Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Das Theater in der Kurve präsentiert „Die Sternenflieger“.  | Foto: Angi Bohrmann

Ein Science-Fiction-Märchen im Theater in der Kurve
„Der Sternenläufer“

Neustadt. Das Theater in der Kurve in Hambach lädt ein zur Uraufführung des Theaterstücks „Der Sternenläufer“ von Leni Bohrmann am Sonntag, 15. August. Elli ist fasziniert, als sie auf einer ihrer Expeditionen ein gestrandetes Raumschiff entdeckt. So etwas kennt sie bislang nur aus ihren Büchern. Doch ihre Begeisterung erhält einen Dämpfer als Janus, der launische Kapitän des Schiffs, sie entdeckt und kurzerhand im Raumschiff einsperrt. Aber das hält Elli nicht lange auf, denn das Programmieren...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME

Nach den Theatern heißt es „Bühne frei“ für Jazz, Tanz, Zirkus und Kabarett in der „Klotze“
Zugabe im Kulturzelt

Karlsruhe. Den Juli über teilten sich zehn Karlsruher Theater die Bühne im Kulturzelt in der Günther-Klotz-Anlage und spielten 37mal vor oft ausverkauftem Zelt. Wenn am 1. August der letzte Theater-Vorhang fällt, dann öffnet sich das Zelt für weitere Kunstformen: Musikalisches Kabarett, moderner Jazzdance, indische Tänze, Zirkuskunst und Akrobatik sowie ein kleines und feines Jazzfestival sorgen bis Mitte August für weitere kulturelle Erlebnisse im besonderen Ambiente in der...

Lokales
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel  | Foto: privat/ps

Für Kultur in Speyer und der Pfalz
Dr. Bernhard Vogel stiftet

Speyer. Der ehemalige Kultusminister des Landes Rheinland-Pfalz und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (1976-1988) und von Thüringen (1992-2003) Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel hat in seiner Heimatstadt Speyer eine Stiftung zur Förderung der Bildenden Künste, von Literatur, Musik und Theater in Speyer und der Pfalz errichtet. Sie ist die 20. Treuhandstiftung der Kulturstiftung Speyer. In Anlehnung an den bekannten Aufruf von US-Präsident John F. Kennedy "Frage nicht, was der...

Ausgehen & Genießen
Lyrical- Stück „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur, 08. August, Rathausinnenhof.   | Foto: ps

„Kultur trifft Soziales“- ein Lyrical im Rathausinnenhof
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe „ Kultur trifft Soziales“, organisiert vom Kulturverein Wespennest und der Tagesbegegnung Lichtblick findet am Sonntag, 8. August, um 17 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt statt. Präsentiert wird das Lyrical- Stück : „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort...

Lokales
Riese und Giraffe, Tischfiguren aus „Riese Rick macht sich schick“ Fotos: Dorner
2 Bilder

Dornerei mit zwei Zusatzvorstellungen im August
Superwurm & Riese Rick

Mußbach. Im Ferienmonat August bietet das Dornerei-Theater mit den Puppenspielern Markus und Eleen Dorner zwei Zusatzvorstellungen für Familien mit Kindern ab vier Jahren an. Am Freitag, 6. August, 16 Uhr, steht das Marionettenspiel „Superwurm“ in der Remise des Herrenhofs (Open-Air) auf dem Programm. Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt diese fabelhafte Geschichte. Hier lebt auch ein ganz besonderer Wurm. Als Spielkamerad für kleine Krabbler ist...

Ausgehen & Genießen

Szenemacher spielen wieder im Schloss Neckarhausen
Neue Impro-Show "wunSCHLOSS glücklich" am 31. Juli

Das lange Warten auf ein persönliches Wiedersehen hat ein Ende! Am Samstag, den 31. Juli präsentiert die Improvisationstheatergruppe Die Szenemacher im Rahmen des Festivals Sommergeschichten - Kultur im Schloss 2.0 im Hof des Schlosses in Neckarhausen ihr brandneues Programm "wunSCHLOSS glücklich". In diversen Kurzform-Games lassen die Improschauspieler dabei verschiedene Geschichten entstehen. Welche das genau sein werden, weiß vor Beginn der Show noch niemand. Denn beim Improvisationstheater...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Dominique Fürst
2 Bilder

Viel Theater und Musik im Theater in der Kurve
Hurtig im Abgang

Von Markus Pacher Hambach. Wie an den vergangenen Wochenenden lädt das Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, im Rahmen seiner Reihe „Sommernacht Träume“ wieder zu drei Kulturveranstaltungen ein. Wiedersehen mit Spitz & StumpfAm Samstag, 24. Juli, gibt es um 20 Uhr ein Wiedersehen mit dem Kabarettisten-Duo „Spitz und Stumpf“ alias. Unter dem Motto „Hurtig im Abgang“ legen Friedel und Eugen im Kampf um das Pfälzer Viertel noch einmal so richtig los - ein Pfälzer Don Quichotte mit...

Lokales

Exil Theater | Vorstandswahl
Junge Mitglieder übernehmen Verantwortung

Das Exil Theater hat ein neues Vorstandsteam. Bei der Vollversammlung am Dienstag, den 13. Juli, wurden drei Mitglieder neu in den Vorstand gewählt, allesamt jünger als 30 Jahre. Damit ist ein Generationenwechsel eingeleitet, bei dem vor allem die jüngeren Vereinsmitglieder in die Verantwortung treten. Paul Fuchs ist neuer Stellvertretender Vorsitzender und übernimmt das Amt von Martin Höfer. Paula Weinobst folgt als Schriftführerin Karina Liebgott nach. Felix Fuchs ist neuer Technischer Leiter...

Ausgehen & Genießen
Erzähler Matthias Folz mit Dinosaurier Ticco, gespielt von Christina Beeck | Foto: ps
Video

Inklusives Puppentheater zu Tourette
Ein Saurier mit Tourette-Syndrom

Speyer. „Das Leben mit Tourette oder auch mit Behinderung allgemein annehmen, das ist die große Herausforderung im Leben“, meint Stefan Dreeßen von der Seelsorge von Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer. Diese Botschaft vermittelt das Theaterstück „Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“, das auf dem gleichnamigen Buch von Hermann Krämer basiert. „Genießen Sie Ihr gemeinsames Leben“, sagt Dr. Veritatio, der von Herrmann Krämer gespielt wird. Der Buchautor und Schauspieler ist selbst von der...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Schurr

Kultur ist wieder in der Stadt / Halbzeit im Theaterzelt
Publikum und Akteure begeistert

Karlsruhe. Insgesamt zehn Karlsruher Theater teilen sich derzeit eine ganz besondere Bühne – und das mit sehr guter Resonanz: Das Theaterzelt im Rahmen von „Kultur in der Klotze“ kann nach den ersten zwei Wochen eine äußerst positive Halbzeit-Bilanz ziehen. Rund 3.000 Karten wurden bislang verkauft, acht von 19 Aufführungen (19 Abende) waren gar restlos ausverkauft. Auch in der zweiten Juli-Hälfte sind einige Stücke bereits jetzt schon nahezu ausgebucht, es gibt aber (noch) Tickets für alle...

Ausgehen & Genießen
Don't worry, be happy: Die musikalisch-satirische Show wird noch zweimal im SANDKORN gezeigt | Foto: Jürgen Schurr

Die umjubelte musikalisch-satirische Show nur noch zweimal im SANDKORN:
Don’t worry, be happy

„Don’t worry, be happy“ – kann man das in diesen Zeiten anders als ironisch sagen? Die musikalisch-satirische Show bringt am 18. Juli das das Kult-Kabarettisten-Duo Rastetter & Wacker zusammen mit dem musikalischen Duo Patricia Keßler und Michael Postweiler auf die SANDKORN-Fabrikbühne. Rastetter & Wacker haben bekanntlich ihren ganz eigenen Blick auf die Welt – und schöpfen zudem aus dem Fundus der großen Meister der Kabarettkunst. In „Don’t worry, be happy“ darf sich das Publikum nun auf...

Lokales
Zum Auftakt des Theaterwochenendes präsentiert Schauspieler Steffen Schlösser eine gekürzte Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“.  Fotos(3): ps
3 Bilder

„Sommernacht Träume“ im Weingut Schäffer & Theater in der Kurve
Endlich wieder Theatersommer

Hambach. Die nächsten Veranstaltungen der „Sommernacht Träume“ im Garten des Weinguts Schäffer sowie im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach finden vom 16. bis 18. Juni statt. Los geht es an diesem Wochenende mit einem Theaterabend der Extraklasse unter dem Motto „Faust für alle“. Faust für alleSchauspieler Steffen Schlösser gastiert mit einer gekürzten Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ am Freitag, 16. Juli um 20 Uhr im Rahmen der „Sommernacht Träume“ im Weingut...

Lokales
5 Bilder

Theater die Käuze
Impro Theater in der Klotze

Endlich wieder öffentlich spielen! Die Karlsruher Theaternacht ermöglicht uns durch KME Karlsruhe in einem wunderschönen Zelt 3 Theater-Vergnügen am 10./11./12. Juli jeweils um 19:30 Uhr. Hier haben wir die Möglichkeit Euch mit einer Live-Performance zu unterhalten. Unsere Regisseurin und Theaterpädagogin Marie-Rose Russi hat uns wieder mit viel Schweizer Charme auf einen tollen Abend eingestimmt. ES LOHNT SICH !!!

Ausgehen & Genießen

Es geht wieder los
Koralle startet in besondere Spielzeit

Kleinkunst im Atrium statt Freilichtspiel am Belvedere Theater Die Koralle hat Sommerprogramm umgestellt Lange hat der Vorstand und das Team des Freilichtspiel mit dem Regisseur Jonas Gärtner am Belvedere 2021 beraten und eine Entscheidung hinausgezögert. Am Ende stand aufgrund vieler Faktoren die Erkenntnis, dass unter vernünftigen Bedingungen keine Möglichkeit besteht, das Belvedere in diesem Jahr mit Theater zu bespielen. Digital wurde bereits seit Januar geprobt, mit der Stadt beraten wann...

Ausgehen & Genießen
Das Publikum auf dem Joseph-Krekeler-Platz darf sich auf „Ein Sommernachtstraum“ freuen, die das Ensemble Persona inszeniert   | Foto: Ensemble Persona/Bernt Haberland

Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“
„Ein Sommernachtstraum“ in Pirmasens

Pirmasens. Mit einem Klassiker der dramatischen Weltliteratur findet die Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ ihre Fortsetzung. Am Sonntag, 18. Juli. verwandelt sich der Joseph-Krekeler-Platz für Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ in eine große Bühne. Das Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie das Pirmasenser Publikum in einen magischen Wald, in dem Feen und Trolle den Menschen die Köpfe verdrehen.   „Ein Sommernachtstraum“ ist nicht von ungefähr eines...

Ausgehen & Genießen

Förderung von Kinder- und Jugendtheatern
Zusätzlich 200.000 Euro

Bruchsal/Mannheim. Mit insgesamt zusätzlich 200.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg Projekte an der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal, am Junges Nationaltheater Mannheim und sieben weitere. Mit 12.000 Euro unterstützt das Land das Projekt „Hast du Angst?, fragte die Maus" der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal. Das Junge Nationaltheater Mannheim bekommt 20.000 Euro für sein Projekt "Bauen und Hauen". Das teilte die Kunststaatssekretärin Petra Olschowski mit. Kinder und...

Lokales
Was ist Wahrheit? Der unfreiwillige Influencer Vincent Lauinger gerät in "Fakt Up!" in Bedrängnis... | Foto: Jürgen Schurr

Die neue „wahrhaft gelogene Komödie“ auf der SANDKORN-Bühne:
„Fakt Up!“ nimmt Verschwörungstheorien aufs Korn

In Zeiten grassierender Verschwörungstheorien und „alternativer Fakten“ bringt das Theater DAS SANDKORN, bekannt für eigens entwickelte Stücke am Puls der Zeit, die brandaktuelle, „wahrhaft gelogene“ Komödie „Fakt up!“ von Rik Tett auf die Bühne. Verschwörung! Lügen! Medienwahn! – Vincent Lauinger hatte mit all dem bisher herzlich wenig zu tun. Er wohnt mit Anfang dreißig noch bei Muttern, seine Brötchen verdient er als mäßig erfolgreicher Dorf-DJ. Doch dann schlüpft Vincent aus Jux in einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stephan Wriecz

Stiftsgut Keysermühle
Von schmackhaften Knollen, Wurzeln und Blättern

Die musikalische Chawwerusch-Gartenlesung zu Gast im Stiftspark in Klingenmünster Das Stiftsgut Keysermühle öffnet am Samstag, den 07. August 2021 um 18 Uhr den Stiftspark des Stiftsgut Keysermühle für Felix S. Felix und Armin Sommer mit ihrer poetisch-musikalischen Gartenlesung. Im zauberhaften Ambiente des Stiftsparks lässt es sich genießen: Nach der Vorstellung bietet die Küche des Restaurants „freiraum“ - inspiriert durch die klassische und zeitgenössische Literatur sowie die eigenen Texte...

Ausgehen & Genießen
Burg Trifels  Foto: Jens Vollmer

Veranstaltungen auf der Burg Trifels
Kultur und Geschichte erleben

Burg Trifels. Auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler finden im Juli verschiedene kulturelle und musikalische Veranstaltungen statt. Konzerte auf der Burg TrifelsAm Samstag, 10. Juli finden die Trifelsserenaden, eine Konzertreihe der Villa Musica statt. Die Musiker widmen sich ab 20 Uhr dem Thema Streichsextette. Am 31. Juli ist das Thema die Wiener Klassik. Anmeldung und Tickets unter www.villamusica.de. Mittelalter erlebenKultur und Geschichte mit unterhaltsamen Spielszenen bietet das...

Lokales
Dr. Kögel, begnadeter Hobbykoch, steckt in einer tiefen Lebenskrise.
3 Bilder

Reihe der „Sommernacht Träume“ in Hambach geht in die zweite Runde
„Wer kocht, schießt nicht!“

Von Markus Pacher Hambach. Mit drei weiteren Veranstaltungen geht die Reihe der „Sommernacht Träume“ des „Theater in der Kurve“ in die zweite Rundem Weingut Schäffer und im Theater in der Kurve. „Wer kocht, schießt nicht!“ heißt es am Freitag, 9. Juli, 20 Uhr, im Garten des Weinguts Schäffer. In der Satire von Michael Herl schickt der Kultautor und HR-Moderator den unglückseligen Molekularbiologen Dr. Theodor Kögel hinaus in die Welt. Dr. Kögel, Gastwirtssohn aus dem Sauerland und begnadeter...

Lokales

Kultursommer 2021
Karl Valentin-Lesung des Neuen Hoftheaters Grötzingen

Absurd-komisch und zugleich pessimistisch-tragisch versteht es das Münchner Original Karl Valentin, seine Zuschauer*innen in den Bann seiner Texte zu ziehen und subtil zum Nachdenken anzuregen. Nicht zuletzt seine ganz eigene Art des Sprechens, oder besser: des Spracheverdrehens, machen den Urbayer bis heute unvergessen. Seine alltäglichen Beobachtungen und die daraus resultierende selbstironische Weltsicht spiegeln sich in seinen pointierten Zitaten und Stücken wider, die sich heute genauso...

Ausgehen & Genießen
Kaspar - Jongleur und Straßenkünstler 
 | Foto: Stadt Wörth/ps

Auf der Sommerbühne Wörth
Varieté, Artistik und Komik - für die ganze Familie

Wörth. Am Samstag, 17. und  Sonntag,18. Juli, geht die Sommerbühne Wörth in die zweite Runde. Die Künstler des Boardwalk Theaters entführen ihr Publikum in die geheimnisvolle Welt der subtilen Komik, meisterhaften Artistik und überraschenden Improvisation. Mit poetischer und atemberaubender Jonglage, akrobatischen Höhepunkten und der perfekten Kulisse für den langersehnten Traumurlaub öffnet die Sommerbühne ihre Pforten für das „Sunset Varieté“. Hereinspaziert! Das Programm: Samstag, 17. Juli,...

Lokales
Das Publikum begibt sich zusammen mit der Hauptfigur auf seine Reise - die acht Planeten betreten die Besucher in verschiedenen Spielstationen auf der weitläufigen Anlage der Limburg | Foto: TADW
5 Bilder

Ein Stationentheater in acht Planeten
TADW spielt „Der kleine Prinz“

Bad Dürkheim. Es darf geträumt werden: Von Blumen auf fremden Sternen, von einem einsamen Prinzen auf seiner Reise durch den Kosmos und von dessen Begegnungen mit fremden Menschen und neuen Freunden. In diesem Sommer spielt das Theater an der Weinstraße e. V. das Stück „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird dieses „Sommerstück“ als Theaterspaziergang auf der Limburg dargeboten. Das Konzept eines Corona-konformen Spaziergangs wurde 2020 sehr gut...

Ausgehen & Genießen
Tauchen in die Biedermeier-Zeit ein: Jennifer Harris, Hedda Brockmeyer und Andrea Baur.  Foto: ps
3 Bilder

„Theater in der Kurve“ lockt mit hochkarätigem Theater und Kabarett
Theaterträume im Dreierpack

Von Markus Pacher Hambach. Mit drei Vorführungen startet das „Theater in der Kurve“ seine Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Sommernacht Träume“ im Schäffer’schen Garten und seiner heimischen Spielstätte in der Weinstraße 279. „Kleine Freiheiten“ heißt das vom Theater „Stupid Lovers“ aus Karlsruhe am Freitag, 2. Juli, 20 Uhr, im Garten des Weingut Schäffer präsentierte preisgekrönte Improvisationstheater. Die Helden der „Stupid Lovers“ gehen furchtlos durch die Risse in der heilen Welt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ