Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Faire Wochen in Schifferstadt
Chawwerusch Theater in Schifferstadt

Am Samstag, den 25. September um 17 Uhr präsentiert das Chawwerusch Theater im Pfarrheim eine musikalische Gartenlesung. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen Wochen statt. Fairtrade Stadt Schifferstadt, FAIReint Schifferstadt e.V. und der Weltladen Schifferstadt freuen sich auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Karten dafür können für 8 Euro im Rathaus und im Weltladen zu den üblichen Öffnungszeiten gekauft werde. „Wurzeln schlagen“ heißt das Programm, das Felix S. Felix mit dem...

Lokales
Ankunft der Privatdetektive. v.l. Winifred Peters (Carolin Eberle), Hector Pearson (Klaus Beckerle), Hoteldirektor (Markus Fischer) | Foto: H. Feise (2021)
3 Bilder

Weltpremiere beim Theaterkreis Bobenheim-Roxheim
Mord in Bobenheim-Roxheim

Zweimal ausverkauftes Haus an einem Wochenende konnte Thomas Andres, 1. Vorsitzender des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim bei „Mord in Fernbrook Manor“ genießen. Nach einer wegen der Corona-Beschränkungen abgebrochenen Saison 2019/20 und ohne einen einzigen Auftritt im Winter 2020/21 im Hasch-Masch meldete sich der Theaterkreis mit einer von Andrea Kühn eigens für die Bobenheim-Roxheimer geschriebenen Kriminalkomödie auf der Freilichtbühne im Busch fulminant wieder zurück. „Mord in Fernbrook...

Lokales
Comedian Martin Zingsheim kommt nach Dahn.  Foto: VG Dahn

Comedian Martin Zingsheim in Dahn
Brillante Komik und kritische Tiefenschärfe

Südwestpfalz. Sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe erwartet das Publikum bei der Veranstaltung „aber bitte mit ohne“ mit Comedian Martin Zingsheim am 17. September, 20 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes in Dahn im Rahmen der Sommerspiele. Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei...

Ausgehen & Genießen
„Do sinn Sie do richtisch!“ ist im September in der Erkenbertruine zu sehen.   | Foto:  TAW Frankenthal

Open Air Theater in der Erkenbertruine
Hier sind wir richtig!

Frankenthal. In diesem Spätsommer lädt das Theater Alte Werkstatt (TAW) zu ihrem dreißigsten Geburtstag an zehn Abenden in die altehrwürdige Erkenbertruine. Nach den überaus positiven Erfahrungen beim Veranstalten solcher Events, war es der Leitung des TAW wichtig auch in Frankenthal ein solches Open Air Theater zu veranstalten. An insgesamt neun Tagen wird die Ruine nun bespielt. An acht Tagen spielt das TAW Ensemble die Mundartkomödie „Do sinn Sie do richtisch!“ und an einem Abend geben sich...

Ausgehen & Genießen
Michael Sens alias Beethoven.  Foto: ps

Reblaus-Bühne startet Veranstaltungsreihe
Sens in der Reblaus

Gimmeldingen. Nach langen Monaten der Corona-Pause startet die Reblaus e.V., Bühne für Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen, in die Herbstsaison mit Michael Sens und seinem Programm „Unerhört Beethoven“ am Freitag. 17. September, 20 Uhr, in der Meerspinnhalle. „Unerhört Beethoven“, ursprünglich geplant für das absolute Beethoven-Jahr 2020, heißt das neuste Bühnenprogramm von Michael Sens, des Meisters der feingeistigen musikalisch-kabarettistischen Unterhaltung. Es bietet dem Publikum feine...

Lokales
Andreas Guhmann, Burgel Stein und Ralf Hechler stellten das Programm vor   | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Congress Center Ramstein
Jahresprogramm der Spielzeit 2021/2022

Ramstein-Miesenbach. Das neue Programmheft des Congress Center Ramstein (CCR) ist da! Bürgermeister Ralf Hechler stellte das neue Jahresprogramm der Spielzeit 2021/2022 vergangenen Freitag gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Andreas Guhmann und Burgel Stein vor. Insgesamt 47 Veranstaltungen, so viele wie noch nie zuvor, umfasst das neue Programm. Grund dafür seien die wegen der Coronapause verschobenen und neu terminierten Veranstaltungen, die zusätzlich zu neuen Programmpunkten dazu...

Lokales

Kultur im Kurpark
Theateraufführungen in Bad Wildbad

Im Rahmen des Projektes „Kultur im Kurpark“ zeigt die Bad Wildbad Touristik in Kooperation mit dem Landkreis Calw und dem Regionentheater zwei Aufführungen, mit viel Charme inszeniert, unter der Regie von Andreas Jendrusch. Am Freitag, 10.09 geht es um 19:30 Uhr am Musikpavillon im Bad Wildbader Kurpark los, mit der Musikkomödie „Zartbitter“. Eine Chocolaterie mitten in Europa. Zwei Chocolatiers in einer gemeinsamen Küche. Tom liebt Schokolade, Samantha liebt Schokolade. Aber Tom liebt nicht...

Lokales
3 Bilder

Woody Allen-Komödie zum Saisonstart
Die Koralle eröffnet Spielzeit mit „Central Park West“

Pointierte Dialoge mit einer ordentlichen Portion Ironie erwarten das Publikum, wenn Die Koralle ab 25. September nach fast einjähriger Corona-bedingter Spielpause die neue Theatersaison eröffnet. Mit „Central Park West“ von Woody Allen steht eine Komödie mit viel New Yorker Charme und so scharfsinnigen wie treffsicheren Wortgefechten auf dem Spielplan, die den alltäglichen Wahnsinn der Liebe und der Ehe in den Blick nimmt. Unter der Regie von Jonas Gärtner entspinnt sich zwischen zwei Paaren...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Lokales

Aufruf zum Musicalcasting!
Theaterverein Spieltrieb bringt Weltpremiere auf die Bühne

Kooperation von Theaterverein Spieltrieb und der Tanzmanufaktur Der Theaterverein Spieltrieb aus Waldmohr wird, zusammen mit der Tanzmanufaktur aus Limbach, für das Jahr 2023 ein großes Country-Musical produzieren. Das Stück wurde geschrieben von Theaterpädagogin Sibille Sandmayer, die auch die Regie übernehmen wird. Die Musik kommt von den Komponisten Jennie Kloos und Julian Rolinger, die Choreografie übernimmt die Tanzpädagogin Lisa Merscher. Für diese Großproduktion braucht das Leitungsteam...

Lokales
Winnie und Willie in „Glückliche Tage“  | Foto: Theaderfreinsheim

Freilichttheater im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Ab 8. September spielen Anja Kleinhans und Christian Birko-Flemming vom TheaderFreinsheim mit dem Stück „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett noch einmal Freilichttheater, dieses Mal jedoch nicht auf der Wiese vor dem Theader-Turm, sondern im Retzerpark zwischen Retzerhaus und Bücherei im Herzen Freinsheims. In der absurden Tragikomödie verbringen das Ehepaar Winnie und Willie ihre letzten Tage in einer Welt, die sie überfordert, ja regelrecht „verschlingt“, da sie nicht mehr ihrem...

Lokales
Pfalzbau Ludwigshafen. | Foto: BAS

Schnuppertag des jungen Pfalzbau
Theater am Platz

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. September, veranstaltet der Junge Pfalzbau der Pfalzbau Bühnen zwischen 11 und 17 Uhr einen Schnuppertag zum Auftakt der neuen Spielzeit. Kinder, Jugendliche und Eltern haben hier die Möglichkeit, die verschiedenen Kurse und deren Spielleiter kostenlose kennenzulernen. Auf dem Theaterplatz stellen sich die Kinder- und Jugendclubs mit ihren Projekten vor, geben einen Einblick in ihre Arbeitsweise und die Besucher haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der...

Lokales
Sechs neue Stiftungen in drei Jahren vermehren das Stiftungskapital der Kulturstiftung Speyer | Foto: Photo Mix/Pixabay

Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs...

Ausgehen & Genießen
Leni Bohrmann als Alice. | Foto: Leni Bohrmann

Theater in der Kurve in Hambach lädt ein
Live-Hörspiel „Alice“

Hambach. Am Samstag, 4. September, 20 Uhr, und am Sonntag, 5. September, 17 Uhr, lädt das Theater in der Kurve, Weinstraße 279, zu einem Live-Hörspiel „Alice“ mit der Schauspielerin Leni Bohrmann ein. Eine Stimme, eine Loop-Station und verschiedene Musikinstrumente – damit erzählt Leni Bohrmann die Geschichte von Alice, die dem weißen Kaninchen ins Wunderland folgt, völlig neu. Mit Klängen, Geräuschen, Gesang und Musik werden skurrile Charaktere und phantastische Atmosphären zum Leben erweckt....

Ausgehen & Genießen

„IM NEBEL SO NAH“
THEATERSTÜCK VON EWALD LANDGRAF AM 28.09.2021 IN DER AGAPE-GEMEINDE DURLACH

Am Dienstag, 28.09.2021 lädt die AGAPE-Gemeinde e.V. zur Aufführung des Theaterstücks „Im Nebel so nah“ von Ewald Landgraf in ihr Gemeindezentrum in der Bienleinstorstraße 1 in Karlsruhe-Durlach ein. Beginn der Aufführung ist um 19.30 Uhr. Empfohlen wird das Stück ab 12 Jahren. Zum Inhalt: Ist das am Ende gar kein Hotel? Pastor Kay Sieder rätselt mit seiner Familie, was passiert sein könnte. Seit der Ankunft geschehen viele mysteriöse Dinge: Tochter Svenja beispielsweise verschwindet spurlos,...

Ausgehen & Genießen
Das Dramatische Hoftheater meldet sich nach der Corona-Pause mit einem Stationentheater zurück.  Foto: Dramatisches Hoftheater

Stationentheater im Herrenhof Mußbach
Auf Reise mit Peer Gynt

Neustadt. Mit einem neuen Projekt meldet sich das Dramatische Hoftheater im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz aus dem Corona-Schlaf zurück. Zusammen mit dem Puppentheater Dornerei und dem Cocoon-Art-Labor haben die Initiatoren ein Stationentheater entwickelt, das am Sonntag, 5. September, ab 17 Uhr, im Herrenhof Mußbach zur Aufführung kommt. Wer Lust auf Kultur hat und Zeit, die unterschiedlichen Akteure beim Spielen zuzusehen, kann ab 17 Uhr Peer Gynt auf seinen phantastischen Reisen...

Ausgehen & Genießen
Delio Malär - „Amadeus“  | Foto: Martin Sigmund
2 Bilder

Kulturabteilung Neustadt startet Vorverkauf für Saison 2021/2022
Vielfältiges Kulturprogramm

Neustadt. Mit angepassten Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Mittwoch, 1. September in die neue Programm-Saison 2021/2022. Zum Saisonstart am 7. September spielt das Ensemble 1800 gemeinsam mit dem Figuralchor und Vokalsolisten, ein Konzert „Hommage an Napoleon“ im Rahmen der Reihe Neustadter Herbst. Dem Thema der Pastorale widmet sich am 2. November das Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Am 16. November erwartet Sie im...

Wirtschaft & Handel
Foto: BC

Theater Berliner Compagnie: ALLES FLEISCH
Gastspiel zum 40jährigen Weltladen-Jubiläum in der Bruchsaler Lutherkirche

Mitten in Deutschland wird unter menschenunwürdigen Bedingungen aus Tieren Fleisch gemacht – am Dienstag, den 14. September 2021 lädt um 19.30 Uhr die Schauspielgruppe der deutschlandweit bekannten Berliner Compagnie dazu ein, das Thema Massentierhaltung zu beleuchten. Kritisches Theater mit Tiefgang erwartet alle, die sich Gedanken über die Auswirkungen von Fleischkonsum auf Menschenrechte machen und mehr darüber erfahren wollen. Menschenrechte sind das Thema der Fairen Woche 2021. Steaks und...

Ausgehen & Genießen
Pfalzbau Ludwigshafen. | Foto: BAS

Spielzeit startet Ende September
Theaterkasse öffnet am 7. September

Ludwigshafen. Ab Dienstag, 7. September 2021, hat die Kasse des Theaters im Pfalzbau wieder geöffnet. Intendant Tilman Gersch und seine Mitarbeiterinnen begrüßen die ersten Kunden, die um 10 Uhr den Weg ins Kassenfoyer finden. Es gibt Blumen für die erste Dame und den ersten Herrn an der Kasse und eine Einladung zu Kaffee und Brezeln für alle. Ab 7. September sind im Vorverkauf Karten für alle Vorstellungen bis Ende Dezember 2021 erhältlich. Der Countdown für die Tickets zu den Festspielen...

Lokales
Das wwp-Theater blickt trotz Corona optimistisch in die Zukunft und lädt erstmals zu enem Tag der offenen Tür ein.  Foto: wwp-theater

Optimistisch in die neue Theater-Saison
Tag der offenen Tür

Von Markus Pacher Haßloch. Am Samstag, 28. August, 10-18 Uhr, lädt der Verein „Work with People Theater e.V.“ (WwP-Theater) alle alt- und junggebliebenen Interessierten in das Jugend und Kulturhaus Blaubär, Rathausplatz, bei einem Tag der offenen Tür gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern. „Nach der langen Zeit ohne Proben, ohne Theaterspielen, ohne Zuschauern zum Lachen zu bringen, freuen wir uns sehr, dass es endlich wieder losgehen darf. Aus diesem Anlass möchten wir einen Neustart...

Ausgehen & Genießen
"Endgeil" hat am Freitag beim Zimmertheater Speyer Premiere | Foto: Zimmertheater Speyer

Weitere "Endgeil"-Termine im August
Nur für Geimpfte, Genesene, Getestete

Update: Am Wochenende bringt das Zimmertheater Speyer wieder das Schauspiel "Endgeil" von Gert Heidenreich auf die Bühne, und zwar am Samstag, 28. August, um 20 Uhr, am Freitag, 27. August, sowie am Samstag, 28. August. Weitere Aufführungen sind für 27., 28. und 29. Dezember vorgesehen. Wegen der derzeit steigenden Inzidenz gilt aktuell die 3G-Regel: Nur vollständig Geimpfte, Genesene oder Getestete dürfen die Veranstaltungen in der Heiliggeistkirche besuchen. Speyer. Endlich darf das...

Lokales

Zugunsten der Flutopfer
Kaffee & Kuchen im Bürgerhaus Hatzenbühl

Hatzenbühl. Die Theatergruppe Schischiphusch aus Hatzenbühl möchte den Hochwassergeschädigten im Ahrtal gerne helfen und veranstaltet am Sonntag, 29. August, von 11:30 - ca. 18:00 einen Kaffee- und Kuchenverkauf am Bürgerhaus Hatzenbühl. Der Erlös geht zu 100% an die Hochwassergeschädigten. Die Theatergruppe bittet um Kuchenspenden. Diese können am 29.08.2021 von 10:00 – 11:00 Uhr im Bürgerhaus abgegeben werden. Weitere Informationen unter 07275 5172.

Ausgehen & Genießen
Das Abschlussfeuerwerk des Kultursommers   | Foto: BTMV

Der Bruchsaler Kultursommer war ein voller Erfolg
Rund 7500 Besucher

Bruchsal. Der Bruchsaler Kultursommer war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Obwohl die Wetterverhältnisse teilweise zu wünschen übrigließen, tat das dem Besucheransturm und der Stimmung keinen Abbruch. Rund 7500 Menschen kamen zu den mehr als zwei Dutzend Veranstaltungen im Bruchsaler Atrium, die ein breites Spektrum an Musik, Theater, Lesungen und Comedy boten. „Wir sind sehr froh, dass auch dieses Jahr wieder ein Kultursommer stattfinden konnte. Wir haben viele positive Rückmeldungen...

Ausgehen & Genießen
Hedda Brockmeyer in der Rolle der schönen Helena. Foto: Angi Bohrmann

Neue Version einer alten Geschichte
Die schöne Helena

Hambach. „Die schöne Helena – Plädoyer für eine Schlampe“ nennt sich das Schauspiel von Miguel del Arco, das am Freitag, 20. und Samstag, 21. August, jeweils um 20 Uhr, im Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, aufgeführt wird. Zur Handlung: Die schöne Helena packt aus. Im „großen Schlampentribunal“ stellt sie ihre ganz eigene Version der Geschichte dar. Sie soll schuldig sein am Untergang Trojas? Am berühmtesten Krieg der Geschichte? Dies ergibt sich bisher nur aus den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ