. Radeln Sie, treten Sie in die Pedale! Melden Sie sich zudem schon jetzt zur Abschlussfahrt am 11.06.2022 um 14:30 Uhr an. Wir beginnen unsere Tour vor dem Verbandsgemeindeverwaltungsgebäude in Lambsheim (Mühltorstraße 25) und enden diese bei der Kläranlage in Lambsheim. Dort werden wir von den Landfrauen aus Lambsheim verköstigt und Herr Sentpali gibt uns einen Einblick über die schon...

Lokales
Seit einigen Jahren beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Aktion. Im Jahr 2020 entstand dieses Foto | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln: Start am 10. Juni
Gewinnspiel im Vorfeld

Frankenthal. Es ist wieder soweit! Ab Freitag, 10. Juni, heißt es für drei Wochen so oft wie möglich das Fahrrad nutzen! Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Stadtradelnaktion.  Offizieller Start vonseiten der Stadtverwaltung ist am Freitag, 10. Juni, 17 Uhr, auf dem Rathausplatz. Hier wird Oberbürgermeister Martin Hebich die Aktion offiziell eröffnen und den nächsten Frankenthaler Stadtradeln-Star vorstellen.  Bis zum 30. Juni gilt es, möglichst viele Kilometer auf...

Lokales

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Das Radeln beginnt wieder!

Schon traditionell beginnt das Stadtradeln in der VG Lambsheim-Heßheim mit einer Radtour. Diesmal startete die Gruppe von der Grillhütte in Beindersheim, wo zuerst noch gezeigt wurde, wie die invasive Art des roten amerikanischen Sumpfkrebses geangelt wurde. Danach wurde über Bobenheim-Roxheim entlang am Silbersee Richtung Klein-niedesheim geradelt. Im klein-niedesheimer Schloßpavillon wurde eingekehrt und der neue Bienenlehrpfad besichtigt. Bis Samstag den 11. Juni wird um jeden Kilometer...

Lokales
Auch während der Corona Pandemie wurde fleißig geradelt  | Foto: Gisela Böhmer

Aktionszeitraum startet am 10. Juni
Stadtradeln 2022: Für das Klima

Frankenthal. In diesem Jahr findet die Aktion Stadtradeln früher statt, als die vergangenen drei Mal. Vom 10. bis zum 30. Juni, beteiligt sich Frankenthal zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Der weltweite Wettbewerb „Stadtradeln“ möchte zeigen, dass man viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen kann. 21 Tage lang geht es darum, so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen, bei den aktuellen Spritpreisen sicherlich eine gute Idee. Während...

Lokales
Die Stadtradeln-Stars wurden ausgezeichnet | Foto: Laura_Nickel_Klima_Buendnis

Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet
AEG und KSB wieder vorne mit dabei

Frankenthal. Auch bei der dritten Ausgabe der Aktion „Stadtradeln“ in Frankenthal konnte eine neue Bestmarke aufgestellt werden. 1.708 Radler, so viele wie noch nie, beteiligten sich in 76 Teams an der Aktion, die vom 4. bis 24. September stattfand. Mit insgesamt 277.220 erradelten Kilometern wurde das Vorjahresergebnis (279.191 Kilometer) zwar nicht ganz erreicht. Landesweit liegt Frankenthal unter den Kommunen derselben Größe trotzdem auf Platz eins. Auch in der Gesamtwertung hat die Stadt...

Lokales
Dr. Rainer Schulze legte mit seinem Zweirad 440 Kilometer zurück  | Foto: Gisela Böhmer

37 Tonnen CO2 eingespart
Mehr als eine Viertelmillion Kilometer fürs Klima

Frankenthal. Die diesjährige Aktion Stadtradeln ging in Frankenthal am Freitag, 24. September, zu Ende. Fast 1.500 Radler legten in drei Wochen 254.532 Kilometer zurück. Dies entspricht einer Einsparung von rund 37 Tonnen CO2, wäre diese Strecke mit einem Auto gefahren worden. Mit diesem Stand liegt Frankenthal zwar noch rund 20.000 Kilometer hinter dem Vorjahresergebnis, die Erfassung der Kilometer ist aber weiterhin möglich: Alle Radler, die sich für die Aktion registriert, aber ihre...

Sport

Rote-Radler-Tour mit Christian Schreider
Radtour des SPD-Bundestagskandidaten der Vorderpfalz

Zum Wahlkampfendspurt lädt der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 207, Christian Schreider, am Sonntag, den 19. September 2021 zum gemeinsamen Radeln einmal längs durch den Wahlkreis ein. Von Limburgerhof (erreichbar für alle, die keine Stadtradeln-Kilometer sammeln via S-Bahn) fahren wir über Mutterstadt zum Birkenheidener Tierpark in der Verbandsgemeinde Maxdorf. Weiter führt die Tour zum Lambsheimer Weiher, wo uns die SPD Lambsheim erwartet. Die letzte Etappe führt die Gruppe nach...

Lokales
Feierlich wurde der Schlüssel überreicht | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtradeln 2021 in Frankenthal
Ab sofort gilt es!

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 4. September, wurde auf dem Rathausplatz neben dem Bauernmarkt auch der offizielle Startschuss für die Stadtradeln-Aktion 2021 gegeben. Feierlich überreichte Dr. Rainer Schulze seinen Autoschlüssel an Oberbürgermeister Martin Hebich und eröffnete damit gleichzeitig die Aktion, die noch bis zum 24. September geht. Vergangenes Jahr wurden 279.000 Kilometer zurückgelegt und das bei 1.500 Teilnehmern. In diesem Jahr sind bereits 104 Teams gemeldet, man kann aber...

Lokales
Am Samstag geht es los! | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln-Aktion in Frankenthal geht in die dritte Runde
21 Tage für das Klima!

Frankenthal. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal am dem Wettbewerb Stadtradeln. 21 Tage heißt es: Radeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Ab Samstag, 4. September, bis 24. September findet die Veranstaltung statt. Zum Start der Stadtradeln-Aktion vor zwei Jahren, hat Bürgermeister Bernd Knöppel auf sein Auto verzichtet, vergangenes Jahr war es Dezernent Bernd Leidig. Im Jahr 2021 wird Dr. Rainer Schulze von „Die Grünen / Offene Liste“ auf...

Lokales

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Startschuss STADTRADELN 2021 in der Verbandsgemeinde Ab dem 06.09.2021 können Interessierte beim Wettbewerb für mehr Klimaschutz antreten

Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima! Interessierte können sich noch bis einschließlich 06.09.2021 unter stadtradeln.de/lambsheim-hessheim anmelden und ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Kilometer für die Verbandsgemeinde zu sammeln. Somit vergrößert sich die Chancen für Lambsheim-Heßheim auf ein Siegertreppchen zu steigen. Bürgermeister Reith und der erste Beigeordnete Willi Boxheimer laden alle herzlich zur Auftaktveranstaltung am 06.09.2021 um 17:00 Uhr ein. Treffpunkt ist...

Ausgehen & Genießen
Kürbiszeit
24 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus Pfalz und Baden
Der September in Bildern

Mitmachportal. Der Herbst ist da, die Blätter färben sich bunt und ohne Winterjacke ist es gerade morgens schon sehr frisch. Dabei war es vor wenigen Tagen mitten im September noch so warm, dass Gedanken an leckere Kürbissuppe oder heißen Ingwertee dem ein oder anderen die Schweißperlen auf die Stirn getrieben haben. Der Herbst hat auch kalendarisch vor einer Woche begonnen. Da kann man sich schon auf pfälzische und badische Landschaften im bunten Blättergewand freuen oder Herbstspaziergänge...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ