Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Piazzolla Tango / En tus Ojos  im Pfalzbau Ludwigshafen | Foto: Marco Caselli Nirmal

Pfalzbau Ludwigshafen stellt neues Programm vor
Zwangspause vorbei

Ludwigshafen . Mit einem prall gefüllten Spielplan aus internationalen und nationalen Gastspielen melden sich die Pfalzbau Bühnen nach dem langen Lockdown in der kommenden Spielzeit 2021/22 zurück. Im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen 2021 inszeniert Tilman Gersch Lessings Nathan der Weise als Eigenproduktion der Pfalzbau Bühnen. Das Märchen von der Versöhnung der Völker und Kulturen ist zu jeder Zeit aktuell und voller Hoffnung. Premiere ist am 22. Oktober. Das Tanzprogramm der Festspiele...

Lokales
Die Burgspiele Altleiningen starten mit zwei unterschiedlichen Produktionen in die Theatersaison  | Foto: Burgspiele Altleiningen

Zwei Produktionen der Burgspiele Altleiningen
Kompaktes, kleines Festival

Altleiningen. Nachdem Amateurtheater in Rheinland-Pfalz wieder aufführen dürfen, freuen sich auch die Burgspiele Altleiningen riesig und laden deshalb ein, ein sehr kompaktes kleines Festival im Juli und August mit zwei unterschiedlichen Produktionen zu erleben. Da ist zum einen – „Shades of Blue“: Die Welt des Blau – Erkundungen mit Bild und Ton, Wort und Witz, Gefühl und Verstand. Ein Format, wie man es aus dem Theatercafé kennt als Soirée mit fünf SpielerInnen. Zu sehen ist es am Freitag,...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME

Theaterzelt in der Klotze
Vorhang auf für pures Theatervergnügen im Juli 2021

Vorhang auf für pures Theatervergnügen im Juli 2021 Neun Karlsruher Privattheater melden sich zurück aus der Zwangspause und das mit allerlei Enthusiasmus, Spielfreude, neuen Stücken sowie beliebten Klassikern aus einer Zeit vor der Pandemie. Innerhalb kürzester Zeit haben die Theater unter Aufbietung aller gemeinsamen Kräfte und in Kooperation mit der Karlsruher Marketing und Event GmbH und dem Kulturamt folgendes ermöglicht: Vom 01.07. bis 01.08.2021 wird im Theaterzelt in der...

Ausgehen & Genießen
Die Drei von der Odyssee | Foto: Helmut Dudenhöffer/Chawwerusch Theater

Chawwerusch Theater im Bürgerhaushof Winden
"Die Drei von der Odyssee"

Winden. Auch abseits der ganz großen Bühnen nimmt das kulturelle Leben wieder Fahrt auf. In Winden gastiert am Sonntag, 11. Juli, das Chawwerusch Theater. Gespielt wird das Stück "Die Drei von der Odyssee" - ab 19 Uhr im Bürgerhaushof. Dabei geht es um die "Abenteuer" die Odysseus und zwei seiner Gefährten auf einer "Reise" durch das Mittelmeer erleben. Die Mythen der Antike gepaart mit "Problemen", die jedem in der Neuzeit ein Begriff sein dürften. Weitere Infos zur Aufführung gibt es...

Ausgehen & Genießen
Das TrollTroll Marionettentheater ist zu Gast im Alten Stadtsaal in Speyer und zeigt Rotkäppchen und einen gar nicht mal so bösen Wolf | Foto: ps

Kinder- und Jugendtheater
Rotkäppchen und der gar nicht mal so böse Wolf

Speyer. Am Sonntag, 20. Juni, 15 Uhr, lädt das Kinder- und Jugendtheater Speyer zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Das TrollTroll Marionettentheater ist zu Gast und zeigt "Rotkäppchen und der Wolf" für Kinder ab drei Jahren. In der TrollToll Adaption des Märchens ist Rotkäppchen ein kleines, fröhliches, aufgewecktes Mädchen, das sich nicht von der allgemeinen Angst vor dem Wolf anstecken lässt. Das trifft sich gut, denn unser Wolf denkt nicht daran in die Fußstapfen seines Vaters,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Reichardt

Vorverkaufsstart für das Juli-Programm vom Theater und Orchester Heidelberg
Der Juli im Theater und auf dem »Sonnendeck«: Herzensprojekte und viel Musik

Ab Dienstag, 15. Juni 2021 um 13.00 Uhr sind die Juli-Termine im Theater sowie auf dem Sonnendeck, der neuen Bühne auf dem Heidelberger Schloss, im Vorverkauf. Im Alten Saal startet das Programm am 1. Juli 2021 um 12.30 Uhr mit einem ganz besonderen Lunchkonzert – einer Komponistinnenwerkstatt zur Kammeroper »Gerade sein und Mensch werden: Sophie Scholl« im Rahmen der 1. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. Juli 2021 folgt das Familienkonzert im Alten Saal mit...

Ausgehen & Genießen
Die mystische Entstehungsgeschichte und das Farbspektrum des Nordlichts waren Inspiration für "Feuerfuchs" | Foto: Pexels/Pixabay

Ludwigshafen: Musikalisches Lichtspiel im Kulturzentrum DasHaus
Feuerfuchs

Ludwigshafen. Nach mehreren pandemiebedingten Verschiebungen kann das Kollektiv Raumspiel in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Ludwigshafen im Rahmen des 31. Ludwigshafener Kultursommers und des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2021 nun endlich seine Premiere mit einem besonderen Projekt feiern: „Feuerfuchs – Musikalisches Lichtspiel für Groß und Klein“. Nach einer finnischen Sage haben Füchse mit ihren Ruten Feuerfunken und Schneeflocken in den Himmel gewirbelt und so die zauberhafte...

Ausgehen & Genießen
"Haus in Montevideo"  | Foto: Lukas Tueg
10 Bilder

Schwungvolle „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag
Volksschauspiele Ötigheim starten in die Saison

Theater. Der Theatersommer hat auch in Ötigheim auf der Freiluftbühne wieder begonnen – und die Freude an der schwungvollen „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag war förmlich greifbar – ob bei den Schauspielern, den Verantwortlichen der Volksschauspiele, den vielen Helfern oder auch beim Publikum. „Außer zu Kriegszeiten war der Tell-Platz nie gesperrt“, sinnierte Pfarrer Erich Penka, Beisitzer der „Josef-Saier-Stiftung“, der die Spielzeit zusammen mit der stellvertretenden Präsidentin Margret...

Ausgehen & Genießen
Das „Theater im Hof“ lässt im Juli in fünf Vorstellungen die wilden Zwanziger lebendig werden.  Foto: Theater im Hof

Theater im Hof: Kabarettszenen aus den 20er-Jahren
Tanz auf dem Vulkan

Haßloch. „Tanz auf dem Vulkan“ heißt das Sommerstück des „Theater im Hof“, das ab dem 2. Juli in fünf Vorstellungen im Hof des Ältesten Hauses, Gillergasse 11, über die Bühne gehen wird. Einen kleinen Tanz auf dem Vulkan hat auch das „Theater im Hof“ aus Haßloch hinter sich. Nachdem im letzten Jahr das geplante Sommerstück („Die Kratzbürstendressur“) abgesagt werden musste, ging im Januar trotzdem die Planung für das laufende Jahr los. Ein großes Theaterstück mit Kampf- oder Liebesszenen war...

Ausgehen & Genießen
Die Drei Musketiere werden in Ludwigshafen für ein Musical gecastet | Foto: FOTORC/pixabay.com

Theater sucht Männer für Musical
Musketiere gesucht

Ludwigshafen. Für die Besetzung der Neuinszenierung des Musicals „Drei Musketiere“ sucht das Theater im Pfalzbau spielfreudige junge Männer zwischen 15 und 30 Jahren, die Spaß am Theaterspielen haben und gerne Fecht- und Kampfszenen auf der Bühne umsetzen. Gesucht werden keine Profis, sondern Amateure mit Potenzial, Enthusiasmus sowie Freude an Gesang, Tanz und Schauspiel. Die Premiere ist für Januar 2022 geplant. Das Musical „Drei Musketiere“ beruht auf dem berühmten Roman „Die drei...

Lokales
Video

Bauprojekte in Karlsruhe unter der Lupe
Karlsruher Großprojekte: Stadion, Staatstheater, & Stadthalle

Die Fraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe veröffentlichte diese Woche einen Vergleich der Karlsruher Großprojekte Stadionneubau, Staatstheatersanierung und der Stadthalle. Ein neuer Gast, eine neue Folge Für die Sendung namens "Nerdecke" hatte die Fraktion den Baufachmann Dipl.-Ing. Markus Schneider eingeladen, der mit zwanzig Jahren Erfahrung im öffentlichen Bau einen geschärften Blick auf die Großbauprojekte der Stadt wirft. Gemeinsam mit Fraktionsgeschäftsführer Micha...

Ausgehen & Genießen
Die Freilichtspiele in Katzweiler müssen für die Saison 2021 abgesagt werden | Foto: Freilichtspiele Katzweiler

Freilichtspiele Katzweiler
Saison 2021 muss abgesagt werden

Katzweiler. Die Freilichtspiele Katzweiler müssen ihre Vorstellungen für diesen Sommer komplett absagen. Grund dafür ist die aktuelle Lage und die seit Anfang Juni geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes. Demnach bleiben Auftritte der Breiten- und Laienkultur verboten. „Wir hatten gehofft, dass mit der Verordnung auch die Auftrittsmöglichkeiten für Amateurtheater gelockert werden“, sagt der Vorsitzende des Vereins, Udo Becker. „Leider ist das nicht eingetreten.“ Der Verein hatte für...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gramm spielt Blockflöte, Andrea C. Baur die Laute und Matthias Folz fungiert als Erzähler | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Vorhang auf beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Fabelhafte Welt

Speyer. Am Sonntag, 13. Juni, heißt es im Kinder- und Jugendtheater Speyer endlich wieder: Vorhang auf! Nach fast einem Jahr Stillstand, wird im Alten Stadtsaal wieder Theater gespielt. In "Fabelhafte Welt" geht es um die Fabeln von Jean de La Fontaine. Die Familienvorstellung mit Musik vom Hof des Sonnenkönigs richtet sich an Kleine und Große ab sieben Jahren und beginnt um 15 Uhr. In den berühmtesten Tierfabeln aller Zeiten, die vor über 350 Jahren aufgeschrieben wurden, geht es genauso zu...

Lokales

DAS SANDKORN startet Sommerprogramm im Theaterhaus und im Theaterzelt in der Klotze mit zwei Premieren
Hurra, wir leben noch!

Nach langer Wartezeit öffnen sich im Juni endlich wieder die Türen des Theaterhauses: „Hurra, wir leben noch!“ jubelt DAS SANDKORN und präsentiert sein Sommerprogramm, das ab 12. Juni wieder das Publikum locken soll – zu den SANDKORN-Bühnen und zu verschiedenen Open-Air-Spielorten. Los geht es mit einem Gastauftritt beim EFFEKTE-Festival am Karlsruher Kronenplatz, wo das SANDKORN-Kabarett am 12. und am 18. Juni seine KI-Show „Saugroboter an die Macht“ zeigt. Am 15. Juni kommt die Hurst-Komödie...

Lokales
Das mehrfach ausgezeichnete „L’una Theater“ präsentiert zum Auftakt am 25. Juni seine Bühnenshow „Mut meets Märchen“.
3 Bilder

Sommernachtsträume in Hambach
Viel Theater mit dem „Theater in der Kurve“

Von Markus Pacher Hambach. Langsam aber sicher erwacht die Kultur aus ihrem erzwungenen Coronaschlaf. Dazu zählen auch die lang vermissten Angebote des Theaters in der Kurve in Hambach. Unter dem Motto „Sommernacht Träume“ erwartet die Theaterfreunde vom 25. Juni bis 2. August ein vielfältiges Theaterprogramm mit jeweils drei Veranstaltungen pro Wochenende. Wiedersehen mit alten Freunden„Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit vielen Kollegen aus der Region und aus dem ’Verband Freier...

Lokales
Endlich dürfen wir uns wieder in unserem Lieblingslokal verwöhnen lassen.  Foto: pixabay

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Wieder „locker vom Hocker“

Wir machen uns locker: Dank reger Impftätigkeit in Stadt und Land, verbesserter Kontaktnachverfolgung, der strikten Einhaltung der AHA-Regeln sowie der Massen-Tests hat das Corona-Virus etwas an Schrecken verloren. Nachdem auch ein Stück Normalität in unser Leben eingekehrt ist, fühlen wir uns wieder (fast) wie ein „Mensch“. Ausgehen und genießen, Freizeitvergnügen wie schwimmen gehen, Kino- und Theaterbesuch oder Minigolf spielen sowie Treffen mit mehr Verwandten und Freunden als bisher ist...

Ausgehen & Genießen
Stefan Waghubinger   | Foto: Neuer Landweg

„Jetzt hätten die guten Tage kommen können“
Stefan Waghubinger im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Sonntag, 6. Juni, 20 Uhr, präsentiert Stefan Waghubinger sein aktuelles Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen,...

Ausgehen & Genießen
Miroslav Nemec steht beim Wörther Sommer als Alexis Sorbas auf der Bühne. | Foto: Bernadette Fink
3 Bilder

Wörther Sommer - Kultur im Freien
Sommerbühne unter freiem Himmel

Wörth. Die Stadt Wörth am Rhein startet mit dem Wörther Sommer ein neues Format. Am Freitag,  18. Juni, um 20 Uhr eröffnet die Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz die Sommerbühne unter freiem Himmel mit  einem Trommelwirbel. In der Komposition von Gregor A. Mayrhofer zeigt die Schlagwerkerin Vivi Vassileva, wie vielseitig und musikalisch Marimbaphon, Trommeln und überhaupt Perkussionsinstrumente sein können. Auch wenn sie aus Weggeworfenem und Gebrauchtem nachgebaut sind. Durch...

Lokales
Endlich wieder Live-Action: Cynthia Popa und Markus Kapp vom Theater DAS SANDKORN genossen das Hofkonzert genauso wie ihr Publikum | Foto: Das Sandkorn

Cynthia Popa und Markus Kapp vom Theater DAS SANDKORN präsentierten Musical-Songs
Hardtstiftung unterstützt „Aufbruch Kultur“ mit Hofkonzert

Am 20. Mai 2021 fand im Innenhof der Hardtstiftung ein Open-Air-Konzert für die Mitarbeitenden und die Gruppen der Stiftung statt. Die Hardtstiftung wollte mit dem Event den „Aufbruch Kultur“ unterstützen, die Kultur zu den Menschen bringen und sich zugleich bei ihren Mitarbeitenden und Ihren Bewohnerinnen bedanken. Die Musical-Sängerin Cynthia Popa und der Kabarettist Markus Kapp vom Theater DAS SANDKORN sorgten mit ihren originellen Interpretationen bekannter Musical-Songs für Bombenstimmung...

Lokales
Werner Acker, Silvie Fazlija und Peter Lehel (v.l.n.r.) präsentieren Jazz der Extraklasse | Foto: pr.

In der neuen Folge der Online-Talkshow des SANDKORN am 21.05. dreht sich alles um Kultur
"Im Rampenlicht bei Rastetter" präsentiert Jazz vom Feinsten

Nach dem erfolgreichen Start der neuen Online-Talkshow „Im Rampenlicht bei Rastetter“, die das Theater DAS SANDKORN seinem Publikum als Streaming-Event anbietet, steht am Freitag, 21. Mai um 19:30 Uhr die zweite Folge an. Gäste bei Erik Rastetter sind diesmal Niklas Braun, der Initiator der Kampagne „Kulturgesichter 0721“, der Musiker Peter Lehel und die Sängerin Silvie Fazlija. Lehel und Fazlija gestalten zusammen mit Werner Acker auch das musikalische Programm. Es wird also Jazz vom Feinsten...

Lokales
Martin Wacker übergibt die Fahne an Eberhard Oehler, den neuen 1. Vorsitzenden des Freundeskreises des SANDKORN | Foto: pr.

Der Freundeskreis des SANDKORN hat einen neuen Vorstand gewählt
Theater braucht Freunde

In Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig Freunde sind, die einen nicht im Stich lassen: Der Freundeskreis des SANDKORN, ein eingetragener Verein, der das Theater aktiv finanziell unterstützt, leistet hier unschätzbare Hilfe: Seine engagierten Mitglieder haben im vergangenen Jahr so viel gespendet wie nie zuvor. Am 12. Mai hat der Freundeskreis einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Erster Vorsitzender wurde Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen i.R. und Veranstalter des...

Ausgehen & Genießen
Einblicke in ihre Maskenwerkstatt gewährt die Performance-Künstlerin Tine Duffing.  Fotos (4): Fördergemeinschaft Herrenhof
4 Bilder

Veranstaltung in Mußbach zum Kultursommer
„Nordlichter“ im Herrenhof

Mußbach. Im Kulturzentrum Herrenhof wird im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz im Mai und September unter dem Motto „Nordlichter“ nordische Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln präsentiert: skandinavische Kinderbuchhelden, sagenumwobene Mythen und Gestalten, Autoren, Dramatiker und die Musik des Nordens. Bei den Aufführungen des Puppentheaters „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner werden die Geschichten schwedischer Kinderbuchhelden und -heldinnen lebendig: Aufführungen von „Mama Muh“...

Ausgehen & Genießen

Die neue Online-Talkshow im Theater DAS SANDKORN
Im Rampenlicht bei Rastetter

Spot on für die neue SANDKORN-Show: „Im Rampenlicht bei Rastetter“ heißt unsere neue Online-Talkshow, die am Freitag, den 7. Mai 2021 um 19:30 Uhr startet. Unterhaltsam, pointiert und persönlich präsentiert Gastgeber Erik Rastetter, der Künstlerische Leiter am Theater DAS SANDKORN, Gesprächsgäste aus allen Lebensbereichen. Ob Kultur, Politik oder Wirtschaftsthemen – immer steht der Mensch im Zentrum. Selbstverständlich gibt es auch ein Wiedersehen mit vielen Künstlerinnen und Künstlern, die...

Ausgehen & Genießen
Aus ganz unterschiedlichen Bereichen werden die Stücke in den kommenden Monaten sein. Hier: Klaus und Günther werden Mütter.  | Foto: Boulevardtheater Deidesheim
9 Bilder

Theater geht wieder Open Air
TAW startet ab Mai in Großkarlbach durch - wenn Corona es zulässt

Frankenthal. „Wir haben ganz viel Lust darauf wieder für Euch zu spielen“, lautet der Post des TAW – Theater Alte Werkstatt Frankenthal auf Facebook. Und genau das bereitet Jürgen Hellmann mit seinem Team aktuell vor. Vom 15. Mai bis 22. August geht es wieder Open Air im Weingut Claus in Großkarlbach. Mit einem bewährten Hygienekonzept und den dazugehörigen Schnelltests will das Theater endlich wieder vor Publikum spielen. Natürlich gibt es noch einen Unsicherheitsfaktor (zu Hohe Inzidenz),...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ