Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Zwei-Personen-Stück im Zimmertheater Speyer
Gut gegen Nordwind

Speyer. Eine falsch gesendete E-Mail bildet den Auftakt einer “E-Mail-Beziehung”, die allmählich außer Kontrolle gerät. Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm verbal angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Nach anfänglichemGeplänkel entwickelt sich echte Kommunikation und in weiterer Folge eine immer intimere Freundschaft. Es beginnt zu knistern in der Leitung. Und Leos E-Mails sind gut gegen den...

Ausgehen & Genießen

Harald Hursts Kult-Ehekrimikömödie
"Tatort - So isch's wore!" am 25.09. im Theater DAS SANDKORN

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist. Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein: Was als allseits bekannte Sonntagabendroutine beginnt, steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen. Der Kult-Ehekrimi mit Tiefgang und Überraschungseffekt vom „Kenner der badischen Seele“ Harald Hurst läuft seit 2019 exklusiv im...

Lokales
Das Ensemble der Burgspiele Altleiningen - Manuela Spieß (Eva), Martin Steinmetz (Leo), Alexander Maier (Rainer), Anja Gößling (Christine) und Willy Hiebert (Eckhard) - freut sich auf die Aufführungen im Herbst.   | Foto: Veranstalter

„Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner“
Burgspiele Altleiningen

Altleiningen. Seit einem halben Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt im Griff, aber nach und nach lernen wir damit zu leben. Und zum Leben gehört Kultur! Deshalb sind die Burgspiele Altleiningen sehr froh, im Herbst dem Publikum wieder unterhaltsame Abende bieten zu können: „Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner“ - eine tiefgründige Komödie der preisgekrönten deutschen Autorin Ingrid Lausund steht in diesem Jahr auf dem Spielplan. Sie zeigt fünf wohlmeinende Menschen, die einen Benefizabend...

Ausgehen & Genießen
Nach zwei Jahren Sanierungszeit auf Vordermann gebracht: Der "Alte Stadtsaal" und das Kinder- und Jugendtheater | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der "Alte Stadtsaal" von Speyer wird wieder eröffnet
Großes Festwochenende für die Kultur

Speyer. Nach rund zwei Jahren Bauzeit und einem  Budget von 1,8 Millionen Euro, kann der "Alte Stadtsaal" in Speyer endlich wieder eröffnet werden. Ganz fertig sei man mit den Arbeiten zwar noch nicht, so Bürgermeisterin Monika Kabs, aber er sei wenigstens wieder bespielbar, ähnlich wie das Kinder- und Jugendtheater im gleichen Gebäudekomplex. "Unser Kleinod ist wieder ein Schmuckstück geworden", sagte sie und betonte, dass dies ohne die Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz, die ungefähr 90...

Lokales
Hedda Brockmeyer in der Rolle „der schönen Helena“.   | Foto: ps

Die Herbstspielzeit im Theater an der Kurve beginnt
„Die schöne Helena...“

Neustadt. Viele der Vorstellungen, die im Frühjahr im Theater in der Kurve ausgefallen sind, sollen im Herbst besucht werden können. Am Samstag, 19. September, um 20 Uhr eröffnet „Die schöne Helena…“ die Herbstspielzeit. Am Sonntag, 20. September, 17 Uhr geht das Stück in die zweite Runde. „Die schöne Helena – Plädoyer für eine Schlampe“ ist eine Schauspiel-Eigenproduktion des Theater in der Kurve. Das Schauspiel von De Miguel del Arco erschien 2011 und wurde aus dem Spanischen von Miriam...

Ausgehen & Genießen
Christian Birko-Flemming & Anja Kleinhans in „Ohne Gesicht“.   | Foto: Veranstalter

„Ohne Gesicht“ am Casinoturm in Freinsheim
Spannender Beziehungskrimi

Freinsheim. Im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Nordlichter“ präsentiert das „TheaderFreinsheim“ ab Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr auf dem Freilichtgelände vor dem Casinoturm den spannenden Beziehungskrimi „Ohne Gesicht“ von Irene Ibsen Bille. Der erfolgreiche Industrielle Vincent hat sich mit seiner Frau Louise in ein ruhig gelegenes Nobelhotel zurückgezogen, um ungestört einen runden Geburtstag zu feiern. Gemeinsam blicken sie auf ein...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Zimmertheater Speyer goes Heiliggeistkirche
Chansons und Provinzfußball

Speyer. Am Mittwoch, 23. September,  ab 20 Uhr wird in der Heiliggeistkirche, Johannesstraße 6, der Berliner Liedermacher Matthias Binner mit seinen Chansons begeistern. Markus Maier erzählt uns am Freitag, 25. und Samstag, 26. September, jeweils ab 20 Uhr in der neuen Spielstätte des Zimmertheaters Speyer, der Heiliggeistkirche, die Geschichte als Trainer einer Provinzmannschaft. In dem 1-Personenstück zeigt der Autor Thomas Brussig wie aus seiner Sicht Fußball, Politik und Frauen...

Ausgehen & Genießen
Improvisationstheatergruppe "Wer, wenn nicht 4". | Foto: Ernst-Bloch-Zentrum

Improvisationstheater
"Das Problem der Freiheit ist ihre Vieldeutigkeit – Wir müssen reden!"

Ludwigshafen. Unter dem Motto "Das Problem der Freiheit ist ihre Vieldeutigkeit – Wir müssen reden!" gastiert die Improvisationstheatergruppe "Wer, wenn nicht 4" am Donnerstag, 10. September 2020, 19 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum (WHM). Das Motto ist ein Zitat aus "Das Prinzip Hoffnung" des Philosophen Ernst Bloch. Freiheit und die unterschiedlichen Möglichkeiten diese zu interpretieren, ist ein Grundgedanke des Projekts "Tor 4 – Wie geht Freiheit wirklich – Wir müssen reden!", das von der BASF...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Wiedereröffnung Sommersaal
Lesebühne mit regionalen Autoren

Die Kleinkunstbühne Sommersaal eröffnet am Sonntag, den 20. September 2020 die Herbstsaison mit regionalen Autorinnen. Nach der unfreiwilligen "Verschnaufpause" im Frühjahr startet der Sommersaal e.V. in die Herbstsaison. Am 20.9. liest ein halbes Dutzend regionaler Autoren und Autorinnen eigene Texte, die frisch für den Anlass eingereicht wurden. Dabei erwartet die Zuhörer eine große Vielfalt der Texte z.B. ein Kurzkrimi über eine alleinstehende Dame und wie sie auf einen Trickbetrüger...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Das Zimmertheater Speyer spielt wieder
Neues Programm in der Heiliggeistkirche

Speyer. Zwar (noch) nicht in seinen eigenen Räumlichkeiten - aber das Speyerer Zimmertheater kann wieder Vorstellungen geben. Gespielt wird vorläufig in der Heiliggeistkirche , Johannesstraße 6. Es werden die üblichen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen eingehalten. Dazu kommt eine Belüftungsanlage zum EInsatz. Kartenverkauf sowie Anmeldung mit Kontaktdaten erfolgen wie immer im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232 72018 Programm Am Donnerstag, 17. September, ab 20 Uhr können sich die Jazz-...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fotos: Malte Richter
3 Bilder

Spielzeit beginnt mit Krimikomödie
Von Fischen und Rache - Komödie eröffnet Spielzeit

Bruchsal. Aller guten Dinge sind drei, denn im dritten Anlauf scheint die Produktion von Günther Hußlik endlich wahr zu werden. Was zunächst als Freilichtproduktion am Belvedere mit einem anderen Stück geplant und auch durch eine Verschiebung nicht realisierbar war, erfuhr eine spannende Verwandlung zur Kriminalkomödie mit der die neue Spielzeit im Bruchsaler Theater Die Koralle eröffnet wird. Aus einer Komödie über den Theaterbetrieb wurde dank Corona eine ganz besondere deutsch-deutsche...

Lokales
Foto: Nachrichten_muc/Pixabay

Bewerbungen ab sofort möglich
Schultheatercamp

Ludwigshafen. Das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen möchte das Theaterspiel an Schulen und Freizeiteinrichtungen auch in diesem Jahr und trotz schwieriger Zeiten unterstützen und mit dem Schultheatercamp ein Angebot unterbreiten. Ab sofort können sich Schulen und Freizeiteinrichtungen über ein Formular im Internet unter www.ludwigshafen.de/lebenswert/kulturbuero/schultheatercamp bewerben. Bewerbungsschluss ist Montag, 21. September. Die am Schultheatercamp teilnehmenden Theatergruppen werden...

Lokales
„Tafiti und Pinsel“ ist eines von insgesamt sechs Theaterstücken, die im Rahmen des Theater Festivals zu sehen sein werden (Bild: Mathias Müller-Wolfgramm).

Offenes Stück am 12. September
Haßlocher „Theater Festival“ für Kindergärten und Schulen

Auch in Corona-Zeiten ist es dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär wichtig, das seit über 25 Jahren bestehende „Theater Festival“ auf die Beine zu stellen. Bei dem Festival handelt es sich um eine Theaterreihe für Kinder und Jugendliche, bei der Stücke gezeigt werden, die den jungen Zuschauern Werte wie Freundschaft, Toleranz, Individualität und Empathie vermitteln. In diesem Jahr wird sich die Reihe vom 11. bis zum 18. September 2020 im Großdorf bemerkbar machen. Insgesamt sechs...

Ausgehen & Genießen
„Meine Mama Muh“, 13. September, Hambacher Schloss.   | Foto: ps

Dornerei-Theater mit Puppen im Hambacher Schloss
Meine Mama Muh

Hambach. Aus der Kindertheater-Reihe im Hambacher Schloss lädt das Dornerei-Theater mit Puppen alle Menschen ab vier Jahren ein am Sonntag, 13. September, 11 Uhr zu dem Figurentheaterstück „Meine Mama Muh“ im Hambacher Schloss. Mama Muh ist eine ziemlich ungewöhnliche Kuh. Sie hat keine Lust, immer nur im Stall zu stehen. Viel lieber probiert sie Neues aus, tanzt Ballett, fährt Schlitten, lernt Radfahren oder will ein Baumhaus bauen! Die ausgesprochen kurzweiligen Geschichten mit Mama Muh nach...

Lokales
Das Haßlocher WwP-Theater bietet allen Generationen die Möglichkeit, schauspielerische Talente zu erproben und zu schulen.   | Foto: ps

WwP-Theater in Haßloch mit neuen Angeboten
Der Broadway ruft!

Haßloch. Der Haßlocher Verein WwP-Theater e.V. (Work with People-Theater) startet am 5. September mit der Kinder und Jugendtheater-Akademie für 6-19-Jährige. Das Kinder- und Jugendtheater zählt zu den stärksten Säulen des Vereins. Ziel ist, die Lust am „Theater spielen“ zu entdecken und zu fördern und den Unterricht so zu gestalten, dass der Spaß und die vorhandene Interesse am künstlerischen Gestalten und Freude an der Kreativität erlebbar ist. Im Kompetenzfördermodell steht die Entfaltung der...

Ausgehen & Genießen
 foto: Tom Kohler

Kammertheater ab dem 28. August
Theater nach der Pause

Theater. Eine verrückte Spielzeit im Kammertheater und dem „Autokino Karlsruhe“ geht ihrem Ende zu. Veranstaltungen im Kammertheater sind durch das Land Baden-Württemberg unter Hygieneauflagen wieder erlaubt worden. Allerdings dürfen, um den Abstand zu wahren, statt 280 maximal 70 Personen ins Kammertheater – und statt 250 lediglich 60 Zuschauer ins „K2“. „So lange diese Einlassbeschränkungen gelten, können wir nicht zum regulären Spielbetrieb zurückkehren und haben deshalb unseren...

Lokales

einander.Aktionstage Mannheim
Vielfalt trotz(t) Krise - die einander.Aktionstage gehen in die 5. Runde!

In 4 Wochen ist es soweit, die einander.Aktionstage in Mannheim gehen in die fünfte Runde! Vom 25. September bis zum 24. Oktober 2020 bietet das Mannheimer Bündnis ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das von unseren Bündnispartner*innen in Kooperation umgesetzt wird. Dabei stehen die Veranstaltungen ganz im Sinne der Mannheimer Erklärung und sollen ein Zeichen für ein „gemeinsames Zusammenleben in Vielfalt“ setzen. Doch dieses Jahr ist etwas anders und der Grund ist uns...

Ausgehen & Genießen
Karten für das Saison-Programm 2020/2021 sind ab Dienstag, 1. September bei der Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1) sowie online erhältlich. | Foto: ps

Kulturabteilung Neustadt startet mit reduzierter Platzkapazität in die neue Saison 2020/2021
„Kultur trotz(t) Corona“

Neustadt. Unter dem Titel „Kultur trotz(t) Corona“ startet die Kulturabteilung Neustadt mit reduzierter Platzkapazität und an die Corona-Vorschriften angepassten Aufführungen in die neue Programm-Saison 2020/2021. Die Kulturabteilung präsentiert ein attraktives Musik- und Theaterprogramm: Das „Busch-Trio“ eröffnet am Dienstag, 8. September das Saisonprogramm mit einem Konzert rund um Franz Schubert. Mit den „Stuttgarter Philharmonikern“ (Dienstag, 10. November), der „Deutschen...

Lokales
Pfalzbau Ludwigshafen. | Foto: BAS

Pfalzbau beendet die Sommerpause
Theaterkasse wieder geöffnet

Ludwigshafen. Ab Dienstag, 1. September hat die Kasse des Theaters im Pfalzbau wieder geöffnet. Intendant Tilman Gersch und seine Mitarbeiterinnen begrüßen die ersten Kunden, die um 10 Uhr den Weg ins Kassenfoyer finden. Es gibt Blumen für die Erstenan der Kasse und eine Einladung zu Kaffee und Brezeln für alle. Ab 1. September sind im Vorverkauf Karten für alle Vorstellungen bis Ende Dezember 2020 erhältlich. Dabei sind auch die Tickets für die Festspiele Ludwigshafen 2020, die vom 3.10 bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Boulevardtheater Maikammer nimmt Spielbetrieb auf
„Die Leich im Rhoi“

Maikammer. Das Boulevard-Theater Maikammer nimmt im September wieder den Spielbetrieb auf. Die Stücke werden nicht wie geplant im Rassigakeller sondern im großen Saal des Bürgerhauses Maikammer aufgeführt. Ein entsprechendes Hygienekonzept wurde ausgearbeitet. Die Besucher sind verpflichtet sich an die Auflagen zu halten. Am Samstag 5. September, um 20 Uhr wird das Stück „Die Leiche im Rhoi“ gespielt und am Sonntag 6. September, um 14 Uhr das Stück „Warum Heiraten Leasing tust doch auch“. Es...

Ausgehen & Genießen

Openair Chawwerusch-Theater in Dackenheim
"Wurzeln schlagen" im Garten

„Wurzeln schlagen“ - Chawwerusch zum Zweiten Aufgrund der Corona Pandemie musste unsere am 15.3.2020 geplante Theateraufführung abgesagt werden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir noch in diesem Jahr eine weitere Aufführung – unter Corona Bedingungen im Freien- organisieren konnten. „Wurzeln schlagen“ erzählt Gartengeschichten, Lieder und Anekdoten. Zum Stück: „Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten Kartoffeln, Tomaten und was sonst noch alles schon 200 Jahre vorher hungrige Mäuler in...

Ausgehen & Genießen
Proben im Freien, mit Abstand
5 Bilder

THEATER DIE KÄUZE
Die KÄUZE wieder im Anflug !!!

Wir starten mit einer IMPRO PERFORMANCE Nach (zu) langer Pause startet Karlsruhers einziges Kellertheater "DIE KÄUZE" in der Waldstadt wieder durch: Sie erleben das „Käuze“-Ensemble als Akteure in einer Live-Performance. Lassen Sie sich erfreuen und überraschen von verschiedenen Themen und vom Augenblick bei der Impro-Theater-Performance . Diese Kunstgattung aus den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat bis heute starken Einfluss auf das zeitgenössische Theater. Es wird fleißig geprobt auch...

Lokales
Spaß ist garantiert  Foto:ps
Video

Das Prinzregenten Theater präsentiert Kurzfilm
A Nightmare on Prinzregenten Street

Ludwigshafen. Prinzregenten Theater tut sich was. Das Theater musste aufgrund der Covid-19-Pandemie am 14. März seinen Spielbetrieb einstellen. Diese Zeit forderte die Verantwortlichen immens heraus und brachte damit ein Umdenken sowie eine neue Spielplanausrichtung mit sich. Doch aus dem anfänglichen Dornröschenschlaf, in dem sich das Theater zu befinden schien, entstanden Ideen um dennoch für Unterhaltung zu sorgen. So entstand von Juni bis Juli der Kurzfilm „A Nightmare on Prinzregenten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ