Strom

Beiträge zum Thema Strom

Lokales
Wollen den Klimaschutz voranbringen: Lasse Cezanne (von links) und Reena Urban aus dem Vorstand | Foto: Monika Klein

Verein KlimaLautern: Monitoring für Klimaneutralität hat begonnen

Kaiserslautern. Der Verein KlimaLautern hat ein großes Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Um das zu erreichen, hat er in Verbindung mit dem bundesweiten Netzwerk "LocalZero" ein Monitoring auf den Weg gebracht. Es veranschaulicht, wie weit die Stadt und der Kreis in ihren Bestrebungen schon gekommen sind, wie weit der Weg noch ist und wie er verkürzt werden kann. Dabei setzen die Mitglieder auf Dialog mit Akteuren und Bürgern. Von Monika Klein   Das Hauptziel von KlimaLautern ist, dass...

Lokales
Die Anzahl der zugelassenen Elektrofahrzeuge beziehungsweise Hybridfahrzeuge im Landkreis SÜW ist auf rund 6000 im Jahr 2023 gestiegen | Foto: Comofoto/stock.adobe.com

Jahresbericht 2023
Erneuerbare Energien immer bedeutsamer im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Rund eine Million Megawattstunden (MWh) Wärme und mehr als 400.000 Megawattstunden elektrischen Strom verbrauchen die Haushalte, Unternehmen und Kommunen im Landkreis Südliche Weinstraße schätzungsweise jährlich. Ein Blick auf das Jahr 2023 zeigt: Die erneuerbaren Energien boomen in SÜW und leisten mehr als je zuvor. Zu diesem Schluss kommt SÜW-Klimaschutzmanager Philipp Steiner in seinem Bericht für das vergangene Jahr. „Die Zeiten der ,unsichtbaren Energie‘ sind vorbei: Die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

UN-Initiative "Race to Zero"
Speyer verfolgt das Ziel „null Emissionen“

Speyer. Die Stadt Speyer hat sich der UN-Initiative „Race to Zero“ angeschlossen, einer weltweiten Kampagne, die Städte, Regionen, Nicht-Regierungsorganisationen, Firmen, Gesundheitseinrichtungen, Finanz- und Bildungsinstitute vereinigt. Die Beteiligten haben sich als gemeinsames Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die Treibhausgas-Emissionen auf (netto) null zu reduzieren. „Das ist ein klares Zeichen für die weltweiten Klimaschutzverhandlungen und ein Signal für alle Entscheidungsträgerinnen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ