Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
3 Bilder

Theaterabende bei der SG Mußbach
„Die Munda(r)thleten“ trainieren wieder

Die Theatergruppe der SG Mußbach, „Die Munda(r)thleten“ trainieren zur Zeit mit Hochdruck. Schließlich soll ihr nächstes, eigen geschriebenes Mundarttheaterstück auch bestens beim Publikum punkten. Man darf gespannt sein, denn Big Brother war gestern. Die TRUE MAN SHOW ist heute. Drei langjährig verheiratete Ehepaare entfliehen dem tristen Familienalltag, so die Idee der Frauen. Sie wollen die Rollen tauschen und so ihre Männer umerziehen. Daher treten sie ein in die Glitzerwelt einer Reality...

Lokales
Foto: iStock.comRomanMikhailov

Jubiläum im Donnersbergkreis
Hospiz bewegt!

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. und der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Donnersbergkreis: Vor 15 Jahren haben beide ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet und beraten, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. unterstützte, wo es nötig war. Er warb Spendengelder ein, sprang...

Lokales
Peter Ruffer vom WwP-Theater und Tatjana Geiger von der Musikschule, hier auf dem Foto mit dem Beigeordneten Tobias Meyer , wollen sich künftig enger vernetzen.  Foto: Roßmann

WwP-Theater ist neuer Kooperationspartner für die Musikschule
Viel Theater in der Musikschule

Haßloch. im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals im Juni 2019 haben das WwP-Theater und die Musikschule Haßloch erstmals kooperiert, ihre Kräfte gebündelt und ein Festival auf die Beine gestellt, das keine Eintagsfliege bleiben, sondern fortgesetzt werden soll. Gleiches gilt für die Kooperation zwischen WwP-Theater und Musikschule. „Beide Einrichtungen haben einen Bildungsauftrag und wollen Kinder und Jugendliche an die Kultur heranführen“, so Musikschulleiterin Tatjana Geiger und der...

Ausgehen & Genießen
Foto: tommybuddy auf Pixabay

Sondervorstellung „Ludwigshafener Schlippscher“ im Prinzregententheater Ludwigshafen
Die eigene Kurzgeschichte auf der Theaterbühne erleben

 Ludwigshafen. Das Prinzregententheater zeigt am Mittwoch, 29. Januar 2020 die Sondervorstellung „Ludwigshafener Schlippscher“ zum Sonderpreis auf allen Plätzen. Alle Kartenkäufer sind aufgerufen, bis Freitag, 10. Januar 2020, eine private Kurzgeschichte mit Namensangabe in der Tourist-Information am Berliner Platz abzugeben. Bernhard Dropmann, Leiter und Regisseur des Prinzregententheaters, wird zehn Kurzgeschichten mit positivem Ausgang und Bezug zu Ludwigshafen in das Stück einarbeiten,...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Theater für Kinder am 26. Januar
Räuber Hotzenplotz im Tabakschuppen Harthausen

Harthausen. In der Höhle vom Tip hat sich der Räuber Hotzenplotz verschanzt - ein ganz besonders furchterregender und böser Verbrecher. Es istfür Richard (Richie) Heath und Klaus Lavies schon lange her, seit sie die Geschichte vorgelesen bekommen haben. Aber die Geschichte hat natürlich ein Trauma auch bei ihnen hinterlassen, das sie bis heute nichtverarbeitet haben. Also in der Höhle des Tip hat sich dieser Räuber verschanzt, wie in ihren Erinnerungen, und jetzt wollen sie ihn zur Strecke...

Ausgehen & Genießen
Die KI komponiert jetzt auch Welthits - zu hören im neuen Kabarett | Foto: Jürgen Schurr
3 Bilder

Lachmuskeltraining in den Weihnachtsferien
Saugroboter an die Macht! Das neue Sandkorn-Kabarett

Künstliche Intelligenz ist der Hype unserer Zeit! Das Kabarett-Ensemble des SANDKORN stürzt sich voll Elan auf das aktuelle Thema, schaut mit geschärftem Blick durch die digitale Datenbrille und testet Saugroboter, selbstfahrende Autos oder selbstkomponierende KI-Systeme auf ihre Menschentauglichkeit. Der bunte Tanz zum Algo-Rhythmus unserer Zeit ist in diesem Jahr noch am 18., 26., 27. 28.12. sowie an Silvester im Theaterhaus am Mühlburger Tor zu sehen. Info, Termine und Ticketshier.

Ausgehen & Genießen
In dem Stück „Kallstadter Saukerl“ erleben die Zuschauer einen fiktiven Anton „Toni“ Trump.   | Foto: Veranstalter

De eschte Trump [trʊmp] live in Kallstadt
„Kallstadter Saukerl – Isch bin den Beschd“

Kallstadt. In dem Stück „Kallstadter Saukerl“ erleben die Zuschauer einen fiktiven Anton „Toni“ Trump. Zum Inhalt: Wir bewegen uns in einer alternativen Realität, in der Friedrich Trump - Gott hab ihn selig - doch noch nach Kallstadt zurück durfte und nicht - wie geschehen - 1905 aus dem Deutschen Reich in die USA abgeschoben wurde. Folglich lebt sein Enkel heute nicht in Washington im Weißen Haus sondern in Kallstadt und ist Friseurmeister. Aber auch Toni hat politische Ambitionen und träumt...

Ausgehen & Genießen
Foto: TG Aue
20 Bilder

Die TG Aue feiert Weihnachten
Mit ganz viel Licht und Blick aufs bevorstehende Vereinsjubiläum

Durlach-Aue. Am Samstag lud die TG Aue wieder zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier ein und auch dieses Jahr war die vereinseigene Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Besucher wurden nicht enttäuscht, die Abteilungen und die Theatergruppe des Vereins warteten mit einem Programm auf, dass von Spannung über Eleganz bis hin zu sportlicher Leistung und eine deftigen Portion Humor wirklich keine Wünsche offen ließ. Die Leistungsriege der Turner faszinierte mit einer Performance in...

Ausgehen & Genießen
Die Weihnachtsgeschichte wird am vierten Advent kindgerecht erzählt. | Foto: Theater option orange

Theater Option orange in Kandel
Die Weihnachtsgeschichte

Kandel. Im Rahmenprogramm desChristkindelmarktes führt das Theater Option orange aus Pforzheim „Die Weihnachtsgeschichte“ am Sonntag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Stadtbücherei auf. Eine poetisch-besinnliche Reise in die Weihnachtszeit, ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei! „Wieviele Tage sind es noch bisWeihnachten“, fragt Rex der Hirtenhund, der eigentlich gar kein Hund ist. Er möchte unbedingt wissen, weshalb und warum wir das Weihnachtsfest feiern und wie es dazu kam, dass das Jesus-Kind...

Lokales
Foto: Copyright: BZgA
3 Bilder

"Trau dich" Theaterstück
Theaterstück zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs machte Station in Landau

Landau. Landau, 19. November 2019. 520 Schüler, vier Darsteller, Musik mit Xylophon, E-Gitarren und Akkordeon, eine schiefe Bühne und ein großes Tuch, das mal zur Decke, mal zur Wiese, mal zum Zelt oder zu Omas Kleidung umfunktioniert wird. Dazu werden vier Situationen szenisch dargestellt: Die zwölfjährige Paula fühlt sich fürs Küssen noch nicht bereit, hat aber Angst, deshalb von ihren Freunden nicht akzeptiert zu werden. Wie kann der zehnjährige Vladimir seiner Oma sagen, dass er nicht...

Ausgehen & Genießen
Samuel Koch (links) und Robin Krakowski in "Warten auf Godot". | Foto: Hans Jörg Michel

Im Mannheimer Nationaltheater
"Warten auf Godot" im Schauspielhaus

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim ehrt Samuel Beckett: Am 30. Todestag des irischen Schriftstellers am Sonntag, 22. Dezember spielt das Schauspiel des NTM seinen modernen Klassiker "Warten auf Godot". Die Vorstellung beginnt bereits um 16 Uhr. Über die erfolgreiche Premiere der Inszenierung von Sandra Strunz im Oktober schrieb die Fachzeitschrift "Die deutsche Bühne": "Samuel Koch, in goldglänzendem Kostüm, spielt einen feinsinnigen Herrn, müde, sich vor dem Leben ekelnd. Robin Krakowski...

Ausgehen & Genießen

Für jeden etwas Passendes dabei ...
Weihnachtsgeschenkideen vom Eventsurfer

Wie die lieben Leser meiner Artikel wissen, bin ich gerne unterwegs, um von Event zu Event zu tingeln. Viele Konzerte, Shows, Sportveranstaltungen und vieles andere mehr, habe ich bereits erlebt und ich verfolge mein Hobby weiter. Dies und meine Vorstellung eine gute Zeit und Erlebnisse zu schenken, veranlasst mich dazu ein paar Vorschläge für die diesjährigen Weihnachtsgeschenke zu machen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, wir haben genug Dinge in unseren Leben und in unseren Wohnungen....

Lokales
Anja Kleinhans spielt die Putzfrau Marie Bornemann. | Foto: TheaderFreinsheim

TheaderFreinsheim im Casinoturm
„Langusten“

Freinsheim. Am Donnerstag, 19., Freitag, 20., Samstag, 21. Dezember spielt das TheaderFreinsheim im Casinoturm „Langusten“ - ein berührendes aber auch humorvolles Volksstück von Fred Denger. Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im - ihr über das Putzen hinaus weit entfernten - Delikatessengeschäft. Zu ihrem 60. Geburtstag darf sie sich etwas aussuchen. Sie wählt eine Languste, die für sie all den Reichtum und Wohlstand symbolisiert, den sie nie haben wird. Etwas ganz...

Ausgehen & Genießen
Die Eremitage in Waghäusel | Foto: Bauer

Krimitage in der Eremitage
Das organisierte Verbrechen sucht Waghäusel heim

Waghäusel.  Zeugen gesucht - das organisierte Verbrechen sucht Waghäusel heim!  Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Waghäusel präsentiert das Amateurtheater Parole aus Wiesental im Januar Krimitage in der Eremitage! Die Besucher erwartet ein mörderisch gutes Wochenendes voller Spannung, Nervenkitzel und Humor. Von Freitag, 31. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, wird die Eremitage Waghäusel heimgesucht von Bestseller-Autor Wolfgang Burger und seiner Frau Hilde Artmeier. Sie lesen aus ihrem ersten...

Ausgehen & Genießen
Ratlosigkeit am Königshof  Foto: Walter

„Die Prinzessin uff de Erbs“ feiert Premiere
Märchenhaftes Mitmach-Theater

Von Stephanie Walter Landstuhl. Traditionell startet das Kindertheater der Pfälzer Komödie Landstuhl mit einer Schüleraufführung in der Stadthalle. So war der Zuschauersaal bei der Premiere von „Die Prinzessin uff de Erbs“ auch in diesem Jahr mit vielen jungen Zuschauern gefüllt, die das Stück begeistert unterstützten. Es wurde lauthals mitgeklatscht, gerufen und gelacht, während sich der edle Prinz bei seiner langen Suche nach der wahren Prinzessin im Wald wiederfindet und dort auf ein...

Lokales
Hugs / Umarmungen.  | Foto: Teatro Telaio / ps

Lehrreiches Kinderstück im Pfalzbau
„Hugs/Umarmungen“

Ludwigshafen. Zwei Pandabären, bekannt für ihr friedliebendes Wesen und dafür, sich ausschließlich von Bambus zu ernähren, spielen die Hauptrollen im Stück „Hugs/Umarmungen“ für Kinder von vier bis zehn Jahren. Es gastiert am Dienstag, 17. Dezember, um 11 und um 16 Uhr auf der Hinterbühne der Pfalzbau Bühnen. Pandas sind eigentlich Einzelgänger. Doch in der Aufführung des Teatro Telaio, die Angelo Facchetti liebevoll als poetische Annäherung zweier verwandter Seelen inszeniert hat, ist alles...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des FC 07 Heidelsheim spielt "Kaviar und Hasenbraten"
Vorverkauf startet

Bruchsal. Es ist fast schon eine Tradition: Zu Beginn eines jeden neuen Jahres gibt es bei der Laienschauspielgruppe des FC 07 Heidelsheim Theaterkunst vom Allerfeinsten zu bestaunen. Aufgeführt wird dieses Mal in der "35. Auflage" ohne Unterbrechung der Dreiakter „Kaviar und Hasenbraten“ von Regina Rösch. Wie üblich wird das Lustspiel in der TV-Halle beim Kraichgaustadion (Am Stadion 3) gleich dreimal aufgeführt und zwar am Freitag, 3. Januar, 19 Uhr, Samstag, 4. Januar, 18 Uhr sowie...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Waldweihnacht am Falkenstein

Liebe Freunde der Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach, wir laden am 22.12.2019, wie auch im letzten Jahr, zur Waldweihnacht am Falkenstein auf unserer Bühne ein. Die besinnliche Theaterveranstaltung bei idyllischer Kulisse und weihnachtlichem Ambiente beginnt um 16.00 Uhr. Es handelt sich nicht um einen Weihnachtsmarkt! Dennoch werden viele zur Weihnachtszeit passende Köstlichkeiten angeboten. Von Kinderpunsch und Glühwein bis zur Waffel uvm. Selbstverständlich zu familienfreundlichen...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Theater Die Käuze
HÄNSE UND GRETEL

HÄNSEL UND GRETEL Märchen nach den Brüdern Grimm von Georg A. Weth          geeignet ab 5 Jahren __________________________________________________________________________________ Unfassbar: Eltern setzen Geschwister im Wald aus! Was für eine Schlagzeile! Im Grimm’schen Märchen von Hänsel und Gretel geschieht genau das: Die pure Not zwingt die Eltern der Beiden zu dieser unvorstellbaren Tat. Zum Glück ist Hänsel schlau und hat so einige Tricks auf Lager. Deshalb finden die Kinder den Weg nach...

Ausgehen & Genießen
Der kleine Lord.   | Foto: CFF/ c-a.gon

Der kleine Lord zu sehen in Frankenthal
Ein Musical für die ganze Familie

Congressforum. Ein sehr beliebtes vorweihnachtliches Stück kommt auf die Bühne im Congressforum Frankenthal. Am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, ist „der kleine Lord“ zu sehen. Das Musical für die ganze Familie nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett wird vom a.gon Theater München inszeniert. Im Amerika des 19. Jahrhunderts: Cedric Errol ist ein fröhlicher Junge, der in bescheidenen Verhältnissen bei seiner Mutter aufwächst. Von jetzt auf gleich wird Cedric aus seinem gewohnten Leben...

Ausgehen & Genießen
Früher war es besser als draußen. | Foto: Zimmertheater

Musikalische Komödie im Speyerer Zimmertheater
Früher war es besser als draußen

Speyer. Die Komödie „Früher war es besser als draußen“, geschrieben vom künstlerischen Leiter des Zimmertheaters Timo Effler in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer, wird am Freitag, 13. Dezember, 20 Uhr, im Zimmertheater Speyer erneut aufgeführt. In den Rollen sind Daniela Michel, Hannah Kirschner, Rudy Isselhard und Timo Effler zu sehen. Die Musik liefern Lena Kästel, Leonhard Breunig und Connor Hindertmark. Tom und Mala treffen an ihrem 15-jährigen Abitur-Jubiläum zum ersten Mal erneut...

Ausgehen & Genießen
Die Schauspieler der Inszenierung "Dienstags bei Morrie". | Foto: ps

Aufführung im Zimmertheater Speyer
Dienstags bei Morrie

Speyer. Wiederaufnahme der bewegenden und in den letzten beiden Spielzeiten ausverkauftenInszenierung „Dienstags bei Morrie“ von Jeffrey Hatcher und Mitch Albom, in der deutschen Fassung von Julia Malkowski und Florian Battermann und unter der Regie vom Team Kaufmann/Irrniss. In den Rollen sind Rolf Schüler-Brandenburger und Timo Effler zu sehen. Die Aufführung findet am Donnerstag, 12. Dezember, 20 Uhr, im Zimmertheater Speyer statt. Der erfolgreiche Sportjournalist Mitch Albom hat seine...

Ausgehen & Genießen
Europa flieht nach Europa.   | Foto: Felix Grünschloss

„Europa flieht nach Europa“ mit Sprachkraft und beißendem Humor
Wovon träumt ein Kontinent

Ludwigshafen. Mit Miroslava Svolikovas dramatischem Gedicht in mehreren Tableaus „Europa flieht nach Europa“ gastiert das Badische Staatstheater Karlsruhe am Sonntag, 8. Dezember, um 20 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Wovon träumt ein Kontinent, der den Namen einer mythologischen Frau trägt? Die Königstochter Europa erlegt den Stier, in den sich Zeus verwandelt hat und der sie entführen möchte. Im Angesicht dieses Mordes beschreibt sie den Gründungsmythos ihres Kontinents als...

Lokales

Das Theaterprojekt „Tempus fugit“ an der Handelslehranstalt Bruchsal
Politik: Mehr als nur Theater?!

Bruchsal. Jugendliche haben den Ruf unpolitisch, oberflächlich und egozentrisch zu sein. Das Vertrauen und Interesse an Demokratie sollen unter Heranwachsenden zunehmend verloren gehen. Darum hat sich das Theater „Tempus fugit“ aus Lörrach in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung das Ziel gesetzt, bei Jugendlichen das politische Bewusstsein zu fördern und den Wert von Demokratie zu vermitteln. Dazu erfuhren 50 Schüler der Handelslehranstalt Bruchsal am Mittwoch, den 27.11.19, in einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ