Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales
9 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

Lokales
4 Bilder

Dorle Petershans sagt Tschüß
Emotionen pur

Im Rahmen der Theaterveranstaltungen des PWV-Edenkoben verabschiedete sich Dorle Petershans in den Theaterruhestand. Mit bewegenden Worten blickte sie auf 27 Jahre Theatergruppe im Pfälzerwaldverein zurück. Die Erwachsenentheatergruppe gründete sich im Jahr 1992 aus Wanderfreunden und Mitgliedern des Singkreis. Ziel war es, wie in den umliegenden Ortschaften schon praktiziert, auch in Edenkoben ein Laienspieltheater anzubieten. In den Anfängen wurde im Saal des Hotel Tivoli gespielt. Danach...

Lokales
10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales

Gretchen 89ff

Speichertheater Oberhausen spielt „Gretchen89ff“ von Lutz Hübner Goethes „Faust I“ wird geprobt und gleich die berühmte „Kästchenszene“ auf Seite 89ff. Einerseits große Weltliteratur, versteht sich. Andererseits aber eine aberwitzige und skurrile theatrale Versuchsanordnung, die Lutz Hübner, einer der erfolgreichsten und meist gespielten Theaterautoren, hier geschrieben hat. Gewährt wird der Blick hinter die Kulissen: Wie findet der Schauspieler zu seiner Rolle? Und was passiert, wenn der...

Ausgehen & Genießen
Der Vorhang öffnet sich am 16. November in der Schulturnhalle Martinshöhe | Foto: Pixabay/geralt

„Bunte Bühne“ lädt zum Theaterstück ein
„0900 sechs mal die sechs“

Martinshöhe. Die „Bunte Bühne“ Martinshöhe lädt ein zum Theaterabend. „0900 sechs mal die sechs“ lautet der vielversprechende Titel des diesjährigen Theaterstückes des Tanz- und Theatervereins „Bunte Bühne“ Martinshöhe. Am 16. November, 20 Uhr, öffnet sich in der Schulturnhalle Martinshöhe wieder der Vorhang. Gezeigt wird ein Schwank in drei Akten von Heinrich Blößer, der einen amüsanten Theaterabend verspricht. Es ist wie oftmals im richtigen Leben. Karl und Gustav vergnügen sich nach der...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

"Eine Reise durch das Schweigen" als Wintermärchen
Theater Die Koralle zeigt eine außergewöhnliche Geschichte vom Erfinder der Sams-Bücher

Wenn sich die Winterzeit naht, schlägt das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ seit fast 50 Jahren traditionell das Märchenbuch auf und macht Theater für die ganze Familie. Die klassisch und liebevoll ausgestatteten Märchenproduktionen sind aus vielen Kalendern Bruchsaler Familien und darüber hinaus nicht wegzudenken, Karten sind meist schnell rar. Neben bekannten Grimm-Märchen werden auch Geschichten aus aller Welt oder Kinderbuchklassiker erzählt. In diesem Jahr hat das Ensemble zu einer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur beim MGV Geinsheim
Schlappschnuut-Theater

Das Schlappschnuut-Theater zeigt die Kriminalkomödie: Wiwa Los Wegas Auf den Spuren des berühmtesten Gangsterpärchens der Filmgeschichte begibt sich das Schlappschnuut Theater in seiner neuen Inszenierung. „Wiwa Los Wegas“ (Im Original: „Zwei wie Bonny und Clyde“) heißt die Kriminalkomödie, mit der Ulrike Lotterhoß und Peter Gutschalk im MGV Sängerheim zu Gast sind. Erzählt wird die Geschichte von Rosi und Robert. Die beiden kommen aus der Pfalz und träumen von einem Leben in der amerikanischen...

Lokales
Die Theater-AG der St. Katharina-Realschule  Foto: Finn Subal

Debüt der Theater-AG der St. Katharina-Realschule
Langer Weg und viel Arbeit bis zur ersten Probe

Landstuhl. Die Theater-AG der St. Katharina-Realschule präsentiert am 14. und 15. November in der Stadthalle Landstuhl den „satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch“ von Michael Ende. In der Zauberposse geht es um einen bösen Zauberer namens Beelzebub Irrwitzer, der mit seinen schlimmen Zaubern in Rückstand ist und vom Zauberrat eine Frist bekommt, die schrecklichen Taten nachzuholen. Daraufhin versucht Irrwitzer mit seiner ebenso schrecklichen Tante Tyrannja Vamperl, einen Wunschpunsch...

Lokales
4 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Lokales
7 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
"Heilig Abend" im historischen Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM. Am Donnerstag, dem 21. November um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) laden Bürger für Bürger e.V. wieder ins historische Rathaus Harxheim ein. Anja Kleinhans ("TheaderFreinsheim"), die bereits von Anfang an ihr Gastspiel "Theader im Rathaus" gibt, spielt das Stück "Heilig Abend" mit Riccardo Ibba. Regie Uli Hoch. Ein Tisch, zwei Stühle, ein Polizist, eine terrorverdächtige Philosophieprofessorin und die tickende Zeit. Sie soll angeblich eine Bombe gelegt haben, die um...

Lokales
Die gemeinsame Weihnachtsfeier mit Nikolaus Willi
11 Bilder

Gemeinsame Inszenierung von „Parole“ und „Klimpermimen“:
Neun Superlative bei neun Spielterminen

Waghäusel. Wer sich noch an die Anfänge der „Parole“ und auch der „Klimpermimen“ in Wiesental erinnert und besonders daran, mit welchen bescheidenen technischen Mittel sie damals aufkommen mussten, stellt jetzt einen Riesenunterschied fest. Beide Ensembles, diesmal in einer „bärenstarken Besetzung“ (so ein erfahrener Sachkenner) leisteten bei ihrer diesjährigen Gemeinschaftsproduktion Bestarbeit. Zu einem kulturellen Theater- und Musical-Highlight in Waghäusel dürfte die dreistündige Novelle...

Ausgehen & Genießen
Foto: Korr

Premiere am 8. November im Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. „Gift. Eine Ehegeschichte“ feiert Premiere am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3. Das Stück von Lot Vekemans wird unter der Regie von Timo Effler aufgeführt. Monika-Margret Steger und Markus Maier zeigen ein ergreifendes Schauspiel, in dem die tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. „Gift. Eine Ehegeschichte“ wurde gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Gift. Eine...

Ausgehen & Genießen
18 Bilder

Theaterstück "An der Arche um Acht"
Theaterverein Roschbach spielt in Eußerthal "An der Arche um Acht !" nach einem Stück von Ulrich Hub

„Gott?“ „Wer ist das?“ „Schwierige Frage.“ Eine alte und dennoch immer aktuelle Frage im Leben eines jeden Menschen, egal ob groß oder klein. Hier setzt das Kindertheaterstück An der Arche um Acht auf kindgerechte und humorvolle Art und Weise an. Was wie eine lockere Verabredung klingt, ist in Wahrheit die Rettung vor der Sintflut. Das Problem dabei ist, dass von jeder Tierart nur zwei Exemplare zugelassen sind. Was aber, wenn drei Pinguine die besten Freunde sind und kein Pinguin einen anderen...

Ausgehen & Genießen
Gerit Kling. | Foto: PS
3 Bilder

"Falsche Schlange" mit Gerit Kling, Mackie Heilmann und Astrid Rashed
Psycho-Thriller auf der Germersheimer Bühne

Germersheim. Am Dienstag, 19. November, um 20 Uhr wird es kalt auf der Bühne auf der Stadthalle, denn auf der Bühne ist der Psycho-Thriller "Falsche Schlange" von Alan Ayckbourn zu sehen Beginn ist um 20 Uhr. Dabei dreht es sich um einen Konflikt zwischen zwei Schwestern, deren Geschwisterliebe erkaltet ist. Zwei Schwestern treffen nach dem Tod des Vaters aufeinander. Sie verbindet eine schwere Kindheit, sonst scheinbar nichts. Die eine ging früh von zuhause weg, um in  Australien ihr Glück zu...

Ausgehen & Genießen
Die Dreigroschenoper ist einer der Höhepunkte des diesjährigen Programms.   | Foto: Moritz Haase / ps

Eine Melange aus Unterhaltung und Gesellschaftskritik
Die Dreigroschenoper

Pfalzbau. Als einer der Höhepunkte des diesjährigen Programms gastiert am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr, Sonntag, 10. November, um 18 Uhr und Montag, 11. November, um 19 Uhr das Berliner Ensemble mit Robert Wilsons hochartifizieller Inszenierung von Brecht/Weills Theaterklassiker „Die Dreigroschenoper“ bei den Festspielen Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen. In seinem 1928 uraufgeführten Stück, einer einmalige Melange aus Unterhaltung und Gesellschaftskritik, analysiert Bertolt Brecht mit...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto foto: Chris Fruehe

„Tussipark“ im Kammertheater
Unterhaltsame Komödie in Karlsruhe

Theater. In der Karaoke-Komödie „Tussipark“ von Christian Kühn sind sich vier Frauen einig: Männer sind wie Zähne, erst kriegt man sie schlecht – und wenn man sie hat, muss man sie pflegen oder sie verursachen dauernd Beschwerden. Das unterhaltsame Stück ist bis zum 24. November im Karlsruher Kammertheater zu sehen. red Infos: Auf der Bühne zu erleben sind neben Dorothea Kriegl, die an der Seite von Christian Kühn (Text und Regie: René Heinersdorff, Christian Kühn Intendant Comödie Dresden) in...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto foto: Jürgen Schurr

Ein musikalisch-mitreißendes Stück Zeitgeschichte im Karlsruher Sandkorn / VERLOSUNG
„1968 – Als der Planet Feuer fing“

Theater. Kein Zweifel: 1968 ist ein Jahr, das Emotionen weckt. Und dies nicht nur bei denjenigen, die diese ebenso prägende wie widersprüchliche Zeit selbst erlebt haben: 1968 ist zeitlos – ebenso wie die musikalischen Hits jener Epoche. Dies ist sicher einer der Gründe für den anhaltenden Erfolg der Musik-Revue „1968 – Als der Planet Feuer fing“. Das unterhaltsame Stück Zeitgeschichte wird diese Woche zum 50. Mal im Karlsruher Sandkorn gespielt – und jeder Abend ist ein eigenes,...

Lokales
„Spitz & Stumpf“ machen Theater! Diesmal im Herrenhof Mußbach.  | Foto: ps
3 Bilder

23. Kleinkunst- Gala zugunsten der Tagesbegegnung Lichtblick
Widder mol en pälzer Owend

Mußbach. Am Mittwoch, 6. November, 20 Uhr, findet im Mußbacher Herrenhof die 23. Benefiz- Gala zu Gunsten der Tagesbegegnung Lichtblick statt. „Widder mol en pälzer Owend“, lautetet das Motto der Gala, denn es würden Künstler eingeladen, die alle „Pfälzisches“ anzubieten haben: Das „Hoffmann-Hammer-Trio“ ist schon viele Jahre in der Kleinkunstszene unterwegs und steht für anspruchsvolle Eigenkompositionen, handgemachte Musik und harmonischen Gesang, gepaart mit Pfälzer Mundart in Prosa und...

Ausgehen & Genießen
Theater mit dem Mörsfelder Kerweclub   | Foto: ps

Theater des Mörsfelder Kerweclubs
„Dreimal schwarzer Kater“

Mörsfeld. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn am Sonntag, 2. November, findet die erste von drei Theateraufführungen des Mörsfelder Kerweclubs statt. Die Kulissen stehen inzwischen und es wird mehrfach in der Woche intensiv geprobt und an letzten Details gefeilt. Gezeigt wird dieses Jahr das Stück „Dreimal schwarzer Kater“, eine turbulente Komödie, in der es um den Kater Peter, fehlende Harmonie und ein schräges Männerhobby geht. Die Truppe, die seit 1997 Komödien und Lustspiele...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Theater in der Forster Jahnhalle
Ein dörflicher Schwank

Forst. Am  Samstag, 2. November, gastiert die Theatergruppe der Chorgemeinschaft Eintracht Huttenheim in der Forster Jahnhalle. Auf dem Programm steht mit „Die Gedächtnislücke“ ein dörflicher Schwank in drei Akten aus der Feder von Bernd Gombold. Beginn ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung bereits um 18.00 Uhr. Karten gibt es in der Gaststätte Jahnhalle, bei der Marienapotheke oder an der Abendkasse. Ein Teil des Erlöses kommt der Notfallhilfe des DRK Forst zu Gute.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ