Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & GenießenAnzeige
Im Museum für Puppentheaterkultur in Bad Kreuznach gibt es viel zu entdecken: Viele berühmte Puppen und Marionetten, unter anderem aus der Augsburger Puppenkiste, werden im Museum ausgestellt und werden in den Theateraufführungen vor Ort regelrecht wieder lebendig.  | Foto: Kai Pelka / soonteam cc
7 Bilder

Beste Ausflugsziele: Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach
Lasst die Puppen tanzen

Bad Kreuznach. Urlaub und Ausflüge in Rheinland-Pfalz haben dieses Jahr coronabedingt eine ganz neue Bedeutung erhalten. Hier gibt es viel zu entdecken. Wir, das Team der Naheland-Touristik, haben heute einen besonderen Ausflugstipp für Jung und Alt, also für die ganze Familie: Kennt ihr schon das Museum für Puppentheaterkultur in Bad Kreuznach? Das ist sicherlich eine ganz besondere Sehenswürdigkeit. Puppen sind nicht nur etwas für Mädchen – und auch nicht nur etwas für Kinder. Puppen sind für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Neues Hoftheater Grötzingen
2 Bilder

Szenische Lesung mit Texten von Karl Valentin
OpenAir Wochenende des Hoftheaters Grötzingen

Sicherheitsaspekte und anspruchsvolle Unterhaltung müssen sich nicht ausschließen wie das Neue Hoftheater Grötzingen beweist. Da die für Frühjahr geplante Produktion "Sofies Welt" coronabedingt abgesagt werden musste, wird nun kurzfristig eine weitere Produktion vorgezogen und so findet eine szenischen Lesung mit einem der bekanntesten deutschen Sprachakrobaten und Komiker statt. Unter dem Motto “Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von allen” werden Texte von Karl Valentin gelesen. Karl...

Ausgehen & Genießen
Ragna Pitoll | Foto: Jessica Bader

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil IV
Bei Anruf Lyrik

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit Ragna Pitoll über die Aktion „Bei Anruf Lyrik!“ und über Chancen in der Krise. In der vorstellungsfreien Zeit hast du auf noch direktere Art...

Ausgehen & Genießen
László Branko Breiding und Arash Nayebbandi (von links) | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil III
Die große Ungewissheit

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit László Branko Breiding (L) und Arash Nayebbandi (A) über ihren Podcast „Händewaschen“ und darüber, in welche Richtung sich das Theater als...

Ausgehen & Genießen
Das Schönste der Schönen | Foto: ps

Theater Alte Werkstatt, Kallstadter Saukerl und Theater in der Kurve Neustadt
August-Programm Open Air Theater in Großkarlbach

Großkarlbach. Auch m August geht das Theater Festival in Großkarlbach weiter. Mit dabei sind neben „Spitz und Stumpf“, „Dirk Omlor“ oder den „Schönen Mannheims“ auch Theaterproduktionen des Theaters alte Werkstatt, des Theater in der Kurve Neustadt und des Theader Freinsheim. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr. MondscheintarifAm Samstag, 1. August, 19.30 Uhr, spielt das Theater in der Kurve Neustadt: Cora Hübsch, Anfang 30 und wieder Single, wartet auf den Anruf der neuen Flamme. Das...

Lokales
Grüße von der Mafia gibt es in Heßheim | Foto: ps

Theater der Gemeindebücherei Heßheim
Die Mafia lässt grüßen

Heßheim. Die Gemeindebücherei Heßheim lädt zur nächsten Veranstaltung „Campingplatz Sardella III. ,Die Mafia lässt grüßen“ am Freitag, 11. September um 20 Uhr ein. Karten werden nur in der Gemeindebücherei und bei Heides Schreibwarengeschäft verkauft. Auf dem Campingplatz Sardella läuft eigentlich alles seinen gewohnten Gang, nur das der Chef des Campingplatzes Gianluca Spirelli mit seiner Familie vorübergehend verreist ist. Sie sind nach Neapel zu Gianlucas Familie gefahren, da seine Eltern...

Ausgehen & Genießen
Eddie Irle | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil II
Theater clubgerecht serviert

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit Eddie Irle über Auftritte im Autokino und Ungewissheit im Probenprozess. Den plötzlichen Stillstand hast du genutzt, um dich auf besondere...

Lokales
Die Dachelemente sind eingelagert (v.l. T. Beneke, T. Andres, H. Dries) | Foto: H. Feise (2020)
4 Bilder

Theaterkreis Bobenheim-Roxheim renoviert seine Freilichtbühne
Ein neues Dach für‘s Theater

Obwohl der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim, wie nahezu alle Amateurtheater, seine Sommersaison Corona-bedingt absagen musste, ist auf der Freilichtbühne „Im Busch“ umtriebiges Leben, denn der Theaterkreis nutzt die Zeit, um sein Regiehaus neu zu decken. „Das Regiehaus war ursprünglich die Kulisse für unser Stück ‚Wirtshaus im Spessart‘“, so Thomas Andres, 1. Vorsitzender des Theaterkreises, „dementsprechend hat das Dach aus Teerpappe längst seine Lebenserwartung überschritten.“ Seitdem die...

Ausgehen & Genießen
Robin Krakowski | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim - Teil I
Wo sind eigentlich die Zuschauer?

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit Robin Krakowski über digitale Projekte und das dadaistische Format, das er zusammen mit einem Kollegen entwickelt hat – als Performance unter...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Theaterverein Elschbach informiert
Herbsttheater entfällt

Elschbach. Der Theaterverein Elschbach informiert, dass die derzeitige Corona-Pandemie mit den momentanen Bestimmungen eine Spielzeit im Herbst nicht zulässt. Bereits im Frühjahr musste das kurz vor der Aufführung stehende Märchen abgesagt werden, nun entfällt auch das Herbsttheater im Dorfgemeinschaftshaus in Elschbach. Der Verein bedauert diese Entscheidungen, geht jedoch mit Zuversicht auf das Jahr 2021 zu. Sollte die Lage sich bis dahin entspannen, werden alle für das Jahr 2020 geplanten...

Ausgehen & Genießen
Das Magische Theater Germersheim leidet unter Corona | Foto: ps

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Ausgehen & Genießen
Kammersänger Armin Kolarczyk (Wagnerdämon)  | Foto: Falk von Traubenberg
5 Bilder

Erfolgsproduktion aus dem Staatstheater wird gestreamt
"Wahnfried" aus Karlsruhe - jetzt weltweit

Karlsruhe. Die Karlsruher Erfolgsproduktion Wahnfried wird ab dem 31. Juli für 3 Monate auf OperaVision gestreamt (Untertitel: Englisch und Deutsch). Zuvor feierte Wahnfried am 28. Juni am Uraufführungsort Karlsruhe online eine Streaming-Premiere und wurde als Public Viewing im Großen Haus des Staatstheaters übertragen. In einer Live-Einführung von Generalintendant Peter Spuhler und GMD Justin Brown erfuhren Interessierte alles zur Idee dieses außergewöhnlichen Projekts. Das Staatstheater...

Ausgehen & Genießen

Welle der Solidarität erreicht Bruchsaler Theater
Planungen und Proben für die neue Saison können starten

Anfang April hat der Vorstand des Bruchsaler Amateurtheater „Die Koralle“ seinen kompletten Spielplan und die Pläne für den Sommer ändern müssen. Statt Freilichttheater und der Suche nach neuen Räumen galt es nun die Corona-Zeit kreativ zu gestalten. Verschiedene Ideen und Modelle wurden besprochen, Rettungspläne für das Freilicht entwickelt, sogar Sommerferien verplant. Am Schluss einigte man sich zunächst die Freunde und Förderer nach Unterstützung zu fragen. Galt es doch die...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr muss mehr Abstand gehalten werden. Die Stücke sind aber sicherlich genauso gut!  Foto: TAW
2 Bilder

Theater Alte Werkstatt spielt Open Air
Sommer-Vergnügen mit neuen Regeln

Frankenthal/Großkarlbach. Das Theater Alte Werkstatt hat bereits seit Ende Juni sein Sommerprogramm in Großkarlbach gestartet. Und: Es wird auch in diesem keine Sommerpause geben! Gemeinsam mit anderen Theatern aus der Region, bieten sie ein abwechslungsreiches Programm in den kommenden Wochen an. „Wir freuen uns riesig darauf, endlich wieder mit unseren Zuschauern schöne Abende mit spannenden Geschichten zu verbringen“, berichtet Jürgen Hellmann. Aktuell finden die Auftritte im Winzerhof...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Schurr
2 Bilder

Sandkorn-Kabarett zum Thema Künstliche Intelligenz
Saugroboter an die Macht!

Ettlingen. Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn! Am 10. und 11. Juli 2020 jeweils um 20.30 Uhr präsentiert das Karlsruher Sandkorn das erfolgreiche Kabarett „Saugroboter an die Macht“ zum Thema Künstliche Intelligenz bei „Kultur in der Garage“ in Ettlingen. Die Sandkorn-Kabarett-Truppe blickt hinter die Fassade unserer schönen neuen Digitalwelt. KI ist der Hype unserer Zeit. KI steht für „künstliche Intelligenz“. Oder eher für „keine Intelligenz“? Das Sandkorn-Kabarett schaut mit...

Ausgehen & Genießen
„Kleine Freiheiten“ mit dem Improtheater„Stupid Lovers“, 11. Juli, 20 Uhr, Weingut Schäffer.   | Foto: ps
2 Bilder

Sommertheaterreihe im wunderschönen Garten des Weinguts Schäffer
Sommernachtsträume

Hambach. Bis vorerst September bleibt das Theater in der Kurve, Neustadts „Kleines Haus“ geschlossen. Umso schöner, dass im Garten des Weinguts Schäffer ein Sommertheater unter freiem Himmel veranstaltet werden kann. Und auch, wenn die Hambacher Kerwe ausfällt – die traditionellen Garten-Konzerte finden in diesem Jahr im wunderschönen Garten des Weinguts in der Schlossstraße 100 in Neustadt-Hambach statt. Die Eröffnung dieser Sommertheaterreihe wird mit den „Stupid Lovers“ am 11. Juli, um 20...

Lokales
Auch das Konzert am 28. August mit der Band „Le Clou“ fällt leider aus.  Foto: ps

Absage der Veranstaltungen des Kulturvereins Ältestes Haus
Aus für Musik und Theater

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. bedauert mitteilen zu müssen, dass alle geplanten Veranstaltungen des Vereins für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Abgesagt werden somit alle Aufführungen des Theaters im Hof, das Konzert mit der Cajun Band „Le Clou“ am 28. August und die Veranstaltung „Wein & Jazz“ am 29. August sowie die Aufführungen der „Märchenbühne“ Ende November und Anfang Dezember. Die geltenden Regelungen und Bestimmungen des...

Ausgehen & Genießen
Tänzer und Tänzerinnen des Pfalztheaters beleben den Hinterhof des Museums | Foto: Pfalztheater

Kurze Nacht der Kultur: mpk ist dabei
Open-Air-Lesung und Tanz

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) beteiligt sich am Samstag, 27. Juni, von 18 bis 20.30 Uhr an der „Kurzen Nacht der Kultur“ mit einer Open Air-Lesung und mit Tanz in Kooperation mit dem Pfalztheater sowie Backstage-15-Minuten-Führungen. Die "Kurze Nacht der Kultur" ersetzt wegen der Corona-Pandemie die "Lange Nacht der Kultur".  Zunächst streiken die Farben und das gleich vor der Tür! Die lustige und spannende Kindergeschichte wird von Schauspielerin Hannelore Bähr...

Lokales

Theater im PWV - Edenkoben
Theatergruppe aktuell

Liebe Theaterfreunde, manchmal muss man Entscheidungen treffen, ob sie einem gefallen oder nicht. Nach langer Beratungszeit und Abwägen des Für und Wider müssen wir Euch leider schweren Herzens mitteilen das wir in 2020 eine Pause einlegen. Damit den nächsten Anfragen zu Vereinsfeiern, städtischen Veranstaltung etc. nichts mehr im Wege steht, werden wir nicht untätig bleiben und so bald es uns möglich ist unser Repertoire an Sketchen erneuern. ;-) . Bleibt xsund und positiv - wir freuen uns auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claudia Kerner

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen
Weiter geht‘s bei „Auto Kino & Bühne“

Waghäusel. „Auto Kino& Bühne“ heißt das neueste Kulturprojekt der Region, bei welchem am Samstag, 20. Juni, 20 Uhr, im Eremitagegarten Waghäusel ein Mythos auferstehen wird: „Elvis lebt!“ mit Eric Prinzinger. Natürlich stehen die Elvis-Songs im Mittelpunkt der Show. Prinzinger ist aber clever genug, sich nicht als Eins-zu-Eins-Kopie inszenieren zu wollen. Stattdessen spielt er mit der Stimme und den herrlichen Ritualen und Publikumsaktionen, die den 1977 verstorbenen Elvis Presley zum Mythos...

Lokales
Glücklich in Hollywood: Der Neustadter Jakob Fecht. Fotos (2): Fecht
4 Bilder

Interview der Woche
Neustadter Schauspieler Jakob Fecht in Hollywood

Von Markus Pacher Neustadt/Los Angeles. Es war fast wie ein Sechser im Lotto: Vor zwei Jahren wurde der aus dem Neustadter Ortsteil Hambach stammende Jakob Fecht, Jahrgang 1997, in die renommierte „American Academy of Dramatic Arts“ in Los Angeles aufgenommen. Über seine Hollywood-Erfahrungen im Herzen der internationalen Filmindustrie berichtet er im Gespräch mit Markus Pacher. ??? Herr Fecht, schön dass ich sie an der Strippe habe, mit der Zeitverschiebung ist ja nicht immer ganz einfach....

Ausgehen & Genießen
„Summertime“ vom Sandkorn-Theater foto: PS

„Kultur in der Garage“: eine Chance für Künstler – in Ettlingen
Kreatives an einem ungewöhnlichen Ort

Ettlingen. „Kultur in der Garage“ ist ab Mitte Juni ein starkes Zeichen für Kreative in diesen Zeiten – wenn auch in einer ungewohnten Umgebung in Ettlingen. Donnerstags bis sonntags wird in der rund 600 Quadratmeter großen Garage der „Stadtwerke Ettlingen“ jeweils eine Stunde lang (ohne Pause) auf einer Bühne Raum geboten für Musik, Theater oder Kleinkunst. Dies sei durchaus auch als Unterstützung der in der Corona-Krise leidenden Künstler zu sehen, wie „Stadtwerke Ettlingen“-Geschäftsführer...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps
2 Bilder

Romantische Komödie live
"Gut gegen Nordwind" im Autokino Speyer

Speyer. Nach ganz viel Comedy, wird es gemeinsam mit dem Boulevardtheater Deidesheim am Freitag, 19. Juni, im Autokino romantisch. Mit "Gut gegen Nordwind" wird der Bestseller auf die Autokinobühne gebracht. Zu sehen sind in der romantischen Komödie von Daniel Glattauer die Schauspieler Alexandra Kamp und Ronald Spiess.  Eine irregeleitete E-Mail führt zum leidenschaftlichen Digitalflirt. Das Stück ist tempo- und pointenreich, spannend und unterhaltsam, voller Gefühle und Überraschungen....

Lokales
Martina und Vicky  Foto:ps | Foto: ps

Freilichttheatersaison im Grünen
Theadersommer in Freinsheim

Freinsheim. Eine Bank im Park. Martha ist 81 Jahre und wohlsituiert. Die ehemalige Schuldirektorin ist humanistisch gebildet, Mitglied des Vereins zur Wiedereinführung der lateinischen Messe, eloquent und daran gewöhnt, den Ton anzugeben. Eines Tages trifft sie auf die wesentlich jüngere Vicky. Die Krankenschwester, die es trotz Corona geschafft hat, arbeitslos zu sein, strickt für ihr Leben gern und versucht, sich mit dem Verkauf von Sterbeversicherungen über Wasser zu halten. Bald merken die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ