Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Sci-Fi-Komödie „Ab jetzt“.  Foto: Klaus Lefebvre

Alan Ayckbourns Sci-Fi-Komödie „Ab jetzt“ gastiert auf den Pfalzbau-Bühnen
Ein Schriftsteller, ein Androide und viel Irrwitz

Pfalzbau. Mit Alan Ayckbourns urkomischer Science-Fiction-Komödie „Ab jetzt“ gastiert das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg im Rahmen einer Werkschau am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Komponist Jerome arbeitet in seinem eher trostlosen Wohnzimmer (Bühne: Thomas Dreißigacker) besessen an einem großen zeitgenössischen Werk zum Thema Liebe. Alle Räume seiner Wohnung sind mit Mikrofonen bestückt, um ununterbrochen alle Alltagsgeräusche und...

Ausgehen & Genießen
Das TAW Frankenthal lädt zu einer witzigen Familienkomödie.   | Foto: TAW

Eine schrecklich nette Familienfeier im Theater Alte Werkstatt
„Single Bells - Ach, du fröhliche Woinachde“

Frankenthal. Das Theater Alte Werkstatt lädt zu ihrem neuen Stück „Single Bells“ ein. Bereits die ersten Veranstaltungen sind ausverkauft. Bei Single Bells, eigentlich ein deutsch-österreichischer Spielfilm des Regisseurs Xaver Schwarzenberger aus dem Jahr 1997, geht es um eine schrecklich nette Familienfeier. In Single Bells geht es um Katharina und Jonas, die Weihnachtsferien auf Mauritius verbringen wollen. Doch am letzten Arbeitstag vor der Weihnachtspause streiten sich die Beiden heftig,...

Ausgehen & Genießen

Theater-Felina-Areal
Der Zauberer von Oz

Mannheim. Gestrandet in einem magischen Land, geplagt von Heimweh und auf sich alleine gestellt versucht Dorothy, den Weg zurück nach Kansas zu finden. Was für ein Glück, dass sie ein aufgewecktes und freundliches Mädchen ist, das schnell Freunde findet. Und die scheinen alle in ähnlich ausweglosen Situationen zu stecken wie Dorothy: Eine lebende Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, ein blecherner Holzfäller, der sein verlorenes Herz wieder haben möchte, und ein feiger Löwe, der so gerne...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Silvester im Theater im Riff
Der Gott des Gemetzels letztmals zu sehen

Der Gott des Gemetzels Komödie von Yasmina Reza im Theater im Riff Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen. Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell wird klar, dass hier nicht die Vernunft regiert, sondern längst ein...

Lokales
Bühnenfrösche und frogs on stage präsentieren "Thomas, der Truthahn". Tja, wer landet denn nun als Weihnachtsbraten auf dem Tisch?

Bühnenfrösche und frogs on stage eröffnen den Jockgrimer Adventskalender mit „Thomas, der Truthahn“
Wer landet als Weihnachtsbraten auf dem Tisch?

Das erste Türchen des lebendigen Jockgrimer Adventskalenders öffnet sich am Sonntag, 1. Dezember, um 18 Uhr, im bzw. um den Pavillon der Wander- und Theaterfreunde in der Schulstraße, und bringt dem Publikum das heitere Weihnachtsstück „Thomas der Truthahn“. Die Tiere des Bauernhofs wundern sich über die Naivität, mit der Thomas, der Truthahn, sich auf Weihnachten freut. Weiß er denn nicht, dass er dem englischen Cousin des Bauers als besonderer Weihnachtsbraten vorgesetzt werden soll? Als...

Ausgehen & Genießen
Foto: Nachrichten_muc/Pixabay

De eschte Trump im Speyerer Zimmertheater
Kallstadter Saukerl

Speyer. Am Sonntag, 1. Dezember, 20 Uhr, ist die szenische Lesung „Kallstadter Saukerl – De eschte Trump [trʊmp]“ von und mit Alexis Bug, Ilona Schulz und Karl Atteln zu Gast im Speyerer Zimmertheater. „Kallstadter Saukerl“ ist ein Gedankenspiel mit der Geschichte der Familie des US-Präsidenten Donald Trump. Dessen Großvater Friedrich Trump wurde 1869 in Kallstadtgeboren. Er lernte das Handwerk des Friseurs. Als 16-Jähriger wanderte er in die USA aus und machte dort sein Glück. Er kehrte nach...

Ausgehen & Genießen
„Verscheucht“, Frauentheatergruppe Phenomena. Foto: ps

Hommage an Else Lasker-Schüler
„Verscheucht“

Hambach. Das Theater in der Kurve präsentiert am Samstag, 30. November, um 20 Uhr das Theaterstück „Verscheucht“, eine Produktion der Frauentheatergruppe Phenomena. Das Stück spielt am 27. März 1939 am Ufer des Züricher Sees, als Else Lasker-Schüler, historisch belegt, ihre letzte Reise nach Palästina antritt. Nicht freiwillig. Die jüdische Dichterin lebte seit 1933 im Schweizer Exil. Nachdem ihr Nazi-Deutschland im Herbst 1938 die Staatsangehörigkeit aberkannt hatte, musste sie als nunmehr...

Ausgehen & Genießen
Jakob Merkle in "Werther reloaded". | Foto: ps

Klassiker-Adaption im Zimmertheater Speyer
Werther reloaded

Speyer. Am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, jeweils 20 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer „Werther reloaded“ nach Johann Wolfgang von Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“, gespielt. Die Pop-Literatur des 18. Jahrhunderts schlechthin, umstritten und gefeiert, die Bibel einer ganzen Generation, ein rotes Tuch für viele Oberstufenkurse und der Durchbruch für den jungen Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe, das sind „Die Leiden des jungen Werthers“. Die Texte neu arrangiert mit...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Hilfe, die Herdmanns kommen
Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle

Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste. Seit Jahren sind Caroline Sessler, aufgewachsen in Bruchsal, und ihr Ehemann, Lukas Ullrich, beide ausgebildete Schauspieler,...

Ausgehen & Genießen
Tilman Gerschs Inszenierung des Dramas Götz von Berlichingen.   | Foto: Alen Ljubic / ps

Theater auf der Kleinen Bühne unter der Regie Gerschs
Götz von Berlichingen

Ludwigshafen. Im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen wird Tilman Gerschs Inszenierung der Urfassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Götz von Berlichingen am Freitag, 22. November, und am Samstag, 23. November, jeweils um 19.30 Uhr nochmals auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen gezeigt. Der rebellische Ritter Gottfried von Berlichingen ist nicht bereit, sich den gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit anzupassen. Mit eigensinnigen Mitteln kämpft er für die Rechte der Unterdrückten....

Lokales

Theaterklasse in Oberhausen-Rheinhausen sucht Mitspieler ab 6 Jahren

Theaterklasse in Oberhausen-Rheinhausen sucht Mitspieler ab 6 Jahren Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer Mensch sein und sich spielerisch in fremde Abenteuer und Welten träumen. Theaterkunst an der MuKs hat nichts mit langweiligem auswendig lernen zu tun. Die jungen Schauspieler ab 6 Jahren erfinden ihre Geschichten selbst und schlüpfen dabei in die unterschiedlichsten Rollen. Die Schauspielerin Aliki Hirsch ist ein Urgestein des...

Ausgehen & Genießen
 foto: Sandkorn

Karlsruher „Sandkorn“ nimmt „Künstliche Intelligenz“ aufs Korn / Verlosung
Premiere: Saugroboter an die Macht

Karlsruhe. Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn: Am 28. November feiert das neue Kabarett Premiere am Karlsruher „Sandkorn Theater“ – mit einem brandaktuellen Thema, denn diesmal dreht sich alles um Künstliche Intelligenz, kurz: „KI“. Und an „KI“ kommt heute keiner mehr vorbei. „Google“, „Amazon“ & Co. benutzen die persönlichsten Daten als profitable Währung im sogenannten globalen Dorf. Müssen wir uns aber deshalb zu digitalen Dorfdeppen machen lassen? Die „Sandkorn“-Kabarett-Truppe...

Ausgehen & Genießen
Monika-Margret Steger | Foto: ps

Totensonntagsmatinee im Zimmertheater Speyer
O Todt, du Vogel greiff

Speyer. Im Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, zeigen Monika-Margret Steger und am Vibraphon Claus Kießelbach am Sonntag, 24. November, 11 Uhr, eine Totensonntagsmatinee über das Unvermeidliche. Die Veranstaltung trägt den Titel „O Todt, du Vogel greiff!“. Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sieselbst nichts angeht. So mag es wohl sein, – aber kommen tut er früher oder später doch, der Gevatter Tod. „Werden wir in die...

Ausgehen & Genießen
Die Darsteller sind bereit für die Premiere  Foto: Fatscher

Arnbachtaler Dorftheater
„Fehlalarm und Kräuterschnaps“

Obernheim-Kirchenarnbach. Auch in diesem Jahr können sich die Theaterfreunde auf ein lustiges modernes Stück freuen, das im Pfarrheim Kirchenarnbach am 29. November, 20 Uhr, Premiere feiert. Auf dem Bauernhof der Familie Schwarz bestimmt der Sicherheitswahn von Bauer Franz das Leben. Als vor etwa einem halben Jahr das Fahrrad der Tochter Susanne gestohlen wurde, hat er angefangen, immer mehr Sicherheitstechnik bei Alexa Telenot zu bestellen und einbauen zu lassen. Doch leider löst ein Fehlalarm...

Ausgehen & Genießen
Maria, die polnische Pflegekraft, hilft. Manchmal auf unkonventionelle und humorvolle Art und Weise, | Foto:  Dudenhöffer/Chawwerusch

"Maria Hilf" am 23. November
Chawwerusch Theater in Neupotz

Neupotz. Wer erbarmt sich und reicht uns die rechte Hand, ohne die linke allzu weit aufzuhalten? Die polnische Maria hilft! Das Theaterstück vom Chawwerusch Theater, über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle greift humorvoll ein allzu aktuelles Thema - den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa auf.  Zu sehen ist das Stück am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im Kultur- und Freizeithaus Neupotz. Einlass ist ab 19...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Exil Theater
The Fiftysomesings – if it's too loud, you're too young!

Am 29. November gibt es wieder was auf die Ohren im Exil! Die Fiftysomesings sind, wie der Name schon sagt, Herren im besten Alter. Die Band besteht aus sechs ziemlich besten Freunden, die schon ziemlich lange zusammen Musik machen – gefühlt schon seit Anbeginn der Zeitrechnung, und so wollen sie das für den Rest ihres Lebens auch halten. Akustisch, aber mit Anlage, mal laut, mal eher leise, mal spontan, mal richtig ausgecheckt – aber immer mit viel Spaß beim Spielen! Auf der musikalischen...

Lokales
Zeugnistag: Isidor (Kieren Schmidt), Wunibald (Thorben Frey), Henrietta (Marisa Schäfer), Agatha (Marit Zwart), Graf Blauenstein (Noah Fabian), Professorin Gänsehaut (Vanessa Friedrich) | Foto: Thomas Andres (2019)
3 Bilder

„Isidor wird Nachgespenst“ beim Theaterkreis Bobenheim – Roxheim
Neue Regisseurin - neues Theater ?

Mit Spielwitz und starker Beteiligung der Kinder im Publikum haben die jungen Schauspieler des Kinder- und Jugendtheaters des Theaterkreises Bobenheim – Roxheim, geleitet von der neuen Regisseurin Melina Eichenlaub, die Premiere von „Isidor wird Nachgespenst“ im Saaltheater Haschmasch gestaltet. Das Gespenstermärchen von Christina Stenger führt die Zuschauer in die Gespensterschule von Fr. Prof. Gänsehaut, von Helmut Dries Bühnenbauteam mit Spinnweben und Totenköpfen wirksam in Szene gesetzt,...

Lokales
4 Bilder

Dorle Petershans sagt Tschüß
Emotionen pur

Im Rahmen der Theaterveranstaltungen des PWV-Edenkoben verabschiedete sich Dorle Petershans in den Theaterruhestand. Mit bewegenden Worten blickte sie auf 27 Jahre Theatergruppe im Pfälzerwaldverein zurück. Die Erwachsenentheatergruppe gründete sich im Jahr 1992 aus Wanderfreunden und Mitgliedern des Singkreis. Ziel war es, wie in den umliegenden Ortschaften schon praktiziert, auch in Edenkoben ein Laienspieltheater anzubieten. In den Anfängen wurde im Saal des Hotel Tivoli gespielt. Danach...

Lokales

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

Lokales

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

Lokales

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

Lokales

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

Lokales
9 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales
10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ