Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Szenenbild | Foto: Jürgen Schurr

Komödie von Harald Hurst im Sandkorn
"Tatort: So isch’s wore"

Karlsruhe. Die exklusiv am Karlsruher Sandkorn gezeigte Ehekomödie ist endlich wieder zurück auf der Bühne! Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist: Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein… Doch die nur allzu vertraute Sonntagabendroutine zwischen der bodenständigen Renate und dem Midlife-Crisis-geplagten Armin steigert sich bald zu einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandkorn/Jürgen Schurr

Drei weitere Gastspiele in Karlsruhe
Kalêko & Kästner - Eine literarische Annäherung

Karlsruhe. 1956 treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner zufällig aufeinander – und empfinden Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Zudem waren beide mit ihrer Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge. Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten. Nach der erfolgreichen Premiere im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais und Gastspielen im "Künstlerclub Frankfurt" und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Kultur zwischen den Jahren
Karlsruhe bietet vielfältiges Kulturprogramm

Karlsruhe. "Zwischen den Jahren" präsentiert sich Karlsruhe mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Von Weihnachten bis zum 6. Januar 2025 laden die Karlsruher Kulturinstitutionen dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu entdecken. Das Kulturbüro hat im Veranstaltungskalender der Stadt eine Übersicht der Kulturveranstaltungen in diesem Zeitraum zusammengestellt. Ob Ausstellungen, Konzerte, Theater oder Kleinkunst – die Auswahl ist breit gefächert: Von festlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandkorn/Christopher Rilling

Musikalische Coaching-Kabarettshow
"In der Mitte ist ein Loch"- im Karlsruher Sandkorn

Karlsruhe. Sie kommen von weit her. Aus einer anderen Zeit? Von einem anderen Ort? Die vier singenden Coaches haben - Premiere am Freitag, 15. November,  um 19:30 Uhr -  eine Mission: Das Unmögliche möglich zu machen! Mit Gesang, mit Witz, mit Machen. Wer bisher glaubte, er bräuchte keinen Coach, um sein Leben in den Griff zu bekommen, der irrt gewaltig. Diese vier singenden Lebensberater krempeln alles um. Sie sind sich für keinen Auftrag zu schade und kennen keine Skrupel. Und für Geld machen...

Ausgehen & Genießen
Einen Toten versöhnen - wie geht das? Schotty tauscht sich mit einem Schamanen aus... | Foto: Ingo Cordes

"Schotty" rockt das SANDKORN:
Der Tatortreiniger 2 - Er putzt wieder

Vier neue Folgen der Kultserie nach Mizzi Meyer Heiko Schotte ist ein Profi und bewältigt jeden Blutfleck. Doch die größte Herausforderung sind die Menschen, denen er am Tatort begegnet... Alle Fans des Tatortreinigers, bekannt aus der TV-Kultserie, dürfen sich freuen: „Schotty“ putzt derzeit wieder im SANDKORN in Karlsruhe! Nach dem großen Erfolg von "Der Tatortreiniger" im Jahr 2022 kommt Schotty nun mit vier neuen Folgen auf die SANDKORN-Bühne zurück! Dieses Mal trifft er auf einen seltsamen...

Ausgehen & Genießen
In der Mitte ist ein Loch - Die vier singenden Coaches heben Ihr Leben auf ein neues Erkenntnislevel! | Foto: Christopher Rilling

Musikalische Coaching-Kabarettshow im SANDKORN
In der Mitte ist ein Loch

Premiere des jährlichen Winter-Kabaretts im SANDKORN: IN DER MITTE IST EIN LOCH Wer bisher glaubte, er bräuchte keinen Coach, um sein Leben in den Griff zu bekommen, der irrt gewaltig – wie die neue musikalische Coaching-Kabarettshow im SANDKORN beweist! Die darin auftretenden vier Coaches kommen von weit her und haben nur ein Ziel: Das Unmögliche möglich zu machen! Mit Gesang, mit Witz, mit Machen! Die vier singenden Lebensberater krempeln alles um. Sie sind sich für keinen Auftrag zu schade...

Ausgehen & Genießen
Foto: staatstheater.karlsruhe.de

Badischen Staatstheater am 14.9.
Saisoneröffnung am Samstag beim Theaterfest

Karlsruhe. Das Badische Staatstheater meldet sich aus der Sommerpause zurück, präsentiert sich zum Start in neuem Gewand. Beim Theaterfest am 14. September freuen sich bekannte und neue Gesichter auf ein Wiedersehen oder auf ein gemeinsames Kennenlernen. Am Samstag, 14.9. lädt das Staatstheater zum großen Fest ein: Besucher können bei einem Tag der offenen Tür einen unterhaltsamen Tag verbringen, mit kostenfreiem, vielseitigen Programm für Groß und Klein auf dem Theatervorplatz (11 bis 18 Uhr)...

Lokales
Musical „The Addams Family“ feiert Premiere im Kammertheater | Foto: Kammertheater Karlsruhe
6 Bilder

Kultur in Karlsruhe im September
Denkmäler, Theaterspaß und Medienkunst

Im September kehrt die Karlsruher Kultur mit einem bunten Programm aus der Sommerpause zurück. Interessierte können dabei unter anderem sonst verschlossene historische Gebäude erkunden, einen Tatortreiniger mit viel Humor bei der Arbeit begleiten oder per Medienkunst mit Indonesien kommunizieren. Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion Am Sonntag, 8. September, findet in ganz Deutschland und auf ganz besondere Weise in Karlsruhe und der KulturRegion Karlsruhe der Tag des...

Ausgehen & Genießen
Höfe-Festival von Marktplatz LandKultur | Foto: Foto: © Andreas Lörcher
3 Bilder

Marktplatz LandKultur
3. Höfe-Festival | 20. bis 22. September 2024

Marktplatz LandKultur 3. Höfe-Festival | 20. bis 22. September 2024 Für Jung und Alt: Landwirtschaft in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erfahren! Marktplatz + Land + Kultur – dieser Name ist Programm! Und zwar zu verstehen im schönsten und einfachsten Sinne: Denn Marktplatz LandKultur macht Landwirtschaft sichtbar, schafft Begegnungen und präsentiert ein vielfältiges Programm, um Landwirtschaft und Landkultur in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Dafür bietet sich...

Lokales
Foto: FW | FÜR Fraktionsgemeinschaft
Video 2 Bilder

Sparmaßnahmen der Stadt
Kammertheater schließt vorübergehend

Mit Bedauern und Besorgnis reagiert die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und der Wählergruppe „FÜR Karlsruhe“ auf die Meldung, dass das Karlsruher Kammertheater vorläufig schließen wird. Aufgrund der Sparmaßnahmen der Stadt, die die Zuschüsse für das Kammertheater gestrichen hat, ist das renommierte Schauspielhaus gezwungen, seine Türen vorübergehend zu schließen. Eine knappe Mehrheit des Gemeinderates hatte der damals schon umstrittenen Vorlage zugestimmt - die Fraktionsgemeinschaft...

Lokales
Das dritte Kabarett verspricht wieder viel Spaß und gute Laune. | Foto: Lions Club Karlsruhe-Mitte

Mit Spaß und Humor Gutes tun
3. Ausgabe des Schattenkabaretts

Mit "Schattenkabarett" veranstaltet das Hilfswerk Lions Club Karlsruhe-Mitte eine Reihe, deren Erlös Kindern und Jugendlichen zugute kommt, die im Schatten unserer Gesellschaft stehen. "Brot und Spiele" ist der dritte Kabarettabend mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinem musikalischem Entertainment und guten Gesprächen. Der Lions Club Karlsruhe-Mitte hat es sich zur Aufgabe gemacht, "Schattenkinder" zu unterstützen. Diese Kinder und Jugendlichen erhalten nicht die...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
THE LACET MARKET THEATRE aus Nottingham

In alter Tradition kommt das Lace Market Theatre aus Nottingham zu Besuch und spielt IN ENGLISCHER SPRAGE   -   Romeo und Julia   -   Romeo and Juliet Am Montag,      18.03. um 20:00 Uhr, am Dienstag,    19.03. um 11:00 Uhr und Mittwoch,   20.03. um 20:00 Uhr Ein Erlebnis der besonderen Art! Ticket Shop Kartenverkauf & Reservierungen Im Rahmen der deutsch-englischen Theaterbegegnungen gastiert das Lace Market Theatre aus Nottingham vom 18.03. bis zum 20.03.2024 wieder in zwei Karlsruher...

Lokales
Foto: FW | FÜR Karlsruhe
Video

Daniela Kreiner und Erik Rastetter geben Einblicke
Wie steht es um die Kultur in Karlsruhe?

In der neuesten Folge des Podcast „Die Lage in Karlsruhe“ von der Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und „FÜR Karlsruhe“ dreht sich alles um das Thema Kultur. Die Gäste von Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler) sind Daniela Kreiner und Erik Rastetter vom Sandkorn-Theater. Sie teilen ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt des Theaters und erzählen von ihren Aufgaben und Herausforderungen. Die kaufmännische Leiterin des Sandkorn-Theaters, Daniela Kreiner, gibt Einblicke in ihre...

Ausgehen & Genießen
Herr Hämmerle in Aktion: Bernd Kohlhepp steht für beste schwäbische Comedy | Foto: Bernd Kohlhepp

Bernd Kohlhepp im SANDKORN
Der Tannenbaum brennt...

Gastspiel am Mi. 20.12.23 um 19:30 Uhr im SANDKORN Alle Jahre wieder: im Dezember beginnt eine Zeit, die mehr Prüfungen mit sich bringt als jedes Dschungelcamp. Vom Binden des Adventkranzes bis zum offiziellen Abschluss, dem Abschuss des alten Jahres. Vom erzwungenen Besuch von Weihnachtsfesten bis zum Umtausch der Fehlkäufe. Herr Hämmerle - Fachmann für sämtliche Lebensfragen - gastiert am 20.12. um 19:30 Uhr eigens im Theater DAS SANDKORN, um die Gäste gekonnt durch diese kritische Zeit zu...

Ausgehen & Genießen
Nach und nach kommen die deutsch-französischen Familiengeheimnisse aus dem 2. Weltkrieg ans Licht... | Foto: Yann Sauer

Jugendtheater (Deutsch / Franz.) am 17. + 19.01.24
Vergissmeinnicht / Ne m'oublie pas

Ganz selbstverständlich fahren wir heute über die deutsch-französische Grenze - und sind uns gar nicht mehr bewusst, was für eine  Versöhnungsleistung nach drei Kriegen zwischen den beiden Nationen die deutsch-französische Freundschaft erst ermöglicht hat. Das Theaterstück „Vergissmeinnicht / Ne m'oublie pas“ ab 12 Jahren von Gabriel Schöttel macht sich aus heutiger Sicht auf die Spur grenzübergreifender  Familiengeheimnisse und erinnert an die Zeit der deutsch-französischen Beziehungen während...

Lokales
Foto: Kultur in Karlsruhe
2 Bilder

Vielfältige kulturelle Höhepunkte
Neue Highlightbroschüre von Kultur in Karlsruhe

Die Kultur in Karlsruhe ist facettenreich: Von der Beobachtung eines Hais im Korallenriff bis hin zu bewegenden Theatermomenten oder der Betrachtung alter Kostbarkeiten im Museum – die Stadt bietet ein breites Spektrum in der Kultur. Um Kulturinteressierten eine Orientierung und Überblick zu bieten, veröffentlicht in Dachmarke "Kultur in Karlsruhe" halbjährlich die Highlightbroschüre, die die wichtigsten Veranstaltungen kompakt zusammenfasst. Rechtzeitig zum Start des Karlsruher...

Ausgehen & Genießen
Sonja (Silvie Fazlija) und Manfred (Michael Postweiler) bitten zum Gesang - und präsentieren ein urkomisches Weihnachts-Special! | Foto: Markus Ott

Premiere am 15.12. im SANDKORN:
Tannenfieber! - Der Weihnachts-Sing-along

Da ist mehr als Musik drin!Zwischen Gänsebraten und Geschenkpapier passt immer noch ein weihnachtliches Lied... So haben es die begeisterten Gäste des Kultstücks „Sinnliche Weihnachten!" mit dem (un)romantischsten Paar Sonja und Manfred kennen- und lieben gelernt. In diesem Jahr setzen Silvie Fazlija und Michael Postweiler (alias Sonja und Manfred) noch eins drauf und servieren ein Weihnachts-Special zum Mitmachen (oder auch Nur-Genießen). Dabei präsentieren sie ihre ganz persönliche Auswahl...

Ausgehen & Genießen
Felix und Oscar sind "Ein seltsames Paar" - und machen sich gegenseitig verrückt... | Foto: David Hollstein

Rastetter & Wacker feiern 35. Bühnenjubiläum:
Ein seltsames Paar - ab 24.11. im SANDKORN

Rastetter & Wacker in der Komödie von Neil Simon! RaWa ist Kult: Seit 1988 steht das Duo Rastetter & Wacker zusammen auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch und schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" aus den 60er-Jahren. Das Stück feiert am 24.11.23 im SANDKORN Premiere und ist bis März 24 zu sehen. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig...

Ausgehen & Genießen
Der putzsüchtige Felix und der Lebemann Oscar in einer WG? Das kann nicht gut gehen! Rastetter & Wacker spielen zum 35. Bühnenjubiläum Neil Simons 60er-Jahre-Komödie "Ein seltsames Paar" | Foto: David Hollstein

"RaWa" feiert 35. Bühnenjubiläum im Sandkorn
"Ein seltsames Paar"

Unterhaltung. „RaWa“ feiert Geburtstag! Seit 1988 steht das Duo "Rastetter & Wacker" gemeinsam auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch, schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" - die ab dem 24. November auf „ihrer“ Sandkorn-Bühne zu erleben ist. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig und bequem, der eine steckt mitten in einer...

Ausgehen & Genießen
transitions - circuit 1 | Foto: Bernadette Fink

transitions - circuit 1
Tanz von Ben Rentz in der Fleischmarkthalle

31.Mai & 1. und 2. Juni 2024 Jeweils 20:30 Uhr Fleischmarkthalle Nach der fulminanten Premiere und weiter 3 ausverkauften Vorstellungen von »transitions - circuit 1« im Rahmen von "tanz Karlsruhe" wird es eine weitere Wiederaufnahme geben. "transitions - circuit 1" handelt von Stille und Verwundung, von Sehnsucht nach Harmonie, Euphorie und von Zerstörung und Scheitern. Es ist ein verzweifeltes Stück über die Natur, unseren Umgang mit dieser und ihren Verlust, das die Klimakrise als eine durch...

Ausgehen & Genießen
Kara (Rebecca Raffell) und Jan (Ralph Hönicke) waren in den 80ern ein Paar. Im 80er-Musical reisen sie zurück in ihre Vergangenheit - nicht nur musikalisch... | Foto: Oliver Fobe

80er-Musical im SANDKORN ab 29.09.
"Mit Vollgas in die 80er" feiert Premiere

Die 1980er Jahre sind wieder da! Ab 29.9. zeigt das Theater DAS SANDKORN das Musical „Mit Vollgas in die 80er“ - eine musikalische Zeitreise, die aus heutiger Sicht mit viel Spaß, Augenzwinkern und Tiefgang auf das verrückte Jahrzehnt zwischen Kaltem Krieg, Zauberwürfel und Vokuhila-Frisuren blickt. DAS SANDKORN arbeitet hierbei mit dem Musikzug des Helmholtz-Gymnasiums und Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe zusammen, um die Live-Band „Karajan Reloaded“ auf die Bühne zu bringen....

Ausgehen & Genießen
Kara (Rebecca Raffell) und Jan (Ralph Hönicke) waren in den 80ern nicht nur Teil der Kult-Band "Karajan", sondern auch ein Paar... | Foto: Christian Kotyrba

Premiere am 29.09. im SANDKORN
Mit Vollgas in die 80er - das Musical!

Die 1980er Jahre sind wieder da! Ab 29.9. zeigt das Theater DAS SANDKORN das Musical „Mit Vollgas in die 80er“ - eine  musikalische Zeitreise, die aus heutiger Sicht mit viel Spaß, Augenzwinkern und Tiefgang auf das verrückte Jahrzehnt zwischen Kaltem Krieg, Zauberwürfel und Vokuhila-Frisuren blickt. DAS SANDKORN arbeitet hierbei mit dem Musikzug des Helmholtz-Gymnasiums und Studierenden der Musikhochschule Karlsruhe zusammen, um die Live-Band „Karajan reloaded“ auf die Bühne zu bringen. Das...

Ausgehen & Genießen
Julia (Vivien Andrée) und Patrick (Florian Kondur) im 80er-Fieber | Foto: Christian A. Kotyrba

Spielzeitbeginn im Theater DAS SANDKORN
Mit Vollgas in die 80er

Ab 29. September geht es im Theater DAS SANDKORN in Karlsruhe ab wie Major Tom – mit der musikalischen Zeitreise „Mit Vollgas in die 80er“, die mit Spaß und Tiefgang auf das verrückte Jahrzehnt zwischen Kaltem Krieg, Zauberwürfel und Vokuhila-Frisuren zurückblickt. Für die großen Hits der Zeit sorgt eine Live-Band, die in Kooperation mit der Hochschule für Musik und dem Helmholtz-Musikgymnasium eigens auf die SANDKORN-Bühne gestellt wurde. Das Stück erzählt die Geschichte von Sängerin Katrin,...

Ausgehen & Genießen
Foto:  jürgen schurr

13 Theater in einer Nacht
Karlsruhes Kultur zeigt sich als abwechslungsreiche Bühne

Karlsruhe. Zum Auftakt der neuen Spielzeit lädt die Karlsruher Theaterszene am 9. September dazu ein, sie an einem einzigen Abend kennenzulernen. Bei der „Karlsruher Theaternacht“ präsentieren sich 13 Bühnen in Vielfalt und Einzigartigkeit, bieten Einblicke in die neuesten Produktionen. Das Prinzip ist so einfach wie genial: es gleicht einem Speed-Dating. Von 18 bis 24 Uhr spielt jedes Theater zur vollen oder zur halben Stunde einen 20- minütigen Ausschnitt aus aktuellen Inszenierungen. Mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Jürgen Schurr
  • 4. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Tatort – so isch’s wore!

Wie kaum ein zweiter versteht der Mundartautor Harald Hurst die badische Seele. Das zeigt sich auch in seiner Komödie „Tatort – so isch’s wore!“, die DAS SANDKORN exklusiv in Karlsruhe zeigt. Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen zu zaubern, das den ganz spezifischen Hurst-Charme versprüht. Renate und Armin sind seit Jahrzehnten verheiratet. Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so...

Theater & Musical
Foto: ICordes
  • 4. April 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dobbelmord im Aldersheim

Kriminalistisches Lustspiel von Jürgen Hörner Mord im Seniorenstift „Waldfried“. Das Opfer: Guntram Poltermann. Allerdings ist niemand wirklich erschüttert darüber. Allzu viele hätten einen Grund für sein vorzeitiges Ableben gehabt. Noch während Hauptkommissar Isidor Riegele und seine übereifrige Praktikantin Julia Häppchen das entlarvende Notizbuch des Mordopfers auswerten, geschieht schon ein weiterer Mord. Eine harte Nuss für den Kommissar. Viele Spuren, viele Verdächtige… und doch fügt sich...

Theater & Musical
Foto: intern
  • 10. April 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Schuh des Manitu

präsentiert von der Theatergruppe Includo 19 junge Menschen und Junggebliebene mit und ohne Handicap spielen, tanzen, singen zusammen nach dem Film "Der Schuh des Manitu" von Michael Bully Herbig. Die Darsteller*Innen begeben sich in den Wilden Westen, mitten im 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die beiden Freunde Abahachi und Ranger, die Musik und die Liebe. Bei ihrem Abenteuer, die Schatzkarte zu erlangen, treffen die Freunde auch auf die Gangsterbande von Santa Maria. Werden sie es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ