Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Hier geht es zur Sache: Auch das brandaktuelle Stück "Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz ist im Theaterpaket zu sehen. | Foto: Collage: David Hollstein, Einzelfotos: Ingo Cordes

Neue Kooperation zwischen SANDKORN und vhs
Neue Theaterabend-Kurse zum Thema "Theater als Spiegel der Gesellschaft"

In Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe (vhs) zeigt DAS SANDKORN ab Oktober 2022 wieder drei Stücke im Mini-Abo: „Unterhaltung mit Haltung – Das Theaterpaket“ ist über die vhs buchbar und beinhaltet drei Theaterabende zu gesellschaftlich relevanten, hochaktuellen Themen in einem Exklusivpaket, umrahmt von jeweils einem Fachvortrag mit namhaften Referent*innen zum Thema sowie einer Nachbesprechung mit Regisseur und Schauspieler*innen nebst einem Blick hinter die Kulissen. Die...

Ausgehen & Genießen
Sind bereit für den „Gipfel der Mundart“, „The Länd Lords“   | Foto: PS

Am 19. und 20.Oktober im Sandkorn
„Gipfel der Mundart“: „The Länd Lords“

Unterhaltung. Das ist neu, das ist „The Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format: Badischer Blues trifft auf schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. „Gegnerschaft“ war gestern: Seit’ an Seit’ adeln „The Länd Lords“ die Bühne mit ihrer Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle – aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias...

Ausgehen & Genießen

Von links nach rechts: Marta Schmidt, Hans Robert Hiegel, Andrea Menges-Fleig, Parsa Marvi.
11 Bilder

Viele Besucher und Prominenz : Kulturspuren
Rotes Haus am Tag des offenen Denkmals

Zum fünften Mal beteiligt sich das Rote Haus Karlsruhe am Tag des offenen Denkmals. Einer der ersten Besucher kommt aus Basel, hatte sich für Karlsruhe einen Zwischenstopp vorgenommen um dann nach Hause in Hannover zu fahren. Durch Zufall, wegen der roten Farbe, hat er das Rote Haus entdeckt. Und besucht. Bereits am Vormittag, gleich nach der Begrüssung der Gäste durch die Rothaus-Eigentümerin Andrea Menges-Fleig und den Architekten H.R.Hiegel, an der Info-Tafel nach der ehemaligen Mühle,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ben Rentz

ruminate
Tanzperformance von Ben Rentz

„ruminate“ - Ben Rentz Tanz I Performance 03. - 05. Oktober 2022 20.oo h TOLLHAUS Karlsruhe Ticketlink https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/productions-performing-arts Ein Kollektiv aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen um den jungen Regisseur Ben Rentz erarbeitet gemeinsam die Performance »ruminate« zum psychologischen Syndrom des Overthinking. Das Projekt wird dabei eine Balance zwischen Performance, zeitgenössischem Tanz und modernem Theater kreieren. »Eine verzwickte Maschinerie, die...

Ausgehen & Genießen

Im Ökumenische Begegnungszentrum Casa Comun
Die Bürgermeisterin von Lampedusa im Stadtkloster Karlsruhe

Flüchtlingsthema mit Theaterabend. Zum Abschluss des Thementages „Migration” am Montag, den 5. September 2022 betritt Schauspielerin Friederike Pöschel um 22.00 Uhr die Bühne im Franziskussaal Karlsruhe-Dammerstock. Die neue Realität mit immer mehr geflüchteten Menschen auf der italienischen Insel zwingt die Bürgermeisterin zu Stellungnahmen und Entscheidungen. Im Theaterstück von Dietrich Wagner werden die konfliktbeladenen Gefühlslagen eindrucksvoll zum Leben erweckt – die Teilnahme ist...

Lokales
Siegfried Kreiner | Foto: Aufnahme aus dem Jahr 2015, ONUK

Trauer in der Karlsruher Theaterwelt
Siegfried Kreiner starb im Alter von 82 Jahren

Karlsruhe. Schon lange hatte er sich zurückgezogen - nach dem Neuanfang des von ihm 1956 gegründeten Karlsruher Sandkorn-Theaters: Prof. Dr. h.c. Siegfried Kreiner (9.2.1940 - 1.8.2022) war eine Persönlichkeit, die sich um das Karlsruher Kulturleben sehr verdient gemacht hat. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen großen Theatermacher aus Leidenschaft. Aus kleinsten Anfängen eines Kellertheaters in der Lukaskirche entwickelte der Pädagoge Siegfried Kreiner die Idee eines professionellen...

Ausgehen & Genießen
Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ mit Regisseurin Mimi Schwaiberger | Foto: Foto: privat

Die Gruppe BASTA60+ feiert Premiere
"Der Weltuntergang" startet am 21.07.

Die neue Produktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+ im SANDKORN - Premiere am 21.07.22 um 19 Uhr: Der Weltuntergang - oder: Die Welt lebt nicht mehr langfrei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer Die Menschheit steht kurz vor der Apokalypse: Klimakrise, Pandemie, Armut, Krisenherde und Ertrinkende im Mittelmeer halten die Welt in Atem. Ein von der Sonne und den anderen Planeten losgeschickter Komet soll die erkrankte Erde von der Plage Mensch befreien. Eine Wissenschaftlerin, die den...

Ausgehen & Genießen
Gottes Lebenslauf | Foto: ERDEHMELUrbschat
2 Bilder

Deutschsprachige Erstaufführung in Karlsruhe
"Gottes Lebenslauf" mit Hallervorden & Bause

Karlsruhe. Der Himmel war fertig, die Erde war fertig, die Tiere waren fertig und der Mensch war fertig. Gott hatte das Gefühl, auch er sei fix und fertig. Er verfiel in eine tiefe Melancholie. Er wusste nicht mehr, wohin mit sich. Er hatte kein Selbstvertrauen mehr. Er hatte den Glauben verloren. Gott glaubte nicht mehr an Gott. Das darf man sich nicht entgehen lassen Er musste schnellstens beginnen, wieder aktiv zu werden, irgendetwas Neues angehen. Schließlich entschied er sich also, Arbeit...

Ausgehen & Genießen
D!E SP!NNER! schlagen wie immer vielfältigen Beeinträchtigungen ein Schnippchen - gesellschaftskritisch, kreativ und lebensfroh! | Foto: Patrick Werner

Das neue inklusive Theaterprojekt - ab 22.06.
D!E SP!NNER! - "Geht's noch, Alter?"

D!E SP!NNER! sind wieder da! Nach zwei Jahren Pause feiert das inklusive Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe am 22.06. um 19 Uhr Premiere im SANDKORN. Im neuen Stück "Geht's noch, Alter?" geht es um ein Thema, dass uns alle angeht: Alt werden in der Gesellschaft. Fit, frisch und knackig: So sehen wir uns gerne, auch wenn wir älter werden. Abstellgreise, Friedhofssalat oder Kukidentler, das sind die anderen. Einige SP!NNER! sind noch richtig zartes Gemüse, andere ringen bereits...

Lokales
Baden | Foto: Archiv

"Badener des Jahres 2022"
Karlsruher Mundarttheater D’Badisch’Bühn’ geehrt

Karlsruhe. Das Karlsruher Mundarttheater „D’Badisch’Bühn“ ist "Badener des Jahres 2022". Das hat die Jahreshauptversammlung des „Bundes Freiheit statt Baden-Württemberg (B.F.s.B.-W.) bei ihrer ersten Sitzung nach mehr als zwei Jahren Pandemiepause am Freitag, 10. Juni 2022, mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Das Theater feiert im Jahr 2022 sein 40. Gründungsjubiläum. Gründer und Namensgeber war 1982 der in Baden bekannte Mundartschauspieler Peter „Schupi“ Schuster. Rund ein Jahr später...

Ausgehen & Genießen
Wunder geschehen - am Badischen Staatstheater Karlsruhe | Foto: Felix Grünschloß
2 Bilder

Wunder geschehen in der "Fabrik ohne Chef"
Schriller Lobgesang auf die klassenlose Utopie oder bitterböse Allegorie der Karlsruher Theaterwelt

Karlsruhe. In den vergangenen zwei Jahren hat das Regieteam Marthe Meinhold und Marius Schötz zusammen mit ihrem Bühnen- und Kostümbildner Florian Kiehl mit seiner unkonventionellen Arbeitsweise in der Theaterwelt für Aufsehen gesorgt. Musiktheater, Musical, Oper, Operette – oder von allem ein bisschen: In seinen Stücken begegnet das Team ohne eine vorherige thematische Festlegung Monate vor Probenbeginn den Schaupieler:innen und führt Gespräche, die sich einzig und allein an dem Leitfaden „Was...

Ausgehen & Genießen
Tatortreiniger Schotty muss nicht nur putzen, sondern auch mit allerlei widrigen Situationen klar kommen. | Foto: Jürgen Schurr

TV-Kultserie ab 27.05. im SANDKORN
DER TATORTREINIGER ist zurück!

Heiko Schotte, genannt Schotty, arbeitet für die Firma Lausen und hat besondere Aufträge zu erledigen: Wenn Spurensicherung und Kriminalbeamte abgezogen sind, kommt er an den Tatort. Sein Job: Saubermachen! Schließlich gibt es nach so einem Mord schon mal eine größere Menge Blut oder andere Dinge wegzuputzen. Schotty ist abgebrüht. Mit Seife, Bürste und chemischen Spezialmixturen sorgt er für blitzblanke Sauberkeit. Am Ort des Geschehens begegnet er Menschen, die in einer ganz besonderen...

Ausgehen & Genießen
Die Frauen haben die Nase endgültig voll vom Krieg - und wollen ihre Männer mit ihrer ganz eigenen Methode zum Frieden zwingen... | Foto: Sandkorn

Der Jugendclub des SANDKORN ist wieder da
"Lysistrata - Der Krieg muss weg" im neuen Gewand

Die jungen Talente stürmen wieder die SANDKORN-Bühne! Der Jugendclub bringt nach zweijähriger Pause die Komödie "Lysistrata - Der Krieg muss weg" von Michela Gösken, sehr frei nach Aristophanes auf die Bühne. Das vergnügliche Stück feiert Premiere am 12.05.22 um 19 Uhr. Der Krieg zwischen Athen und Sparta zieht sich schon zwanzig Jahre lang hin. Die Frauen aus beiden Stadtstaaten haben die Nase endgültig voll – und entwickeln einen Plan, wie der Krieg beendet werden kann: Sie verweigern sich...

Ausgehen & Genießen
„Dobbelmord im Aldersheim“ | Foto: Archiv Badisch Bühn

Theater: Unterhaltsames im Mai
„Badisch Bühn“ begeistert

Unterhaltung. Das Programm in der „Badisch Bühn“ ist in den kommenden Monaten so vielfältig wie heimatlich. In unterschiedlichsten Genres wird die badische Mundart zelebriert. Dabei ist allen eines gemein: Es darf und soll gelacht werden! Vom 6. bis 28. Mai nimmt das Theater sein Publikum in „Oifach ferdig“ mit auf den Bauernhof von Tobias Leidig, auf dem es von jetzt auf gleich ziemlich turbulent zugeht. Beim Gastspiel von Knoch’n’Wacker am 15. Mai wird es musikalisch. Martin Wacker und Martin...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Arno Kohlem
2 Bilder

Raum für Spiele und Kreativität
„Junges Staatstheater“ unterwegs mit Theaterinseln

Karlsruhe. Die Theaterinseln des „Jungen Staatstheaters“ bieten Raum für Spiele und Kreativität im Stadtraum. Kleine und große Kinder können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Beim „Fest der Sinne“ ist das Team mit Mitmachaktionen und einem Infostand auf dem Marktplatz vertreten. Bei der Theaterinsel in der Südstadt können junge Teilnehmer Bühnenbilder aus Schaumstoffbauklötzen bauen und bei verschiedenen Spielen das Team und die Schauspieler des „Jungen Staatstheaters“ kennenlernen. Infos...

Ausgehen & Genießen
Tatort per Fernbedienung? Nicht nötig: Armin und Renate erleben ihren eigenen Ehekrimi. | Foto: Jürgen Schurr

Badische Ehe-Krimi-Komödie wieder im SANDKORN
Harald Hurst: Tatort - so isch's wore

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist. Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein: Was als allseits bekannte Sonntagabendroutine beginnt, steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen. Doch Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tiefer – und so setzt auch die erfolgreiche...

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Abend zugunsten Geflüchteter
„Ein SANDKORN für den Frieden“ am 30.03.22

Am 30. März 2022 um 19:30 Uhr findet im SANDKORN ein Benefiz-Abend zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine statt. Das Theater möchte sich damit klar positionieren gegen den Angriffskrieg seitens der russischen Armee gegen die Ukraine und zugleich ein Zeichen setzen für Frieden und Menschlichkeit, gegen Krieg, Zerstörung, Vertreibung und großes menschliches Leid. „Wir sind sehr betroffen von der Situation“, sagt Daniela Kreiner, Kaufmännische Leiterin des SANDKORN. „Alle möchten helfen,...

Lokales
Anna Pallas, Landrat Jürgen Müller, Maren Schmitt-Nolte, Ina Klaus-Petrach, Michael Honder

„NEIN heißt NEIN“ Schutz vor sexueller Gewalt für Kita-Kinder in Bünde und im Kreis Herford

„NEIN heißt NEIN“ Kita-Kinder in Bünde und im Kreis Herford werden gestärkt und damit besser vor sexueller Gewalt geschützt Die Karin Nolte Stiftung fördert das Programm für starke Kinder in der Region und stellt insgesamt 35.000 Euro für den Aktionsplan „NEIN heißt NEIN“ zur Verfügung. Das Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, gemeinsam mit der tpw theaterpädagogische werkstatt gGmbH startet heute auf Vermittlung von Landrat Jürgen Müller hin mit sechs Kitas des...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Theater die Käuze
FRAU HOLLE

... und dann ist das Kind in den Brunnen gefallen ! Noch bis zum 19.03 und immer um 16:00h spielt das Theater die Käuze das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Traditionell spielen wir, seit 1968,  mit Kindern für Kinder. Sehenswert für Jung und Alt

Ausgehen & Genießen
Was ist Wahrheit? Gibt es sie überhaupt? Vincents Leben gerät völlig außer Kontrolle. | Foto: Jürgen Schurr

„Eine wahrhaft gelogene Komödie“ im SANDKORN
„Fakt Up!“ nimmt Verschwörungstheorien aufs Korn

„Alternative Fakten“ haben Hochkonjunktur. Die originelle „wahrhaft gelogene“ Komödie „Fakt up!“ greift dieses Thema ebenso spannend wie unterhaltsam auf. Verschwörung! Lügen! Medienwahn! – Vincent Lauinger hatte mit all dem bisher herzlich wenig zu tun. Der mäßig erfolgreiche Dorf-DJ wohnt mit Anfang dreißig noch bei Muttern. Doch dann schlüpft Vincent aus Jux in einem Video in die Rolle des „Schuhnheimlichen“, der vor Gift in Schuhsohlen warnt. „Barfuß für die Wahrheit“ ist sein Aufruf....

Ausgehen & Genießen
Finn ist bewusstlos - und das Kreuzfahrtschiff dampft ab. Was jetzt?  | Foto: Ingo Cordes

Schneefälle in den Subtropen
Musikalische Satire „WIR WOLLEN MEER“ am 4.-6. Februar im SANDKORN

Auf dieser Insel ist was los: Erst dampft das Kreuzfahrtschiff ab und lässt versehentlich vier Passagiere zurück, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dann gibt es heftigen Zoff – denn wer würde anderes erwarten, wenn eine verwöhnte Reederei-Erbin auf eine engagierte Klimaaktivistin trifft? Wenn ein sympathischer Hochstapler mit drei Frauen, die nicht miteinander können, festsitzt? Und schließlich müssen die Gestrandeten nicht nur mit persönlichen Antipathien und knappem Nahrungsangebot,...

Ausgehen & Genießen
 foto: Kammertheater Karlsruhe

Komödie im Kammertheater Karlsruhe
„Komplexe Väter“

Theater. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein: der gutbürgerliche und spießige Anton und der etwas verpeilte Versager Erik. Doch eines haben beide gemeinsam – ihre Tochter Nadine. Anton hat sie ihr Leben lang erzogen, doch Erik hat sie erzeugt… Bei „Komplexe Väter“, der Komödie von René Heinersdorff im Kammertheater Karlsruhe, stehen Hugo Egon Balder und Jochen Busse gemeinsam auf der Bühne. Ein Vergnügen. Infos: Vorstellungen gibt’s bis 6. Februar und vom 22. März bis 10. April,...

Ausgehen & Genießen
Professor Haininger (Stefan Roschy) und Eva (Ronja Schweikert) machen sich auf eine gefährliche Reise mit ungewissem Ausgang  | Foto: Jürgen Schurr

DAS SANDKORN zeigt noch zweimal Vernes Klassiker
Letzte Chance auf Reise zum Mittelpunkt der Erde

Das interaktive Live-Hörspiel nach Jules Verne in einer ganz neuen, zeitgemäßen Fassung hat zahlreiche kleine und große Gäste begeistert, darunter auch viele Schulklassen: „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ist dieses Wochenende letztmals im Theater DAS SANDKORN zu sehen. In dem Mitmach-Stück steigen der kauzige Professor Haininger, seine junge erfinderische Assistentin Alex und die pfiffige Ingenieurin Eva in die Karlsruher U-Strab-Röhre hinab, denn nach einem geheimnisvollen, uralten Plan soll...

Ausgehen & Genießen
Rastetter und Wacker rufen den Kabarettnotstand aus - unterstützt von Michael Postweiler (meist am Piano) | Foto: Jürgen Schurr

Texte von Hüsch bis Hildebrandt im SANDKORN
Rastetter & Wacker rufen den Kabarettnotstand aus

Derzeit wird täglich irgendwo ein Notstand ausgerufen – aber dieser hier ist klug und macht Spaß: Am 19. Januar kommt das Kabarettisten-Duo Rastetter & Wacker mit „Kabarettnotstand!“ auf die SANDKORN-Bühne zurück. Die Realität überholt längst die Satire, so will es zumindest scheinen. Was kann da ein einzelner Kabarettist noch ausrichten? Doch Erik Rastetter und Martin Wacker sind zum Glück ja zu zweit, und da schaut das Ganze gleich wieder anders aus. Vor allem, wenn man in den Heiligen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 16. Februar 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 21. Februar 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Em Karle sei Dande

Lustspiel von Jürgen Hörner Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce entdeckt, glaubt sie, Eugen selbst will noch einmal heiraten und sieht das gesamte Erbe schwinden. Also will sie dieses Vorhaben mit allen Mitteln verhindern. Der wegen eines Wasserschadens...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ