Teilhabe

Beiträge zum Thema Teilhabe

Community
Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Frühlingsfrühstück zum Netzwerken

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB,...

Lokales
Großes Gelächter bei der ersten Probefahrt mit dem neuen Parallel-Tandem des Tagesförderzentrums Waldhof. | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Gemeindediakonie Mannheim
Ein Parallel-Tandem für das Tfz Waldhof

Ab sofort gibt es im Waldhof ein neues Gefährt auf den Straßen zu bestaunen: das nigelnagelneue Paralleltandem des Tagesförderzentrums Waldhofs der Gemeindediakonie Mannheim hat seinen Dienst aufgenommen. Dank der Unterstützung des Aktionsprogramms „Mobil mit Rad“ von Aktion Mensch konnte ein individuell Dopplfahrrad  für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung konfiguiert und finanziert werden und wird ab sofort den Straßenverkehr im Waldhof und der Umgebung um eine Attraktion bereichern. Die...

Lokales
Tina Lackner und Ingo Tirnitz erklären die Bundestagswahl in Leichter Sprache | Foto: Gemeinediakonie Mannheim

Gemeindediakonie Mannheim
Infos zur Bundestagswahl in Leichter Sprache

Wahlunterlagen, Briefwahl, Wahlgeheimnis… für Menschen mit Behinderung sind die Formalitäten einer Wahl, in diesem Fall der Bundestagswahl am 23. Februar 2025, nicht immer geläufig und verständlich. Daher hat die Gemeindediakonie Mannheim im Vorfeld der Wahl in ihren vier Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Mannheim und Weinheim Infoveranstaltungen mit ihren Mitarbeitenden Tina Lackner und Ingo Tirnitz durchgeführt. Die zahlreichen Beschäftigten in den vier Werkstätten bewiesen ein...

Lokales
Individuelle Geschenkideen der Gemeindediakonie Mannheim aus unterschiedlichsten Naturmaterialien | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Individuelle Eigenprodukte
Noch ein Weihnachtsgeschenk gefällig?

Holz, Stoff, Papier, Metall oder Steine – die Materialien, mit denen in der Gemeindediakonie Mannheim tolle Eigenprodukte hergestellt werden, sind ebenso vielfältig wie die Menschen mit Behinderung in den Einrichtungen. Von Tischsets und Brotkörbe über Papierkarten bis hin zu Adventskränzen oder gar Würfeltürmen finden sich bei uns individuelle, selbstproduzierte und handgefertigte Produkte, die jedes Herz erfreuen. In unserem neuen "Nah dran" laden wir Sie zum Blick in die Werkstatt ein, der...

Lokales
Individuelle, selbstgemachte Adventskränze in der Beruflichen Bildung | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Adventskranzverkauf
Gemeindediakonie Mannheim lädt am 28.11.24 ein!

Alle Jahre wieder ... schon bald steht wieder der allseits beliebte Adventskranzverkauf der Beruflichen Bildung an! Seien Sie unsere Gäste und starten mit uns in die besinnlichste Zeit des Jahres – nehmen Sie einen Adventskranz oder eine kleine Geschenkidee mit, genießen Sie einen leckeren Kaffee und probieren Sie unsere köstlichen, selbstgemachten Plätzchen. Oder Sie stärken sich zur Mittagspause vor Ort mit Kartoffelsuppe und Würstchen. VorweihnachtlicheAdventsstimmung ist in jedem Fall...

Lokales
Ursula Frenz (Beauftragte für die Belange von Menschen der Stadt Mannheim), Gernot Scholl (Vorstand Gemeindediakonie) und Ruth Benders (Leitung b.i.f.) | Foto: Vera Hullen
6 Bilder

Gemeindediakonie feiert
Einweihung des ambulanten Wohnprojekts "LUISE"

Mit dem Einzug von vier neuen Bewohner*innen in die „WG Rügen“ zum 1. Juli ist das ambulante Wohnprojekt „LUISE“ der Gemeindediakonie Mannheim nun endlich fast voll besetzt – und das wurde gefeiert! Die Straße vor dem Haus Nr. 14 in der Rathausstraße in Neckarau verwandelte sich in eine Feiermeile, wo sich Bewohnerschaft, Angehörige, Vertreter*innen der beteiligten Ämtern und Institutionen sowie natürlich der Nachbarschaft gemeinsam über das Erreichte freuten. Vorstand Gernot Scholl erinnerte...

Lokales
Infoveranstaltung für Schüler*innen mit Behinderung der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Infoveranstaltung für Menschen mit Behinderung
"Markt der Möglichkeiten" in der Beruflichen Bildung

Die Berufliche Bildung der Gemeindediakonie Mannheim lädt Schüler*innen mit Behinderung aller Abschlussklassen in Mannheim und Weinheim sowie deren Angehörige herzlich zum „Markt der Möglichkeiten“ ein! ? Donnerstag. 25. April 2024 ? 17 – 19 Uhr ? Berufliche Bildung, Bohnenbergerstraße 4, 68219 Mannheim Die Suche nach Unterstützungsleistungen in vielen Teilhabebereichen des Lebens wie Bildung, Arbeit, Leben in der Gesellschaft, Wohnen, Freizeit und der Eintritt ins Erwachsenenleben geht oft mit...

Wirtschaft & Handel
Das regionale Förderprojekt „YEP“ unterstützt mit Bundesmitteln kommunale soziale Organisationen bei der Jugendarbeit   | Foto: DJKS/Andi Weiland

Neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche
„Youth. Engagement. Participation“ der Metropolregion

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH hat unter dem Titel „Youth. Engagement. Participation“, kurz: „YEP“, ein neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche gestartet. Es ist mit rund 100.000 Euro Fördermitteln ausgestattet aus dem nationalen Förderprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Dieses unterstützt bundesweit Initiativen und Ideen mit dem Ziel, Kindern und...

Lokales
Anne-Marie Geisthardt ist die Geschäftsführerin des Kulturparketts Rhein-Neckar. | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Kulturparkett Rhein-Neckar sorgt für Teilhabe
Kultur für alle ermöglichen

Von Christian Gaier Mannheim. „Kultur darf kein Luxus sein. Kultur für alle!“ Diese Forderung hat sich das Kulturparkett Rhein-Neckar auf die Fahnen geschrieben. Mit großem haupt- und ehrenamtlichen Engagement setzt sich der Verein dafür ein, dass jeder Mensch am reichhaltigen Kulturleben in der Rhein-Neckar-Region teilnehmen kann – unabhängig von der Größe des Geldbeutels. Ein liebevoll dekorierter Tisch und ein daneben stehender Stuhl laden zum Verweilen ein. Auf dem Tisch befinden sich außer...

Lokales
2 Bilder

Jugendprojekt
Younity Live - Weihnachten, Neujahr und alles zwischendrin

Neues Projekt mit Schauspiel, Gesang, Rap, Songwriting, Tanz und einer Band ab 9.10. Aufführung: 18.12. 16 Uhr im Kulturhaus In diesem Kooperationsprojekt von Kulturhaus und Popakademie erarbeiten einheimische und geflüchtete Jugendliche ab 12 Jahren eine Show über die verschiedenen Bräuche zum Jahresende. Ab 9.10. wird an jedem Sonntag von 14:30 – 16:30 Uhr im Kulturhaus, Gartenstraße8, im Stempelpark, geprobt. Die Aufführung findet am 18.12. 16 Uhr auf der großen Bühne im Kulturhaus statt....

Sport
Miteinander, denn Sport verbindet Menschen über alle Unterschiede hinweg | Foto: SOD/Sascha Klahn

Special Olympics World Games starten bundesweites Inklusionsprojekt
170 Kommunen gesucht

Berlin. Es ist das inklusivste Sommermärchen aller Zeiten. Vom 17. bis 24. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Doch die Spiele wollen weit über den sportlichen Wettbewerb hinausgehen. Für die Bewegung von Special Olympics sind sie der Anlass, gemeinsam mit Gemeinden, Bezirken, Städten und Landkreisen in ganz Deutschland nachhaltige inklusive Strukturen und Netzwerke zu...

Lokales
Gerade in der Pandemie sind Teilhabe und Gerechtigkeit wichtige Themen. Die KinderVesperkirche macht auch In diesem Jahr darauf aufmerksam. Das Foto stammt aus der KinderVesperkirche vor Corona.  | Foto: Andreas Henn

Mannheimer KinderVesperkirche 2020
An Corona-Bedingungen angepasst

Mannheim. Die KinderVesperkirche macht auch in der Pandemie aufmerksam auf die schwierige Situation benachteiligter Kinder. Anders als sonst kommen allerdings nicht Schulklassen in die KinderVesperkirche, sondern die KinderVesperkirche geht überwiegend an die Schulen und gibt dort mit Gutem gefüllte Tüten für die Klassen ab. Die KinderVesperkirche dauert vom 30. November bis zum 11. Dezember. Sie findet traditionell in der evangelischen Jugendkirche, Waldhof, und erstmals ergänzend in der...

Lokales

Koordinierungsstelle Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt
Aufruf zur Beteiligung an den einander.Aktionstagen 2020

Die einander.Aktionstage finden in 2020 vom 25.09. bis zum 24.10. bereits zum fünften Mal in Mannheim statt. Sie haben zum Ziel, das zahlreiche Engagement für Vielfalt und gegen Diskriminierung sowie menschenfeindliche Ideologien vor Ort sichtbar zusammen zu führen und ein Miteinander zu stärken, das vom wechselseitigen Respekt der hier lebenden Menschen geprägt ist. Die einander.Aktionstage sind eine Initiative des Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt". Gemäß dem Motto...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ