Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Trainer Dirk Emmert (im Anzug), Spieler Johannes Hauser und "Der Alte" Friedemann A. Nawroth (im Trainungsanzug) als Platzwart | Foto: Sandkorn
3 Bilder

Das "Sandkorn-Spezial" spielt in der Gästeumkleidekabine beim KSC im Karlsruher Wildparkstadion
"Der rote Löwe" ist ein Fußball-Stück & Zuschauer sind hautnah dabei

Karlsruhe. Das Runde muss ins Eckige, keine Frage! In Patrick Marbers Stück "Der rote Löwe" dreht sich alles um Fußball: Hoffnung und Verzweiflung, Aufstieg und Fall, Loyalität und Betrug – und in der engen Fußballumkleidekabine liegt alles ganz eng beieinander. Besucher bekommen beim "Sandkorn Spezial" in Karlsruhe das auch mit, denn gespielt wird in der Gästeumkleidekabine im Stadion des KSC, im "Wildpark". Gut, die Geschichte spielt nicht in der Bundesliga und auch nicht beim KSC - aber das...

Lokales
Zur Ausbildung im Landratsamt Karlsruhe gehören auch Elemente der Theaterpädagogik | Foto: Landratsamt

Theaterpädagogik: Bestandteil der beruflichen Ausbildung in Karlsruhe
Qualifizierung der Nachwuchskräfte mal anders

Region. Das Landratsamt Karlsruhe legt Wert auf die Qualifizierung seiner Nachwuchskräfte, daher ist das Projekt „Theaterpädagogik“ fester Bestandteil der beruflichen Ausbildung verschiedener Berufsgruppen. Was die Auszubildenden aus diesem Projekt im ersten Lehrjahr mitnehmen, ist eine  Persönlichkeitsentwicklung. Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Körperhaltung sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Gestik werden dabei trainiert und optimiert. Der Abschluss dieses Projektes...

Ausgehen & Genießen
"Tiyatro Diyalog" mit  Rusen Kartaloglu, Lamis Klein und Justin Peter Giroud-Roux  | Foto: Sandkorn

Dreimal "Tiyatro Diyalog"
Faust mal kurzweilig

Karlsruhe. Mit gleich zwei seiner jüngsten Produktionen gastiert das transkulturelle „Tiyaro Diyalog“ an diesem Wochenende im Karlsruher "Sandkorn-Theater": Goethes „Faust“ einmal nicht lang-, sondern kurzweilig steht am Freitag, 25. Mai, und am Samstag, 26. Mai, (je 20.15 Uhr) auf dem Terminplan in der Kaiserallee 11. Dabei will der Deutschlehrer seiner Klasse Goethes Meisterwerk vorspielen, scheitert aber, weil wichtige Mitspieler plötzlich nicht da sind. Der türkische Hausmeister muss...

Ausgehen & Genießen
Das Team rund um die Dreigroschenoper | Foto: www.triater.de

Fesselnde Neuinszenierung durch Studenten des Karlsruher KIT
"Triater" des KIT präsentiert die Dreigroschenoper

Karlsruhe. Nach dem großen Erfolg mit dem Musical "Cats" präsentiert das "Triater" nun einen "ewigen Klassiker": Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Kapitalisierung des Elends, Korruption und die Verwertbarkeit des Menschen, alles untermalt von Kurt Weills ohrwurmträchtigen Balladen. Die Dreigroschenoper gehört nicht nur aufgrund seines  kommerziellen Erfolgs zu den großen Werken der Weltliteratur. Stilistisch und thematisch voller Eigenheiten, bietet bereits der Text anspruchsvoll wie...

Ausgehen & Genießen

Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
Oifach ferdig

„Oifach ferdig“ Karlsruher Schwank von Hans-Rüdiger Kucich Premiere: 08.06.2018 Spielzeit: 09.06. - 21.07.2018 Theaterbeginn: 20.15 Uhr Für den verwitweten Bauer Tobias Leidig sind nur 3 Dinge wichtig: sein Selbstgebrannter, sein Sofa und seine Ruhe. Die Arbeit auf dem Hof überlässt er seiner Tochter Franziska und dem Landwirtschaftsgehilfen Matthias. Beide sind hoffnungslos überfordert. Und weil es so nicht weitergehen kann, stellt Franziska – gegen Tobias‘ Widerstand – die Haushälterin Lotte...

Lokales
v.l: Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Ministerin Theresia Bauer MdL, Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche, Generalintendant Peter Spuhler, Richterin des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Susanne Baer | Foto: Felix Grünschloß

Europäische Kulturtage: Vielfalt, die bestens ankam
Erfolgreiche Kulturtage in Karlsruhe

Karlsruhe. Ein Hauch von Revolution schwebte am Samstagabend im Tollhaus, als die „Dakh Daughters“ aus Kiew in einem kunstvoll inszenierten Stilmix aus Witz, Sarkasmus und Melancholie auftraten. Damit fanden die 24. Europäischen Kulturtage in Karlsruhe ihren Abschluss. Vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe und vom Staatstheater Karlsruhe veranstaltet, stand das Festival unter dem Motto „Umbrüche, Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle“. An 16 Tagen haben 36 Institutionen und Gruppierungen aus Kunst,...

Ausgehen & Genießen
Ein vielfältiges Angebot erwartet Besucher | Foto: www.tollhaus.de

Tag der offenen Türen im Kreativpark „Alter Schlachthof“
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Cartoonisten, Maßschneiderin, Lichtkünstler, Studio für Rhythmen, Spuktheater, Theatermalerin, Schmuckdesigner, Illustratoren, bei Musik zum Beispiel in der „Fettschmelze“ (Djs), im „SubstageCafé“ (Modeste), „Gute Laune-Frühstück“ im „Tollhaus“, Performancekünstler, Software-Schmiede, Filmemacher, Modefotografen oder Punkrockbar: Am Sonntag, 13. Mai, gibt’s bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr wieder kreative Vielfalt auf dem Alten Schlachthof in Karlsruhe. Die Einblicke in...

Ausgehen & Genießen

Freitagspremiere: "Das Sandkorn - Theater & Mehr" in Karlsruhe wagt ein intensives und zugleich humorvolles Stück zum Thema Demenz
Ein berührendes Stück über Vergessen und Abschiednehmen: "Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal

Einmal die Woche, immer sonntags, besucht der Sohn seine an Demenz erkrankte Mutter im Pflegeheim. Er hilft ihr beim Anziehen, nimmt sie mit in die Sonne raus und redet mit ihr, versucht gemeinsame Erinnerungen lebendig werden zu lassen. Doch das Gespräch gerät immer wieder auf seltsame Pfade. Eben noch scheint alles ganz normal zu sein, dann weiß die Mutter nicht mehr, wo sie ist. Der holländische Schauspieler Joop Admiraal nähert sich in seinem Stück dieser speziellen Mutter-Kind-Beziehung,...

Ausgehen & Genießen
Der "Stripper" kommt ins Karlsruher Kammertheater | Foto: 123rf.com

Ab dem 5. Mai gibt's das unterhaltsame Stück im Karlsruher Kammertheater
„Der Stripper“, eine Liebeskomödie mit Sixpack

Karlsruhe. Sissi und Johannes haben es geschafft: Sie haben sich in einander verknallt, sich richtig kennengelernt und sie müssen sich eingestehen, dass sie sich lieben – auch wenn sie eigentlich nie darüber sprechen. Aber mal ehrlich: Wann kennt man jemanden eigentlich „richtig“? Ist das eine Frage der Zeit? Braucht man dafür die rechte Masse an Infos über den anderen? All diese Fragen stellt Sissi sich, denn sie ist misstrauisch, dazu von Natur aus. Sie weiß, dass sie sich glücklich schätzen...

Ausgehen & Genießen
Jeda, der Schneemann | Foto: Sandkorn

Einmal möchte er den Sommer erleben / Theaterstück im Sandkorn-Theater Karlsruhe
Jeda, der Schneemann

Karlsruhe. Einmal möchte „Jeda“, der Schneemann, den Sommer erleben und fischen gehen: Mit Eistee hält er sich kühl, versucht, das Unvermeidliche aufzuhalten. Beim Fischen zieht „Jeda“ die unglaublichsten Sachen an Land und muss dabei immer wieder an sein „Auberginchen“ denken, von der nur noch die Nase übrig geblieben ist. Eine Geschichte – für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren – von der Sehnsucht und der Kraft, die eigenen Träume zu leben – natürlich erlebbar im Karlsruher „Sandkorn“. red...

Ausgehen & Genießen
Die Wunderübung | Foto: Sandkorn

Psychologischer Tiefgang, komödiantische Bravour
Gefühle im Theater

Theater. „Die Wunderübung“ heißt die Komödie von Daniel Glattauer, die bis Ende März im Karlsruher „Sandkorn“ gegeben wird. Ein Raum, drei Menschen und jede Menge komische Konflikte: Das ist die Basis für die erfolgreiche Komödie über ein Ehepaar, das sich einem Therapeuten ausliefert. Was Joana und Valentin an Wortgefechten bieten, stellt jeden Fachmann vor enorm große Herausforderungen, aber einst war es Liebe auf den ersten Blick! Sind in den Jahren seither all die schönen Gefühle baden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 16. Februar 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 21. Februar 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Em Karle sei Dande

Lustspiel von Jürgen Hörner Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce entdeckt, glaubt sie, Eugen selbst will noch einmal heiraten und sieht das gesamte Erbe schwinden. Also will sie dieses Vorhaben mit allen Mitteln verhindern. Der wegen eines Wasserschadens...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ