Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Was wärmt?

Minusgrade, die letzten Schneereste, gelegentlich ein Graupelschauer: Der Februar lässt uns frösteln. Dabei ist das Kälteempfinden durchaus unterschiedlich. Wo mancher im dicken Wollpullover friert, laufen andere noch im T-Shirt herum. Das Kälteempfinden scheint etwas ganz Subjektives zu sein. Dabei hängt dieses unterschiedliche Empfinden nicht nur von der messbaren Temperatur, sondern auch von anderen Faktoren ab. Psychologen der Universität von Toronto haben nachgewiesen, dass Menschen, die...

Lokales
Zu Beginn des Jahres ein Blick in die Glaskugel: Ist etwas zu erkennen? Oder sehe ich einfach nur Dunkles vor mir? Das Trauercafé in Kirchheimbolanden unterstützt dabei, den eigenen Trauerweg zu gehen und Mut zu schöpfen für das, was im Moment noch dunkel aussieht.

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Auf ein Neues

„Und? Wie hast Du die Feiertage verbracht?“ Eine einfache Frage – und doch manchmal so schwer zu beantworten! Möchte der Gesprächspartner eine ehrliche Antwort hören? „Es war ganz schön stressig! Viel Arbeit, und dann kommt noch Ärger in der Familie hinzu…“ Oder auch: „Die Feiertage machen mich immer traurig. Es tauchen so viele Erinnerungen an gemeinsame Weihnachten mit meiner Frau/meinem Partner auf…“ An dieser Stelle wird es dann schwierig: Was kann der Fragende antworten? Fühlt der Gefragte...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Wie viele Farben hat das Jahr?

Auf dieser Palette: Viel Schwarz, dunkle Farben; nicht zu übersehen. Aber dabei auch: Leuchtendes Gelb, Rot und weiße Tupfer. Alles in allem eine Mischung, aus der ein buntes Bild entstehen kann. Wenn ich mich frage: Welche Farben hatte mein Jahr? Was würde ich antworten? Wer einen nahen Angehörigen, seinen Partner, seine Ehefrau oder einen guten Freund verloren hat, weiß, dass viele Tage schwarz „eingefärbt“ sind. Schwarz lässt keine anderen Farben zur Geltung kommen. Oder vielleicht doch?...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Lichtblicke

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Tage werden immer noch kürzer, und gerade in dieser „trüben“ Jahreszeit mit den vielen Gedenktagen wird der Verlust eines lieben Menschen als besonders schmerzhaft empfunden. Manchmal möchte man sich einfach „verkriechen“, es fehlt der Mut und die Energie, auf andere Menschen zuzugehen. Und doch ist es gerade in dieser Situation wichtig, nicht in der Dunkelheit „stecken zu bleiben“, sondern sich auf die Suche nach einem Lichtblick zu machen, der die dunklen...

Lokales

Einladung zum Trauercáfé in Kirchheimbolanden
Abwarten und Tee trinken?

Die Tage werden kürzer, noch wärmt die Sonne, aber es ist abzusehen, dass man demnächst mit einem Frösteln ins Haus kommt. Da tut es gut, mit einem warmen Tee begrüßt zu werden! Die Finger wärmen, ankommen und vielleicht den Gedanken haben: Tee trinken – und zur Ruhe kommen. Dem Gast eine Tasse Tee anzubieten ist eine schöne Gepflogenheit. Sie macht deutlich: Ich nehme mir Zeit für dich, ich sorge für dich. Fühl dich willkommen! Dieses Gefühl möchten auch die InitiatorInnen des Trauercafés in...

Lokales

Lesung mit Ludwig Burgdörfer
Bei Trost

„Trauer ist Liebe“ – unter diese Überschrift stellt Ludwig Burgdörfer seine Lesung am 8. November im Rahmen der 44. Kirchheimbolander Friedenstage. Auf Einladung des Fördervereins ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. wird er um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Kirchheimbolanden Texte und Gedanken zum Abschiedsweg vortragen. Der Verlust eines nahen Angehörigen oder Freundes stürzt viele Menschen in eine vorher ungeahnte Tiefe. Ludwig Burgdörfer begleitet trauernde Menschen...

Lokales

Einladung zum Trauercafé
Was liegt unter dem Schwarz?

Erinnern Sie sich? Malen mit Wachsstiften, bunt, ein ganzes Blatt voll, kein weißes Papier ist mehr zu sehen. Dann: Mit dem schwarzen Stift wird alles übermalt, die Farben sind verschwunden. Niemand ahnt, welche Farbenpracht unter der schwarzen Fläche liegt. In Trauerzeiten erleben Menschen häufig, dass sich über ihre schönen Erinnerungen etwas legt Ähnliches legt wie ein dunkles Tuch. „Meine schönen Erinnerungen sind wie gelöscht, ich muss eigentlich immer nur an die Zeit der Krankheit...

Lokales

Wanderung für Trauernde
Gemeinsam auf dem Weg

In der Trauer nicht alleine zu sein, sich mit anderen austauschen, denen es ähnlich geht: Das tut der Seele gut. Das stellen die Gäste des Trauercafés in Kirchheimbolanden immer wieder fest. Auch gemeinsam unterwegs zu sein, in Bewegung und dabei ins Gespräch zu kommen, das hilft in dieser schweren Lebenssituation. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost lädt trauernde Menschen ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und Erfahrungen auszutauschen. Bei einer...

Lokales

Unterstützung für Trauernde
Beschirmt

Schön, wenn man sich bei den sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen unter einem Sonnenschirm aufhalten konnte! Gut beschirmt lässt es sich im Schatten aushalten, die Gefahr eines Sonnenbrands ist geringer und zur Not kann der Schirm auch einen leichten Regenschauer abhalten. Sich beschirmt, geschützt zu fühlen, einen Zufluchtsort zu haben, gerade in Zeiten, in denen es uns nicht gut geht, ist ein Wunsch, der gut zu verstehen ist. Insbesondere trauernde Menschen empfinden sich oft als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ