Stadtrat Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadtrat Kaiserslautern

Lokales
Franz Schermer erhielt vom OB für seine 35-jährige Ratstätigkeit das Barbarossasiegel verliehen, wofür er sich mit einer kleinen Rede bedankte  Foto: ps
2 Bilder

OB Klaus Weichel verabschiedet scheidende Ratsmitglieder
„Sind in all den Jahren meistens gut und auch fair miteinander umgegangen“

Kaiserslautern. Die Kommunalwahlen haben die personelle Zusammensetzung des Stadtrats der Stadt Kaiserslautern ziemlich verändert. Die 22 ausscheidenden Ratsmitglieder wurden am 26. Juni im Pfalzgrafensaal von Oberbürgermeister Klaus Weichel geehrt. Damit ist die vergangene Legislaturperiode nun endgültig zu Ende. „Es ist das letzte Mal, dass ich als OB Sie in Ihrer Funktion als Ratsmitglied begrüßen kann. Jede und jeder von Ihnen hat in den vergangenen Jahren sehr viel Freizeit und sehr viel...

Lokales
Zur ersten Sitzung des neuen Rats waren alle 56 Ratsmitglieder anwesend  Foto: ps

Stadtrat Kaiserslautern konstituiert sich
Erste Sitzung nach den Kommunalwahlen – OB gibt Überblick über wichtige Themen

Kaiserslautern. Der frisch gewählte neue Stadtrat der Stadt Kaiserslautern trat am Montagnachmittag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Oberbürgermeister Klaus Weichel verpflichtete zu Beginn der Sitzung jedes Ratsmitglied einzeln per Handschlag. Zuvor gab er einen Ausblick auf die wichtigen politischen Themen der kommenden fünf Jahre, darunter etwa die Themen Klimaanpassung, Mobilität, Wohnen, die Bereitstellung von neuen Industrie- und Gewerbeflächen, die Innenstadtentwicklung oder die...

Lokales
Die Technische Universität Kaiserslautern soll ihren Namen behalten | Foto: Jens Vollmer

Fusion der Universitäten Landau und Kaiserslautern
Stadtrat Kaiserslautern verabschiedet Resolution

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag eine an die Landesregierung gerichtete Resolution zur vom Land geplanten Fusion der Universitäten Landau und Kaiserslautern (TUK) verabschiedet. Darin fordert der Rat unter anderem, dass der Gesetzentwurf zur Zukunft der TUK und der Universität Landau vom Wissenschaftsministerium erst dann in den Landtag eingebracht und behandelt wird, wenn sich beide Universitäten über die im Gesetz zu regelnden Vereinbarungen einig geworden sind....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ