Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

DAS SANDKORN startet Sommerprogramm im Theaterhaus und im Theaterzelt in der Klotze mit zwei Premieren
Hurra, wir leben noch!

Nach langer Wartezeit öffnen sich im Juni endlich wieder die Türen des Theaterhauses: „Hurra, wir leben noch!“ jubelt DAS SANDKORN und präsentiert sein Sommerprogramm, das ab 12. Juni wieder das Publikum locken soll – zu den SANDKORN-Bühnen und zu verschiedenen Open-Air-Spielorten. Los geht es mit einem Gastauftritt beim EFFEKTE-Festival am Karlsruher Kronenplatz, wo das SANDKORN-Kabarett am 12. und am 18. Juni seine KI-Show „Saugroboter an die Macht“ zeigt. Am 15. Juni kommt die Hurst-Komödie...

Lokales
Endlich wieder Live-Action: Cynthia Popa und Markus Kapp vom Theater DAS SANDKORN genossen das Hofkonzert genauso wie ihr Publikum | Foto: Das Sandkorn

Cynthia Popa und Markus Kapp vom Theater DAS SANDKORN präsentierten Musical-Songs
Hardtstiftung unterstützt „Aufbruch Kultur“ mit Hofkonzert

Am 20. Mai 2021 fand im Innenhof der Hardtstiftung ein Open-Air-Konzert für die Mitarbeitenden und die Gruppen der Stiftung statt. Die Hardtstiftung wollte mit dem Event den „Aufbruch Kultur“ unterstützen, die Kultur zu den Menschen bringen und sich zugleich bei ihren Mitarbeitenden und Ihren Bewohnerinnen bedanken. Die Musical-Sängerin Cynthia Popa und der Kabarettist Markus Kapp vom Theater DAS SANDKORN sorgten mit ihren originellen Interpretationen bekannter Musical-Songs für Bombenstimmung...

Lokales
Werner Acker, Silvie Fazlija und Peter Lehel (v.l.n.r.) präsentieren Jazz der Extraklasse | Foto: pr.

In der neuen Folge der Online-Talkshow des SANDKORN am 21.05. dreht sich alles um Kultur
"Im Rampenlicht bei Rastetter" präsentiert Jazz vom Feinsten

Nach dem erfolgreichen Start der neuen Online-Talkshow „Im Rampenlicht bei Rastetter“, die das Theater DAS SANDKORN seinem Publikum als Streaming-Event anbietet, steht am Freitag, 21. Mai um 19:30 Uhr die zweite Folge an. Gäste bei Erik Rastetter sind diesmal Niklas Braun, der Initiator der Kampagne „Kulturgesichter 0721“, der Musiker Peter Lehel und die Sängerin Silvie Fazlija. Lehel und Fazlija gestalten zusammen mit Werner Acker auch das musikalische Programm. Es wird also Jazz vom Feinsten...

Lokales
Martin Wacker übergibt die Fahne an Eberhard Oehler, den neuen 1. Vorsitzenden des Freundeskreises des SANDKORN | Foto: pr.

Der Freundeskreis des SANDKORN hat einen neuen Vorstand gewählt
Theater braucht Freunde

In Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig Freunde sind, die einen nicht im Stich lassen: Der Freundeskreis des SANDKORN, ein eingetragener Verein, der das Theater aktiv finanziell unterstützt, leistet hier unschätzbare Hilfe: Seine engagierten Mitglieder haben im vergangenen Jahr so viel gespendet wie nie zuvor. Am 12. Mai hat der Freundeskreis einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Erster Vorsitzender wurde Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen i.R. und Veranstalter des...

Ausgehen & Genießen

Die neue Online-Talkshow im Theater DAS SANDKORN
Im Rampenlicht bei Rastetter

Spot on für die neue SANDKORN-Show: „Im Rampenlicht bei Rastetter“ heißt unsere neue Online-Talkshow, die am Freitag, den 7. Mai 2021 um 19:30 Uhr startet. Unterhaltsam, pointiert und persönlich präsentiert Gastgeber Erik Rastetter, der Künstlerische Leiter am Theater DAS SANDKORN, Gesprächsgäste aus allen Lebensbereichen. Ob Kultur, Politik oder Wirtschaftsthemen – immer steht der Mensch im Zentrum. Selbstverständlich gibt es auch ein Wiedersehen mit vielen Künstlerinnen und Künstlern, die...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen
Spielstart am 22. Juli 2021

Ettlingen. Immer mehr Modellversuche werden derzeit unternommen, um zu erforschen, wie kulturelles und gesellschaftliches Leben in Zeiten der Pandemie wieder gelingen könnte. Auch die Schlossfestspiele haben mit großer Unterstützung der Stadt Ettlingen bereits im Sommer 2020 gezeigt, wie es gehen kann: In über 20 Vorstellungen mit 5 verschiedenen Theaterformaten an 5 unterschiedlichen Orten in Schloss und Stadt kam es weder bei Festspielensemble und Zuschauern zu Infektionen noch gab es...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen 2021
Bereit für neue Wege

Sich immer wieder neu erfinden, wandelbar, flexibel sein, schnelle Lösungen für neue Anforderungen finden, Hygiene- und Sicherheitskonzepte kontinuierlich anpassen und auf den neuesten Stand bringen: Diese Handlungsweisen bestimmen nun schon seit längerem das Theaterleben der Schlossfestspiele Ettlingen. Besondere Zeiten erfordern besondere Herangehensweisen. Daher arbeiten die Festspiele mit größter Motivation daran, unter Beachtung aller Herausforderungen, ein sicheres...

Lokales
Die Textilwerkstatt der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. - hier werden Masken u.a. für DAS SANDKORN produziert. | Foto: Foto: Hans-Joachim Of

Das Theater DAS SANDKORN bietet Corona-Carepaket an
Neue SANDKORN-Masken von der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.

Alltagsmasken sind längst ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wieso nicht die Not zur Tugend machen – mit einer Maske, die nicht nur schützt, sondern zugleich die Kultur sowie die Lebenshilfe unterstützt? Die Idee, die neuen, mit dem SANDKORN-Logo versehenen Masken von der Lebenshilfe produzieren zu lassen, war für die Geschäftsleitung des SANDKORN naheliegend, denn das kleine Privattheater engagiert sich seit nunmehr 18 Jahren gemeinsam mit der Lebenshilfe Karlsruhe,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatstheater Karlsruhe, Arno Kohlem

Gefördertes Landesprojekt „Kunst trotz Abstand“
"Räuber Hotzenplotz" vom Jungen Staatstheater

Karlsruhe. Kinder- und Jugendtheater sind von den Auswirkungen der Corona Pandemie in besonderem Maße betroffen. Die Schließung für den Publikumsverkehr wie auch reduzierte Platzkapazitäten aufgrund des Abstandsgebots sind herausfordernd für die jungen Bühnen. Zudem sind außerunterrichtliche Veranstaltungen von Schulen seit Herbst erneut untersagt, Theaterbesuche von Kindergärten und Kindertagesstätten werden nicht mehr oder zumindest weniger nachgefragt. Kunst trotz Abstand: Das Junge...

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolle Atmosphäre bei „Sailing“ – Cynthia Popa und Markus Kapp foto: Sandkorn/Jürgen Schurr

Karlsruher Theater Sandkorn setzt in diesen Zeiten ein Zeichen
„Don’t worry, be happy“ – Theaterpremiere ohne Publikum

Karlsruhe. Im Mittelpunkt des Raumes erstrahlt eine Showtreppe. Geschickt platzierte Spiegel bieten faszinierende, ständig wechselnde Einblicke in das Bühnengeschehen (Bühnenbild: Steven Koop). „Don’t worry, be happy“ lautet der Titel des musikalisch-satirischen Abends, und die dahinterstehende Ironie kann einem kaum entgehen – vor allem im Moment nicht, denn die Show findet ohne Publikum statt. Zwei Premieren in zwei unterschiedlichen musikalischen Besetzungen mit ihrem jeweils eigenen...

Lokales

CDU Karlsruhe
Mentrup muss seinen Schlingerkurs in der Staatstheater-Affäre beenden

Im Vorfeld der Sitzung des Verwaltungsrates des Badischen Staatstheaters am kommenden Montag, 30. November 2020 begrüßt die CDU Karlsruhe die angekündigte Trennung vom Generalintendanten Peter Spuhler und fordert darüber hinaus dessen sofortige Freistellung. Eine Sanierung des Badischen Staatstheaters hält sie für notwendig, aber nicht für die angekündigten mehr als 500 Millionen Euro. Die CDU Karlsruhe hält es für dringend erforderlich, dass der Vertrag mit dem Generalintendanten aufgelöst und...

Lokales
Doin't worry, be happy: Ein musikalisch-satirischer Abend | Foto: David Hollstein

SANDKORN-Premiere für die Presse: Don’t worry, be happy
„Wir können jederzeit wieder loslegen!“

„In every life we have some trouble, when you worry you make it double” – das ist leicht gesagt in Zeiten von Corona. Und angesichts der gesellschaftlichen Lage nicht ohne eine gute Portion Ironie. Genau darum geht es in dem neuen musikalisch-satirischen Abend des SANDKORN, der unter der Regie von Günter Knappe brandaktuelle kabarettistische Texte von Erik Rastetter mit vielen musikalischen Highlights, präsentiert von Patricia Keßler und Michael Postweiler (weitere Besetzung: Cynthia Popa und...

Lokales
Foto: Visual Staatstheater

Kunstministerin Bauer und OB Mentrup geben dem Verwaltungsrat Empfehlung
Vertragsauflösung von Intendant Spuhler

Karlsruhe. Nach zahlreichen Gesprächen am Badischen Staatstheater werden Kunstministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup dem Verwaltungsrat in seiner nächsten Sitzung am 30. November 2020 empfehlen, den im April 2019 im Verwaltungsrat einstimmig verlängerten Dienstvertrag mit Generalintendant Peter Spuhler über eine dritte Intendanz für den Zeitraum vom 1. September 2021 bis 31. August 2026 im gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen. Erst im April war Spuhlers Vertrag bis...

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN hält Theaterpremiere in der Hinterhand
Wir halten durch!

So schöne Pläne hatte man geschmiedet für das Jahresende im Theater DAS SANDKORN – etwa die neue Lese-Reihe „Leselust compact“ im November. Und natürlich die Premiere des musikalisch-satirischen Abends „Don’t worry, be happy“ am 3. Dezember. Doch leider haben die steigenden Corona-Zahlen dem kleinen Privattheater abermals einen Strich durch die Rechnung gemacht, und nun scheint bis zum Jahresende wieder alles offen – jedenfalls alles bis auf die Theaterhaustüren. Denn die bleiben nun erst...

Lokales

Integration in Coronazeiten
Marxzeller Theater "Hoimat" des Caritasverbands Ettlingen e.V. wird mit 19.000€ aus Ideenwettbewerb „Gemeinsam Schaffen“ gefördert

Ettlingen/Stuttgart. Das Marxzeller Theaterprojekt "Hoimat" des Caritasverbands Ettlingen e.V. wird mit 19.000€ aus dem Ideenwettbewerb „Gemeinsam Schaffen“ gefördert. Dies teilen die Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz wählte im September 41 Projekte aus 141 Einreichungen aus. Ziel der Projekte sind die Förderung von Begegnung und...

Ausgehen & Genießen

Die neue Lesereihe im Sandkorn macht Lust auf Texte, Autorinnen und Autoren
Leselust compact - ab 4.11. im Theater DAS SANDKORN

Ein kleiner, gelber Luftballon überwindet 1977 die Grenze zwischen West und Ost – und verbindet fortan das ganz unterschiedliche Leben zweier Mädchen. Deren ursprüngliche Sorglosigkeit entwickelt sich über die Jahre zum Austausch der jungen Frauen über Zukunft, Politik und Gesellschaft. Die autobiografische Geschichte der Autorin Stefanie Wally ist eine Hommage an die Freundschaft und ein Appell für die Menschlichkeit. Zu hören ist sie in einer wunderbar persönlichen Lesung der Autorin –...

Ausgehen & Genießen
Don't worry, be happy" - Ein musikalisch-Satirischer Abend zur aktuellen Lage | Foto: David Hollstein

Sicherer Theaterbesuch dank Profi-Hygienekonzept
Neues Programm im Theater DAS SANDKORN

Karlsruhe. „Wir sind wieder da!“ – verkündet ein weithin sichtbares Banner derzeit die Lage im Theaterhaus am Mühlburger Tor. Mit diesen ermutigenden Worten kündigt das Theater DAS SANDKORN sein neues Herbst-/Winterprogramm an. Um seinen Gästen einen sicheren und somit unbeschwerten Theaterbesuch zu ermöglichen, hat DAS SANDKORN ein professionelles Hygienekonzept erstellen lassen, das neben der Einschränkung der Besucherzahlen auf ca. 45 Personen unter anderem auch die Frischluft-Klimaanlage,...

Ausgehen & Genießen

Theater im Linkenheimer Bürgerhaus
"Die Wunderübung"

Das Tourneetheater Stuttgart bringt uns die Komödie "Die Wunderübung" des österreichischen Starautors Daniel Glattauer. Nach den großen Erfolgen dieses Theaterstückes wurde 2018 der Stoff mit Aglaia Szyszkowitz, Devid Striesow und Erwin Steinhauer verfilmt und in die Kinos gebracht. Erleben Sie mit "Die Wunderübung" ein fesselndes, ebenso hintergründiges wie humorvolles Theaterstück. Freuen Sie sich auf eine wortwitzige Eheschlacht, die mithumorvollen Dialogen und feinen Charakterzeichnungen....

Lokales

KABARETT-Highlight
Saugroboter an die Macht! im Theater DAS SANDKORN

Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn! Gebannt schaut das Publikum zu, wie auf der Bühne ein „echter“ KI-Roboter zum Leben erweckt wird. Aber was kann die Künstliche Intelligenz denn nun wirklich? Dieser Frage geht das Ensemble des SANDKORN-Kabaretts ab 9. Oktober wieder nach – auf vielseitige, unterhaltsame und vor allem höchst musikalische Weise: „Saugroboter an die Macht!“ ist ein vergnüglicher Tanz zum Algorhythmus unserer Zeit. Wenn das Kabarett-Ensemble mit geschärftem Blick durch...

Ausgehen & Genießen

Harald Hursts Kult-Ehekrimikömödie
"Tatort - So isch's wore!" am 25.09. im Theater DAS SANDKORN

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist. Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein: Was als allseits bekannte Sonntagabendroutine beginnt, steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen. Der Kult-Ehekrimi mit Tiefgang und Überraschungseffekt vom „Kenner der badischen Seele“ Harald Hurst läuft seit 2019 exklusiv im...

Ausgehen & Genießen
 foto: Tom Kohler

Kammertheater ab dem 28. August
Theater nach der Pause

Theater. Eine verrückte Spielzeit im Kammertheater und dem „Autokino Karlsruhe“ geht ihrem Ende zu. Veranstaltungen im Kammertheater sind durch das Land Baden-Württemberg unter Hygieneauflagen wieder erlaubt worden. Allerdings dürfen, um den Abstand zu wahren, statt 280 maximal 70 Personen ins Kammertheater – und statt 250 lediglich 60 Zuschauer ins „K2“. „So lange diese Einlassbeschränkungen gelten, können wir nicht zum regulären Spielbetrieb zurückkehren und haben deshalb unseren...

Ausgehen & Genießen
Proben im Freien, mit Abstand
5 Bilder

THEATER DIE KÄUZE
Die KÄUZE wieder im Anflug !!!

Wir starten mit einer IMPRO PERFORMANCE Nach (zu) langer Pause startet Karlsruhers einziges Kellertheater "DIE KÄUZE" in der Waldstadt wieder durch: Sie erleben das „Käuze“-Ensemble als Akteure in einer Live-Performance. Lassen Sie sich erfreuen und überraschen von verschiedenen Themen und vom Augenblick bei der Impro-Theater-Performance . Diese Kunstgattung aus den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat bis heute starken Einfluss auf das zeitgenössische Theater. Es wird fleißig geprobt auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Neues Hoftheater Grötzingen
2 Bilder

Szenische Lesung mit Texten von Karl Valentin
OpenAir Wochenende des Hoftheaters Grötzingen

Sicherheitsaspekte und anspruchsvolle Unterhaltung müssen sich nicht ausschließen wie das Neue Hoftheater Grötzingen beweist. Da die für Frühjahr geplante Produktion "Sofies Welt" coronabedingt abgesagt werden musste, wird nun kurzfristig eine weitere Produktion vorgezogen und so findet eine szenischen Lesung mit einem der bekanntesten deutschen Sprachakrobaten und Komiker statt. Unter dem Motto “Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von allen” werden Texte von Karl Valentin gelesen. Karl...

Ausgehen & Genießen
Das Magische Theater Germersheim leidet unter Corona | Foto: ps

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 20. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 21. Februar 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Em Karle sei Dande

Lustspiel von Jürgen Hörner Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce entdeckt, glaubt sie, Eugen selbst will noch einmal heiraten und sieht das gesamte Erbe schwinden. Also will sie dieses Vorhaben mit allen Mitteln verhindern. Der wegen eines Wasserschadens...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ